3. Liga Liveticker

14:46 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Erdmann
Rostock

15:11 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Puttkammer
Magdeburg

15:12 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Väyrynen
für Ziemer
Rostock

15:20 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Bischoff
für Gardawski
Rostock

15:22 - 67. Spielminute

Tor 0:1
Beck
Linksschuss
Vorbereitung Sowislo
Magdeburg

15:28 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Holthaus
für Quiring
Rostock

15:31 - 76. Spielminute

Rote Karte (Magdeburg)
Schwede
Magdeburg

15:31 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Sowislo
Magdeburg

15:32 - 77. Spielminute

Tor 1:1
Andrist
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Rostock

15:32 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Beck
Magdeburg

15:36 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
J. Düker
für Beck
Magdeburg

15:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Schiller
für T. Chahed
Magdeburg

15:42 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Jänicke
Rostock

15:46 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Razeek
für Butzen
Magdeburg

HRO

FCM

Andrist Andrist (Elfmeter)
Rechtsschuss
77'
1
:
1
0
:
1
67'
Beck Beck
Linksschuss, Sowislo
Abpfiff
90' +2
Die Nachspielzeit bricht an: Wird es diesmal ähnlich turbulent wie im Hinspiel?
90' +1
Ahmed Waseem Razeek
Nils Butzen
Spielerwechsel (Magdeburg)
Razeek kommt für Butzen
Butzen geht vom Feld, für ihn kommt Razeek.
89'
Magdeburg mauert sich keineswegs ein, sondern will selbst noch einmal den Weg nach vorne suchen.
87'
Tobias Jänicke Gelbe Karte (Rostock)
Jänicke
Jänicke wird für sein taktisches Foul mit Gelb verwarnt.
86'
Jänicke probiert es aus spitzem Winkel - vorbei!
84'
Schuhen kommt aus seinem Kasten gestürmt und fängt den Ball vor Düker stark ab. Sein Querpass geht dann aber ins Niemandsland - Glück für den Rostocker Keeper, dass kein Magdeburger in der Nähe ist.
83'
Felix Schiller
Tarek Chahed
Spielerwechsel (Magdeburg)
Schiller kommt für T. Chahed
Schiller darf die letzten Minuten auf das Feld.
82'
Julius Düker
Christian Beck
Spielerwechsel (Magdeburg)
J. Düker kommt für Beck
Der Torschütze zum 1:0 geht vom Feld. Düker ersetzt ihn.
80'
Holthaus hat das 2:1 auf dem Fuß! Nach einem Eckstoß schießt der 22-Jährige aus der Distanz und zwingt Zingerle zu einer starken Parade.
80'
Rostock baut nun Druck auf und holt innerhalb einer Minute zwei Eckstöße heraus.
78'
Jetzt wird's noch einmal richtig spannend: 1:1 steht es und Hansa spielt die letzten Minuten in Überzahl.
77'
Stephan Andrist 1:1 Tor für Rostock
Andrist (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Andrist lässt sich von der Hektik um sich herum nicht stören und schießt den Ball souverän in die Maschen.
77'
Christian Beck Gelbe Karte (Magdeburg)
Beck
Beck beschwert sich so vehement, dass er von Stark noch verwarnt wird.
76'
Marius Sowislo Gelbe Karte (Magdeburg)
Sowislo
76'
Tobias Schwede Rote Karte (Magdeburg)
Schwede (Handspiel)
Stark wertet Schwedes Handspiel als klare Verhinderung eines Tores und zeigt ihm die Rote Karte.
76'
Handelfmeter für Rostock
Zingerle blockt erst einen Schuss stark ab. Den zweiten Versuch bekommt Schwede vor der Linie an die Hand. Stark zögert keine Sekunde und entscheidet auf Strafstoß.
