19:28 - 28. Spielminute

Tor 0:1
Klausz
Mannheim

19:32 - 32. Spielminute

Spielerwechsel
Vukotic
für Cissé
Mannheim

19:41 - 41. Spielminute

Tor 0:2
Klausz
Mannheim

20:14 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Covic
für Catizone
Saarbrücken

20:14 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Akpoborie
für Dan. Kovacevic
Saarbrücken

20:45 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Everaldo
für Catic
Mannheim

20:47 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Zinnow
für Licht
Mannheim

20:54 - 86. Spielminute

Tor 0:3
Montero
Mannheim

20:56 - 88. Spielminute

Tor 1:3
Breitkreutz
Saarbrücken

SBR

MAN

2. Bundesliga

Verpatzer Auftakt für den FCS

1. Spieltag: 1. FC Saarbrücken - SVW Mannheim 1:3 (0:2)

Verpatzer Auftakt für den FCS

Beide Mannschaften begannen zum Auftakt sehr nervös, leisteten sich viele Fehlpässe. Mannheim störte früh den Spielaufbau der Gastgeber, so dass sich das Spiel in der ersten halben Stunde überwiegend im Mittelfeld abspielte. In der 28. Minute führte gleich die erste echte Torchance der Waldhöfer zum Führungstreffer, als Klausz nach einer Flanke von rechts durch Maximov aus sieben Metern einköpfen konnte. Mannheim war nun die klar dominierende Mannschaft und wurde durch einen erneuten Kopfball von Klausz kurz vor dem Seitenwechsel mit dem 2:0 belohnt. Kurz zuvor musste FCS-Keeper Eich gleich zweimal hintereinander eingreifen, als er zunächst Trares‘ Fallrückzieher parierte und den anschließenden Nachschuss neben den Pfosten lenkte.


Der 1. Spieltag auf einen Blick


Saarbrückens Coach regierte, brachte zur Halbzeit mit Rückkehrer Akpoborie und Covic zwei frische Offensiv-Kräfte. Die Maßnahme sorgte jedoch nur kurz für Belebung im Spiel der Saarländer, zugleich zeigte sich die Abwehr weiter anfällig. So hätte kurz nach der Pause der völlig alleingelassene Klausz fast einen Hattrick erzielen können, doch sein Ball ging knapp am Tor vorbei. Viel zu planlos agierten die Hausherren, als dass sie den Mannheimer Erfolg noch einmal gefährden konnten. Die einzig nennenswerte Chance hatte in der 69. Minute Winklhofer, dessen Schuss von Pasieka auf der Linie noch abgewehrt werden konnte. Kurz vor dem Ende konnte Montero noch per Abstauber auf 0:3 erhöhen, ehe Breitkreutz doch noch den Ehrentreffer erzielte.

Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend