17:27 - 27. Spielminute

Tor 0:1
Konaté
Rechtsschuss
Vorbereitung Sucic
Salzburg

17:51 - 45. + 7 Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Solet
Salzburg

18:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Nene
für Gloukh
Salzburg

18:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Baidoo
für Solet
Salzburg

18:08 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Konaté
Salzburg

18:15 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Gourna-Douath
Salzburg

18:22 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Bidstrup
für Forson
Salzburg

18:22 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Ratkov
für Simic
Salzburg

18:23 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Buksa
für Naschberger
Tirol

18:41 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Ulmer
für Guindo
Salzburg

18:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Tomic
für Ertlthaler
Tirol

18:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Skrbo
für Diarra
Tirol

18:44 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Sulzbacher
Tirol

18:48 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Forst
für Üstündag
Tirol

18:54 - 90. + 4 Spielminute

Tor 0:2
Konaté
Rechtsschuss
Vorbereitung Nene
Salzburg

18:53 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Bacher
Tirol

18:50 - 90. + 1 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Tirol)
Sulzbacher
Tirol

WAT

RBS

0
:
2
90' +4
Konaté Konaté
Rechtsschuss, Nene
0
:
1
27'
Konaté Konaté
Rechtsschuss, Sucic
Red Bull Salzburg bezwingt WSG Tirol mit 2:0. Lange ist das Spiel hier eigentlich ausgeglichen, aber Konaté macht heute den Unterschied. WSG hat hier eine gute Leistung gezeigt, hätte hier auch durchaus einen Punkt verdient, am Ende macht aber Salzburg aus den wenigen Chancen zwei Tore und schiebt sich damit bis morgen an die Tabellenspitze. WSG geht zwar als Verlierer vom Platz, kann sich aber mit der guten Leistung trösten.
Abpfiff
90' +4
Karim Konaté 0:2 Tor für Salzburg
Konaté (
Rechtsschuss, Nene)
Spät aber doch kommt er noch zum Doppelpack! Nene serviert ihm den Ball, Konaté setzt sich dann gleich gegen drei Tiroler durch und schießt wieder ins kurze Eck zu sienem achten Saisontreffer!
90' +4
Felix Bacher Gelbe Karte (Tirol)
Bacher
90' +3
Kurz vor Schluss sieht auch Trainer Silberberger noch Gelb.
90' +1
Drei Minuten bleiben noch um hier am Spielstand etwas zu ändern. Salzburg wirkt nicht so, als ob sie das noch versuchen.
90' +1
Lukas Sulzbacher Gelb-Rote Karte (Tirol)
Sulzbacher
Ulmer zieht das Foul gegen Sulzbacher, der dafür seine zweite Gelbe Karte sieht und vom Platz fliegt!
90'
Für die WSG ist vielleicht noch was drin, jetzt bringt Thomas Silberberger noch einen zusätzlichen Stürmer.
89'
Justin Forst
Cem Üstündag
Spielerwechsel (Tirol)
Forst kommt für Üstündag
86'
Buksa kommt aus gefährlicher Position zum Abschluss! Der Winkel ist spitz, Schlager lässt sich nicht überrumpeln.
85'
Lukas Sulzbacher Gelbe Karte (Tirol)
Sulzbacher
Hier kann sich Sulzbacher nur noch mit einem taktischen Foul helfen und sieht dafür Gelb.
84'
Sucic bringt einen Freistoß zur Mitte, Ratkov schießt drüber.
83'
Die letzten Minuten laufen. Die Trainer bringen für die Schlussphase noch einmal frische Kräfte.
82'
Stefan Skrbo
Mahamadou Diarra
