17:03 - 1. Spielminute

Tor 0:1
Braunöder
Austria Wien

17:20 - 18. Spielminute

Spielerwechsel
Keles
für El Sheiwi
Austria Wien

17:23 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Fountas
Rapid Wien

17:23 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Aiwu
Rapid Wien

17:23 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Djuricin
Austria Wien

17:26 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Martel
Austria Wien

17:27 - 25. Spielminute

Tor 1:1
Kara
Elfmeter
Rapid Wien

17:31 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Demaku
Austria Wien

18:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kitagawa
für Grüll
Rapid Wien

18:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Schoissengeyr
für Demaku
Austria Wien

18:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Arase
für Knasmüllner
Rapid Wien

18:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
A. Grünwald
für Djuricin
Austria Wien

18:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ohio
für Jukic
Austria Wien

18:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Strunz
für Kara
Rapid Wien

18:39 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Schick
für Stojkovic
Rapid Wien

18:38 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
A. Grünwald
Austria Wien

18:45 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Ohio
Austria Wien

RAP

AUW

Kara Kara (Elfmeter)
25'
1
:
1
0
:
1
1'
Braunöder Braunöder
SK Rapid Wien und FK Austria Wien beenden das 334. Wiener Derby mit einem 1:1. Ein frühes Tor bringt die Austria in Führung, Rapid schlägt aber zurück und erspielt sich auch Dominanz, die sie aber in der zweiten Halbzeit nicht halten können. Denn da entwickelt sich ein lange sehr offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Fountas lässt mehrere große Möglichkeiten auf die Führung aus, letztlich müssen sie sich mit dem 1:1 zufrieden geben.
Abpfiff
90' +2
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten - Rapid verbucht noch Raumgewinne, aber gelingt hier noch eine Chance?
90'
Der Eckball ist kein Problem für Gartler, er fängt ihn direkt.
90'
Braunöder holt mit einem Schuss noch einmal einen Eckball. Es ist bereits die letzte Minute der regulären Spielzeit.
88'
Noah Ohio Gelbe Karte (Austria Wien)
Ohio
Zuerst wird er in der Tiefe gesucht, dann zieht er Aiwu am Trikot zu Boden. Gelb für den Stürmer.
88'
Schicks Eckball kommt schlecht, ein Stürmerfoul ist dann das Ende für die Situation.
87'
Fountas wird beim Abschluss geblockt und holt so einen Eckball raus.
85'
Noch fünf MInuten sind zu spielen. Die Austria lauert auf Konter, Rapid findet keine Ideen den Abwehrriegel zu durchbrechen.
82'
Fountas hat hier wohl den Matchball am Fuß! Arase legt per Kopf ab, Fountas übernimmt volley vor dem Fünfer, schießt aber drüber!
81'
Thorsten Schick
Filip Stojkovic
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Schick kommt für Stojkovic
81'
Oliver Strunz
Ercan Kara
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Strunz kommt für Kara
81'
Alexander Grünwald Gelbe Karte (Austria Wien)
A. Grünwald
Nur wenige Sekunden ist er auf dem Platz und räumt Stojkovic um. Dafür sieht er Gelb.
80'
Alexander Grünwald
Marco Djuricin
Spielerwechsel (Austria Wien)
A. Grünwald kommt für Djuricin
80'
Noah Ohio
Aleksandar Jukic
Spielerwechsel (Austria Wien)
Ohio kommt für Jukic
78'
Bei der Austria wird für die Schlussphase noch Ohio ins Spiel kommen.
76'
Kelvin Arase
Christoph Knasmüllner
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Arase kommt für Knasmüllner
Arase soll am Flügel für mehr Geschwindigkeit sorgen, Knasmüllner war heute meist glücklos.
74'
Christian Schoissengeyr
Vesel Demaku
Spielerwechsel (Austria Wien)
Schoissengeyr kommt für Demaku
Demaku ist mit Gelb vorbelastet, er geht wohl als Sicherheitsmaßnahme.
73'
Martel holt Knasmüllner von den Beinen. Martel hat schon Gelb, hier gibt es aber keinen Pfiff.
70'
Koya Kitagawa
Marco Grüll
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Kitagawa kommt für Grüll
