DFB-Pokal Liveticker

15:47 - 17. Spielminute

Tor 0:1
Bülter
Rechtsschuss
Vorbereitung Drexler
Schalke

16:02 - 31. Spielminute

Tor 1:1
Plavci
Rechtsschuss
Vorbereitung Albrecht
Villingen

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Busam
für Tadic
Villingen

16:38 - 49. Spielminute

Tor 1:2
Zalazar
Rechtsschuss
Vorbereitung Terodde
Schalke

16:39 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Zalazar
Schalke

16:40 - 51. Spielminute

Tor 1:3
Bülter
Linksschuss
Vorbereitung Drexler
Schalke

16:43 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Rama-Bitterfeld
für Bruno
Villingen

16:49 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Idrizi
für Drexler
Schalke

16:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Kunz
für Mbem-Som Nyamsi
Villingen

16:54 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Bak
für Yahyaijan
Villingen

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Mikhailov
für Zalazar
Schalke

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Pieringer
für Terodde
Schalke

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Wagner
für Plavci
Villingen

17:08 - 79. Spielminute

Tor 1:4
Mikhailov
Linksschuss
Schalke

17:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
T. Becker
für Palsson
Schalke

17:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Calhanoglu
für Ouwejan
Schalke

VIL

S04

1
:
4
79'
Mikhailov Mikhailov
Linksschuss
1
:
3
51'
Bülter Bülter
Linksschuss, Drexler
1
:
2
49'
Zalazar Zalazar
Rechtsschuss, Terodde
Plavci Plavci
Rechtsschuss, Albrecht
31'
1
:
1
0
:
1
17'
Bülter Bülter
Rechtsschuss, Drexler
90'
Das von Grammozis trainierte königsblaue Team zieht am Ende also souverän in die 2. Runde des DFB-Pokals ein, während der Fünfligist aus der Baden-Württemberg-Oberliga auch im zehnten Versuch in diesem Wettbewerb direkt die Segel streichen muss.
90'
Schluss in der MS-Technologie-Arena zu Villingen-Schwenningen: Der heimische FC 08 verkauft sich gerade in der ersten Halbzeit teuer gegen den klaren Favorit aus Gelsenkirchen. Nach der Pause kommt der FC Schalke 04 aber hochmotiviert zurück, macht mit einem schnellen Doppelpack alles klar. Am Ende wird sogar noch auf 4:1 erhöht, die Treffer besorgen Doppelpacker Bülter, Neuzugang Zalazar und Leihspieler Mikhailov.
Abpfiff
90'
Pieringer zeigt sich mal wieder, doch auch hier wird es nicht groß gefährlich für das Gehäuse des FC 08.
90'
Eine königsblaue Ecke von der linken Seite segelt zu weit, findet so keinen Abnehmer.
89'
Pieringer steigt nach einem hohen Ball im Sechzehner hoch, nickt die Kugel jedoch links am Pfosten vorbei.
88'
Die letzten Züge dieser Partie sind angesagt - und Schalke setzt sich nochmals am gegnerischen Strafraum fest.
87'
Bülter probiert es aus allen Lagen, zeigt sich überall, doch wieder hat am Ende Torhüter Hoxha die Kugel in den eigenen Händen.
86'
Joker Bak zeigt etwas Show, setzt zum Fallrückzieher an, verfehlt aber. Er trifft nicht mal das Spielgerät.
85'
Sautner kommt nun rechts im S04-Sechzehner an den Ball, ist zuvor gut bedient worden. Doch der Offensivmann kann sich nicht entscheiden: Abschluss oder Querpass? Und so wird es letztlich eine Mischung aus beidem, die Kugel geht links vorbei.