Spielerwechsel (Tirol)
Skrbo kommt für Diarra
82'
Denis Tomic
Julius Ertlthaler
Spielerwechsel (Tirol)
Tomic kommt für Ertlthaler
81'
Andreas Ulmer
Daouda Guindo
Spielerwechsel (Salzburg)
Ulmer kommt für Guindo
78'
Salzburg holt wieder einen Eckball, diesmal lenkt ihn Stejskal aus dem Gefahrenbereich.
76'
Da kommt Nene nach dem Eckball zum ABschluss, der ist nicht schlecht und geht nur knapp drüber!
75'
Unglücklicher Klärversuch von Okungbowa! Er gibt dem Ball so viel Drall, dass er Stejskal noch zur Abwehr zwingt. Eckball für Salzburg.
74'
Viele Ballverluste auf beiden Seiten. Keiner kann den Ball lange halten, entsprechend schwach ist derzeit die spielerische Komponente.
71'
20 Minuten sind noch zu spielen und beide Mannschaften stechen mit teils abstrusen Fehlern hervor. Das positive für Salzburg ist noch die Fühung, sonst blieb wenig an Chancen heute stehen.
68'
Nene dribbelt im Strafraum, legt sich den Ball aber zu weit vor! Bacher grätscht dazwischen und klärt zum Eckball.
67'
Ein schneller Konter bietet den Salzburgern eigentlich eine Möglichkeit, aber der letzte Pass geht direkt in die Innenverteidigung.
64'
Bei Tirol löst der Wechsel jetzt auch taktische Umstellungen aus. Die Doppel-Sechs im Mittelfeld ist dahin, auch die Doppelspitze ist keine mehr. Damit erhofft sich Thomas Silberberger wohl mehr Flexibilität.
63'
Aleksander Buksa
Johannes Naschberger
Spielerwechsel (Tirol)
Buksa kommt für Naschberger
63'
Mads Bidstrup
Amankwah Forson
Spielerwechsel (Salzburg)
Bidstrup kommt für Forson
63'
Petar Ratkov
Roko Simic
Spielerwechsel (Salzburg)
Ratkov kommt für Simic
62'
Beinahe der Ausgleich! Sulzbacher flankt perfekt auf Okungbowa, der das Tor nur knapp verfehlt!
61'
Bei Salzburg ist reger Betrieb auf der Bank, in Kürze kommen frische Kräfte.
59'
WSG kommt gefährlich in den Strafraum, aber dann scheitert's dort an der Genauigkeit.
55'
Lucas Gourna-Douath Gelbe Karte (Salzburg)
Gourna-Douath
Taktisches Foul an Taferner, der hier fast freien Weg gehabt hätte.
55'
Guter Angiff über Forson! Er schupft den Ball zur Mitte, Šimic lenkt den Ball aber neben das Tor!
52'
Überraschender Schuss von Capaldo! Er macht am Sechzehnereck den Haken nach innen, schließ ab und Stejskal fährt daneben! Doch der Schuss geht ins Außennetz.
50'
Spielerisch zeigt Salzburg in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit gar nichts. Doch schon die erste Halbzeit hat eshr gemächlich begonnen.
48'
Karim Konaté Gelbe Karte (Salzburg)
Konaté
Er kommt zu spät gegen Schulz und sieht dafür Gelb.
47'
Taferner schießt aus der Distanz! Er übernimmt den Ball halbvolley, aber der Schuss ist zu schwach für Schlager.
46'
Weiter geht's in Innsbruck. Die Salzburger wechseln zweimal, WSG bleibt in seiner Startaufstellung.
46'
Dorgeles Nene
Oscar Gloukh
Spielerwechsel (Salzburg)
Nene kommt für Gloukh
46'
Samson Baidoo
Oumar Solet
Spielerwechsel (Salzburg)
Baidoo kommt für Solet
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Red Bull Salzburg führt knapp mit 1:0 bei WSG Tirol. Die Salzburger haben große Schwierigkeiten, kommen kaum in einen Spielfluss und mühen sich zu einer knappen 1:0 Führung in Innsbruck. Die Gastgeber bleiben ihrerseits im Abschluss mit wenigen Ausnahmen ungefährlich, doch sie spielen in einem an Höhepunkten armen Spiel gut mit. In der zweiten Halbzeit bleibt hier vorerst alles offen, beide Trainer werden die Pause nutzen, um nachzujustieren.
