kicker

Van Gaal warnt vor einer Gerrard-Reaktion

Niederländer glaubt, Klopp "passt gut in die Liga"

Van Gaal warnt vor einer Gerrard-Reaktion

Hofft auf die nötige Coolness seiner Mannschaft: Manchester Uniteds Coach Louis van Gaal.

Hofft auf die nötige Coolness seiner Mannschaft: Manchester Uniteds Coach Louis van Gaal. imago

"Er braucht eigentlich noch mehr Zeit"

Für das schwere Auswärtsspiel stehen dem noch immer stark in der Kritik stehenden Louis van Gaal gleich sechs Akteure nicht zur Verfügung. Neben den Langzeitverletzten Marcos Rojo, Luke Shaw und Antonio Valencia ist auch mit einem Einsatz von Michael Carrick und Phil Jones nicht unbedingt zu rechnen. Und der angeschlagene Bastian Schweinsteiger? "Vielleicht kommt er zurück, aber er braucht eigentlich noch mehr Zeit", so van Gaal, der anfügte: "Es wird sehr knapp."

Manchester United - Die letzten Spiele
Manchester City ManCity (A)
1
:
2
Brighton & Hove Albion Brighton (A)
0
:
2
Spielersteckbrief Schweinsteiger
Schweinsteiger

Schweinsteiger Bastian

Spielersteckbrief Fellaini
Fellaini

Fellaini Marouane

Spielersteckbrief Ander Herrera
Ander Herrera

Herrera Aguera Ander

Spielersteckbrief Gerrard
Gerrard

Gerrard Steven

Premier League - 22. Spieltag
mehr Infos
Premier League - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
FC Arsenal FC Arsenal
44
2
Leicester City Leicester City
44
3
Manchester City Manchester City
43
Trainersteckbrief van Gaal
van Gaal

van Gaal Louis

Durch die wahrscheinlichen Ausfälle von Carrick und Schweinsteiger winkt Marouane Fellaini oder Ander Herrea ein Startelfeinsatz neben Morgan Schneiderlin. Statt der angespannten Personalpolitik dachte van Gaal derweil viel "lieber" an das 3:3 gegen Newcastle United zurück. Der ehemalige Bondscoach gestand zwar, dass ihn der späte Ausgleich "eher enttäuschte", er aber sehr wohl das Lob für das "alte, offensivere" United wahrgenommen habe.

Niederländer spürt Rückendeckung "auf den Straßen"

"Ich denke uns hat das Ergebnis mehr enttäuscht als die Fans - das habe zumindest ich so wahrgenommen. Auf den Straßen habe ich viel Rückendeckung erhalten, wobei ich unseren Anhänger auch erklärt habe, dass wir zwei wichtige Punkte verloren haben", gab sich van Gaal mit dem Seelenbalsam nicht zufrieden. Kein Wunder, der 64-Jährige weiß selbst, wie schnell sich der englische Wind drehen kann. Gerade vor einem solch brisanten Duell wie dem mit den Reds.

Näherte sich den Fans durch das letzte Spiel wieder an: Louis van Gaal.

Näherte sich den Fans durch das letzte Spiel wieder an: Louis van Gaal. imago

Auf die Frage nach der Bedeutung des "größten Spiels in England" gab van Gaal den Mahner - aus gutem Grund. "Man kann das schon in den Gesichtern der Spieler sehen. Aber denken wir nur ans letzte Jahr, als Steven Gerrard nach nur 45 Sekunden wieder vom Platz gestellt wurde - so etwas passiert nicht oft", erinnerte sich der Niederländer an den kapitalen Aussetzer des ehemaligen LFC-Kapitäns .

Die Vorgabe an seine Mannschaft ist also klar: "Wir müssen aggressiv sein, uns aber auch unter Kontrolle haben. Und ich weiß, wie schwierig das in solchen Spielen sein kann." Gerade wenn ein Trainer auf der gegnerischen Bank sitzt, der seinem Team Emotionen wie kein Zweiter vorleben kann. Van Gaal schätzt aber viel mehr andere Eigenschaften an Pendant Jürgen Klopp, der vor dem Duell einen gewagten Vergleich heranzog .

Natürlich muss er erst den Rhythmus der Premier League kennenlernen, aber ich denke er hat schon ganz gut den Unterschied zur Bundesliga erkannt.

Louis van Gaal über Jürgen Klopp

"Man kann sehr wohl seine Handschrift erkennen, das ist sehr wichtig. Die hohe Aggressivität, das Pressing", analysierte van Gaal: "Natürlich muss er erst den Rhythmus der Premier League kennenlernen, aber ich denke er hat schon ganz gut den Unterschied zur Bundesliga erkannt." Des weiteren prophezeite der Coach der Red Devils Klopp eine rosige Zukunft: "Er passt sehr gut in die Premier League, weil er schon immer diese Art von Fußball hat spielen lassen und ich denke die Fans lieben das." Nicht nur dass van Gaal seinen Gegenüber gut kennt, dürfte dem Niederländer Hoffnung machen. Sechs der letzten acht Ligaaufeinandertreffen mit Liverpool gingen an United.

msc/ski