83'
Albrecht arbeitet sich geschickt rechts in den Strafraum vor, stellt den Körper unter anderem gegen Kaminski rein - und sinkt nach einem Kontakt schnell zu Boden. Für einen Elfmeter reicht das aber nicht.
82'
Ein FC08-Konter läuft mal wieder, Bak macht sich auf - gibt die Kugel aber mal wieder zu schnell her.
80'
Timo Becker
Victor Palsson
Spielerwechsel (Schalke)
T. Becker kommt für Palsson
Nächster Doppelwechsel: Calhanoglu und Becker dürfen noch etwas ran.
80'
Kerim Calhanoglu
Thomas Ouwejan
Spielerwechsel (Schalke)
Calhanoglu kommt für Ouwejan
79'
Der 18-Jährige lässt sich für sein 4:1, das zugleich die endgültige Entscheidung zugunsten der Königsblauen ist, ausgiebig feiern.
79'
Yaroslav Mikhailov 1:4 Tor für Schalke
Mikhailov (
Linksschuss)
Der von Zenit St. Petersburg ausgeliehene 18-jährige Russe Mikhailov erhält den Ball kurz vor dem Strafraum, wird nicht eng genug attackiert, blick am Ende kurz auf und vollendet sauber ins rechte untere Eck.
76'
Die Defensive der Gelsenkirchener agiert hin und wieder zu lässig, verliert so eigentlich sichere Bälle zu einfach. Doch Villingen kann daraus zu wenig Kapital schlagen, weil oft zu schnell und zu hektisch nach vorne gepasst wird.
76'
Bülter zeigt sich an diesem Nachmittag abermals schussfreudig, doch wieder einmal ist Hoxha auf dem Posten und hat die Kugel sicher.
75'
Timo Wagner
Nedzad Plavci
Spielerwechsel (Villingen)
Wagner kommt für Plavci
1:1-Schütze Plavci wird unter Applaus für heute verabschiedet, der Stürmer hat viel probiert. Nun ist Wagner mit von der Partie.
74'
Ovuka unterbindet mit seinem bulligen Körper einen S04-Vorstoß, gut gemacht.
73'
Der Doppelschlag der Schalker kurz nach der Pause ist augenscheinlich zu viel gewesen.
72'
Es scheint so, als würde dem Außenseiter aus Villingen-Schwenningen so langsam auch die Puste ausgehen.
72'
Sautner probiert es mit einem Chip in der Rücken der Gäste-Abwehr, doch das Unterfangen misslingt.
71'
Mal wieder eine Chance, doch vor einem möglichen und richtig gefährlichen Abschluss schnappt FC08-Torhüter Hoxha zu.
70'
Yaroslav Mikhailov
Rodrigo Zalazar
Spielerwechsel (Schalke)
Mikhailov kommt für Zalazar
Terodde und Torschütze Zalazar haben Pause, dafür bekommen nun Pieringer und Mikhailov Spielpraxis serviert.
70'
Marvin Pieringer
Simon Terodde
Spielerwechsel (Schalke)
Pieringer kommt für Terodde
68'
Der soeben erst gekommen Bak steigt gegen Bülter etwas zu hart ein, eine Gelbe Karte bleibt dem Villinger aber erspart.
67'
Palsson braucht beim Aufbau zu lang, so geht der Ball verloren und der schnelle Konter der Hausherren läuft. Doch der am Strafraum angespielte Sautner vertändelt die Kugel mit einem zu lässigen Trick - und begeht obendrein noch ein Offensivfoul.
65'
Bülter sieht erneut, dass Torwart Hoxha zu weit vor seinem Kasten steht. So zieht der ehemalige Mann von Union Berlin von kurz nach der Mittellinie ab, verzieht seinen Abschluss allerdings vollkommen.
65'
Volkan Bak
Kamran Yahyaijan
Spielerwechsel (Villingen)
Bak kommt für Yahyaijan
65'
Thomas Kunz
Anthony Mbem-Som Nyamsi
Spielerwechsel (Villingen)
Kunz kommt für Mbem-Som Nyamsi
63'
