3. Liga
3. Liga Analyse
14:43 - 41. Spielminute

Tor 0:1
Kruppke
Rechtsschuss
Vorbereitung Bellarabi
Braunschweig

14:41 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Ahlen)
Fleßers
Ahlen

15:14 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Kluft
für Book
Ahlen

15:18 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Celik
für Hille
Ahlen

15:22 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Reichel
Braunschweig

15:24 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Fetsch
für Kumbela
Braunschweig

15:25 - 71. Spielminute

Tor 0:2
D. Dogan
Kopfball
Vorbereitung Boland
Braunschweig

15:31 - 74. Spielminute

Tor 0:3
Fetsch
Rechtsschuss
Vorbereitung Reichel
Braunschweig

15:35 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Pfitzner
für D. Vrancic
Braunschweig

15:41 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Amrhein
für Kruppke
Braunschweig

AHL

BRA

3. Liga

Fetsch verhindert Braunschweigs Lieblingsresultat

Tabellenführer feiert fünften Sieg in Serie

Fetsch verhindert Braunschweigs Lieblingsresultat

RWA-Coach Arie van Lent wartete gegenüber dem 2:1-Überraschungcoup bei Aufstiegsaspirant Offenbach mit vier Änderungen an seiner Anfangsformation auf: Flottmann und Kapitän Busch, die ihre Gelbsperren abgesessen hatten, kamen ebenso von Beginn an zum Zug wie Vrzogic und Book. Dahlhoff, Manstein, Celik und Kluft mussten dafür weichen.

Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht baute nach dem 2:0-Heimerfolg gegen Jahn Regensburg, dem vierten Sieg mit entsprechendem Ergebnis in Folge, sein Team auf einer Position um: Vrancic kehrte nach auskuriertem grippalen Infekt anstelle von Pfitzner in die Startelf zurück.

In einer schwungvollen Anfangsphase meldeten sich die Hausherren in Form eines Book-Schusses, der Eintracht-Schlussmann Petkovic Schwierigkeiten bereitete, ein erstes Mal gefährlich vor dem Braunschweiger Gehäuse zu Wort. Der Gästekeeper wurde auch in der Folge einige Male gefordert. In Minute 16 war er gar auf die Mithilfe von Henn angewiesen, der auf der Linie zur Stelle war und zur Ecke klärte. Wölk brachte die Kugel nach innen, wo der aufgerückte Fleßers sie mit dem Kopf nur knapp am Kasten vorbeisetzte.

Tore und Karten

0:1 Kruppke (41')

0:2 D. Dogan (71')

mehr Infos
Rot Weiss Ahlen
Ahlen

Maczkowiak3 - Blacha3, Fleßers3 , Flottmann2, Vrzogic3,5 - Busch2,5, Hille3 , Book2 , Wölk3,5, Piossek2,5 - Taylor3

mehr Infos
Eintracht Braunschweig
Braunschweig

Petkovic1,5 - Kessel3, Henn3, D. Dogan2,5 , Reichel3 - Theuerkauf3, Bellarabi3,5, D. Vrancic3 , Kruppke3 , Boland3 - Kumbela5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Benjamin Cortus Röthenbach a. d. Pegnitz

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wersestadion
Zuschauer 5.120
mehr Infos

Auch wenn RWA zuvor die klareren Torgelegenheiten hatte, ergriffen die Lieberknecht-Schützlinge zusehends die Spielkontrolle und kreierten nun selbst Chancen. Ein Drehschuss von Kruppke rauschte links am Ahlener Gehäuse vorbei (32.), ehe die “Löwen“ in der Schlussphase noch einmal eine Schippe drauf legten. Ein Dogan-Freistoß klatschte an den Pfosten (40.), keine 60 Sekunden später parierte RWA-Keeper Maczkowiak einen Kumbela-Schuss reaktionsschnell. Doch die Niedersachsen blieben nun dran und gingen in Minute 42 durch Kapitän Kruppke, der eine Bellarabi-Hereingabe veredelte, in Front und mit der Minimal-Führung in die Pause.

Der 26. Spieltag in der 3. Liga

In einer auch in Durchgang zwei umkämpften Partie erspielte sich Braunschweig nach dem Wiederanpfiff die besseren Chancen. Einem Treffer von Bellarabi wurde aufgrund der Abseitsstellung des Flügelflitzers die Anerkennung verweigert. In Minute 63 steuerte Goalgetter Kumbela auf den Ahlener Kasten zu, zielte aber ebenso knapp an diesem vorbei wie drei Zeigerumdrehungen später Theuerkauf. Besser machte es in der 71. Minute Dogan: Der aufgerückte Abwehrmann drückte das Leder nach einer Boland-Ecke aus kurzer Distanz über die Linie.

RWA versuchte zu antworten: Piossek hämmerte das Spielgerät aber über den Balken (73.). Auf der anderen Seite verhinderte Fetsch einen erneuten 2:0-Sieg der Eintracht. Nachdem Reichel den herauslaufenden Maczkowiak umspielt hatte, musste der eingewechselte Offensivmann den Ball nur noch ins leere Tor schieben (75.) und setzte durch den dritten Braunschweiger Treffer zugleich den Schlusspunkt.

Am kommenden Samstag gastiert Rot Weiss Ahlen beim FC Carl Zeiss im Ernst-Abbe-Sportfeld. Für Eintracht Braunschweig steht zeitgleich die Partie gegen den VfR Aalen an der heimischen Hamburger Straße auf dem Programm.