Bundesliga (D)

"Starke Leute haben gefehlt": Das sagt Jarolim zum HSV-Abstieg

Hamburgs Ex-Kapitän bezieht Stellung

"Starke Leute haben gefehlt": Das sagt Jarolim zum HSV-Abstieg

Erhielt 2015 in Hamburg ein Abschiedsspiel: David Jarolim.

Erhielt 2015 in Hamburg ein Abschiedsspiel: David Jarolim. imago

Der Bundesligadino ist in der 2. Liga gelandet. Über den Abstieg und potenzielle Mutmacher auf eine bessere Zukunft sagt David Jarolim, der ehemalige Mannschaftskapitän des HSV:

"Das Kardinalproblem war aus meiner Sicht, dass starke Leute gefehlt haben. Dabei geht es nicht um große Namen, sondern um Persönlichkeiten, die Mut und Konsequenz verkörpern. Der HSV ist kein einfacher Verein, in dem immer schon viele Kräfte gewirkt haben, da bedarf es absoluter Führungsstärke. In Bernd Hoffmann sehe ich eine solche Figur. Es geht nicht darum, ob man ihn mag oder nicht, sondern darum, was er macht. Er hat sich nie gescheut, Entscheidungen zu treffen, das wird dem HSV auch jetzt guttun.

Spielersteckbrief Jarolim
Jarolim

Jarolim David

Trainersteckbrief Titz
Titz

Titz Christian

Ebenso entscheidend ist der Trainer. Bei eigentlich keinem zuletzt war eine Entwicklung zu erkennen, bei Christian Titz haben wenige Wochen gereicht, dass ich als Außenstehender beim Blick auf den Platz sehen konnte, was er vorhat. Beide sind Mutmacher."

Im fünften Teil der großen kicker-Serie zum HSV-Abstieg (Montagsausgabe) lesen Sie zudem die Einschätzungen der HSV-Legenden Sergej Barbarez, Peter Nogly und Thomas von Heesen sowie die des Ex-Trainers Markus Gisdol, der den HSV in der abgelaufenen Abstiegssaison an den ersten 19 Spieltagen betreute.