74'
Fabian Holthaus
Christopher Quiring
Spielerwechsel (Rostock)
Holthaus kommt für Quiring
Letzter Wechsel bei der Brand-Elf: Holthaus kommt für Quiring.
73'
Rostock sucht den Weg nach vorne, doch Magdeburg steht kompakt und beruhigt das Spiel geschickt.
70'
Bischoff schlägt einen Diagonalball auf Andrist, der rechts im Magdeburger Strafraum lauert. Sein Seitfallzieher wird geblockt, doch sofort steht der Rostocker wird und hämmert den Ball per Linksschuss auf das Tor. Zingerle faustet das wuchtigen Schuss weg.
68'
Nach den zuletzt eher schwachen Minuten kann das Tor nur eine Belebung für das Spiel sein.
67'
Christian Beck 0:1 Tor für Magdeburg
Beck (
Linksschuss, Sowislo)
Magdeburg setzt zu einem schnellen Gegenzug an, nachdem Schuhens Abwurf bei Butzen landet. Chahed bedient schließlich Sowislo an der Strafraumkante. Der nimmt die Kugel erst mit dem linken Fuß an und leitet dann stark auf Beck weiter, der die Kugel ebenfalls kurz kontrolliert und dann souverän einschiebt.
66'
Amaury Bischoff
Michael Gardawski
Spielerwechsel (Rostock)
Bischoff kommt für Gardawski
Zweiter Wechsel bei der Kogge: Bischoff kommt für Gardawski.
64'
Andrist bricht auf der rechten Seite durch und marschiert bis zur Grundlinie. Vor dem Tor steht Väyrynen völlig frei und müsste nur noch einschieben. Doch der Querpass von Andrist ist zu kraftlos. Zingerle muss nur zupacken.
62'
Quirings Steilpass gerät zu kurz. Rostock fehlt momentan die nötige Präzision. Magdeburg agiert zu aufwendig, erspielt sich keine klaren Abschlüsse.
60'
Die erste große Chance im zweiten Durchgang: An eine Hereingabe bringt Chahed auf Höhe des ersten Pfostens den Fuß drann, doch Schuhen pariert gekonnt und mit Glück.
60'
Beck setzt zum Fallrückzieher an, den Ball trifft er allerdings nicht perfekt. Trotzdem bleibt seine Mannschaft in Ballbesitz.
58'
Ecke für Magdeburg. Hammann führt aus, doch im Zentrum gehen zwei Rostocker zu Boden - Stark entscheidet auf Freistoß für die Hausherren.
58'
Tim Väyrynen
Marcel Ziemer
Spielerwechsel (Rostock)
Väyrynen kommt für Ziemer
Ziemer geht vom Feld, für ihn kommt der Finne Väyrynen.
56'
Steffen Puttkammer Gelbe Karte (Magdeburg)
Puttkammer
Puttkammer hält Gardawski und sieht für sein taktisches Foul die Gelbe Karte.
54'
Diese endet mit einem Offensivfoul von Henn.
53'
Quiring holt eine Ecke für Hansa heraus.
52'
Ahlschwede Magdeburgs Schwede davoneilen, dessen Direktabnahme nach einer Flanke landet im Aus.
52'
Aus dem Spiel heraus passiert aktuell wenig. Magdeburg hält den Ball in den eigenen Reihe, Rostock öffnet immer wieder mit schnellen Pässen nach Ballgewinn, kommt aber bislang nicht gefährlich ins letzte Drittel.
49'
Jänicke schlägt die Hereingabe vor das Tor, dort kommt Andrist an den Ball, kann aber nicht mehr als einen unplatzierten Kopfball in Richtung von Zingerle zu Stande bringen. Der FCM-Keeper hat keine Probleme.
49'
Dorda erobert erst den Ball, wird dann aber von Chahed gefoult. Freistoß für Rostock aus rund 30 Metern halblinker Position.
47'
Henn fängt einen Versuch Chaheds ab.
46'
