19:14 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Unsöld
Fürth

19:33 - 33. Spielminute

Tor 0:2
Ruman
Fürth

19:38 - 38. Spielminute

Tor 0:3
Amanatidis
Fürth

20:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
C. Weber
für Mushynka
Saarbrücken

20:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mar. Stark
für Rehm
Saarbrücken

20:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Hasenhüttl
für Dworrak
Fürth

20:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Surmann
für Ruman
Fürth

20:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Reisinger
für Amanatidis
Fürth

20:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Koltai
für Reinmayr
Saarbrücken

SBR

SGF

2. Bundesliga

Unsöld raubte dem FCS früh jegliche Hoffnung

24. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - Greuther Fürth 0:3 (0:3)

Unsöld raubte dem FCS früh jegliche Hoffnung

Die Franken siegten durch eine starke Leistung im ersten Durchgang völlig verdient. Der siebte Sieg in Folge bringt die SpVgg vorläufig auf Rang zwei. Saarbrücken präsentierte sich extrem schwach und hatte nur eine Torchance.


Der 24. Spieltag im Überblick


Jedes Wochenende die gleiche Prozedur. Greuther Fürth verwertete die erste Chance zur Führung. Unsöld markierte aus dem Gewühl heraus das 1:0 für die SpVgg, nachdem ihm Ruman den Ball mustergültig per Kopf serviert hatte. In der Folge kontrollierten die Franken durch viel Laufarbeit und gelungene Ballstaffetten das Geschehen. Der 1. FC Saarbrücken hingegen offenbarte große Schwierigkeiten im Spiel nach vorne, weil der Pass in die Spitze serienweise zu ungenau kam.

Unmittelbar nachdem die Saarbrücker die erste Chance durch Hutwelker vergaben, schockte Ruman die Saarländer per Abstauber zu 2:0. Zuvor hatte Dworrak aus neun Metern knallhart abgezogen, doch Torwart Eich konnte den Ball nur noch vor die Füße des Tschechen prallen lassen. Kurz darauf machte Amanatidis per Linksschuss das 3:0 und bestrafte damit erneut die Schlafmützigkeit der FCS-Hintermannschaft.

Greuther Fürth spulte im zweiten Abschnitt sein Pensum locker herunter, ohne in Gefahr zu kommen.

Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend