17:27 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Bernede
Salzburg

17:29 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Capaldo
Salzburg

18:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Seiwald
für Diambou
Salzburg

18:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sucic
für Bernede
Salzburg

18:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Adeyemi
für Adamu
Salzburg

18:06 - 49. Spielminute

Tor 2:0
Adeyemi
Salzburg

18:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Naschberger
für Müller
Tirol

18:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Skrbo
für Rogelj
Tirol

18:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Okafor
für Sesko
Salzburg

18:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Onguené
für Solet
Salzburg

18:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Tomic
für F. Koch
Tirol

18:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Wallner
für Sabitzer
Tirol

18:36 - 80. Spielminute

Tor 3:0
Adeyemi
Salzburg

18:39 - 83. Spielminute

Tor 4:0
Adeyemi
Salzburg

18:41 - 85. Spielminute

Tor 5:0
Okafor
Salzburg

18:44 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Naschberger
Tirol

18:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Stumberger
für Bacher
Tirol

RBS

WAT

Okafor Okafor
85'
5
:
0
Adeyemi Adeyemi
83'
4
:
0
Adeyemi Adeyemi
80'
3
:
0
Adeyemi Adeyemi
49'
2
:
0
Capaldo Capaldo
30'
1
:
0
90'
Andreas Ulmer: "Wir haben unseren Plan beibehalten. Wir waren geduldig, das war ausschlaggebend dass wir noch einen so hohen Sieg eingefahren haben. In den letzten Wochen war es nicht einfach für uns, die letzten drei Spiele waren so, wie wir uns das vorstellen. Jetzt haben wir in der Pause genug Zeit zum Genießen und Feiern."
90'
Die Bundesliga geht nun in die Winterpause, wir sehen uns im Februar wieder!
90'
Fazit: Salzburg gewinnt am Ende also sehr deutlich und verabschiedet sich mit einem weiteren Erfolgserlebnis in die Winterpause. Die zweite Halbzeit ging mit dem frühen zweiten Gegentor für die Wattener denkbar schlecht los, danach konnte man eigentlich gut mithalten und hatte zahlreiche Möglichkeiten auf den Anschlusstreffer. In der Schlussphase konnte Salzburg aber noch drei Tore nachlegen, da die Konzentration der Wattener nicht mehr vorhanden war.
Abpfiff
90' +1
Es werden noch drei Minuten nachgespielt.
90' +1
Onguéné blutet aus der Nase und muss behandelt werden.
88'
Dominik Stumberger
Felix Bacher
Spielerwechsel (Tirol)
Stumberger kommt für Bacher
88'
Johannes Naschberger Gelbe Karte (Tirol)
Naschberger
Nach einem taktischen Foul an Aaronson.
85'
Noah Okafor 5:0 Tor für Salzburg
Okafor
Katastrophaler Auswurf von Oswald, der von Adeyemi abgefangen wird. Im Strafraum legt er auf für den mitgekommenen Okafor, der ins leere Tor zum 5:0 trifft.
83'
Karim Adeyemi 4:0 Tor für Salzburg
Adeyemi
Schwerer Fehlpass von Behounek, Capaldo spielt auf Aaronson, der das Auge für Adeyemi hat, der von halbrechts eiskalt verwertet.
80'
Karim Adeyemi 3:0 Tor für Salzburg
Adeyemi
Hereingabe von links von Ulmer, der Ball landet bei Aaronson und kommt mit etwas Glück zu Adeyemi, der genau richtig steht und aus kurzer Distanz zum 3:0 trifft. Das war die endgültige Entscheidung.
78'
Überraschend gute Passquote bei Wattens, beinahe gleich gut wie jene von Salzburg.
78'
Vrioni bekommt den Ball ideal von Tomic aufgelegt, fährt aber im Strafraum ordentlich daneben. Die WSG geht zu sorglos mit ihren Chancen um.
76'
Markus Wallner
Thomas Sabitzer
Spielerwechsel (Tirol)
Wallner kommt für Sabitzer
76'
Denis Tomic
Fabian Koch
Spielerwechsel (Tirol)
Tomic kommt für F. Koch
75'
Ein abgefälschter Schuss von Adeyemi bringt einen weiteren Eckball für Salzburg ein.
72'
Jerome Onguené
Oumar Solet
Spielerwechsel (Salzburg)
Onguené kommt für Solet
70'