Weiter geht's im Ostseestadion. Inzwischen ist auch die Sonne durch die dichte Wolkendecke gedrungen - die Bedinungen sind noch ein Stückchen besser.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Rostock! Nach einer munteren Anfangsphase verflacht das Spiel in den letzten 15 Minuten vor der Halbzeit. Rostock hat vor allem durch schnell Umschaltsituationen gute Chancen. Magdeburg versucht sich mit kontrolliertem Spielaufbau anzunähern.
Halbzeitpfiff
45' +1
Hammanns Freistoß aus dem linken Halbfeld bringt keine Gefahr ein.
45'
Dennis Erdmann Gelbe Karte (Rostock)
Erdmann
Erdmann zieht Löhmannsröben am Trikot und wird mit Gelb verwarnt.
43'
Schuhen lässt sich bei einem Abstoß viel Zeit, weil sich kein Mitspieler anbietet. Stark ermahnt den Rostocker Schlussmann zur zügigen Ausführung.
41'
Wieder wird die Magdeburger Dreierkette mit einem simplen Steilpass überspielt, doch Andrist kann den Ball nicht kontrollieren.
39'
Das Spiel ist nun etwas verflacht. Magdeburg hat etwas mehr Ballbesitz, doch wirklich gefährlich wird es vor dem Rostocker Tor bislang nicht.
37'
Nach einem Eckball wird es im Rostocker Strafraum unübersichtlich. Gleich mehrere Magdeburger reklamieren plötzlich Handspiel, doch Stark hat keine regelwidrige Aktion gesehen und lässt weiterspielen.
35'
Wieder dringt Schwede in den Rostocker Strafraum ein. Henn setzt zur riskanten Grätsche an und klärt den Ball kompromisslos ins Aus.
33'
Rostock bringt den Ball nicht aus der eigenen Gefahrenzone weg. Schließlich gelangt der Ball zu Schwede, der vom linken Eck des Fünfmeterraums abzieht. Schuhen klärt zur Ecke, dabei wäre der Ball wohl am linken Pfosten vorbeigegangen.
31'
Schwede taucht plötzlich vor Schuhen auf, nachdem er von Beck per Kopfball in den Strafraum geschickt wurde. Sein Abschluss stellt für Schuhen aber kein Problem dar.
30'
Zingerle fängt eine Flanke von links ab.
27'
Das Spiel hat sich nun etwas beruhigt. Rostock bleibt nach Ballgewinnen und Umschaltmöglichkeiten gefährlich. Magdeburg baut etwas kontrollierter auf und nähert sich immer wieder durch direkte Pässe dem Rostocker Strafraum.
25'
Sowislo legt per Kopf auf Beck ab. Der wird stark von Henn bedrängt, unter anderem bearbeitet der Rostocker seinen Gegenspieler mit dem Arm und dem Fuß, trifft dabei aber auch den Ball. Als Beck zu Boden geht, winkt Stark allerdings sofort ab.
23'
Andrist zieht mit viel Dynamik nach innen und sieht sich plötzlich drei Gegenspielern gegenüber. Der Rostocker fällt dann etwas zu leicht über das Bein von Hammann - Stark winkt sofort ab.
20'
Schöner Spielzug der Rostocker: Quiring lässt erst Schwede an der rechten Seitenlinie mit einer Körpertäuschung stehen und zieht dann auch an Hammann vorbei. Seine Flanke auf den zweiten Pfosten landet bei Ziemer, der für per Kopf Andrist ablegt. Dessen Direktabnahme fängt Zingerle ab.
19'
Ziemer schickt Andrist, der an der Mittellinie durchbricht und frei auf Zingerle zustürmt. Der kann den wuchtigen Schuss dann aber abwehren. Der zweite Versuch wird zur Ecke abgefälscht.
18'
Rostock kontert, doch Quiring spielt einen ungenauen Pass, wodurch das Tempo verloren geht. Am Ende schlägt Andrist eine Flanke in die Arme von Zingerle.
17'
Schuhen fängt einen ungenaue Hereingabe der Gäste ab.
16'
Magdeburg ist nun etwas besser im Spiel.
14'
Die Riesenmöglichkeit für die Gäste! Niemeyer bedient Beck an der Rostocker Strafraumkante mit einem Rückzieher und bietet sich sofort für einen Doppelpass an. Beck passt zum 21-Jährige zurück, der mit einer gechippten Hereingabe von links wieder den Kopf von Beck findet. Dessen Kopfball landet Zentimeter neben dem Tor.
