18:36 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Falkenberg
Sandhausen

18:41 - 41. Spielminute

Tor 0:1
Maltritz
Kopfball
Vorbereitung Rzatkowski
Bochum

19:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ulm
für Adler
Sandhausen

19:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dorn
für D. Schulz
Sandhausen

19:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Olajengbesi
für Morena
Sandhausen

19:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Delura
für Aydin
Bochum

19:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Toski
für Rzatkowski
Bochum

19:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Chaftar
für Tasaka
Bochum

SVS

BOC

0
:
1
41'
Maltritz Maltritz
Kopfball, Rzatkowski
Schluss-Fazit: Bochum schlägt den SV Sandhausen letztlich souverän. Die Hausherren zeigten sich ideenlos und hielten auch kämpferisch nicht genügend dagegen. Während Bochum dem Klassenerhalt näher rückt, entfernt sich der SV davon.
Abpfiff
90' +2
Womöglich der letzte Eckball - für Sandhausen: Doch Luthe packt sicher zu und begräbt sein Gegenüber Langer unter sich.
90'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90'
Langer mit einem langen Ball, der aber ausschließlich in einem Pulk von Bochumern landet.
90'
Das derzeitige Chancenverhältnis: 30:11 für den VfL Bochum - ein klares Bild.
89'
Ein solcher kommt von halblinks von Goretzka, findet aber nur die Drei-Mann-Mauer des SV.
87'
Die Blau-Weißen halten den Ball in der gegenerischen Hälfte und ziehen clever Freistöße.
86'
Es scheint so, als würden sich die Sandhauser ihrem Schicksal ergeben.
83'
Dedic kommt im Strafraum nach einer Reihe von Abwehrfehlern an den Ball, kann seinen Kopfball aber nur in die Hände von Langer bugsieren.
81'
Mounir Chaftar
Yusuke Tasaka
Spielerwechsel (Bochum)
Chaftar kommt für Tasaka
81'
Die kommt flach von Tasaka auf Toski, der allerdings bei seinem Flankenversuch wegrutscht.
80'
Ecke Toski, Schauerte klärt. Aus dem Hinterhalt schließt Tasaka ab - erneut Eckball.
76'
Lumb vergisst Yun in seinem Rücken, der an das Spielgerät kommt und aus spitzem Winkel abschließt - daneben.
76'
Goretzka traut sich nach der Balleroberung ein, zwei Meter in den Strafraum. Sein Abschluss segelt aber über das Tor.
75'
Faton Toski
Marc Rzatkowski
Spielerwechsel (Bochum)
Toski kommt für Rzatkowski
Eckballschütze für Eckballschütze: Toski kommt für den Vorbereiter des 1:0.
73'
Achenbach scheinen nun auch die Kräfte etwas auszugehen. Seine Ecke von linke kommt gerade einmal bis zum ersten Fünfereck, wo aber kein Mitspieler steht.
70'
Die Hausherren haben anscheinend nichts von der Auswechslung mitbekommen. Delura schleicht sich von Dannen, um frei vor Langer aufzutauchen. Doch der scheint mittlerweile unüberwindbar.
69'
Michael Delura
Mirkan Aydin
Spielerwechsel (Bochum)
Delura kommt für Aydin
Der angeschlagene Aydin hat sein Pensum erfüllt. Delura soll für neue Impulse sorgen.
67'
Tasaka zieht in den Strafraum, legt clever nach hinten ab, wo Goretzka lauert. Der Mittelfeldmann nimmt aber wieder nur die Innenseite - Langer hält abermals.
65'
Symbolisch: Die Heimelf will das Spiel schnell machen, findet aber keine Lücke. So wird der Ball wieder nach hinten getragen.
62'