Kitagawa soll für die letzten zwanzig Minuten für neue Impulse sorgen.
69'
Strammer Schuss von Ullmann! Pentz wehrt nach vorne ab, Kara kommt um Zentimeter nicht zum Nachschuss!
67'
Knasmüllner schickt Fountas in die Tiefe, der Stürmer erwischt den Ball aber knapp nicht, Pentz ist als erster am Ball.
65'
Rapid kann beim Eckball keine Gefahr erzeugen, die Austria ist wieder am Ball.
64'
Riesenmöglichkeit für Kara! Fountas flankt zur Mitte, Kara nimmt den Ball per Ferse mit, schießt dann aufs lange Eck, verfehlt aber knapp! Es gibt noch Eckball für Rapid.
63'
Eckball für Rapid, der erste führt schnell zu einem zweiten. Letzteren köpfelt Aiwu übers Tor!
59'
Fountas übernimmt eine Flanke mit links - da schießt er beinahe ins Out. Ganz schwacher Versuch.
56'
Die zweite Halbzeit gestaltet sich deutlich ausgeglichener als die erste. Hier wirkt es, als ob beide jederzeit für ein Tor gut wären.
54'
Djuricin lässt eine aussichtsreiche Möglichkeit aus! Er bekommt zwar den Ball, kommt aber nicht einmal zum Schuss.
52'
Guter Schuss von Fountas! Er kommt nach Zusammenspiel mit Kara gefährlich zum Schuss, Pentz rettet mit einer guten Parade!
51'
Hohe Intensität zu Beginn der zweiten Halbzeit. Hier wird nichts hergeschenkt, beide kämpfen um ihren Vorteil.
48'
Diesmal muss Rapid nur den Schock wegstecken, aber zumindest keinen Gegentreffer. Da müssen die Hütteldorfer aufpassen.
46'
Wieder dauert es keine Minute und die Austria hat eine große Möglichkeit! Djuricin geht an Aiwu vorbei, spielt zur Mitte, wo Jukic im letzten Moment von Stojkovic vom Ball getrennt wird.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
SK Rapid Wien gegen FK Austria Wien gehen mit einem 1:1 im 334. Wiener Derby in die Pause. Die Veilchen gehen nach weniger als einer Minute in Führung, Rapid erarbeitet sich aber zusehends mehr Spielanteile und nimmt die Austria bis kurz vor dem Pausenpfiff fast völlig aus dem Spiel. Die Hütteldorfer sind in ihren Abschlüssen aber zu verschwenderisch. Die Rapidler werden mit dem Zwischenstand nicht zufrieden sein, die Austria kann sich neu sortieren und in der zweiten Halbzeit neu angreifen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Der Eckball bringt der Austria nichts ein, Rapid holt sich wieder den Ball.
45' +1
Gefährlicher Schuss von Keles! Moormann fälscht den Ball zum Eckball ab!
45'
Fountas muss nach einem Zweikampf mit Martel behandelt werden. Die letzten Sekunden der ersten Halbzeit laufen - er wird wohl in der Pause weiter versorgt werden können.
42'
Knasmüllner knallt den Freistoß an die Latte! Den zirkelt er fast ins Eck - die Latte verhindert die Führung für Rapid.
41'
Gute Freistoßposition für Rapid. Ullmann macht einen Haken an Handl Mühl vorbei und wird gefoult.
39'
Keles kommt wieder mal zum Abschluss. Da war Rapid defensiv wieder gefordert - der Schuss von Keles war allerdings direkt auf Gartler.
37'
Jetzt traut sich die Austria wieder weiter nach vorne. Sie wollen Rapid wieder früher stören - in den letzten 15 Minuten hatten die Favoritner kaum Zugriff aufs Spiel.
34'
Rapid dominiert das Spielgeschehen, die Austria zieht sich weit zurück und findet nur noch wenig Möglichkeiten nach vorne.
31'
Gefährlicher Freistoß von Grüll! Pentz wehrt nach vorne ab, dann schlägt Ljubicic beim Nachschuss daneben und in der Folge auch Knasmüllner.
29'
Vesel Demaku Gelbe Karte (Austria Wien)
Demaku
Demaku kommt viel zu spät und erwischt Stojkovic. Das bringt die nächste Gelbe Karte.
27'
Rapid hat beinahe die nächste Möglichkeit. Grüll rutscht aber weg, Pentz' Ausflug bleibt folgenlos.
25'
Ercan Kara 1:1 Tor für Rapid Wien
Kara (Elfmeter)
Kara verwertet souverän! Pentz versucht ihn noch zu verunsichern, aber der Rapid-Stürmer lässt sich nicht beirren und verwertet souverän.
24'
Eric Martel Gelbe Karte (Austria Wien)
Martel
Elfmeter! Der wird noch geprüft, aber die Sache ist klar. Martel haut Ljubicic in die Wade.
21'
Taxiarchis Fountas Gelbe Karte (Rapid Wien)
Fountas
21'
Marco Djuricin Gelbe Karte (Austria Wien)
Djuricin
21'