13'
Beck bekommt ein Offensivfoul an Rostocks Erdmann gegen sich gepfiffen. Stark liegt damit richtig, denn der FCM-Angreifer attackiert den Verteidiger im Luftduell zu heftig.
12'
Rostock fächert beim Spielaufbau von hinten weit auf will das Spiel so über die Außenbahnen lenken.
12'
Wieder sucht Ziemer Ahlschwede an der rechten Seitenauslinie. Doch erneut kommt der Pass nicht an.
11'
Puttkammer spielt den Ball etwas zu voreilig ins Seitenaus. Den anschließenden Einwurf in der Magdeburger Hälfte kann Rostock jedoch nicht nutzen.
10'
Ziemer spielt einen Direktpass auf die rechte Seite, Ahlschwede kommt an den Ball aber nicht heran. Immerhin gibt es einen Einwurf für den FCH.
9'
Handke flankt von rechts, nachdem er von Sowislo freigespielt wurde. Seine Hereingabe landet aber im Toraus.
7'
Rostock ist bislang die spielbestimmendere Mannschaft, Magdeburg muss sich noch sortieren.
5'
Die Hausherren probieren es mit einem weiten Schalg aus dem Mittelfeld in die Spitze. Andrist ist durchgestartet und steht plötzlich alleine vor Zingerle - allerdings war er zuvor im Abseits.
4'
Und sofort muss der Angreifer wieder defensiv eingreifen: Er köpft einen Rostocker Freistoß von links ins Toraus. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
4'
Beck steht mittlerweile wieder auf dem Feld.
3'
Ahlschwede spielt einen gewagten Rückpass zu Schuhen, dessen Befreiungsschlag im Mittelfeld bei einem Gegenspieler landet. Doch die Gäste können kein Kapital aus der Situation schlagne.
1'
Das Spiel ist erst einmal unterbrochen. Beim Klärungsversuch prallt Beck mit Rostocks Henn und seinem Mitspieler Löhmannsröben zusammen und muss behandelt werden.
1'
Rostock holt 20 Sekunden nach dem Anpfiff einen Eckstoß heraus. Der landet über Umwege bei Ahlschwede, dessen Schuss weit über das Tor fliegt.
1'
Das Spiel läuft. Magdeburg spielt in schwarzen Hosen und Trikots. Rostock im klassischen Weiß-Blau.
Anpfiff
14:01 Uhr
Rund 2000 Fans aus Magdeburg sind mit dabei in Rostock.
13:59 Uhr
Im Stadion herrscht eine gute Stimmung, die Mannschaften stehen auf dem Rasen, es folgt die Platzwahl.
13:59 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist der erfahrende Bundesliga-Referee Wolfgang Stark (Ergolding).
13:56 Uhr
Warum der FCM um den Aufstieg spielt, Rostock dagegen nach unten schauen muss, weiß Rostocks Trainer genau. Zum einen hat Rostock viel zu oft Remis gespielt. Zum anderen habe Magdeburg mit Beck einen richtigen Torjäger in seinen Reihen. "Wir haben leider keinen Stürmer, der zehn bis 15 Tore gemacht", so Brand.
13:53 Uhr
Mit Henn (Beckenprellung) und den zuletzt angeschlagenen Benyamina und Wannenwetsch hat Brand gegen den FCM wieder drei neue personelle Optionen. "Wir sind froh, dass ein Konkurrenzkampf herrscht, weil so viele Spieler wieder zurückgekehrt sind."
13:47 Uhr
"Für Magdeburg geht es auch noch um sehr viel, sie wollen sicher oben dabeibleiben. Aber auch für uns ist es ein wichtiges Spiel", betont der 44-Jährige.
13:45 Uhr
Rostock hat sich für die heutige Partie viel vorgenommen. "Wir haben ein Heimspiel vor bis zu 20.000 Zuschauern. Es ist ein Ost-Derby, das ist natürlich eine besondere Konstellation", sagt Hansa-Coach Brand. "Die Mannschaft hat Selbstvertrauen, wir wollen den Leuten ein richtig gutes Spiel bieten."
13:40 Uhr
Der Respekt vor Rostock ist bei den Gästen groß. "Das Momentum haben sie jetzt wieder ein bisschen auf ihre Seite gezogen und Duisburg und Mainz geschlagen", weiß Härtel. "Mit Quring und Andrist haben sie außerdem zwei Leute, die man schon auf dem Schirm haben muss, wenn sie nach Ballgewinn schnell umschalten."
13:37 Uhr
Der 47-Jährige weiß aber, dass es im Ost-Duell mit Rostock um jede Menge Prestige geht: "Es ist ein besonderes Spiel und das wird gesondert abgerechnet."
13:35 Uhr
FCM-Trainer Härtel will die tabellerische Situation aber nicht überbewerten. "Wir konzentrieren uns nur auf die Partie, unabhängig davon, in welcher Situation wir uns in der Tabelle befinden."
13:30 Uhr
Zum Sportlichen: Für beide Klubs geht es heute um wichtige Punkte. Magdeburg kämpft um seine gute Position im Aufstiegsrennen. Rostock will die letzten Zähler für den Klassenerhalt sammeln.
13:27 Uhr
Entsprechend groß sind die Bedenken der Sicherheitsbehörden. Neben einem streng regulierten Vorverkauf mit Postleitzahlen-Sperre dürfen heute auch keine Tickets an Tageskassen verkauft werden. Außerdem wird nur alkoholfreies Bier ausgegeben.
13:26 Uhr
Das letzte Duell beider Klubs in Rostock war ebenfalls begleitet von massivem Pyrotechnik-Einsatz und zahlreichen Vorfällen im und vor dem Ostseestadion.
13:24 Uhr
Magdeburgs Trainer Jens Härtel tauscht nach der 1:2-Niederlage gegen Regensburg zwei Akteure in seiner Startelf: Löhmannsröben und Chahed beginnen für Brandt (Bank) und den Gelb-gesperrten Farrona Pulido.
13:20 Uhr
Inzwischen sind die Aufstellungen eingelaufen: Rostocks Trainer Christian Brand verändert seine Elf im Vergleich zum 4:2-Sieg beim Mainz II nur auf einer Position: Der nach seiner Beckenprellung wieder fitte Henn ersetzt wie erwartet Nadeau (Bank) in der Innenverteidigung.
13:16 Uhr
Im Hinspiel musste die Partie nach der Halbzeitpause zweimal für einige Minuten unterbrochen werden, weil im Rostocker Gästeblock Pyrotechnik gezündet und abgeschossen wurde und der dadurch verursachte Nebel kein vernünftiges Fußballspiel zuließ.
13:12 Uhr
Begleitet wird das heutige Duell von massiven Sicherheitsvorkehrungen. Denn beide Fanlager sind tief verfeindet.
13:09 Uhr
Schon im Hinspiel waren 21.001 Zuschauer in der Magdeburger MDCC-Arena dabei. Sie sahen ein 1:1, bei dem es allerdings hoch herging. Drei Platzverweise (zweimal Magdeburg, einmal Rostock) begleiteten das letzte Duell beider Klubs. Rostocks Gebhart, der in der Nachspielzeit den Ausgleich markierte, flog nach seinem provozierenden Jubel in Richtung der FCM-Fans und einer Auseinandersetzung mit Magdeburgs Butzen vom Feld.
13:06 Uhr
Über 16.000 Tickets hatte der FC Hansa Mitte der Woche verkauft. Rund 20.000 Zuschauer werden erwartet - ein Saisonrekord!
13:04 Uhr
Samstag, 14 Uhr, Ostseestadion Rostock: Vor Saison-Rekordkulisse steigt heute das Ost-Duell zwischen Hansa Rostock und dem 1. FC Magdeburg.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Holstein Kiel Kiel 33 24 52
5 1. FC Magdeburg Magdeburg 33 14 52
6 SG Sonnenhof Großaspach Großaspach 33 5 49
12 Preußen Münster Münster 33 1 44
13 Hansa Rostock Rostock 33 2 43
14 Fortuna Köln F. Köln 33 -14 43
Tabelle 33. Spieltag