16:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Makengo
Freiburg

16:07 - 38. Spielminute

Handelfmeter
Juranovic
verschossen
Union

16:41 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Knoche
Union

16:43 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Doan
Freiburg

16:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Gregoritsch
für Höler
Freiburg

16:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Weißhaupt
für Günter
Freiburg

16:51 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Volland
für Diogo Leite
Union

16:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Hollerbach
für Vertessen
Union

16:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Haberer
für Schäfer
Union

16:55 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

16:57 - 68. Spielminute

Tor 1:0
Hollerbach
Linksschuss
Vorbereitung Aaronson
Union

16:59 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Juranovic
Union

17:04 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Kübler
Freiburg

17:03 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Gosens
Union

17:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Philipp
für Sallai
Freiburg

17:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Laidouni
für Aaronson
Union

17:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Muslija
für Höfler
Freiburg

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Jaeckel
für Juranovic
Union

17:13 - 85. Spielminute

Tor 1:1
Doan
Kopfball
Vorbereitung Grifo
Freiburg

17:13 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Haberer
Union

17:14 - 86. Spielminute

Rote Karte (Union)
Gspurning
Union

17:21 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
M. Eggestein
Freiburg

17:21 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:1
Haberer
Rechtsschuss
Vorbereitung Volland
Union

17:25 - 90. + 7 Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Laidouni
Union

17:21 - 90. + 2 Spielminute

Foulelfmeter
Volland
verschossen
Union

17:27 - 90. + 8 Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Volland
Union

FCU

SCF

Bundesliga

Haberers Elfmeter-Nachschuss sichert Union den Klassenerhalt

Freiburg verpasst internationalen Wettbewerb

Haberers Elfmeter-Nachschuss sichert Union den Klassenerhalt

Jubel nach dem 2:1: Union feiert das Siegtor gegen Freiburg.

Jubel nach dem 2:1: Union feiert das Siegtor gegen Freiburg. IMAGO/Matthias Koch

Unions Interimstrainer Marco Grote nahm nach der 2:3-Niederlage in Köln drei Wechsel vor: Statt Khedira (5. Gelbe Karte), Roussillon (Oberschenkelverletzung) und Volland (Bank) begannen Tousart, Juranovic und Vertessen.

Im Vergleich zum 1:1 gegen Heidenheim waren es zwei Änderungen, die Christian Streich in seinem letzten Spiel als Coach der Breisgauer vornahm: Anstelle von Gulde (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Gregoritsch (Bank) spielten Makengo und Höler.

Bundesliga, 34. Spieltag

Juranovic scheitert vom Punkt

Beide Mannschaften begannen hochkonzentriert, verschoben sich defensiv diszipliniert und versuchten in der Offensive, das Mittelfeld schnell zu überwinden. Den ersten Abschluss verbuchten die Köpenicker durch einen Schuss von Vertessen (4.). Gefährlicher aber war Freiburgs erster Torannäherung, Eggestein scheiterte aus spitzem Winkel an Rönnow (10.).

Spieler des Spiels

Noah Atubolu Tor

1,5
mehr Infos
Spielnote

Erst zäh und langweilig, nach der Pause ereignisreicher, lebte vor allem von der Spannung im absoluten Saisonfinale

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Hollerbach (68')

1:1 Doan (85')

mehr Infos
1. FC Union Berlin   SC Freiburg  
Spieldaten
13
Torschüsse
13
37%
Ballbesitz
63%
mehr Infos
1. FC Union Berlin
Union

Rönnow3 - Doekhi3,5, Knoche3 , Diogo Leite3,5 - Trimmel3,5 , Schäfer4 , Tousart3, Juranovic4,5 , Vertessen4,5 , Gosens4 - Aaronson2,5

mehr Infos
SC Freiburg
Freiburg

Atubolu1,5 - Kübler4 , Keitel3, Makengo3,5 , Günter3,5 - M. Eggestein5 , Höfler4 , Doan2,5 , Grifo3,5, Sallai4,5 - Höler5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christian Dingert Lebecksmühle

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion An der Alten Försterei
Zuschauer 22.012 (ausverkauft)
mehr Infos

In einer ausgeglichenen Partie waren die Breisgauer zunächst etwas zielstrebiger. Sallai verzog nur knapp (17.). Nachdem das Geschehen Mitte der ersten Hälfte etwas verflachte, gab es in der 37. Minute plötzlich Elfmeter für Union - nach VAR- und Video-Check. Makengo hatte den Ball im Strafraum aus kurzer Distanz an den ausgestreckten Arm bekommen. Juranovic scheiterte vom Punkt jedoch an Atubolu, der parierte (38.).

Nach einer ersten Hälfte ohne viele spielerische Highlights ging es schließlich torlos in die Halbzeit.

Turbulente zweite Hälfte mit besserem Ende für Union

Nach dem Seitenwechsel wurde die Intensität im Spiel noch einmal deutlich höher, was sich auch durch einige Gelbe Karten äußerte. Mit zunehmender Spieldauer sollte es nun immer turbulenter werden. Klare Chancen blieben zunächst Mangelware, doch Grote erhöhte mit einem Dreifachwechsel nach gut einer Stunde das Risiko. Nur wenige Minuten später stach Joker Hollerbach prompt zu: Nach Zuspiel von Aaronson traf der Angreifer wunderbar genau in den Torwinkel (68.).

Freiburg fehlte zunächst auch danach die letzte Durchschlagskraft, doch auch Streich wurde offensiver - und durfte in der 85. Minute den Ausgleich bejubeln, Doan traf per Kopfballaufsetzer zum 1:1. Union lag nun wieder auf dem Relegationsplatz. Die Köpenicker hatten in der Entstehung ein Foul von Makengo an Laidouni reklamiert.

Die Entscheidung sollte aber zugunsten der Eisernen fallen: Eggestein klammerte gegen Doekhi bei einer Standardsituation. Mit dem fälligen Elfmeter scheiterte zwar auch Volland an Atubolu, doch der Ball prallte anschließend vom Pfosten zu Haberer, der den Nachschuss in die Maschen setzte (90.+2) - das Tor bedeutete letztlich den Klassenerhalt für Union.

Bilder zur Partie 1. FC Union Berlin gegen SC Freiburg