Nach einem langen, weiten Ball von Hoxha lauert Plavci ganz vorn. Doch Fährmann spielt mit und klärt vor dem Villinger Stürmer.
62'
Zalazar zeigt sich hochmotiviert, zieht aus etwa 30 Metern einfach mal forsch ab - und scheitert mit seinem Flatterball an einer Parade von Hoxha.
60'
Blendi Idrizi
Dominick Drexler
Spielerwechsel (Schalke)
Idrizi kommt für Drexler
Der 23-jährige Idrizi, selbst über Blau-Weiß Friesdorf, Aachen und Fortuna Köln aus dem Amateurfußball nach oben gekommen, wirkt nun anstelle von Drexler mit.
58'
Terodde kommt nach Zalazar-Zuspiel im vorderen Drittel an die Kugel, richtig gefährlich wird es hier aber nicht.
58'
Ein wenig Ruhe ist aktuell wieder eingekehrt, Schalke begnügt sich für den Moment offenbar mit dem 3:1.
55'
Aufgeben tut sich der Fünftligist aber nicht: Sauter kommt nach schönem Vorstoß an der Strafraumkante zum Abschluss und hebt die Kugel aufs Tordach. Fährmann wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
55'
Und so dürften die Weichen schnell endgültig auf 2. Runde gestellt worden sein, schwer vorstellbar, dass der FC 08 hier nochmals zurückkommen kann.
54'
Die Halbzeitansprache von Gelsenkirchens Coach Grammozis hat offenbar richtig gezündet, die Schalker Offensive präsentiert sich seit Wiederbeginn klarer, direkter und allen voran eben erfolgreicher.
54'
Adrian Rama-Bitterfeld
Frederik Bruno
Spielerwechsel (Villingen)
Rama-Bitterfeld kommt für Bruno
53'
Auf der Villinger Bank wird sich nun heftig beschwert, weil ein Ellenbogenschlag vorgelegen haben soll von einem S04-Profi. Der Referee hat das aber anders bewertet - und redet nun mit den Beteiligten sowie dem Trainer.
51'
Marius Bülter 1:3 Tor für Schalke
Bülter (
Linksschuss, Drexler)
Doppelschlag S04! Nach einem überlegten Drexler-Querpass von der linken Seite ins Zentrum zu Bülter ist dieser zur Stelle, nimmt sauber an, geht ein paar schnelle Schritte und trifft flach wie satt zum 3:1.
50'
Rodrigo Zalazar Gelbe Karte (Schalke)
Zalazar
49'
Rodrigo Zalazar 1:2 Tor für Schalke
Zalazar (
Rechtsschuss, Terodde)
Mit einem richtig starken Schuss meldet sich der FC Schalke 04 an diesem Nachmittag zurück! Zunächst einmal kriegen die Villinger eine Ouwejan-Ecke von der linken Seite nicht geklärt, sodass Terodde den Ball kontrollieren und clever in den Rückraum zu Zalazar legen kann. Der Neuzugang von Eintracht Frankfurt fackelt nicht lang, drischt drauf und trifft mit seinem satten Flachschuss zum 2:1.
49'
Zalazar traut sich mal was - und schießt einen Standard aus weiter Entfernung in Richtung Tor. Abgefälscht zieht die Kugel jedoch klar links vorbei.
47'
Erneut geht ein Raunen durch die Arena, weil 1:1-Torschütze Plavci nach einem langen Ball die Abwehr der Schalker überrascht, sich den Ball klaut und aus spitzem Winkel flach abzieht. Fährmann hat den Ball im Nachfassen aber sicher, wenngleich er ihm fast durchgerutscht ist.
46'
Bülter schiebt mal über die linke Seite an, kommt jedoch nicht weit, weil gleich zwei Gegenspieler konsequent dazwischen gehen.
46'
Jonas Busam
Nico Tadic
Spielerwechsel (Villingen)
Busam kommt für Tadic
Einen Wechsel hat es gegeben: Busam wirkt nun anstelle von Tadic mit.
46'