Für die Hausherren geht auch nach Standards wenig. Einen Achenbach-Freistoß von halbrechts faustet Bochums Schlussmann Luthe wieder hinfort.
60'
Dieser stellt im Strafraum zunächst seinen Körper gut gegen Dedic, um dann aber wegzurutschen. So kommt der VfL-Stürmer zum Abschluss, den aber erneut Langer entschärfen kann.
59'
Seyi Olajengbesi
Fabio Morena
Spielerwechsel (Sandhausen)
Olajengbesi kommt für Morena
SV-Coach Boysen bringt den schlaksigen Olajengbesi, um hinten wie vorne für mehr Kopfballhoheit zu sorgen.
58'
Den Schwarz-Weißen fällt wenig ein und so spielen sie den Ball immer wieder hinten herum. So erzielen sie nicht nur kein Tor, sondern erhalten ein immer mehr aufkommendes Pfeifkonzert der eigenen Anhänger.
55'
Rzatkowski mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld direkt auf Langer, der dieses Mal sicher zupackt.
54'
Schauerte mit einer Ecke auf den langen Pfosten. Pischorn steigt am höchsten, kann aber in Rückenlage keinen Druck mehr hinter den Ball bringen.
52'
Dedic spielt mit einem Übersteiger seinen Gegenspieler aus und schließt flach aus rund 16 Metern ab. Langer pariert und sichert das Spielgerät im Nachfassen.
51'
Die Westfalen gehen clever zur Sache und pressen die Hausherren in ihre eigene Hälfte. So unterbinden sie deren Aufbauspiel und können bei Balleroberung prompt zuschlagen.
49'
Falkenberg versucht es, einen Einwurf rund 20 Meter weiter vorne auszuführen. Selbst für großzügige Schiedsrichter zu viel - er wird deswegen zurückbeordert.
47'
Bochum ergattert sich aber die erste Ecke, die erneut von Rzatkowski kommt. Maltritz verlängert, bis am hinteren Pfosten Acquistapace an den Ball kommt und direkt abschließt. Langer kann aber parieren.
46'
Regis Dorn
Daniel Schulz
Spielerwechsel (Sandhausen)
Dorn kommt für D. Schulz
Doppelwechsel Sandhausen. Trainer Boysen wünscht sich dadurch sofortige offensive Impulse.
46'
David Ulm
Nicky Adler
Spielerwechsel (Sandhausen)
Ulm kommt für Adler
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Demnach geht die 1:0-Führung durch Maltritz' Kopfball durchaus in Ordnung. Gerade in Sachen Zweikampfhärte ließen die Sandhauser etwas unverständlich nach und ermöglichten den Gästen so eine leichte Rückkehr in die Partie.
45'
Halbzeit-Fazit: Mit Pfiffen geht es in die Kabine, die sicherlich nur der Heimelf gelten dürften. Der VfL fing gut an, ließ Sandhausen etwas aufkommen, um in den letzten 15 Minuten etwas auf die Tube zu drücken.
Halbzeitpfiff
45'
Der VfL lässt den Ball souverän in den eigenen Reihen kreisen.
43'
Enttäuschung macht sich derzeit breit. Nur die Bochumer Anhänger singen.
41'
Marcel Maltritz 0:1 Tor für Bochum
Maltritz (
Kopfball, Rzatkowski)
... Da war es geschehen. Rzatkowski schlägt die Ecke scharf und hoch nach innen, wo Maltritz am höchsten steigt und ins rechte Eck einnickt. SV-Schlussmann Langer hat keine Chance.
40'
Acquistapace läuft unbedrängt durch das Mittelfeld, legt ab für Aydin. Der kann aber nur eine Ecke herausholen. ...
39'
Kramer bekommt vor dem Strafraum den Ball, zieht zur Grundlinie, um hier nach innen zu Lupfen. Dort verpasst aber Aydin.
37'
Tasaka führt aus, Falkenberg klärt zur Ecke. Diese endet aber in den Händen von Torhüter Langer.
37'
Kim Falkenberg Gelbe Karte (Sandhausen)
Falkenberg
36'
