DFB-Pokal Liveticker

19:03 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Handwerker
Nürnberg

19:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Shuranov
für Schäffler
Nürnberg

19:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Borkowski
für Lohkemper
Nürnberg

19:58 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Ulm)
Stoll
Ulm

20:04 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Duman
für Nürnberger
Nürnberg

20:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Rühle
für A. Fink
Ulm

20:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Allgeier
für Stoll
Ulm

20:08 - 79. Spielminute

Tor 0:1
Duman
Linksschuss
Vorbereitung Krauß
Nürnberg

20:10 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Ulm)
Rühle
Ulm

20:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
N. Wähling
für Rochelt
Ulm

20:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Jann
für Kehl
Ulm

20:21 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Krauß
Nürnberg

20:24 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Borkowski
Nürnberg

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Suver
für Möller Daehli
Nürnberg

20:24 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Ulm)
Reichert
Ulm

ULM

FCN

0
:
1
79'
Duman Duman
Linksschuss, Krauß
Das war's! Der 1. FC Nürnberg wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 1:0 beim SSV Ulm. Der Regionalligist hat sich äußerst tapfer geschlagen, in der zweiten Hälfte aber doch einige FCN-Chancen zulassen müssen. Am Ende macht ein herrlicher Schlenzer des eingewechselten Duman den Unterschied.
Abpfiff
90' +5
Dennis Borkowski Gelbe Karte (Nürnberg)
Borkowski
Und auch Borkowski wird verwarnt.
90' +5
Johannes Reichert Gelbe Karte (Ulm)
Reichert
Reichert sieht Gelb.
90' +4
SSV-Kapitän Reichert schubst Borkowski um, als der Nürnberger Angreifer die Faust ballt und aufreizend jubelt. Es gibt eine Rudelbildung, sogar FCN-Trainer Klauß läuft bis in den Ulmer Strafraum.
90' +3
Rühle hat das 1:1 auf dem Fuß! Nach einem Querpass kommt der Joker nahe des linken Fünfmeterraumecks zum Schuss, trifft den Ball aber nicht richtig. Was für eine Gelegenheit!
90' +2
Tom Krauß Gelbe Karte (Nürnberg)
Krauß
Nach einem Foul sieht der Nürnberger Mittelfeldmann nochmal Gelb.
90' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit im Donaustadion.
90' +1
Mario Suver
Mats Möller Daehli
Spielerwechsel (Nürnberg)
Suver kommt für Möller Daehli
89'
Das hätte der Ausgleich sein können! Wähling hebt den Ball von der Strafraumkante auf den Kopf von Harres, doch der Angreifer zielt aus sechs Metern neben das Tor.
88'
Nicolas Jann
Jonas Kehl
Spielerwechsel (Ulm)
Jann kommt für Kehl
86'
Die Chance zur Entscheidung! Nach einem langen Lauf versucht es Shuranov aus halbrechter Lage mit einem Lupfer, hebt den Ball aber am Ulmer Tor vorbei.
83'
Nicolas Wähling
Jannik Rochelt
Spielerwechsel (Ulm)
N. Wähling kommt für Rochelt
82'
Tobias Rühle Gelbe Karte (Ulm)
Rühle
Der Ulmer reklamiert und wird verwarnt.
80'
Ein sehr sehenswerter Treffer bringt Nürnberg also in Führung. Für Duman ist es eine Premiere - das erste Tor im Profifußball.
79'
Taylan Duman 0:1 Tor für Nürnberg
Duman (
Linksschuss, Krauß)
Der Favorit geht in Führung! Nach einem Dribbling spitzelt Krauß den Ball in der zweiten Reihe zu Duman, der Joker fackelt nicht lange und schlenzt den Ball aus halbrechter Lage mit dem linken Fuß aufs lange Eck - 0:1!
78'
Bastian Allgeier
Lennart Stoll
Spielerwechsel (Ulm)
Allgeier kommt für Stoll
78'
Tobias Rühle
Anton Fink
Spielerwechsel (Ulm)
Rühle kommt für A. Fink
77'
Harres kommt gleich zweimal zum Abschluss, scheitert aber erst an Klaus - dann schießt er aus ungünstigem Winkel weit vorbei.
76'
