3. Liga Liveticker

19:03 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Günther-Schmidt
Rechtsschuss
Vorbereitung Grimaldi
Saarbrücken

20:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Baumann
für Reinthaler
Zwickau

20:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Coskun
für Möker
Zwickau

20:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Frick
für M. Jansen
Zwickau

20:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Jacob
für Jänicke
Saarbrücken

20:22 - 66. Spielminute

Tor 1:1
Nkansah
Kopfball
Vorbereitung P. Göbel
Zwickau

20:31 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Gomez
Zwickau

20:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Starke
für Horn
Zwickau

20:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Krätschmer
für Grimaldi
Saarbrücken

20:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Steinkötter
für Deville
Saarbrücken

20:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Könnecke
für Gomez
Zwickau

20:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Galle
für Günther-Schmidt
Saarbrücken

20:47 - 90. Spielminute

Rote Karte (Zwickau)
Frick
Zwickau

20:47 - 90. Spielminute

Tor 1:2
Jacob
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Steinkötter
Saarbrücken

20:49 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Scheu
Saarbrücken

20:48 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Groiß
für Jacob
Saarbrücken

ZWI

SBR

1
:
2
90'
Jacob Jacob (Elfmeter)
Rechtsschuss, Steinkötter
Nkansah Nkansah
Kopfball, P. Göbel
66'
1
:
1
0
:
1
3'
Günther-Schmidt Günther-Schmidt
Rechtsschuss, Grimaldi
Durch den Lucky Punch in der letzten Spielminute holt sich Saarbrücken den dritten Sieg in Folge. Die Schwäne waren in Durchgang zwei zwar aktiver, ließen es gegen Ende aber etwas schleifen. FCS-Joker Steinkötter brachte nochmal frischen Wind und holte den entscheidenden Elfmeter raus.
Abpfiff
90' +2
Robin Scheu Gelbe Karte (Saarbrücken)
Scheu
Scheu rauscht unsanft in den Zweikampf und sieht Gelb.
90' +1
Alexander Groiß
Sebastian Jacob
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Groiß kommt für Jacob
90' +1
Drei Minuten gibt es noch extra.
90'
Sebastian Jacob 1:2 Tor für Saarbrücken
Jacob (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Steinkötter)
Jacob macht es ganz cool und versenkt die Kugel links unten.
90'
Davy Frick Rote Karte (Zwickau)
Frick (Foulspiel)
Frick bekommt zur Höchststrafe auch noch den Platzverweis. Steinkötter wäre nämlich frei vor Kamenz zum Schuss gekommen.
89'
Foulelfmeter für Saarbrücken
Es gibt Elfmeter! Steinkötter bekommt die Kugel im Strafraum in den Fuß gespielt. Im tempo wird er von Frick unfair von hinten zu Fall gebracht.
87'
Nick Galle
Julian Günther-Schmidt
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Galle kommt für Günther-Schmidt
87'
Mike Könnecke
Johan Gomez
Spielerwechsel (Zwickau)
Könnecke kommt für Gomez
85'
Steinkötter hat auf der rechten Strafraumseite viel Platz und zieht ab. Im letzten Moment bringt Frick den Fuß dazwischen und fälscht über den Kasten ab.
83'
Die große Schlussoffensive - von wem auch immer - lässt noch auf sich warten. Nach wie vor ist Zwickau aktiver und hat einige Standards, die aber wenig bis keinen Ertrag bringen.
81'
Justin Steinkötter
Maurice Deville
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Steinkötter kommt für Deville
Koschinat bringt nochmal frisches Offensivpersonal für die Schlussphase.
81'
Pius Krätschmer
Adriano Grimaldi
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Krätschmer kommt für Grimaldi
77'
Manfred Starke
Luca Horn
Spielerwechsel (Zwickau)
Starke kommt für Horn
76'
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Kann sich Saarbrücken nochmal aufraffen oder landen die Schwäne einen wichtigen Dreier.
75'
Johan Gomez Gelbe Karte (Zwickau)
Gomez
Gomez zupft Deville am Trikot und unterbindet den Konter.
70'
