17:11 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Kara
Rapid Wien

17:13 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Grüll
Rapid Wien

17:26 - 26. Spielminute

Tor 1:1
Stojkovic
Eigentor
Ried

17:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Stojkovic
Rapid Wien

17:41 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Ried)
Seiwald
Ried

18:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Meisl
für Jovicic
Ried

18:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pomer
für Seiwald
Ried

18:14 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Mikic
für Satin
Ried

18:20 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Knasmüllner
für Ballo
Rapid Wien

18:20 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Fountas
für Schick
Rapid Wien

18:26 - 71. Spielminute

Tor 2:1
Mikic
Ried

18:27 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Chabbi
für Bajic
Ried

18:39 - 84. Spielminute

Tor 2:2
Knasmüllner
Rapid Wien

18:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Offenbacher
für Nutz
Ried

18:44 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Arase
für Kara
Rapid Wien

RIE

RAP

2
:
2
84'
Knasmüllner Knasmüllner
Mikic Mikic
71'
2
:
1
Stojkovic Stojkovic (Eigentor)
26'
1
:
1
0
:
1
11'
Kara Kara
90'
Das war's! Einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
90'
Eine intensive Partie ist soeben zu Ende gegangen, die von Anfang bis zum Schluss auf höchstem Tempo stattgefunden hat! Zwanzig Minuten vor Schluss gelang es den Riedern, das Spiel durch ein sehenswertes Tor von Mikic zu drehen. Knapp zehn Minuten vor dem Ende glichen die Gäste dann vermeintlich aus, doch Schiri Jäger erkannte den Treffer nach intensivem Videostudium ab. Mit der nächsten Aktion wollte es aber doch noch mit dem 2:2 klappen, nachdem Knasmüllner eine Flanke von Auer ins Tor köpfte.
Abpfiff
90' +3
Fountas hat das Siegtor am Fuß, doch Reiner wirft sich mit allem was er hat dazwischen. Und auch die anschließende Ecke kommt mehr als Gefährlich, doch Knasmüllner köpft den Ball wenige Zentimeter neben das Tor!
90'
Die offizielle Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
89'
Kelvin Arase
Ercan Kara
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Arase kommt für Kara
88'
Grüll kommt zum Abschluss und jagt das Leder übers Rieder Gehäuse.
87'
Das Spiel wird gegen Ende immer ruppiger.
85'
Daniel Offenbacher
Stefan Nutz
Spielerwechsel (Ried)
Offenbacher kommt für Nutz
84'
Christoph Knasmüllner 2:2 Tor für Rapid Wien
Knasmüllner
Da ist der Ausgleich!! Auer bringt eine Flanke von links und sieht im Zentrum Knasmüllner, der per Kopf zum 2:2 einnetzt.
83'
Die Rapidler lassen sich durch diese Entscheidung nicht beirren und drängen weiter auf den Ausgleich.
81'
Nachdem der Schiri die Situation am Bildschirm überprüft, erkennt er den Treffer ab, weil Grahovac scheinbar Sahin-Radlinger der Sicht beraubt hat.
78'
Der Rekordmeister gleicht vermeintlich aus! Kara schraubt sich beim Eckball am höchsten und versenkt den Ball per Kopf im Rieder Tor.
77'
Es gibt Corner für Rapid, herausgeholt von Fountas.
75'
Gelingt den Wienern in der Rapidviertelstunde noch der Ausgleich oder behalten die Rieder alle drei Punkte in Oberösterreich?
74'
Auf der anderen Seite packt Stojkovic den Hammer aus und zwingt Sahin-Radlinger zu einer Glanzparade. Stark!
73'
Und fast legen die Hausherren noch einen drauf, doch Gartler kann in letzter Minute Schlimmeres verhindern!
72'