Der zweite Abschnitt läuft ...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der Traum vom großen Coup lebt also weiterhin für den FC 08 Villingen, der bekanntlich im zehnten Anlauf in einer 1. Runde des DFB-Pokals endlich einmal weiterkommen möchte. Doch spielen die Königsblauen da mit, die sicherlich mit mehr Schwung aus der Pause kommen wollen?
45'
Lautstarker Applaus in der MS-Technologie-Arena Villingen-Schwenningen - und das vollkommen berechtigt: Nach der ersten halben Stunde, wo der Außenseiter zwar in Zweikämpfen gut dagegen gehalten hat, aber insgesamt klar unterlegen gewesen ist, meldet sich der Baden-Württemberg-Oberligist stark zurück. Mit dem schön herausgespielten 1:1 und den folgenden Minuten verdient sich der FC 08 den Ausgleich absolut.
Halbzeitpfiff
45' +2
Mit der letzten Aktion segelt nochmals ein Sautner-Freistoß aus dem rechten Halbfeld nach innen, doch das sowohl in der Folge nochmals ein Flankenversuch von der linken Seite kann geklärt werden.
45' +1
Eine Minute gibt es noch extra, doch es sieht nicht danach aus, als passiere noch etwas.
45'
Die letzten Sekunden dieser ersten Hälfte laufen - und inzwischen darf man den Ausgleich durchaus als gerecht ansehen. Denn das Team aus Villingen-Schwenningen hält sehr gut dagegen, gerade das 1:1 hat die Brust noch weiter gestählt. Und von der S04-Offensive um Terodde kommt seit langer Zeit wirklich nichts mehr gegen den Fünftligisten.
43'
Tadic lässt Gegenspieler Zalazar lockerleicht stehen, missversteht sich dann aber beim Vorwärtsgang mit 1:1-Schütze Plavci. So geht es nicht mehr weiter.
41'
Ganz schön frech: Bülter sieht, dass FC08-Keeper Hoxha zu weit vor seinem Kasten steht - und zieht deswegen einfach mal aus sehr weiter Entfernung ab. Die Kugel streicht jedoch drüber, außerdem wäre der schnelle Schlussmann auch wieder hinten gewesen in der Zeit, in der der Ball in hohem Bogen geflogen ist.
41'
Eigentlich sieht es wieder gut aus, wie Villingen nun offensiv etwas versucht, nur rennen sich dabei jetzt Sautner und Albrecht über den Haufen.
39'
Die Villinger werden frech, Bruno schnappt sich jetzt den Ball und nimmt im Angriff Tadic mit. Dieser gerät aber aus dem Tritt, so springt am Ende nichts heraus.
38'
Eines ist offensichtlich: Der Ausgleich hat Schalke 04 getroffen, das Team wirkt aktuell doch sehr ratlos, agiert obendrein auch offensiv viel zu tatenlos.
38'
Zalazar hilft defensiv aus und holt sich die Kugel, im Anschluss kommt der Neuzugang jedoch nicht sehr weit, weil er unter anderem von Tadic etwas aufgehalten wird.
37'
Ovuka hält sich die Schulter, beißt aber zugleich auch auf die Zähne und ist nun wieder mit von der Partie.
36'
Villingens Kapitän Ovuka hat sich verletzt, er muss behandelt werden.
35'
Der gerade einmal 19-jährige Albrecht macht bis hierhin ein gutes Spiel - und dreht mit seiner Torvorlage nur noch weiter auf. Der Jungspund beschäftigt die königsblaue Hintermannschaft durchaus effektiv.
33'
Der Jubel kennt für einige Zeit lang keine Grenzen mehr, der Außenseiter genießt den Augenblick nach diesem schön herausgespielten 1:1. Torschütze Plavci feiert seinen Treffer derweil mit feinen Überschlägen, ein Turner ist der Offensivmann also auch noch.
31'
Nedzad Plavci 1:1 Tor für Villingen
Plavci (