Salzburg hat etwas nachgelassen, die WSG kommt immer besser ins Spiel, die Zeit wird aber langsam knapp.
67'
Skrbo kommt von der Strafraumgrenze zum Abschluss, zielt aber genau auf die Tormitte, wo Köhn steht.
63'
Vrioni versucht es mit einem weiteren Distanzschuss, am Ende fehlt aber ein knapper Meter.
63'
Noah Okafor
Benjamin Sesko
Spielerwechsel (Salzburg)
Okafor kommt für Sesko
62'
Gute Chance aufs 1:2 - zunächst scheitert Koch von rechts außen, in der Mitte kommt dann Vrioni an den Ball. Köhn zeigt aber beim Schuss aus kurzer Distanz eine tolle Reaktion.
60'
Stefan Skrbo
Zan Rogelj
Spielerwechsel (Tirol)
Skrbo kommt für Rogelj
60'
Johannes Naschberger
Valentino Müller
Spielerwechsel (Tirol)
Naschberger kommt für Müller
59'
Gute Schüssmöglichkeit für Koch von der Strafraumgrenze, er bringt aber zu wenig Effet drauf.
57'
Zwei Eckbälle in Folge nachdem die Salzburger zunächst nicht klären können und es dann noch zu einem Missverständnis zwischen Köhn und Solet kommt.
54'
Guter Distanzschuss von Aaronson, Oswald kann sich aber mit einer weiteren Parade auszeichnen.
52'
Nach dem zweiten Treffer wird es für die Wattener nun schon relativ schwer, hier noch etwas zu holen. Salzburg wird mit zwei Toren aber sicher noch nicht genug haben.
49'
Karim Adeyemi 2:0 Tor für Salzburg
Adeyemi
46'
Knappe Abseitsentscheidung gegen Adeyemi, gut gesehen von Bacher, der die Falle zuschnappen hat lassen.
46'
Karim Adeyemi
Junior Adamu
Spielerwechsel (Salzburg)
Adeyemi kommt für Adamu
46'
Luka Sucic
Antoine Bernede
Spielerwechsel (Salzburg)
Sucic kommt für Bernede
46'
Nicolas Seiwald
Mamady Diambou
Spielerwechsel (Salzburg)
Seiwald kommt für Diambou
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Salzburg führt zur Pause, allerdings nur mit 1:0. Die Gastgeber spielten sich von Beginn an gute Chancen heraus, Wattens konnte das 0:0 aber lange verteidigen. Nach einem wieder aberkannten Treffer dauerte es bis zur 30. Minute, bis man in Führung gang, Chancen aufs 2:0 waren ebenfalls vorhanden. Wattens spielt bislang ganz gut mit und hatte auch Möglichkeiten, sollte Salzburg aber bald einen zweiten Treffer nachlegen, schwinden die Chancen rapide.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es werden noch zwei Minuten nachgespielt.
44'
Schwerer Fehler in der Wattener Abwehr, Šeško läuft alleine auf Oswald zu, scheitert aber am herausgekommenen Goalie.
43'
Noch ein Eckball für die Salzburger, dieses Mal von links. Der Schneefall im Stadion wird stärker.
41'
Aaronson probiert es aus der Distanz, schießt aber auf die Tribüne.
38'
Eckball für die Salzburger, die in dieser Saison schon vier Tore nach Ecken erzielt haben.
35'
Klassen übernimmt einen hohen Ball direkt und bringt ihn beinahe gefährlich aufs Tor. Kann man so probieren!
32'
Gute Vorarbeit von Rogelj für Vrioni, der im Strafraum aber etwas zu lange wartet und den Ball wieder abgenommen bekommt.
30'
Nicolas Capaldo 1:0 Tor für Salzburg
Capaldo
Šeško mit einem guten Auge für Adamu, der nach rechts zu Capaldo spielt. Der trifft flach ins kurze Eck und bringt die Salzburger verdient in Führung.
27'
Antoine Bernede Gelbe Karte (Salzburg)
Bernede
Mit der Sohle voraus in einen Zweikampf mit Koch.
26'
Starkes Zweikampfverhalten von Awoudja rechts außen gegen Adamu, die Wattener können die Situation entschärfen.
24'
Wattens wird auf jeden Fall mutiger und kommt zunehmend zu Offensivaktionen.
20'
Gute Flanke von Klassen auf Vrioni, der sich an der Strafraumgrenze den Ball mit der Brust herunterstoppt. Die Salzburger können aber gerade noch zum Eckball klären.
18'
Guter Stanglpass von Koch gedacht für Vrioni, der in der Mitte aber einen Schritt zu spät kommt.
14'
Šeško wird an der Strafraumgrenze angespielt und ist in der Mitte knapp vorne. Der Treffer wird zunächst gegeben, zählt nach Überprüfung aber nicht. Richtige Entscheidung im zweiten Anlauf.
11'
