Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

1:3: Nur Geburtstagskind Gomez trifft für den VfB

Walter tauscht mit Wiederanpfiff komplett durch

1:3: Nur Geburtstagskind Gomez trifft für den VfB

Alle gegen einen: Mario Gomez beißt sich hier fest, erzielte aber immerhin Stuttgarts Anschlusstreffer.

Alle gegen einen: Mario Gomez beißt sich hier fest, erzielte aber immerhin Stuttgarts Anschlusstreffer. imago images

Stuttgart begann gut, war klar feldüberlegen und hatte in Donis, der Winterthurs Keeper aus der Ferne prüfte (10.) und in aussichtsreicher Position zu uneigennützig agierte (17.), die ersten Chancen.

Buess trifft nach schöner Stafette

Die Schweizer wurden in der Folge Zug um Zug mutiger, pressten oft früh und störten das Aufbauspiel der Schwaben effektiv. Zu viel Freiraum für Buess bedeutete in der 29. Minute das fein herausgespielte 1:0 für den FC - der Stürmer vollendete volley.

Buess zum Zweiten - Gomez verkürzt

Wenig später musste es 1:1 heißen, aber Didavi schlenzte nach Ascacibars Vorlage aus sieben Metern über den Balken (32.). Die Walter-Elf blieb bis zur Pause am Drücker, biss sich aber zunächst trotz teilweise vielversprechender Ansätze immer wieder an der Defensive der Winterthurer fest, die per Foulelfmeter - Macks Gegenspieler war im Strafraumduell zu Boden gegangen - wieder durch Buess auf 2:0 erhöhten (41.).

Weil sich der mit nach vorne geeilte Kempf im Sechzehnmeterraum gut behauptete und Gomez an seinem 34. Geburtstag den Ball am zweiten Pfosten über die Linie drückte (45.), ging es mit 2:1 für die Schweizer in die Kabine.

Walter tauscht mit Wiederanpfiff komplett durch

Spiegelbildlich zu Durchgang eins begann der VfB erneut mit Elan, aber Al Ghaddioui war das Abschlussglück gleich zweimal nicht hold (55., 59.). Doch wie vor dem Wechsel ebbte der Druck Stuttgarts ab und auf der Gegenseite schlug Doumbia zu, der aus 20 Metern flach ins rechte Eck schlenzte (69.).

Winterthur verlegte sich aufs Kontern, wurde dabei aber nicht gefährlich und igelte sich dann mehr und mehr ein. Die Walter-Schützlinge setzten zum Schlussspurt an, vor allem Castro (84.) und dann auch Coulibaly (86.) verpassten den Anschlusstreffer. Es blieb beim 1:3 aus Sicht des VfB.

jch