Halbzeitpfiff
45' +7
Taferner versucht beim Freistoß Schlager zu überraschen und schießt direkt - der Torhüter faustet aber doch noch den Ball aus dem Gefahrenbereich.
45' +7
Oumar Solet Gelbe Karte (Salzburg)
Solet
Solet kommt zu spät in den Zweikampf und holt sich seine erste Gelbe ab.
45' +6
Prelec kommt zum Abschluss! Aus spitzem Winkel schießt er, doch der Ball zieht am langen Eck vorbei.
45' +5
Šimic bekommt den Ball in den Lauf hinter die Verteidigung gespielt, er wird aber wegen Abseits zurückgepfiffen.
45' +3
Wieder ein Freistoß, an dem gleich mehrere Salzburger vorbeispringen.
45' +1
Konaté kommt nach einer Flanke am Fünfer zum Kopfball! Da ist Bacher nicht mehr in den Zweikampf gegangen, der Kopfball geht daneben.
44'
Salzburg hat beim Eckball wieder keinen Erfolg, die Flanke kommt erneut nicht gut.
42'
Riesenchance für Salzburg! Da hat Sucic den Ball ideal in den Lauf bekommen, aber dann schließt er zu locker vor Stejskal ab.
41'
Eckball für Salzburg - aber der geht direkt hinter das Tor.
40'
Auch bei diesem Eckball kommt nichts Zählbares für die WSG. Aus den Standards machen bisher beide sehr wenig.
39'
Wieder gibt es Eckball für WSG. Prelec läuft in die Spitze, Solet spitzelt den Ball noch ins Toor-Out.
36'
Der Eckball bringt keine Gefahr, aber auch der Salzburger Konter nicht.
35'
Gefährlicher Freistoß von Taferner! Schlager verfehlt die Flanke, Okungbowa kommt zum Kopfball, Salzburg klärt zum Eckball.
33'
WSG gibt nicht auf und stößt immer wieder in die gegnerische Hälfte vor.
30'
Der Treffer hat Bewegung ins Spiel gebracht. Die Salzburger sind jetzt aktiver und spielen auch schneller in die Spitze. WSG gibt auch mehr Raum, weil sie nun selbst aktiver werden müssen.
27'
Karim Konaté 0:1 Tor für Salzburg
Konaté (
Rechtsschuss, Sucic)
Der erste gute Angriff und schon ist der Ball drin! WSG verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball, Solet spielt auf Sucic, der ideal in die Spitze spielt, wo Konaté den Ball ins kurze Eck bugsiert!
26'
Stejskal spielt bei einem steilen Pass gut mit! Er kommt früh aus dem Tor und verhindert, dass Konaté an den Ball kommt.
25'
Erster gefährlicher Freistoß der Salzburger! Solet kommt knapp nicht an die Flanke von Forson.
23'
Konaté kann sich bisher nicht in Szene setzen. Die Tiroler Defensive ist bis jetzt konzentriert und lässt nichts zu.
21'
Salzburg versucht nun den Ball schneller zirkulieren zu lassen, findet aber einfach nicht den Weg in den Strafraum.
18'
Capaldo kommt zum ersten Abschluss für Salzburger, doch der Schuss geht weit am Tor vorbei.
17'
Der Eckball kommt nicht genau genug, sowohl die Tiroler als auch Salzburger springen daneben.
16'
Erster Eckball im Spiel, Prelec holt ihn gegen Pavlovic.
15'
Eine Viertelstunde ist gespielt, die ersten Chancen lassen noch auf sich warten. Bisher kann sich keiner hier einen echten Vorteil verschaffen.
14'
Die WSG präsentiert sich hier als sehr unangenehmer Gegner und lässt Salzburg nur wenig Zeit am Ball.
10'
Es dürfte wieder weitergehen. Es geht mit einem Abstoß Schlagers weiter.
6'
Ein technisches Problem in der Kommunikation des Schiedsrichters sorgt für eine kurze Pause.
3'
Tirol legt hier sehr mutig und offensiv los. Salzburg ist zu Beginn sehr mit Defensivaufgaben beschäftigt.
1'
Nach nur 12 Sekunden gibt Diarra den ersten Schuss ab! Der verfehlt das Tor, Salzburg ist aber gewarnt.
Anpfiff
16:59 Uhr
WSG hat Anstoß.
16:56 Uhr
Vergangenheit ist Vergangenheit - in wenigen Momenten kommen die Mannschaften aufs Feld.
16:53 Uhr
Vor zwei Jahren hat die WSG in dieser Konstellation die große Überraschung geschafft. Dieses Spiel stärkt den Glauben bei den Tirolern, dass auch heute eine Überraschung möglich ist - nur muss dafür alles passen.
16:46 Uhr
Zwischen den beiden sind in den letzten Duellen zumindest immer drei Tore gefallen. Das weckt natürlich die Hoffnung, dass auch heute wieder einige Tore zu sehen sein werden.
16:37 Uhr
WSG Trainer Silberberger hingegen weiß um die prekäre Situation, in der sich seine Mannschaft befindet. Die Tiroler wollen schnellstens von unten weg und besonders noch vor der Punkteteilung möglichst viele Punkte holen.
16:36 Uhr
Die Gäste wollen möglichst schnell wieder auf den ersten Tabellenplatz springen. Doch zuvor müssen sie ihre Hausaufgaben machen, wie auch Trainer Struber betont.
16:30 Uhr
Die WSG wird in einer Viererkette antreten, davor - zumindest am Papier - mit einer Mittelfeldraute. Das ist normalerweise das Salzburg-System, die sind aber in den letzten Wochen, auch heute, davon abgegangen.
16:25 Uhr
Salzburg rotiert nur punktuell. Sie wollen mit Konstanz wieder ihre Formsteigerung fortsetzen. Unter der Woche mussten sie im Cup in die Verlängerung, das könnte heute noch ein Thema werden.
16:24 Uhr
Salzburg will mit dem Spiel wieder an seine großen Tage anschließen. Die Partie im Cup gegen Hartberg war da eine Warnung - es wird nicht automatisch und nicht ohne harte Arbeit funktionieren. Zumindest in der jüngeren Vergangenheit hat Salzburg meist deutlich die Punkte aus Wattens geholt, heute soll es nicht anders sein.
16:24 Uhr
WSG hängt im Tabellenkeller und will dringend von dort weg. Die Mannschaft von Thomas Silberberger hat in den letzten Wochen zu oft Anzeichen steigender Form angedeutet, nur um dann entweder die Ergebnisse nicht zu holen oder wieder einen Rückschlag zu erleiden. Ähnlich geht es Salzburg, die allerdings die Talsohle schon durchschritten haben.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Salzburg Salzburg 13 21 29
2 Sturm Graz Sturm Graz 13 10 27
3 Linzer ASK LASK 13 9 25
10 Blau-Weiß Linz BW Linz 13 -11 13
11 WSG Tirol Tirol 13 -17 5
12 Austria Lustenau Lustenau 13 -24 3
Tabelle 13. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
11
299
gespielte Pässe
444
59%
Passquote
74%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Stejskal - Sulzbacher , Bacher , Okungbowa, Schulz - Üstündag , Naschberger , Ertlthaler , Taferner - Diarra , Prelec

Einwechslungen:
63. Buksa für Naschberger
82. Tomic für Ertlthaler
82. Skrbo für Diarra
89. Forst für Üstündag

Reservebank:
Ozegovic (Tor), Gugganig, Stumberger

Trainer:
Silberberger

A. Schlager - Capaldo, Solet , Pavlovic, Guindo - Gourna-Douath , Sucic, Forson , Gloukh - Simic , Konaté

Einwechslungen:
46. Nene für Gloukh
46. Baidoo für Solet
63. Bidstrup für Forson
63. Ratkov für Simic
81. Ulmer für Guindo

Reservebank:
Mantl (Tor), Dedic

Trainer:
Struber

Taktische Aufstellung