Baumann zieht von der Strafraumgrenze ab, prüft Batz mit einem ungefährlichen Flachschuss aber nicht wirklich.
68'
Der Ausgleich geht mittlerweile in Ordnung, da von Saarbrücken seit dem Seitenwechsel nicht mehr viel zu sehen ist. Zwickau ist seit der Pause das bessere Team.
66'
Steffen Nkansah 1:1 Tor für Zwickau
Nkansah (
Kopfball, P. Göbel)
Ausgleich Zwickau! Göbel tritt eine Ecke dicht vor das Tor. Batz kommt raus, verschätzt sich und fliegt unter dem Ball durch, sodass Nkansah, der hinter dem Keeper hochsteigt, ins leere Tor einköpfen kann.
62'
König und Horn verpassen einen Kopfball kurz vor den rechten Pfosten knapp - Batz ist zur Stelle.
58'
Schikora kommt bei einer Ecke ziemlich frei zum Kopfball, trifft das Spielgerät aber nicht richtig. Der Aufsetzer ist kein Problem für Batz.
55'
Scheu schießt von der Strafraumkante direkt aufs Tor, verzieht aber deutlich.
53'
König holt sich den Rebound nach der Ecke und dribbelt über rechts aufs Tor zu. Im Fallen schießt er aus sehr spitzem Winkel Batz in die Arme.
52'
Horn flankt von links scharf ins Zentrum, findet aber keinen Abnehmer. Zwickau bleibt in Ballbesitz und holt über Umwege eine Ecke heraus.
49'
Zwickau kommt definitiv mit mehr Präsenz aus der Pause. Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel dürften den Schwänen Hoffnung machen.
46'
Direkt ein Wachmacher nach wenigen Sekunden: Gomez köpft aus knapp zehn Metern rechts vorbei.
46'
Mit Wechseln auf beiden Seiten beginnt Durchgang zwei.
46'
Sebastian Jacob
Tobias Jänicke
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Jacob kommt für Jänicke
46'
Can Coskun
Yannik Möker
Spielerwechsel (Zwickau)
Coskun kommt für Möker
46'
Dominic Baumann
Max Reinthaler
Spielerwechsel (Zwickau)
Baumann kommt für Reinthaler
46'
Davy Frick
Max Jansen
Spielerwechsel (Zwickau)
Frick kommt für M. Jansen
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt geht es in die Kabinen. Die Saarbrücker Gäste führen durch einen frühen Treffer verdient, von Zwickau war bislang noch nicht viel zu sehen. Doch mit der knappen Führung ist auch für die Schwäne noch alles drin.
Halbzeitpfiff
45'
Eine Minute gibt es noch obendrauf.
42'
Jänicke hat 25 Meter vor dem Tor in zentraler Position etwas Platz und zieht ab. Sein Flachschuss rauscht haarscharf links vorbei.
40'
Göbel flankt einen Freistoß aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Nkansah mit dem Kopf an den Ball, die Kugel fliegt vorbei.
38'
In den letzten Minuten gewannen die Gäste nun die klare Oberhand, ließen die Offensive der Schwäne überhaupt nicht ins Spiel kommen und erarbeiteten sich selbst das Gros der Torchancen. Die Ballbesitzanteile sind allerdings relativ ausgeglichen.
35'
Wieder leitet Grimaldi eine Saarbrücker Chance ein. Günther-Schmidt dringt über die rechte Seite in den Strafraum ein und passt die Kugel von der Grundlinie an Kamenz vorbei halbhoch vor das Tor. Dort wird Grimaldi vom Ball eher abgeschossen und kann die Kugel trotz vollem Einsatz gegen zwei Zwickauer nicht aufs Tor bugsieren.
31'
Erdmann und Gomez liefern sich beim Freilaufen für den Einwurf fast einen Ringkampf und werden von Referee Florian Heft zur Raison gebracht.
28'
Saarbrücken kontert nach Ballgewinn am eigenen Sechzehner über Günther-Schmidt, doch Schikora fängt dessen Pass in die Spitze ab.
27'
Günther-Schmidt erobert die Kugel aus dem Zwickauer Aufbauspiel heraus. Sein Steilpass auf Grimaldi ist aber viel zu optimistisch.
24'
Jansen fällt Günther-Schmidt von hinten - Freistoß an der Mittellinie.
22'
Grimaldi prüft Kamenz mit einem Kopfball aus fünf Metern vor dem ersten Pfosten. Der Keeper reagiert klasse und pariert zur erneuten Ecke.
20'
Ein Steckpass von Grimaldi auf Deville ist einen Tick zu steil, sodass der aus seinem Kasten geeilte Kamenz dazwischen spritzt.
19'
Nach druckvollen Anfangsminuten der Gäste ist die Partie nun ausgeglichener. Echte Torchancen sind auf beiden Seiten noch Mangelware.
18'
Eine FSV-Ecke durch Göbel fliegt scharf auf den Fünfmeterraum zu, wird dort aber resolut aus der Gefahrenzone geköpft.
15'
Kerber geht zu Boden, nachdem ihn Nkansah unabsichtlich mit der Fußspitze im Gesicht erwischt hatte. Der 19-Jährige kann aber ohne Behandlung weitermachen.
12'
Hauptmann bereinigt eine Flanke von Günther-Schmidt vor Grimaldi, der hinter dem Verteidiger bereits zum Kopfball angesetzt hatte.
9'
Ein erster Zwickauer Eckball findet Nkansah im Zentrum. Der köpft die Kugel unter Bedrängnis im hohen Bogen aufs Tor. FCS-Keeper Batz winkt früh ab, doch der Ball klatscht noch auf die Oberkante der Latte und von dort ins Toraus.
7'
Nkansah rettet und fängt einen halbhohen Ball in Richtung Grimaldi ab. Der Angreifer wäre sonst frei durch gewesen.
4'
Ein Start nach Maß für die Gäste, deren Trainer Uwe Koschinat vor dem Spiel bereits von seinem Team gefordert hatte, von Anfang an mutig und wachsam aufzutreten.
3'
Julian Günther-Schmidt 0:1 Tor für Saarbrücken
Günther-Schmidt (
Rechtsschuss, Grimaldi)
Die frühe Führung! Grimaldi schickt Günther-Schmidt steil, der der Zwickauer Defensive enteilt und frei vor Kamenz cool flach ins rechte Eck einschiebt.
2'
Der Freistoß wird aber zu dicht ans Tor getreten, sodass Kamenz die Kugel abfängt.
1'
Günther-Schmidt holt einen ersten Freistoß an der Seitenlinie auf Höhe des Strafraums heraus.
1'
Der Ball rollt!
Anpfiff
19:00 Uhr
Schiedsrichter des Spiels ist der 31-jährige Florian Heft aus dem niedersächsischen Neuenkirchen. Er wird das Spiel in Kürze anpfeifen.
18:57 Uhr
Wegen der aktuellen Entwicklungen sind in der GGZ-Arena in Zwickau heute keine Zuschauer erlaubt. Es wird also das erste Geisterspiel der Saison.
18:53 Uhr
In der vergangenen Saison trafen beide Teams erstmals in der 3. Liga aufeinander - zweimal mit dem besseren Ausgang für die Schwäne, die 2:1 und 2:0 gewannen. In der Spielzeit 1994/95 begegneten sich die Teams außerdem in der 2. Bundesliga und spielten zweimal remis.
18:49 Uhr
Eine positive Nachricht verkündete Saarbrücken vor dem Spiel: Minos Gouras wird ab morgen die häusliche Quarantäne verlassen dürfen und soll am Montag wieder ins Training einsteigen.
18:44 Uhr
Auf Saarbrücker Seite sind es zwei Neue in der Startelf: Erdmann und Deville dürfen statt Bulic (Bank) und Ernst (krank) ran.
18:42 Uhr
Ein Blick aufs Personal. Joe Enochs rotiert auf drei Positionen: Schikora, Horn und König ersetzen Coskun, Starke und Baumann (alle Bank).
18:38 Uhr
Der FSV kann weitaus mehr Plätze gutmachen: Ein Sieg würde die Schwäne vorerst auf Rang neun katapultieren - mit mindestens zwei Toren Differenz gar auf den achten Platz. Die Konkurrenz spielt in den nächsten Tagen zwar noch, doch hat Zwickau durch die ausgefallene Partie gegen Magdeburg ohnehin ein Spiel weniger auf dem Konto.
18:28 Uhr
Saarbrücken büßte den geteilten zweiten Platz nach dem zwölften Spieltag ein und fiel zurück bis auf Rang neun. Zwei Siege gegen Verl und Viktoria Berlin brachten den FCS wieder in die Verlosung der Aufstiegsränge - das Team von Uwe Koschinat lauert vom sechsten Platz und kann mit einem Sieg den SV Meppen vom Relegationsplatz verdrängen.
18:17 Uhr
Die Schwäne sind sei nunmehr neun Ligaspielen ungeschlagen und arbeiteten sich auf Rang 14 vor. Beim jüngsten 2:2 bei Türkgücü musste Zwickaus Co-Trainer Robin Lenk Chefcoach Joe Enochs vertreten, der sich nach positiven Corona-Tests in Quarantäne begeben musste. Heute ist Enochs zurück auf der Trainerbank.
18:01 Uhr
Auftakt des 18. Spieltags in der 3. Liga: FSV Zwickau empfängt um 19 Uhr den 1. FC Saarbrücken.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Borussia Dortmund II Dortmund II 17 7 27
6 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 17 5 27
7 SV Meppen Meppen 17 -2 27
13 Hallescher FC Halle 17 -2 21
14 FSV Zwickau Zwickau 16 0 20
15 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 17 -11 19
Tabelle 18. Spieltag