Rechtsschuss, Albrecht)
Eigentlich hat Schalke 04 alles im Griff, die Abwehr wehrt sämtliche kleine Nadelstiche der Hausherren ab. Doch nun erwischt es S04 eiskalt: Ovuka chippt die Kugel zunächst zauberhaft in den Lauf des durchbrechenden Albrecht, der dem falsch stehenden Ouwejan entwischt. Im Anschluss rennt der Spieler rechts in die Box, blickt auf und legt präzise quer in den Fünfmeterraum zum abstaubenden Plavci.
31'
Über 30 Minuten sind nun gespielt - und der Bundesliga-Absteiger hat eigentlich alles im Griff, macht seit dem 1:0 und der anschließend vergebenen Terodde-Großchance allerdings offensiv nicht mehr allzu viel.
29'
S04-Sommerneuzugang und Latza-Kapitänsvertreter Palsson (vom SV Darmstadt 98 gekommen) agierte stets als erster Aufbauspieler. Er holt sich häufig die Bälle aus der Abwehr - und dann nach außen oder durchs Zentrum die Angriffe mit einzuleiten.
27'
Nicht schlecht: Bülter trickst einen Gegenspieler vor dem gegnerischen Sechzehner mit einem Haken aus, um direkt danach scharf abzuziehen. Im Kasten steht Schlussmann Hoxha aber richtig und fängt sicher.
25'
Zalazar braucht für ein Zuspiel rechts in den Strafraum zu Bülter zu lang, sodass dieser im Abseits steht.
24'
Nun gewährt Sautner seinem Team etwas Verschnaufzeit, er hält den Ball gut auf der rechten Seite am eigenen Fuß. So können seine Kollegen etwas nachrücken.
23'
Das Spielgeschehen findet nahezu ausschließlich im Abschnitt des FC 08 statt, der Fünftligist ist defensiv eingeschnürt.
20'
Mit etwas Verzögerung hat der turmhohe Favorit aus Gelsenkirchen hier die Weichen aufs Weiterkommen gestellt, aktuell wirkt der Außenseiter doch klar unterlegen. Die spielerische Klasse der Schalker ist sichtbarer geworden.
18'
Das muss das 2:0 sein, ist es aber nicht! Terodde kommt auch dank etwas Glück komplett freistehend rechts im FC08-Sechzehner an die Kugel, kriegt diese aber nicht an Keeper Hoxha vorbei. Im Anschluss klärt Peters dann final kurz vor der Torlinie, weil Terodde nochmals nachgesetzt hat.
17'
Marius Bülter 0:1 Tor für Schalke
Bülter (
Rechtsschuss, Drexler)
Und nun ist es passiert - und da spielen die Knappen schlichtweg die individuelle Klasse eiskalt aus. Bülter leitet selbst mit ein, bedient links im Strafraum Drexler. Dieser legt in der Folge unter Bedrängnis clever quer, findet so erneut Bülter - und dieser schiebt aus nächster Nähe frei vor Villingens Schlussmann Hoxha lockerleicht flach zur Führung ein.
15'
Da ist sie, die erste Möglichkeit für Schalke aufs 1:0: Zunächst bekommt Terodde seinen Kopfball nicht aufs Tor gesetzt, in der Folge bekommt der lauernden Zalazar die Kugel eigentlich top serviert. Doch sein direkter Schuss gerät zu hastig, zieht oben rechts klar vorbei.
15'
Sautner flankt nun von der rechten Seite in die Mitte zu Plavci. Dieser kann die Kugel zwar nicht gut genug verarbeiten, dennoch geht ein Raunen durch die Arena. Die anwesenden Fans sind stolz, wie ihre Mannschaft bis hierhin mithält.
13'
Terodde arbeitet sich unter anderem mit Ouwejan auf der linken Bahn nach vorn, flankt dann in die Mitte. Doch sein Zuspiel gerät viel zu lang, da gibt es für Terodde kein Herankommen.
12'
