National Hockey League

Ein typisches Draisaitl-Tor entscheidet

Vierter Oilers-Sieg in Serie - Peterka und Reichel treffen

Ein typisches Draisaitl-Tor entscheidet

Es läuft wieder: Leon Draisaitl nach seinem 2:1 in Winnipeg.

Es läuft wieder: Leon Draisaitl nach seinem 2:1 in Winnipeg. NHLI via Getty Images

Wenig Tore heißt im Eishockey nicht unbedingt, dass den Fans eine langweilige Partie geboten wird. Die Winnipeg Jets und die Edmonton Oilers lieferten sich in der Nacht auf Freitag ein rassiges Duell, in dem lange Zeit die beiden Torhüter im Blickpunkt standen. Die Oilers bestätigten ihren deutlichen Formanstieg, scheiterten aber immer wieder am exzellenten Startorwart Connor Hellebuyck.

Aktuelle Spiele

Ein Grund für den Aufschwung der Oilers ist wiederum das deutlich verbesserte Unterzahlspiel. Und dennoch führte eine solche Situation zu einem Gegentor, dem ersten nach 18 erfolgreichen "Penalty Kills" in Serie in den vergangenen Spielen. Cole Perfetti fälschte einen Schuss unhaltbar zur Jets-Führung ab (19.).

Nach einem torlosen Mitteldrittel schien den Oilers die Zeit davonzulaufen. Immerhin: Goalie Stuart Skinner hielt sie mit seiner besten Saisonleistung im Spiel. Dann patzte ausgerechnet Hellebuyck bei einem harmlosen Schuss von Verteidiger Darnell Nurse, Ausgleich in der 54. Minute und Auftakt zu turbulenten Schlussminuten.

Aus spitzem Winkel ins kurze Eck

Ihr zweites Power-Play nutzten die Oilers zur Vorentscheidung mit einem typischen Draisaitl-Tor (58.). Kapitän Connor McDavid legte dem rechts vom Tor platzierten Deutschen die Scheibe auf, der aus spitzem Winkel ins kurze Eck traf. Immer wieder faszinierend die Präzision Draisaitls, mit der er die Pucks versenkt. 20 Sekunden vor der Schlusssirene traf Ryan McLeod mit seinem ersten Saisontreffer ins leere Jets-Tor zum Endstand und am Ende auch verdienten Oilers-Sieg. "Ich bin ganz sicher zufrieden mit der Art, wie die Jungs heute gespielt haben", sagte Kris Knoblauch nach dem sechsten Sieg in seinem neunen Spiel als Oilers-Trainer.

Durch den Sieg verbesserten sich die Oilers auf den zwölften Platz der Western-Conference, fünf Punkte beträgt ihr Rückstand auf den achten Platz, der zum Einzug in die Playoffs berechtigt.

Peterka und Reichel treffen, Seider assistiert

Und die anderen Deutschen in der NHL? J.J. Peterka erzielte wie Draisaitl seinen zehnten Saisontreffer, was die 4:6-Niederlage der Buffalo Sabres bei den St. Louis Blues nicht verhindern konnte. Philipp Grubauer kassierte mit Seattle beim 3:4 bei den Toronto Maple Leafs drei Tore in der regulären Spielzeit und zog im Penaltyschießen den Kürzeren. Lukas Reichel gelang für Chicago immerhin der Ehrentreffer beim 1:5 gegen Moritz Seiders Detroit Red Wings, Seider steuerte seinen elften Assist der Saison bei. Komplett leer ging Nico Sturm beim 0:3 der San Jose Sharks bei den Boston Bruins aus.

lin

Weitere Talente auf dem Sprung: Die Deutschen in der NHL