Falkenberg streckt auf der anderen Seite Rzatkowski nieder - Freistoß.
35'
Wooten bringt Freier in der Nähe der eigenen Grundlinie zu Fall, doch für den Assistenten nicht genug für ein Foulspiel.
34'
Der SV versucht es mit einem ruhigen Aufbauspiel. All das wurde aber jäh unterbrochen, als Falkenberg ein Stockfehler unterlief - Einwurf Bochum.
32'
Eckstoß VfL, ausgeführt von Rzatkowski. Doch die ganze Aktion endet nach der Kopfballabwehr in einem Offensivfoul.
30'
Goretzka macht das, was oftmals von den Trainern gefordert wird: aus der Distanz abschließen. Doch sein Versuch mit der rechten Innenseite hüpft drei Meter links am Gehäuse vorbei.
28'
Flanke von der linken Seite und von Rzatkowski. Doch in der Mitte befindet sich nur Tasaka, der wahrlich nicht groß genug ist, um dieses Luftduell gegen die SV-Innenverteidigung zu gewinnen.
27'
Der VfL hat ähnliche Pläne, die Passgenauigkeit lässt aber derzeit bei beiden Mannschaften etwas nach.
26'
Die Boysen-Truppe kombiniert hier über ein, zwei Stationen im Mittelfeld, um dann mit einem Pass schnell in die Spitze zu kommen.
23'
Derzeit egalisieren sich die beiden Teams etwas im Mittelfeld.
20'
Tasaka versucht es erneut mit einem Freistoß von halblinks. Das Spielgerät segelt durch die Reihen, hüpft einem auf und landet am Ende in den Handschuhen von Langer.
18'
Aus dem Hintergrund hatte dann Goretzka das 1:0 auf dem Fuß. Der Mittelfeldmann schloss aber zu überhastet ab - links vorbei.
18'
Beinahe das 1:0 für den VfL. Über rechts sprintet Dedic auf die Grundlinie, legt präzise nach innen für Tasaka, der direkt abschließt. Torwart Langer macht sich aber breit und kann den Ball abprallen lassen.
17'
Auch in den Zweikämpfen gewinnen die Schwarz-Weißen immer mehr die Oberhand und zeigen derzeit, dass sie ihre womöglich letzte Chance auf den Klassenerhalt wahrnehmen wollen.
14'
Der VfL wirkt etwas überrascht von der offensiven Gangart der Heimelf - und das obwohl Neururer genau davor gewarnt hat.
12'
Schauerte sucht und findet am langen Pfosten mit seinem Freistoß einen Abnehmer. Doch von dort hüpft der Ball auf das Netz. Dennoch: Der SV nähert sich derzeit etwas mehr dem 1:0 an.
10'
Nun versuchen es die Westfalen mit einem Konter, doch Tasaka spitzelt den Ball hier zu weit nach vorne - Einwurf für Sandhausen.
9'
Achenbach mit links von halbrechts. Der Kapitän schlägt den Ball scharf in Richtung Luthes Gehäuse. Eine größere Gefahr entsteht dabei allerdings nicht.
7'
Die beste Gelegenheit bislang erspielen sich aber die Hausherren. Schulz kommt hier über links, schlägt den Ball halbhoch in den Lauf von Wooten, der frei anziehen kann. Seinen Meister findet der SV-Angreifer aber in Schlussmann Luthe.
5'
Der VfL präsentiert zudem variable Spielweisen. Ein hohes Zuspiel über die Abwehr kann Aydin annehmen, allerdings stand er zuvor im Abseits.
3'
Einen Tasaka-Freistoß von halblinks kann die SV-Defensive zunächst klären, ehe aus dem Hintergrund Rzatkowski anstürmt und direkt abschließt. Doch das Spielgerät findet keine Lücke durch die vielen Beine.
2'
Während die Sandhauser es mit langen Zuspielen versuchen, ist den Bochumern das neue Selbstvertrauen gleich anzumerken. So versuchen es die Blau-Weißen eher auf die spielerische Art.
1'