Emanuel Aiwu Gelbe Karte (Rapid Wien)
Aiwu
Jukic wird von Aiwu unsanft gefoult - das ist die erste Gelbe und gleich die erste Rudelbildung.
18'
Fountas kommt auch nach dem Eckball zum Abschluss, kann das Tor damit aber nicht gefährden.
18'
Fountas sorgt für den nächsten Abschluss! Ljubicic schupft den Ball in den Lauf, Fountas schießt ins Außennetz, da war aber noch ein Austrianer dran - Eckball für Rapid.
18'
Can Keles
Ziad El Sheiwi
Spielerwechsel (Austria Wien)
Keles kommt für El Sheiwi
15'
El Sheiwi muss behandelt werden. Er hat sich ohne Fremdeinwirkung das Knie verdreht, steht aber wieder - verarztet wird er noch.
13'
Der Eckball bringt nichts ein, Rapid ist wieder in Ballbesitz.
12'
Jukic geht auf der rechten Seite durch und schießt aus spitzem Winkel - Gartler klärt zum Eckball.
10'
Große Chance für Fountas! Nach einem Freistoß hat er den Ausgleich am Fuß, schießt aus der Drehung aber neben das Tor!
9'
Rapid versucht spielerisch aus der eigenen Hälfte zu kommen, hat aber mit den aggressiven Angriffen der Austria zu kämpfen.
6'
Rapid erarbeitet sich nun Spielanteile - sie lassen den Ball zirkulieren, noch warten sie auf den Durchbruch.
3'
Rapid läuft schnell in einen Rückstand, verlagert das Spiel aber sofort in die gegnerische Hälfte.
1'
Matthias Braunöder 0:1 Tor für Austria Wien
Braunöder
Nicht einmal eine Minute und die Austria geht in Führung! Rapid verteidigt schlecht auf der linken Seite, El Shewi spielt quer, Braunöder zieht aus spitzem Winkel unbedrängt ab und trifft ins lange Eck!
1'
Austria eröffnet, Rapid geht sofort in ein aggressives Pressing.
17:02 Uhr
Alles ist geflickt - es kann losgehen.
Anpfiff
17:01 Uhr
Ein Loch im Tornetz verzögert den Anstoß kurz.
16:59 Uhr
Beide sind jetzt am Feld. Austria hat Anstoß.
16:54 Uhr
In wenigen Minuten geht es los, die Mannschaften warten im Spielertunnel auf ihren Einsatz.
16:43 Uhr
Im ersten Derby dieser Saison gingen die beiden mit einem 1:1 vom Platz. Heute soll es einen Sieg geben, beide Trainer sehen ihre Mannschaften darauf eingestellt.
16:39 Uhr
Rapid will das Spiel dominant gestalten und dynamisch agieren. Damit verspricht Feldhofer eine Änderung der Spielphilosophie. Für die Hütteldorfer wäre der erste Derbysieg im Allianz Stadion durchaus ein wichtiges Symbol.
16:32 Uhr
Derzeit sind sowohl die Austria als auch Rapid in der Tabelle hintennach. Rapid ist Achter, die Austria Sechster. Ein Sieg der Rapidler könnte Rapid auf den fünften Platz vorrücken lassen, selbiges gilt für die Austria.
16:29 Uhr
Die Austria setzt auf Kontinuität - die in den letzten Wochen hervorstechenden Spieler sind mit von der Partie und sollen auch heute wieder für positive Schlagzeilen sorgen.
16:28 Uhr
Die erste Aufstellung von Neo Rapid-Trainer Feldhofer ist personell sehr ähnlich zu seinen Vorgängern. Viel Zeit war nicht um hier neue Ideen zu testen.
16:27 Uhr
Das 334. Wiener Derby steht an - Ferdinand Feldhofer feiert sein Debüt auf der Trainerbank bei Rapid. Er will nicht weniger als den ersten Derbysieg ins Allianz Stadion holen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Sturm Graz Sturm Graz 17 8 28
4 Austria Klagenfurt Klagenfurt 17 2 25
5 Rapid Wien Rapid Wien 17 -1 21
6 Austria Wien Austria Wien 17 3 21
7 SV Ried Ried 17 -11 21
8 TSV Hartberg Hartberg 17 0 20
Tabelle 17. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
11
547
gespielte Pässe
369
82%
Passquote
71%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Gartler - Stojkovic , Aiwu , Moormann, Ullmann - Petrovic, Ljubicic, Fountas , Knasmüllner , Grüll - Kara

Einwechslungen:
70. Kitagawa für Grüll
76. Arase für Knasmüllner
81. Strunz für Kara
81. Schick für Stojkovic

Reservebank:
N. Hedl (Tor), Auer, Grahovac

Trainer:
Feldhofer

Pentz - Martel , Mühl, Handl - Teigl, Demaku , Braunöder , El Sheiwi , Fischer - Djuricin , Jukic

Einwechslungen:
18. Keles für El Sheiwi
74. Schoissengeyr für Demaku
80. A. Grünwald für Djuricin
80. Ohio für Jukic

Reservebank:
Kos (Tor), Ivkic, Vucic

Trainer:
Schmid

Taktische Aufstellung