3. Liga
3. Liga Analyse
14:35 - 32. Spielminute

Tor 0:1
Boere
Rechtsschuss
Vorbereitung Kirchhoff
Uerdingen

14:36 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Uerdingen)
Evina
Uerdingen

14:47 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Uerdingen)
Kirchhoff
Uerdingen

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Barry
für Evina
Uerdingen

15:15 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
König
für Huth
Zwickau

15:26 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
M. Hauptmann
für Lange
Zwickau

15:29 - 70. Spielminute

Tor 1:1
Hehne
Linksschuss
Vorbereitung Frick
Zwickau

15:44 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Mäder
für M. Schröter
Zwickau

15:44 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Uerdingen)
Barry
Uerdingen

15:46 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Gündüz
für Mbom
Uerdingen

15:50 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Frick
Zwickau

15:51 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:2
Dorda
Linksschuss
Vorbereitung Rodriguez
Uerdingen

15:51 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Konrad
für Pflücke
Uerdingen

ZWI

KFC

3. Liga

90.+2: Dorda schießt Uerdingen aus der Abstiegszone

Boere mit Traumtor zur 1:0-Führung

90.+2: Dorda schießt Uerdingen aus der Abstiegszone

Durften sich aufgrund des Last-Minute-Treffers über drei Punkte freuen: die Spieler vom KFC Uerdingen.

Durften sich aufgrund des Last-Minute-Treffers über drei Punkte freuen: die Spieler vom KFC Uerdingen. imago images

Zwickaus Coach Joseph Enochs nahm nach dem 2:0 in Würzburg lediglich eine Veränderung vor: Wegkamp startete für König, der zunächst auf der Bank Platz nahm.

Uerdingens Trainer Heiko Vogel brachte im Vergleich zum 1:2 gegen Braunschweig zwei Neue in die Startformation: Pflücke und Boere ersetzten Barry (Bank) und Grimaldi.

Boere vollendet wunderschön

Die erste Großchance der Partie tat sich den Hausherren auf, nachdem Steurer die Kugel am eigenen Sechzehner vertändelt hatte. Schröter schnappte sich den Ball und setzte ihn gut einen Meter über die Latte (21.). Den nächsten Höhepunkt der Partie verbuchten aber die Gäste, die folglich auch jubeln durften. Nach einer starken Vorarbeit von Kirchhoff wuchtete Boere das Spielgerät mit einer Volley-Direktabnahme in den Winkel - Marke Traumtor. Kurz vor Ende des ersten Durchgang ergab sich für Pflücke (38.) und Evina (39.) die Chance auf das 2:0, aber Brinkies entschärfte beide Versuche.

In der zweiten Hälfte sorgte zunächst der KFC für mehr Gefahr. Barrys Schuss aus vielversprechender Position wurde geblockt (52.) und Brinkies parierte gegen Rodriguez (53.). Die Einwechslung von König (56. für Huth) brachte dann aber frischen Wind in die Offensive von Zwickau. Zunächst versuchte sich Wegkamp (57.), dann erzielte Joker König den vermeintlichen Ausgleich, aber der Unparteiische entschied auf Abseits (59.).

3. Liga, 8. Spieltag

Hehne mit dem Ausgleich

Elf Minuten später glückte dem FSV dann aber der Treffer zum 1:1. Hehne bekam den Ball nach einer Ecke am langen Pfosten, stand völlig frei und drückte das Leder über die Linie. Daraufhin warfen beide Mannschaften noch einmal alles in die Waagschale und kamen zu guten Gelegenheiten. Viteritti ließ den Pfosten beben (73.) und wenig später musste Brinkies einen strammen Schuss von Kirchhoff (75.) sowie von Pflücke (84.) parieren.

Dorda mit dem Lucky Punch

Die Nachspielzeit war angebrochen, beide Teams bedienten sich ihrer letzten Kräfte und plötzlich zappelte der Ball im Netz. Dorda bekam den Ball in etwas abgelegener Position im Strafraum und schoss den KFC zum späten Dreier (90.+2).

Zwickau gastiert am Sonntag (13 Uhr) bei Hansa Rostock. Für Uerdingen geht es am Montag (19 Uhr) gegen Mannheim weiter.