Seifedin Chabbi
Ante Bajic
Spielerwechsel (Ried)
Chabbi kommt für Bajic
71'
Leo Mikic 2:1 Tor für Ried
Mikic
Da ist die Führung für die Wikinger, die das Spiel drehen!! Nutz setzt sich etwas glücklich im Mittelfeld durch, bedient Bajic, der für Mikic ablegt. Der neue Mann zirkelt den Ball ins rechte obere Eck und lässt die Rieder jubeln!
69'
Der erste Abschluss von Fountas ist zu schwach, um Sahin-Radlinger ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
68'
Eine Flanke von Schick landet direkt in den Armen von Sahin-Radlinger.
67'
Nutz krümmt sich nach einem Zweikampf mit Grahovac vor Schmerzen am Boden, das Rieder Mittelfeldass wird aber weitermachen können.
65'
Christoph Knasmüllner
Thierno Ballo
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Knasmüllner kommt für Ballo
65'
Taxiarchis Fountas
Thorsten Schick
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Fountas kommt für Schick
64'
Beide Teams schenken einander nichts in dieser intensiven Partie.
62'
Nachdem Schick Mikic foult, gibt es Freistoß für die Oberösterreicher aus dem Halbfeld. Nutz führt aus und findet Ziegl im Zentrum, der den Ball nur um Zentimeter am Tor vorbeiköpft. Das war knapp!
60'
Die Rieder kontern im eigenen Stadion, was in einem Abschluss gipfelt, der mehr schlecht als recht ist.
59'
Leo Mikic
Murat Satin
Spielerwechsel (Ried)
Mikic kommt für Satin
58'
Die nächste Ecke für die Gäste, die nichts Zählbares einbringt, nachdem Sahin-Radlinger Ballos Abschluss erfolgreich parieren kann.
56'
Etwas zu leicht lässt sich Kara in der Vorwärtsbewegung fallen, für einen Elferpfiff reicht das keinesfalls!
54'
Nach einem Getümmel im Strafraum schnappt sich Sahin-Radlinger kompromisslos das Leder.
53'
Lackner klärt vor Ljubicic zur Ecke.
51'
Beinahe das 2:1 für die Gäste! Ljubicic steckt für Kara durch, doch der Stürmer scheitert dann im Abschluss.
50'
Nach einem Dribbling vom Ballo an der Strafraumgrenze belohnt dieser sich nicht selbst.
49'
Viele Fehlpässe auf beiden Seiten prägen die Anfangsphase der zweiten Hälfte.
47'
Auer fasst sich ein Herz und hämmert den Ball aus 20 Metern Distanz übers gegnerische Gehäuse.
46'
Während die Rieder zur Pause gleich zweimal wechseln, kommen die Hütteldorfer vorerst unverändert aus ihrer Kabine.
46'
Philipp Pomer
Felix Seiwald
Spielerwechsel (Ried)
Pomer kommt für Seiwald
46'
Luca Meisl
Milos Jovicic
Spielerwechsel (Ried)
Meisl kommt für Jovicic
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es war eine ausgeglichene erste Halbzeit in der Josko Arena zu Ried, wo von der ersten bis zur letzten Minute ordentlich was los war! In einer heißen Anfangsphase gingen die Gäste aus Wien dank einer Standardsituation Führung. Eine Viertelstunde nach Karas Führungstreffer glichen dann die Rieder durch ein Eigentor aus, bei dem sich Stojkovic nicht sonderlich geschickt anstellte. In der Folge ging es weiter munter hin und her. Gleich geht’s weiter mit Durchgang zwei!
Halbzeitpfiff
44'
Moormann stellt sich in der Defensive gut an und zwingt den Rieder Angreifer zu einem Offensivfoul.
42'
Nächster Freistoß für Rapid, doch Schicks Flanke kommt nicht beim Mitspieler an.
41'
Felix Seiwald Gelbe Karte (Ried)
Seiwald
Seiwald fährt Schick mit der Hand ins Gesicht.
40'
Auch Stojkovic kommt zum Abschluss, setzt den Ball per Kopf aber deutlich übers gegnerische Gehäuse.
39'
Im Rieder Sechzehner brennt es lichterloh! Das Highlight der grün-weißen Stafraumbelagerung ist ein Stangenschuss von Grüll.