Die Schlussviertelstunde bricht an. Welche Mannschaft hat den längeren Atem?
75'
Taylan Duman
Fabian Nürnberger
Spielerwechsel (Nürnberg)
Duman kommt für Nürnberger
74'
Nächste Großchance! Borkowski fällt der Ball vor die Füße, der Angreifer kommt aus vielversprechender Position zum Schuss, sein Versuch wird allerdings im letzten Moment entscheidend abgefälscht.
73'
Nürnberger! Der Schuss des 22-Jährigen wird abgefälscht und landet auf dem Tornetz. Das hätte es sein können.
71'
Rochelt dringt mit einem beherzten Antritt in den Nürnberger Strafraum ein und geht dann nach einem leichten Stoß von Handwerker zu Boden, doch Schiedsrichter Bacher lässt zu Recht weiterspielen. Sekunden später schießt Fink aus 16 Metern drüber.
69'
Lennart Stoll Gelbe Karte (Ulm)
Stoll
Der Ulmer erwischt Krauß im Mittelfeld bei einer Grätsche - Gelb.
68'
Heimann passt bei einer Flanke von der linken Nürnberger Seite auf und fängt sie ab.
65'
Stoll probiert es nach einem Fink-Pass aus 15 Metern - verzogen.
63'
Erik Shuranov
Manuel Schäffler
Spielerwechsel (Nürnberg)
Shuranov kommt für Schäffler
63'
Dennis Borkowski
Felix Lohkemper
Spielerwechsel (Nürnberg)
Borkowski kommt für Lohkemper
63'
Beinahe das 0:1! Valentini flankt scharf von der rechten Seite, im Zentrum verpasst Lohkemper nur knapp.
63'
Die Gäste bereiten einen Doppelwechsel vor. Shuranov und Borkowski werden gleich kommen.
61'
Die Partie hat jetzt die 60-Minuten-Marke überschritten. Seit Wiederbeginn spielen beide Teams mit offenerem Visier, vor allem der Club ist der Führung schon nahe gekommen.
59'
Fink sucht Rochelt mit einem flachen Zuspiel am Nürnberger Strafraum - zu ungenau gespielt.
56'
Bei einem an Harres adressierten Flugball ist FCN-Torwart Klaus zur Stelle und nimmt die Kugel an der Strafraumgrenze auf.
54'
Rochelt wird im Sechzehner freigespielt und sucht Harres mit einem Querpass - abgefangen. Da war mehr drin für Ulm!
52'
Sörensen kommt nach einer Valentini-Ecke zum Kopfball, weil Heimann die Hereingabe nicht wegfausten kann - vorbei.
52'
Sehr schwungvoller Wiederbeginn des FCN.
51'
Jetzt ist es Lohkemper, der den Ulmer Keeper aus spitzem Winkel mit einem Schuss ins kurze Eck prüft - wieder ist Heimann zur Stelle.
50'
Das muss das 0:1 sein! Nürnberger wird auf der rechten Außenbahn freigespielt, passt in die Mitte und kommt dann nach einer Lohkemper-Ablage aus zwölf Metern zum Schuss - Heimann ist da.
48'
Gute Gelegenheit für den Favoriten! Krauß kommt aus halbrechter Strafraumposition zum Schuss, schlenzt den Ball aber links vorbei.
46'
Lohkemper eröffnet den zweiten Abschnitt mit dem Anstoß. Beide Trainer haben auf Pausenwechsel verzichtet.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Donaustadion zu Ulm! Nach 45 Minuten steht es noch 0:0, ein Zwischenstand, der durchaus leistungsgerecht ist. Der SSV ist ebenbürtig und hat nur eine Nürnberger Großchance zugelassen (9., Lohkemper).
Halbzeitpfiff
45'
Die letzten 60 Sekunden der ersten Hälfte sind angebrochen.
43'
Fink spielt den Ball aus rechter Strafraumposition scharf in die Mitte, findet dort aber keinen Abnehmer.
41'
Der Zweitligist hat mal etwas Raum, weil die Ulmer aufgerückt sind. Möller Daehli bedient Nürnberger, doch dessen Linksschuss fliegt weit über das Ziel hinaus.
39'
Die Leistung des SSV kann sich sehen lassen. Die Hausherren sind nach wie vor auf Augenhöhe - nicht zuletzt, weil Kapitän Reichert die Abwehr mit Umsicht organisiert.
36'
Beck nimmt das FCN-Tor aus der Distanz ins Visier - weit drüber.
34'
Im Anschluss an den fälligen Freistoß zieht Geyer aus dem Hinterhalt ab, trifft den Ball aber nicht sauber.
33'
Tim Handwerker Gelbe Karte (Nürnberg)
Handwerker
Nach einem taktischen Foul auf dem Flügel sieht der 23-Jährige die erste Gelbe Karte des Spiels.