Von der namhaften Offensive aus Gelsenkirchen um Torgarant Terodde ist noch nichts zu sehen in Sachen Torabschluss.
11'
Über zehn Minuten sind gespielt - und es steht 0:0. Damit hat sich der Fünfligist aus Villingen-Schwenningen direkt ein Lob verdient, das Team hält ordentlich mit, sucht Zweikämpfe, versucht auch etwas nach vorn und steht trotzdem defensiv diszipliniert.
10'
Yahyaijan zeigt sein offensives Können, schnappt sich den Ball elegant und trickst ein wenig gegen ein paar S04-Gegenspieler. Allzu weit voran geht es allerdings nicht.
9'
Drexler blickt auf und findet im Zentrum Zalazar. Dieser versucht es kurz darauf mit einem Steckpass in den Lauf von Terodde, doch die Abwehr der Villinger passt auf und bereinigt.
9'
Ouwejan macht richtig Betrieb auf der linken Schalker Seite, da könnte viel gehen an diesem Nachmittag.
8'
S04 fordert Elfmeter! Doch der Schiedsrichter pfeift nicht, er winkt, dass weitergespielt wird. Und das ist richtig so: Drexler kommt zwar eher als Peters an die Kugel, geht bei einem vielleicht stattfindenden Minimalkontakt aber zu leicht zu Boden.
7'
Der Niederländer Ouwejan schiebt gut mit an, bekommt auch links im Strafraum angekommen schließlich den Ball zugespielt. Allerdings braucht der 24-Jährige dann zu lang für einen Abschluss - und wird abgeblockt.
6'
Der erste Torabschluss dieser Partie - und der geht aufs Konto des Baden-Württemberg-Oberligisten: Tadic fasst sich aus der Distanz ein Herz, zielt aber zu hoch. Fährmann muss nicht eingreifen.
4'
Der aus Alkmaar als Leihspieler gekommene Ouwejan (zuletzt an Udinese Calcio verliehen) bringt einen Freistoß von der linken Seite scharf nach innen, findet aber keinen Abnehmer.
2'
Über Drexler läuft in den ersten Minuten gleich mal einiges, der Offensivmann zeigt sich stets anspielbar. Ganz nach vorn gelingt ihm aber auch noch nichts.
2'
Die Hausherren zeigen sich gleich mal mutig, pressen etwas und suchen intensiv nach Zweikämpfen. Das bekommt gleich mal Drexler, der gefoult wird, zu spüren.
1'
Die Schalker spielen in Königsblau - und sammeln direkt mal etliche Ballkontakte.
1'
Schiedsrichter der Partie ist Wolfgang Haslberger aus St. Wolfgang.
1'
Der Ball rollt ...
Anpfiff
15:20 Uhr
Den DFB-Pokal bezeichnet Grammozis als "spannenden und sehr schönen Wettbewerb. Und auf den habe ich richtig Bock."
15:15 Uhr
In 15 Minuten rollt der Ball in Villingen-Schwenningen - und nochmals sei's gesagt: 2016 hat es das Duell mit FC 08 schon einmal gegeben. Vor fünf Jahren haben sich die Knappen beim Südbadischen Verbandspokalsieger mit 4:1 durchgesetzt und damit das Ticket für die 2. Runde gelöst. Dieses Mal soll es nach dem Geschmack von Grammozis wieder so laufen: "Wir wollen ein gutes Spiel machen und eine Runde weiterkommen - das ist unser Anspruch."
15:05 Uhr
Darüber hinaus ist Fährmann zurück im königsblauen Kasten, der 32-jährige Routinier steht wenige Tage nach seiner Rückkehr aus der corona-bedingten Isolation also direkt wieder zwischen den Pfosten stehen. "Sein Zustand ist besser als gedacht", hat S04-Chefcoach Grammozis am Freitag gesagt. Derweil fallen Fährmanns Vertreter Langer (Gehirnerschütterung) und auch Abwehrmann Thiaw (Oberschenkelprobleme) aus.
15:01 Uhr
