3. Liga
3. Liga Analyse
14:12 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Schnetzler
Erfurt

14:37 - 34. Spielminute

Tor 1:0
Deigendesch
Linksschuss
Stg. Kickers

14:46 - 43. Spielminute

Tor 1:1
Pagenburg
Rechtsschuss
Vorbereitung Hauswald
Erfurt

14:50 - 45. Spielminute

Rote Karte (Erfurt)
Peßolat
Erfurt

14:48 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Semmer
Erfurt

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pinske
für Pagenburg
Erfurt

15:12 - 51. Spielminute

Tor 1:2
Semmer
Rechtsschuss
Erfurt

15:17 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Tucci
für Deigendesch
Stg. Kickers

15:22 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Köpf
für Gentner
Stg. Kickers

15:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Gambo
für Parmak
Stg. Kickers

15:30 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Hauswald
Erfurt

15:33 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
D. Wolf
für Hauswald
Erfurt

15:47 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
R. Carolus
für Semmer
Erfurt

SVK

ERF

3. Liga

Engagierte Erfurter siegen in Unterzahl

Peßolat sieht den Roten Karton

Engagierte Erfurter siegen in Unterzahl

Trotz des 2:1-Erfolges gegen Unterhaching änderte Kickers-Coach Edgar Schmitt seine Startformation auf vier Positionen: Deigendesch, Gentner, Traut und Parmak ersetzten Köpf, Ortlieb, Galm und Gambo.

Auch Rot-Weiß Erfurts Trainer Karsten Baumann sah nach dem enttäuschenden 1:4 gegen Paderborn Handlungsbedarf und ließ für Möckel und Cinaz Loose und Peßolat von Beginn an auflaufen.

Sowohl die Kickers als auch die Erfurter starteten engagiert in die erste Hälfte dieser Partie und begannen früh, Druck auf den Gegner aufzubauen. Die Spielanteile waren ausgeglichen, eine klare Dominanz einer der beiden Teams nicht abzusehen, ehe die Schmitt-Elf nach einer halben Stunde einen Gang höher schaltete. Die Bemühungen der Stuttgarter wurden prompt belohnt: Die Flanke von Smeekes konnte Orlishausen erst noch abwehren, doch Deigendesch traf im Nachschuss zum 1:0 (34.). Die Erfurter zeigten sich von diesem Gegentor jedoch unbeeindruckt und spielten munter nach vorne und erzielten noch vor dem Pausenpfiff durch den Ex-Nürnberger Pagenburg den Ausgleichstreffer (43.). Doch dann gab es noch einen Aufreger von Seiten der Rot-Weißen, als Peßolat nach grobem Foulspiel an Parmak die Rote Karte sah (45.+2). Nun musste die Baumann-Elf eine komplette Halbzeit in Unterzahl auskommen.

3. Liga, 26. Spieltag

Die zweiten 45 Minuten begannen mit einer Überraschung: Die dezimierten Erfurter begannen trotz Unterzahl offensiv und schienen sich mit einem Punkt nicht zufrieden geben zu wollen und waren in ihrem Bemühen rasch erfolgreich. In der 52. Spielminute überwand Semmer nach einem Alleingang Kickers-Keeper Salz zum 2:1 und drehte die Partie. Die Kickers waren nicht in der Lage, Kapital aus der zahlenmäßigen Überlegenheit zu schlagen. Die verbliebenen zehn Erfurter kämpften um die drei Punkte und ließen wenige Möglichkeiten für den Stuttgarter Ausgleich zu. Somit gewannen die Gäste nach guter moralischer und spielerischer Leistung verdient mit 2:1.

Die Stuttgarter Kickers müssen am kommenden Dienstag in Sandhausen ran und Erfurt erwartet mittwochs den VfR Aalen.