13:58 - 27. Spielminute

Tor 0:1
Rakic
Rechtsschuss
Vorbereitung Lauth
1860 München

14:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Taylor
für Brandy
Paderborn

14:53 - 65. Spielminute

Rote Karte (1860 München)
Bülow
1860 München

14:54 - 66. Spielminute

Tor 1:1
Proschwitz
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Taylor
Paderborn

14:54 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Lauth
1860 München

14:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Kotzke
für Lauth
1860 München

14:57 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Wemmer
Paderborn

14:59 - 72. Spielminute

Tor 1:2
Volland
Linksschuss
Vorbereitung Bierofka
1860 München

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Mohr
für Meha
Paderborn

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Krösche
für Brückner
Paderborn

15:13 - 85. Spielminute

Tor 2:2
Alushi
Linksschuss
Vorbereitung Rupp
Paderborn

15:13 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Rakic
1860 München

15:19 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Halfar
für Volland
1860 München

SCP

M60

Alushi Alushi
Linksschuss, Rupp
85'
2
:
2
1
:
2
72'
Volland Volland
Linksschuss, Bierofka
Proschwitz Proschwitz (Elfmeter)
Rechtsschuss, Taylor
66'
1
:
1
0
:
1
27'
Rakic Rakic
Rechtsschuss, Lauth
Abpfiff
90' +4
Kara steht halbrechts frei, jagt das Leder aber aus 13 Metern über den Balken.
90' +2
Daniel Halfar
Kevin Volland
Spielerwechsel (1860 München)
Halfar kommt für Volland
88'
Wemmer vergibt die Großchance zum 3:2, platziert genau auf Kiraly. Im Gegenzug kommt Nicu aus 14 Metern zum Schuss, Kruse rettet mit einer Glanztat.
87'
Mohr scheitert aus elf Metern von halblinks an Kiraly.
86'
Djordje Rakic Gelbe Karte (1860 München)
Rakic
85'
Enis Alushi 2:2 Tor für Paderborn
Alushi (
Linksschuss, Rupp)
Rupp prallt der Ball nach Rukavinas vergeblichem Befreiungsversuch an die Brust, Alushi zieht mit links aus 14 Metern ab und trifft von halbrechts ins lange Eck.
83'
Alushi jagt einen Fernschuss aufs Tor. Genau auf Kiraly, der das Leder unter sich begräbt.
82'
Kara dribbelt gut gegen Feick, der Abschluss ist weniger stark. Von halbrechts Richtung Eckfahne.
81'
Klar, dass die Ostwestfalen hier noch einmal alles versuchen. Allein die Mittel sind beschränkt - 1860 steht nach wie vor gut.
77'
Der SCP drängt. In der Mitte aber steht Vallori im Weg und knallt das Leder per Befreiungsschlag weit weg.
74'
Markus Krösche
Daniel Brückner
Spielerwechsel (Paderborn)
Krösche kommt für Brückner
74'
Florian Mohr
Alban Meha
Spielerwechsel (Paderborn)
Mohr kommt für Meha
72'
Kevin Volland 1:2 Tor für 1860 München
Volland (
Linksschuss, Bierofka)
Die prompte Antwort der Löwen: Bierofka spielt im Mittelfeld quer auf Volland. Der Youngster läuft noch ein paar Schritte, zieht aus 25 Metern ab und trifft knallhart hoch ins linke Eck.
70'
Jens Wemmer Gelbe Karte (Paderborn)
Wemmer
68'
Jonatan Kotzke
Benjamin Lauth
Spielerwechsel (1860 München)
Kotzke kommt für Lauth
67'
Benjamin Lauth Gelbe Karte (1860 München)
Lauth
66'
Nick Proschwitz 1:1 Tor für Paderborn
Proschwitz (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Taylor)
Nach einem Abwehrfehler versucht sich der eingewechselte Taylor an der Strafraumgrenze gegen Bülow durchzusetzen. Der Münchner hält den Angreifer fest - Elfmeter und Rot! Proschwitz verwandelt sicher.
65'
Kai Bülow Rote Karte (1860 München)
Bülow (Notbremse)
65'
Foulelfmeter für Paderborn
64'
Matthew Taylor
Sören Brandy
Spielerwechsel (Paderborn)
Taylor kommt für Brandy
63'
Entlastung für 1860, Volland zieht die Ecke und bringt sie gleich nach innen. Nicu köpft, in die Arme von Kruse. Harmlos.
58'
... und Meha macht's, trifft aber das Tor nicht. Links vorbei.
58'
Freistoß SCP in zentraler Position aus 22 Metern ...
56'
Proschwitz links raus zu Meha, dessen Flanke Brandy im Hechtsprung zu spät erwischt. Außennetz.
53'
Bierofka wird im Mittelfeld vom Knie Karas getroffen - kurze Behandlungspause, aber es geht wohl weiter für den Münchner.
49'
Wemmer schnappt sich den Ball nach Feicks zu kurzem Abwehrschlag und zieht mit links aus 20 Metern ab - Kiraly pariert ganz sicher.
46'
Freistoß Meha. Brückner mit dem langen Bein, doch der Stürmer kommt nicht ganz ran. Kiraly hat die Kugel sicher.
46'