Zalazar, ausgebildet in der Jugend des FC Malaga, kennt sich in der 2. Liga bereits bestens aus. In der vergangenen Saison ist der technisch versierte Uruguayer in allen 34 Partien für den FC St. Pauli aufgelaufen und hat mit sechs Toren und sechs Vorlagen absolut überzeugt.
15:00 Uhr
Nochmals zum Personal: Bei den Schalkern startet hinter Terodde und Bülter der erst kürzlich von Eintracht Frankfurt gekommene Uruguayer Zalazar. Der 21-Jährige ist mit Kaufpflicht (Vertrag bis 2026) ausgeliehen worden - und soll das S04 der Zukunft mit gestalten. "Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, Rodrigo Zalazar für Schalke 04 zu gewinnen", meint Sportdirektor Rouven Schröder. "Rodrigo bringt ein hervorragendes Gesamtpaket für seine Position im zentralen Mittelfeld mit."
14:56 Uhr
Offen ist neben den verletzten Spielern Latza (Außenbandverletzung) und Sané (Knie) derweil noch die Situation um Harit, Kabak, Latza, Mascarell, Matondo und Nastasic (nicht berücksichtigt). Letzterer könnte alsbald zurück zur AC Florenz in die Serie A kehren.
14:55 Uhr
Gespielt wird heute übrigens in der MS Technologie Arena zu Villingen-Schwenningen, einer Stadt mit etwa 86.000 Einwohnern. Und hier will sich Gelsenkirchen auf gar keinen Fall blamieren, zumal Coach Dimitrios Grammozis Akteure wie Torgarant Terodde, Angreifer Bülter oder auch Techniker wie Zalazar oder Drexler (allesamt Neuzugänge in diesem Sommer) zur Verfügung hat.
14:50 Uhr
Solche Aussagen passen zum Selbstverständnis der Villinger, auch wenn der Klub in der Oberliga Baden-Württemberg einen schweren Stand hat. Mit den Stuttgarter Kickers und dem SGV Freiburg verfügen zwei Vereine über außergewöhnliche finanzielle Möglichkeiten und Rahmenbedingungen. Aber spätestens, wenn sich die beiden Schwergewichte aus der Liga verabschiedet haben, soll der Blick weiter nach oben gehen. "Mittelfristig haben wir die Regionalliga im Blick", blickt Yahyaijan voraus.
14:48 Uhr
Gegen den Zweitligisten S04 wird es auch von Marcel Yahyaijan abhängen, dem aktuellen Trainer des FC 08 Villingen und Arash Yahyaijans Sohn. "Als Amateurverein sind wir natürlich der klare Außenseiter, aber wir glauben an unsere minimale Chance und werden durch eine professionelle Vorbereitung versuchen, die Schalker maximal zu fordern", so der Coach.
14:44 Uhr
Für Arash Yahyaijan wird das Duell bereits das vierte DFB-Pokal-Spiel mit den Villingern sein. Der Sportvorstand war beim 1:3 gegen den SC Freiburg (2007), aber auch beim 0:2 gegen den FC St. Pauli (2009), dem 0:4 gegen Schalke (2016) und dem 1:3 nach Verlängerung gegen Fortuna Düsseldorf (2019) in verschiedenen Funktionen dabei. "Es wird Zeit, dass wir es mal in die 2. Runde schaffen", meint Yahyaijan.
14:40 Uhr
Doch der Baden-Württemberg-Oberligist wittert gegen den Zweitligisten seine Chance: Im zehnten Anlauf soll es endlich klappen mit der nächsten Runde.
14:30 Uhr
Als einer von nur vier Fünftligisten nimmt der FC 08 Villingen in der ersten Runde teil - und trifft dabei an diesem Sonntag ab 15.30 Uhr auf den turmhohen Favoriten, auf Bundesliga-Absteiger Schalke 04.

Statistiken

6
Torschüsse
21
279
gespielte Pässe
592
61%
Passquote
81%
32%
Ballbesitz
68%
Alle Spieldaten