Bundesliga Analyse
Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Bei den Gastgebern ersetzte der wieder genesene Wedau den Gelb- gesperrten Jan Heintze. Bei den Lauterern gab Schwarzer im Tor für den formschwachen Reinke sein Saisondebüt, außerdem erhielt Flock den Vorzug gegenüber Greiner.

Die Partie wurde von den insgesamt sicheren Abwehrreihen bestimmt. Im Offensivbereich hatten beide Mannschaften große Probleme. Auf beiden Seiten fehlte es an zündenden Ideen, zudem waren die Sturmspitzen von ihren Gegenspielern weitgehend abgemeldet. Dogan beherrschte Kuka, Paßlack blieb Sieger gegen Siegl, auf der Gegenseite konnten sich Meijer und Laessig nicht entscheidend gegen Koch und Schäfer durchsetzen. Beim KFC verlieh Grauer als Libero der Deckung Stabilität, bei Lautern klappte das Wechselspiel zwischen Brehme und Kadlec auf dem Posten des letzten Mannes zumindest so gut, daß keine Lücken entstanden. Im Angriffsspiel blieben beide Mannschaften oft im Ansatz stecken, machten dabei auch viel zu viele Fehler. So war das Unentschieden unterm Strich ein absolut gerechtes Ergebnis.

Zwei Fehler im jeweiligen Defensivbereich begünstigten die beiden Treffer. Beim 1:0 ließ Wollitz - nach der Einwechslung von Hengen von der linken auf die rechte Seite gewechselt - Bittengel zu viel Raum, beim Ausgleich war Yankov nicht eng genug bei Wagner.

Es berichtet Manfred Ewald