Weiter geht's - keine Wechsel auf beiden Seiten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Paderborns optische Vorteile fördern bislang keine klaren Torchancen zu Tage. 1860 steht gut und zeigt Effizienz in der Chancenverwertung.
Halbzeitpfiff
40'
Konter der Löwen mit Bierofka, der den mitlaufendem Volland in den Lauf spielt. Der Youngster scheitert von halblinks aus elf Metern an Kruses Glanzparade.
38'
Nicu rettet den Ball nach schlechter Ballannahme noch vor dem Aus und passt zurück auf Rukavina. Dessen Fernschuss mit dem schwächeren linken Fuß fliegt an der Eckfahne ins Toraus.
35'
Steilpass von Proschwitz auf Sturmpartner Brandy, doch Vallori ist vor dem Blondschopf am Ball und klärt ins Seitenaus.
32'
Nach Mehas Freistoß wühlt Brandy gegen Rakic, schießt dann aber aus der Drehung klar vorbei.
31'
Lauth, vor der Torvorlage kaum zu sehen, blüht auf. Tolle Ballannahme, klasse Diagonalpass wieder auf Rakic. Diesmal aber passt Wemmer auf.
27'
Djordje Rakic 0:1 Tor für 1860 München
Rakic (
Rechtsschuss, Lauth)
Volland spitzelt das Leder zu Lauth, der rechts Bertels enteilt. Die butterweiche Flanke des Kapitäns nimmt Rakic am zweiten Pfosten volley und knallt aus sieben Metern ins linke untere Eck.
26'
Leichte Vorteile für den SCP, der besser kombiniert, aber vorne noch ohne Durchschlagskraft bleibt.
21'
Brückner ist urplötzlich in guter Position. Statt von halblinks aus 15 Metern abzuziehen, geht er ins Dribbling gegen Rukavina, der Zweikampfsieger bleibt.
18'
Volland nimmt nach Dribbling Nicu halbrechts mit. Der Ex-Freiburger dringt in den Strafraum ein, Alushi passt auf und verhindert das Zuspiel auf Lauth.
17'
Brückner hat die Seite gewechselt und umkurvt Feick, der aber beim Flankenversuch des Paderborners noch den Fuß dazwischenbringt. Ecke, die Kara drüberköpft.
15'
Erster Warnschuss der Gäste. Nach schöner Ballannahme knallt Rakic von halblinks aus 20 Metern drauf. In die Arme von Kruse.
15'
Proschwitz versucht es im Zentrum aus 20 Metern aus der Drehung. Vallori blockt ab.
9'
Die Löwen-Abwehr ist unsortiert, doch Wemmer kann dies mit schlechtem Flankenball nicht ausnutzen.
7'
Paderborn mit den besseren Ansätzen: Brückner zieht links davon, bleibt aber beim Dribbling am Sechzehner an Bülow hängen. Ecke, die sich Kiraly krallt.
6'
Brandy setzt sich links durch und kommt im Duell mit Bülow zu Fall. Kein Freistoß, sagt Referee Weiner.
3'
Beide Teams versuchen es mit langen Pässen. Die aber kommen noch nicht an.
1'
Los geht's! 1860 hat Anstoß und kommt mit Rakic. Doch Brückner hat aufgepasst und bremst den Angreifer aus.
Anpfiff
13:13 Uhr
Löwen-Coach Reiner Maurer stellt seine Anfangself nach dem enttäuschenden Auftritt gegen Rostock gleich viermal um: Für Aygün, Buck, Schindler und Aigner dürfen Bülow, Feick, Stahl und Nicu ran.
13:07 Uhr
Paderborns Trainer Roger Schmidt tauscht im Vergleich zum 0:0 in Braunschweig einmal Personal aus und schickt Strohdiek für Demme auf den Rasen.
12:56 Uhr
1860 gewann nur eines der letzten sechs Spiele (1:0 in Dresden) und holte in diesem Zeitraum nur fünf von 18 möglichen Punkten.
12:54 Uhr
Die Löwen vergaben am letzten Spieltag leichtfertig die Chance, sich doch noch an Rang drei heranzupirschen: 0:1 verlor die Maurer-Elf gegen Rostock.
12:46 Uhr
Mit einem Dreier würde der SCP auch die Negativserie durchbrechen: Erstmals in dieser Saison blieb die Schmidt-Elf vier Spiele in Folge ohne Sieg (zwei Unentschieden, zwei Niederlagen).
12:41 Uhr
Paderborn winkt heute die große Chance, im Rennen um Rang drei nach den Punktverlusten der Konkurrenz mit Düsseldorf gleichzuziehen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 29 28 54
4 FC St. Pauli St. Pauli 29 18 53
5 SC Paderborn 07 Paderborn 29 11 52
6 TSV 1860 München 1860 München 29 11 47
7 1. FC Union Berlin Union 29 -2 42
8 Eintracht Braunschweig Braunschweig 29 3 40
Tabelle 29. Spieltag

Aufstellung

Kruse - Wemmer , Alushi , Strohdiek, Bertels - Meha , Kara, Rupp, Brückner - Brandy , Proschwitz

Einwechslungen:
64. Taylor für Brandy
74. Mohr für Meha
74. Krösche für Brückner

Reservebank:
Grahl (Tor), Demme, Erlbeck, Rasche

Trainer:
Schmidt

Kiraly - Rukavina, Bülow , Vallori, Feick - D. Stahl, Bierofka, Rakic , Nicu - Lauth , Volland

Einwechslungen:
68. Kotzke für Lauth
90. +2Halfar für Volland

Reservebank:
Ochs (Tor), Buck, Steinhart, Aigner, S. Maier

Trainer:
Maurer

Taktische Aufstellung