Die Kugel rollt und Sandhausen versucht es gleich mal mit einem langen Ball auf Yun. Die Bochumer Abwehr kann aber klären.
Anpfiff
17:54 Uhr
Rund 4.000 Zuschauer werden im Hardtwaldstadion erwartet.
17:47 Uhr
Neururer sieht dagegen keinen Grund für Veränderungen. So stehen dieselben elf Mann auf dem Platz, wie schon beim 3:0-Erfolg über St. Pauli.
17:46 Uhr
In Sachen Startaufstellung ändert SV-Coach Boysen seine Elf auf drei Positionen: So rücken Morena, Wooten und Adler für Olajengbesi, Beichler und Mäkelä in die Startformation.
17:44 Uhr
Als Schiedsrichter wurde heute Tobias Christ aus Münchweiler eingeteilt.
17:32 Uhr
Den VfL plagen dagegen geringere Sorgen. So fehlt "nur" Sinkiewicz (Knie-Probleme) und Gündüz (Kreuzbandriss). Außerdem weilen Brügmann, Bertram, Scheidhauser und Fabian in der eignen U 23.
17:29 Uhr
Obendrein passt auch noch Top-Torjäger Löning gezwungenermaßen. Der Elf-Tore-Stürmer fällt aufgrund eines Knorpelschadens im Knie aus.
17:26 Uhr
SV-Trainer Boysen muss so auf Ischdonat (Knie-OP), Halfar (Wadenprobleme), Kittner und Tüting (beide Reha), Glibo (Knochenverletzung) und A. Riemann (Muskelfaserriss) verzichten.
17:25 Uhr
Bei dem für beide Seiten so wichtigen Kellerduell fehlen beiden Übungsleitern zudem einige Akteure.
17:22 Uhr
Neururer weiter: "Es gilt Spannung aufzubauen und zu erhalten. Dann sind wir mit unserem Team sicherlich im Stande, erfolgreich Fußball zu spielen."
17:18 Uhr
Der Ex- und Neu-Bochumer weiß aber auch, dass die heutige Partie seiner Elf viel abverlangen wird: "Sandhausen wird seine vielleicht letzte Chance wahrnehmen wollen und offensiver ausgerichtet sein."
17:14 Uhr
Sein Geschenkwunsch an sein Team: "Drei Punkte, der Sieg zu Null und alle Spieler kehren gesund zurück."
17:12 Uhr
Im anderen Lager könnten die Feiertage so weitergehen, wie sie angefangen haben. Da passt es auch ins Bild, dass Neururer genau heute seinen 58. Geburtstag feiert.
16:59 Uhr
Was allen Fans, Verantwortlichen und Spielern dennoch Sorgen macht, ist die instabile Defensive. Mit 60 Gegentreffern stellt der SVS die anfälligste Abwehrreihe der gesamten ersten drei Profiligen.
16:57 Uhr
Rein vom Papier her könnte die Ausgangslage enger kaum sein. Denn während die Westfalen bislang exakt 16 Zähler in der Fremde eintüteten, behielten die Hausherren ebenso viele im heimischen Sandhausen.
16:52 Uhr
Trainer Hans-Jürgen Boysen steht mit seiner Mannschaft dagegen "mit dem Rücken zur Wand". Er weiß, dass "nur Erfolgserlebnisse weiterhelfen". Genauer: ein Erfolgserlebnis - und zwar heute gegen die Gäste aus Bochum.
16:46 Uhr
Das Momentum hat sicherlich die Truppe von Peter Neururer inne. Seit die Bochumer Ikone erneut als Übungsleiter an die Castroper Straße zurückgekehrt ist, gelang dem VfL die volle Punktausbeute - 3:0 gegen St. Pauli und 2:0 in Cottbus.
16:43 Uhr
Abstiegskampf pur im Hardtwaldstadion: Der SV Sandhausen trifft auf den VfL Bochum. In der Tabelle trennen die beiden Teams derzeit zwei Ränge und neun Punkte.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
13 FC St. Pauli St. Pauli 31 -8 36
14 VfL Bochum Bochum 31 -11 35
15 Erzgebirge Aue Aue 31 -6 34
16 Dynamo Dresden Dresden 31 -14 31
17 SV Sandhausen Sandhausen 31 -26 23
18 Jahn Regensburg Regensburg 31 -24 19
Tabelle 31. Spieltag