38'
Filip Stojkovic Gelbe Karte (Rapid Wien)
Stojkovic
Der Eigentorschütze mäht Satin an der Seiten-Out-Linie regelrecht um.
37'
Nach wie vor halten beide Mannschaften das Spieltempo hoch.
35'
Ein Distanzschuss von Ljubicic findet nicht sein Ziel.
35'
Schick setzt sich am rechten Flügel gut durch und holt eine Ecke heraus. Die führt er gleich selbst aus, Gefahr kommt dabei jedoch keine auf.
33'
Wieder setzt sich Grüll in Szene, der im Dribbling aber letztlich an drei Rieder Verteidigern scheitert.
31'
Das muss das 2:1 sein! Nach einem Einwurf schickt Ljubicic Grüll auf die Reise, der allein übers halbe Feld läuft und im Abschluss dann gleich zweimal am starken Sahin-Radlinger scheitert.
30'
Es waren bislang 30 kurzweilige Minuten in der Josko Arena!
28'
Die Gäste kombinieren sich gut vors Rieder Gehäuse, wo Kara am Ende den Ball vertändelt.
26'
Filip Stojkovic 1:1 Tor für Ried
Stojkovic (
Eigentor)
Da ist der Ausgleich für die Hausherren!! Nutz bringt die Kugel in den Fünfer, wo sie nach einer Pinpong-Szene vom Rapid-Verteidiger unglücklich ins eigene Tor bugsiert wird.
25'
Es gibt Freistoß für die Oberösterreicher nach einem Foul von Schick am linken Flügel.
23'
Die Rieder versuchen jetzt über beide Flanken, vors Tor der Gäste zu kommen.
21'
Etwas überraschend kommt Kara im Sechzehner der Wikinger zum Abschluss, sein Kopfball geht nur neben deren Gehäuse.
20'
Den Gästen aus Wien gelingt offensiv nun deutlich weniger als bis vor zehn Minuten.
18'
Die nächste Topchance für Ried! Wieder steckt Nutz traumhaft für seinen Mitspieler durch, diesmal schießt Bajic knapp am linken Pfosten vorbei.
17'
Im Mittelfeld wird Satin unsanft von Grahovac gelegt, Gelb gibt es dafür jedoch nicht.
15'
Es ist ein flottes Spiel im Innviertel, in dem es hin und her geht.
13'
Marco Grüll Gelbe Karte (Rapid Wien)
Grüll
13'
Im Gegenzug fällt beinahe der Ausgleich! Nutz spielt einen tollen Lochpass auf Bajic, der in letzter Sekunde vom herauseilenden Gartler gestoppt werden kann.
11'
Ercan Kara 0:1 Tor für Rapid Wien
Kara
Da ist die Führung für die Wiener!! Schick bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vors Tor, wo der Ball von Ziegl zu Kara springt. Der Nationalspieler schießt schließlich aus kurzer Distanz zum 1:0 ein.
9'
Eine weitere frühe Topchance für die Hütteldorfer! Kara schickt Auer vom Mittelfeld aus auf die Reise, der Youngster tankt sich bis vors Tor der Rieder und zwingt Sahin-Radlinger zu einer Parade.
7'
Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
6'
Rapid kombiniert sich mit Grahovac, Kara und Schick in den Sechzehner, wo letzter zu zentral abschließt!
5'
Nun kommen auch die Rieder erstmals vors Gästetor, die Rapid-Abwehr ist aber hellwach und erstickt diese Chance bereits im Keim.
3'
Wieder tritt Schick einen Standard, diesmal einen Freistoß aus dem Halbfeld, der allerdings etwas zu kurz gerät.
2'
Die Ausführung von Schick bleibt ungefährlich.
1'
Die erste Ecke der Partie gehört den Gästen, nachdem Lackner eine Auer-Flanke ins Tor-Out klärt.
Anpfiff
17:01 Uhr
Schiedsrichter Jäger pfeift an, los geht‘s!
16:54 Uhr
Die beiden Teams sind bereit und werden jeden Moment das Spielfeld betreten.
16:24 Uhr
In Ried hat es vor Spielbeginn um die null Grad.
16:24 Uhr
Die Partie wird vom Unparteiischen Christopher Jäger geleitet, der an den Seitenlinien von Roland Riedel und Jasmin Šabanovic unterstützt wird.
16:23 Uhr