Nächste Chance von Šeško, der nach einem starken Zweikampfverhalten gegen Behounek zum Abschluss kommt. Er scheitert aber an einer starken Fußparade von Oswald.
9'
Gute Ballannahme von Šeško an der Strafraumgrenze, Oswald kommt aber weit heraus und kann ihm den Ball wieder abluchsen.
7'
Erster Vorstoß der Tiroler in die gegnerische Hälfte, man kann von Glück reden, dass man noch nicht zurückliegt.
5'
Schwerer Fehler von Bacher, Šeško dringt seitlich in den Strafraum ein, verzieht aber am Ende recht deutlich. Der Ball geht klar drüber.
2'
Erste gute Möglichkeit für Aaronson, der im Strafraum eher zufällig an den Ball kommt und sofort abschließt. Oswald zeigt aber eine starke Parade.
1'
Nur eine Umstellung bei Wattens, Bacher ersetzt den gelbgesperrten Petsos.
1'
Geleitet wird das heutige Spiel von Schiedsrichter Alan Kijas.
Anpfiff
17:00 Uhr
Thomas Silberberger: "Wir wissen um die Schwere der Aufgabe. Wenn bei Salzburg ein paar Spieler zum Zug kommen, die zuletzt weniger gespielt haben, tut das nichts zur Sache. Ich glaube die Salzburger B-Elf könnte nur von der A-Elf geschlagen werden. Wir werden ein paar Meter tiefer einlaufen, aber einigeln auf keinen Fall. Wir wollen versuchen frech Fußball zu spielen."
16:59 Uhr
Matthias Jaissle: "Wir werden ein paar Wechsel vornehmen, das hat aber auch andere Hintergründe. Nach einem so historischen Abend wie am Mittwoch war klar, dass wir am Donnerstag frei geben. Gestern morgen war der Fokus aber wieder am Ligaspiel. Ich bin mir sicher, dass die Jungs eine gute Partie machen."
16:48 Uhr
Karim Adeyemi ist sich laut Medienberichten mit Borussia Dortmund einig, die Saison soll der Stürmer aber in Salzburg beenden.
16:47 Uhr
Bullen-Trainer Matthias Jaissle will sich mit einem weiteren Dreier von der Herbstsaison verabschieden, die laut dem Deutschen überragend gelaufen sei. Die Mannschaft soll heute noch einmal alles raushauen.
16:14 Uhr
Bei Salzburg gibt es sechs Umstellungen in der Startelf, Leistungsträger wie Adeyemi und Okafor sitzen vorerst nur auf der Ersatzbank.
11:07 Uhr
Hier könnte die Chance für die Wattener liegen, die bei den letzten drei Aufeinandertreffen (0:5, 1:5 und 0:4) aber deutlich unter die Räder gerieten. Die Favoritenrolle sei daher klar verteilt, so Trainer Thomas Silberberger, allerdings sei die Leistung seiner Mannschaft besser gewesen als das Ergebnis.
11:07 Uhr
Die Bullen schafften diese Woche den sensationellen Aufstieg ins Achtelfinale der Champions League, in der Liga haben sie mit nur vier Punkten aus den letzten drei Spielen aber geschwächelt.
11:07 Uhr
Im letzten Spiel vor der Winterpause will die WSG Tirol in Salzburg die Sensation schaffen und im Kampf um die Meistergruppe wichtige Punkte holen. Die Chancen würden besser stehen, hätte man nicht zuletzt zuhause gegen den direkten Konkurrenten Austria Klagenfurt verloren.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Salzburg Salzburg 18 30 45
2 Sturm Graz Sturm Graz 18 11 31
3 Wolfsberger AC Wolfsberg 18 3 31
9 Linzer ASK LASK 18 -3 20
10 WSG Tirol Tirol 18 -10 19
11 FC Admira Wacker Admira 18 -4 16
Tabelle 18. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
14
505
gespielte Pässe
422
78%
Passquote
73%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Köhn - Kristensen, Piatkowski, Solet , Ulmer - Diambou , Capaldo , Bernede , Aaronson - Adamu , Sesko

Einwechslungen:
46. Seiwald für Diambou
46. Sucic für Bernede
46. Adeyemi für Adamu
63. Okafor für Sesko
72. Onguené für Solet

Reservebank:
Mantl (Tor), Guindo

Trainer:
Jaissle

Oswald - Bacher , Behounek, Awoudja, Klassen - F. Koch , Müller , Blume, Rogelj - Vrioni, Sabitzer

Einwechslungen:
60. Naschberger für Müller
60. Skrbo für Rogelj
76. Tomic für F. Koch
76. Wallner für Sabitzer
88. Stumberger für Bacher

Reservebank:
Ozegovic (Tor), Smith

Trainer:
Silberberger

Taktische Aufstellung