30'
Der Ulmer Pokalabend ist jetzt eine halbe Stunde alt. Der Viertligist spielt taktisch sehr diszipliniert - das macht es den Gästen schwer.
29'
Nürnberger fasst sich ein Herz und zieht aus der Distanz flach ab, stellt SSV-Torwart Heimann allerdings nicht vor Probleme.
27'
Nürnberg legt sein Spiel recht breit an und greift immer wieder über die Flügel an, die Hereingaben sind bislang aber zu ungenau.
24'
Es könnte, das legt die erste Hälfte der ersten Hälfte nahe, ein Geduldsspiel für den Club werden. Ulm macht das gut!
23'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten: Die Statistiken sind ausgeglichen - sowohl in Sachen Torschüsse (3:3) als auch in Sachen Ballbesitz (52 Prozent für Ulm).
19'
Rochelt! Der Ulmer Mittelfeldmann hat im Zentrum erstaunlich viel Platz, dribbelt auf den Strafraum zu und schließt dann aus der zweiten Reihe ab - drüber.
16'
Eine Viertelstunde ist jetzt gespielt. Die Gastgeber machen das ordentlich, eine erste gute Torchance hat sich der FCN aber schon erarbeitet.
15'
Beck lenkt eine Halbfeldflanke auf das Club-Tor, gefährlich wird es allerdings nicht. Klaus nimmt die Kugel mühelos auf.
13'
Wieder Lohkemper! Der 26-Jährige schlägt im Ulmer Sechzehner einen Haken, wird dann aber vom Ball getrennt, bevor er abschließen kann.
12'
Ulm ist sichtlich bemüht, spielerisch zum Erfolg zu kommen. Lange Bälle sind nicht das Mittel der Wahl beim Regionalligisten.
9'
Erste Großchance! Lohkemper nimmt eine Handwerker-Flanke aus sieben Metern volley ab, platziert den Ball aber neben den Kasten. Das hätte die frühe FCN-Führung sein können.
7'
Valentini findet Schäffler mit einer Hereingabe - dessen Kopfball-Bogenlampe landet auf dem Tor-Dach.
4'
Nach einem langen Schlag startet Schäffler Richtung SSV-Tor - der Linienrichter hebt erneut die Fahne.
1'
Nach rund 30 Sekunden erarbeitet sich Nürnberg die erste Ecke. Valentini führt kurz aus - und steht dann im Abseits, als Möller Daehli ihn wieder anspielt.
1'
Schiedsrichter Michael Bacher gibt das Spiel frei. Der Ball rollt.
Anpfiff
18:29 Uhr
6000 Zuschauer sind zugelassen und empfangen in diesem Moment die beiden Teams. Gleich geht's los!
18:23 Uhr
Besonders in Erinnerung ist das jüngste Duell im Jahr 2001 geblieben. Seinerzeit schaltete Ulm als Fünfligist den Bundesligisten Nürnberg aus. Bis heute war der Klassenunterschied nie größer zwischen dem erfolgreichen Außenseiter und dem unterlegenen Favoriten.
18:09 Uhr
Im DFB-Pokal haben sich die beiden Klubs bislang dreimal gegenüber gestanden - und die Ulmer Bilanz ist positiv (2/0/1).
17:55 Uhr
Beim Club gibt es derweil fünf Änderungen nach dem 2:2 in Paderborn. Im Tor ersetzt Klaus die etatmäßige Nummer eins Mathenia, für Hübner verteidigt Startelf-Debütant Schindler, im Mittelfeld erhält Nürnberger den Vorzug vor Tempelmann, und vorne stürmen Lohkemper und Schäffler anstelle von Shuranov und Borkowski.
17:53 Uhr
Zu den Aufstellungen: Wörle, der zwischen 2010 und 2019 beim FC Bayern als Trainer des Frauenteams gearbeitet hat, setzt unter anderem auf seinen zweitliga-erprobten Stürmer Fink.
17:44 Uhr
Gewisse Hoffnungen auf eine Überraschungen machen sich die Ulmer also durchaus. Mit Glück und den Zuschauern im Rücken sei, so sagt es Trainer Thomas Wörle, "immer alles möglich".
17:38 Uhr
Als Regionalligist sind die Gastgeber zwar Außenseiter, in den vergangenen vier Jahren haben sie sich aber stets für den DFB-Pokal qualifiziert - und dreimal die zweite Runde erreicht.
17:30 Uhr
Samstagabend, Donaustadion in Ulm: In der ersten Runde des DFB-Pokals empfängt der SSV den 1. FC Nürnberg.

Statistiken

11
Torschüsse
18
487
gespielte Pässe
462
82%
Passquote
82%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten