3. Liga Liveticker

14:15 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Lewald
Vikt. Berlin

14:38 - 38. Spielminute

Tor 1:0
Küc
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Benyamina
Vikt. Berlin

14:42 - 42. Spielminute

Tor 1:1
Taz
Rechtsschuss
Vorbereitung Tachie
Dortmund II

15:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Lucas Falcao
für Seiffert
Vikt. Berlin

15:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Beyreuther
für E. Yilmaz
Vikt. Berlin

15:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Bornemann
für Tattermusch
Dortmund II

15:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Coulibaly
für Zagadou
Dortmund II

15:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Krebs
für Viet
Dortmund II

15:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Makreckis
für Hober
Dortmund II

15:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Theisen
für Menz
Vikt. Berlin

15:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Ogbaidze
für S. Benyamina
Vikt. Berlin

15:43 - 86. Spielminute

Tor 2:1
Lucas Falcao
Rechtsschuss
Vorbereitung Ogbaidze
Vikt. Berlin

15:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Broschinski
für Tachie
Dortmund II

15:30 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Ogbaidze
Vikt. Berlin

VBE

BVB

Lucas Falcao Lucas Falcao
Rechtsschuss, Ogbaidze
86'
2
:
1
1
:
1
42'
Taz Taz
Rechtsschuss, Tachie
Küc Küc
Rechtsschuss, S. Benyamina
38'
1
:
0
Damit ist Schluss! Viktoria Berlin gewinnt spät gegen über weite Strecken überlegene Dortmunder, die aber zu wenig Zug zum Tor und dadurch wenige Chancen hatten. Die Hausherren beenden ihre Talfahrt, während der BVB das dritte Spiel in Folge verliert.
Abpfiff
88'
Moritz Broschinski
Richmond Tachie
Spielerwechsel (Dortmund II)
Broschinski kommt für Tachie
86'
Lucas Falcao 2:1 Tor für Vikt. Berlin
Lucas Falcao (
Rechtsschuss, Ogbaidze)
Lucas Falcao behauptet die Kugel im Strafraum und zieht kraftvoll ab. Drljaca hat keine Chance bei dem starken Schuss unter den Querbalken.
83'
Tachie setzt sich an der Eckfahne gegen drei Mann durch, Makreckis weiß dann nichts mit der Kugel anzufangen und wird vom Ball getrennt.
82'
Shalva Ogbaidze
Soufian Benyamina
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Ogbaidze kommt für S. Benyamina
80'
Florian Krebs
Christian Viet
Spielerwechsel (Dortmund II)
Krebs kommt für Viet
80'
Cebrails Makreckis
Marco Hober
Spielerwechsel (Dortmund II)
Makreckis kommt für Hober
80'
Christopher Theisen
Christoph Menz
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Theisen kommt für Menz
73'
Latte! Beyreuther versucht es von der Strafraumkante aus halblinker Position einfach und trifft das Gebälk am langen Eck.
90'
Shalva Ogbaidze Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Ogbaidze
72'
Falcao fällt die Kugel 17 Meter vor dem Tor vor die Füße und zieht einfach ab. Sein halbhoher Schuss fliegt knapp links vorbei.
71'
Pohlmann schießt immerhin mal aufs Tor, bringt Krahl aber nicht in Bedrängnis.
69'
Timo Bornemann
Ted Tattermusch
Spielerwechsel (Dortmund II)
Bornemann kommt für Tattermusch
69'
Soumaila Coulibaly
Dan-Axel Zagadou
Spielerwechsel (Dortmund II)
Coulibaly kommt für Zagadou
65'
Tachie legt sich den Ball am Strafraumeck vor und zieht ab. Gunte fälscht die Kugel noch gefährlich ans Außennetz ab.
64'
Deji Beyreuther
Erhan Yilmaz
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Beyreuther kommt für E. Yilmaz
64'
Lucas Falcao
Moritz Seiffert
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Lucas Falcao kommt für Seiffert
58'
Taz legt sich im Rückraum die Kugel zurecht und zieht ab, sein Schuss wird über die Latte zur Ecke abgefälscht.
54'
Ein Versuch von Taz wird abgeblockt. Es entwickelt sich das gleiche Spiel wie im ersten Durchgang mit viel Ballbesitz zugunsten der Gäste.
49'
Riesenchance Viktoria! Benyamina erobert den Ball im Dortmunder Aufbauspiel und schießt Drljaca aus spitzem Winkel an. Vom Keeper prallt der Ball zum ebenfalls mitgelaufenen Küc, der nun überrascht ist und die Kugel rechts neben das Tor verstolpert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Berliner Jahn-Sportpark. Die Zweitvertretung des BVB hatte das Spiel weitgehend im Griff, bis die Viktoria aus dem Nichts zum 1:0 traf. Kurz darauf gelang der Ausgleich, die Dortmunder werden aber noch mehr wollen.
Halbzeitpfiff
45'
Die Dortmunder gleich mit der Chance auf das 2:1 mit einem vielversprechenden Freistoß. Taz tritt ihn aber weit drüber.
42'
Berkan Taz 1:1 Tor für Dortmund II
Taz (
Rechtsschuss, Tachie)
Ausgleich des BVB! Pohlmann hat die Übersicht und findet Tachie auf der rechten Strafraumseite. Der legt ab für Taz, der humorlos vollstreckt.
38'
Enes Küc 1:0 Tor für Vikt. Berlin
Küc (
Rechtsschuss, S. Benyamina)
Die Führung für die Berliner! Yilmaz fängt einen misslungenen Befreiungsschlag von Drljaca ab und schickt Küc steil. Der Angreifer ist der unsortierten Defensive enteilt und tunnelt Drlaca per Flachschuss ins lange Eck.
37'
Pfanne rettet mit klasse Grätsche gegen den Einschussbereiten Küc.
30'
Pfanne köpft die anschließende Ecke drüber.
29'
Diesmal kommt Pohlmann im Strafraum zum Schuss, wird aber von Pinckert zur Ecke geblockt.
27'
Der nach wie vor überlegene BVB macht nun mehr aus dem Spiel und meldet sich vor dem Tor. Jetzt fehlen nur noch Großchancen.
26'
Immerhin mal ein Abschluss aus dem Spiel heraus: Taz dribbelt im gegnerischen Strafraum und legt ab für Tachie, der aus 15 Metern rechts vorbeischießt.
22'
Taz tritt einen Freistoß aus 25 Metern direkt aufs Tor. Die Kugel fliegt aber knapp links am Kreuzeck vorbei.
17'
Der BVB hat mittlerweile klar mehr Ballbesitz, macht aber zu wenig draus. Bisher noch kein Torschuss der Gäste.
15'
Jakob Lewald Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Lewald
13'
Benyamina blieb bei einem Luftzweikampf mit Pfanne liegen, kann aber weitermachen.
10'
Tachie schlägt an der Seitenlinie einen Haken zu viel und verliert den Ball. Noch lässt sich das Spielgerät selten in der Gefahrenzone blicken.
7'
Krahl fängt einen langen Ball in seinen Sechzehner ab.
6'
In den ersten fünf Minuten konnte noch kein Team die Oberhand gewinnen. Das Spiel findet vor allem im Mittelfeld statt.
2'
Pfanne bereinigt einen ersten Vorstoß der Hausherren per Grätsche.
1'
Der Ball rollt! Dortmund stößt an.
Anpfiff
13:59 Uhr
Robin Braun wird das heutige Spiel als Unparteiischer leiten. Der 25-jährige Wuppertaler pfeift seit dieser Saison neben der 3. Liga auch Spiele in der 2. Bundesliga.
13:53 Uhr
Beide Teams treffen zum ersten Mal aufeinander, die Viktoria spielt schließlich ihre erste Drittligasaison.
13:47 Uhr
Benedetto Muzzicato stellt derweil auf drei Positionen um: Hahn, Jopek und Lucas Falcao machen ihren Stammplatz frei für die neuen Pinckert, Yilmaz und Benyamina.
13:40 Uhr
Zu den Aufstellungen - Enrico Maaßen nimmt vier Änderungen vor: Bah-Traore, Hober und Zagadou ersetzen Papadopoulos, Maloney und Pherai. Außerdem steht Drljaca statt Unbehaun zwischen den Pfosten.
13:34 Uhr
Auch Dortmunds U 23 verlor zuletzt zweimal in Folge. Der Anschluss an die Tabellenspitze besteht aber weiterhin trotz der enttäuschenden 0:1-Niederlage gegen Viktoria Köln letzten Sonntag.
13:27 Uhr
Die Viktoria konnte nur einen Punkt aus den letzten fünf Spielen holen und stürzte in der Zeit vom zweiten auf den achten Rang ab. Letztes Wochenende musste sich das Team von Benedetto Muzzicato mit 1:0 beim FC Magdeburg geschlagen geben.
13:20 Uhr
Das Aufsteigerduell ist zugleich ein Verfolgerduell zwischen dem Sechstplatzierten Dortmund und dem Achten Viktoria. Je nach Ausgang der anderen Spiele könnte der BVB den zweiten Platz erobern, für die Berliner wäre Rang vier das bestmögliche.
13:06 Uhr
Um 14 Uhr steigt das Aufsteigerduell zwischen Viktoria Berlin und der Zweitvertretung von Borussia Dortmund.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Eintracht Braunschweig Braunschweig 14 8 23
3 FC Viktoria 1889 Berlin Vikt. Berlin 14 7 21
4 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 13 4 21
6 SV Waldhof Mannheim Mannheim 12 6 20
7 Borussia Dortmund II Dortmund II 13 4 20
8 Hallescher FC Halle 13 2 20
Tabelle 14. Spieltag