Die in Grün-Weiß spielenden Rieder laufen in einem 3-6-1-System auf, Rapid in den rot-schwarzen Trikots hingegen wartet mit einer 4-4-2-Formation auf.
16:23 Uhr
Während die Hausherren kadertechnisch aus dem Vollen schöpfen können, fehlen den Gästen mit Strebinger, Greiml, Hofmann, Wimmer und Dibon vor allem in der Defensive wichtige Stützen.
16:23 Uhr
Das erste Aufeinandertreffen in der laufenden Saison konnte jedoch der Rekordmeister für sich entscheiden. Im Hochsommer sorgten Grüll, Kara und Ljubicic mit ihren Toren für gute Stimmung bei den knapp 14.000 Zuschauern in der Allianz Arena.
16:23 Uhr
Seit Rieds erstmaligem Bundesligaaufstieg 1995 kam es bislang zu 87 Pflichtspielduellen zwischen den Innviertlern (20 Siege) und den Hütteldorfern (49 Siege). Brisant: Gegen Rapid konnten die Wikinger ihre letzten vier Heimspiele gewinnen.
16:23 Uhr
„Wir haben uns dort (Anm. in Ried) in vielen Jahren schwer getan. Wir werden eine Mannschaft auf dem Platz haben, mit der wir gewinnen wollen“, meinte Rapids Interimstrainer Steffen Hofmann vor der Partie. „Das soll nicht abwertend klingen, aber Ried hat nicht die Qualität von West Ham, deshalb wird es ein ganz anderes Spiel. Wir fahren hin, um zu gewinnen.“
16:22 Uhr
„Rapid hat durch den Trainerwechsel neue Impulse gesetzt. Man hat gegen Altach gesehen, dass sie ihre Dynamik super auf den Platz bringen. Es wird kein einfaches Spiel für uns“, so Ried-Coach Christian Heinle. „Die größte Einschränkung ist, dass unsere Fans nicht dabei sein dürfen. Das tut uns extrem weh. Man hat bei jedem einzelnen Spiel zuhause gesehen, wie wichtig die Fans für uns waren.“
16:22 Uhr
Aufgrund des landesweiten Covid-19-Lockdowns wird diese Partie (genauso wie alle restlichen Ligaspiele bis Jahresende) unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
16:22 Uhr
Bei einem Kantersieg im Innkreis wäre übrigens auch für Rapid der Sprung auf Tabellenplatz vier drin. Der leidgeprüfte Rekordmeister ist nach wie vor auf der Suche nach seiner Form. Zumindest in der Bundesliga zeigte der Trainerwechsel einmal Wirkung, so gewann man letzte Woche zu Hause gegen Tabellenschlusslicht Altach knapp mit 1:0.
16:21 Uhr
Willkommen! Mit 20 Punkten aus 15 Partien spielt Ried eine Aufstiegssaison nach Maß! Stand jetzt wäre man sogar im Meister-Playoff, doch bis zur Punkteteilung sind noch sieben stolze Runden zu gehen. Mit einem Sieg gegen Rapid könnten die Innviertler immerhin Rang vier zurückerobern, der zwischenzeitlich an Klagenfurts Austria verloren ging.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Austria Klagenfurt Klagenfurt 16 1 22
5 SV Ried Ried 16 -10 21
6 Austria Wien Austria Wien 16 3 20
7 TSV Hartberg Hartberg 16 1 20
8 Rapid Wien Rapid Wien 16 -1 20
9 WSG Tirol Tirol 16 -4 19
Tabelle 16. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
24
348
gespielte Pässe
572
68%
Passquote
81%
37%
Ballbesitz
63%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Sahin-Radlinger - Wießmeier, Jovicic , Lackner, Reiner, Seiwald - Stosic, Ziegl, Satin - Bajic , Nutz

Einwechslungen:
46. Meisl für Jovicic
46. Pomer für Seiwald
59. Mikic für Satin
72. Chabbi für Bajic
85. Offenbacher für Nutz

Reservebank:
C. Haas (Tor), Canadi

Trainer:
Heinle

Gartler - Stojkovic , Aiwu, Moormann, Auer - Grahovac, Ljubicic, Schick , Ballo , Grüll - Kara

Einwechslungen:
65. Knasmüllner für Ballo
65. Fountas für Schick
89. Arase für Kara

Reservebank:
N. Hedl (Tor), Dijakovic, Ullmann, Petrovic

Trainer:
Hofmann

Taktische Aufstellung