18:43 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Prödl
Bremen

19:10 - 39. Spielminute

Tor 1:0
Wagner
Kopfball
Vorbereitung Pizarro
Bremen

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Nordtveit
für Marx
M'gladbach

19:47 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Arnautovic
für Trinks
Bremen

19:47 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Marin
für Wagner
Bremen

19:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
M. Hanke
für Idrissou
M'gladbach

20:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Wesley
für Borowski
Bremen

20:01 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Bargfrede
Bremen

20:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für M. Fink
M'gladbach

20:17 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Marin
Bremen

20:21 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:1
Dante
Kopfball
Vorbereitung Arango
M'gladbach

SVW

BMG

Bundesliga

Dante sichert Borussia einen Punkt

Bremen überzeugt nur eine Halbzeit - Bargfrede gesperrt

Dante sichert Borussia einen Punkt

Das Führungstor: Sandro Wagner (v.) erzielt das 1:0 für Werder, Martin Stranzl kommt zu spät.

Das Führungstor: Sandro Wagner (v.) erzielt das 1:0 für Werder, Martin Stranzl kommt zu spät. picture alliance

Bremens Trainer-Urgestein Thomas Schaaf wechselte in seiner Anfangsformation im Vergleich zum wichtigen 3:1-Auswärtssieg gegen die Freiburger einmal. Fritz (nach Gelb-Sperre) kehrte für Pasanen rechts in die Abwehrkette zurück.

Auch Gladbachs Trainer Lucien Favre stellte nach dem 2:0-Heimsieg gegen Hoffenheim einmal um. Für de Camargo (Innenbanddehnung) spielte Idrissou im Angriff.

Spieler des Spiels

Dante Abwehr

2,5
mehr Infos
Spielnote

Spannend und schließlich dramatisch, lange Zeit sehr ansprechend aus Werder-Sicht.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Wagner (39')

1:1 Dante (90' +2)

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Wiese3 - Fritz3, Mertesacker3,5, Prödl4 , Silvestre3 - Frings3, Bargfrede3 , Borowski3 , Trinks3,5 - Pizarro2,5, Wagner2,5

mehr Infos
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach

Bailly2,5 - Jantschke4, Stranzl4, Dante2,5 , Daems3,5 - M. Fink4 , Marx4 , Reus4, Neustädter3, Arango3,5 - Idrissou5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Manuel Gräfe Berlin

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Weser-Stadion
Zuschauer 40.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Die Bremer agierten von Beginn an mit viel Schwung und wirkten obendrein in den Zweikämpfen präsenter als die Borussia. Schon in der 3. Minute bot sich Wagner die große Gelegenheit, Werder in Führung zu schießen, doch Bailly lenkte den Kopfball des 23-jährigen noch an den Innenpfosten. Während die Gladbacher Probleme hatten, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien, entwickelte Werder auch in der Folge viel Druck.

1. Bundesliga, 26. Spieltag

So scheiterte Bargfrede frei vor Bailly am Gladbacher Keeper (18.), Mertesacker zielte nach einem Eckball knapp rechts am Tor vorbei (19.). Nach einer kurzen ruhigeren Phase Mitte des ersten Abschnitts erhöhten die Schaaf-Elf wieder das Tempo. Erneut Bargfrede zwang Bailly zu einer Faustparade (34.). Fünf Minuten später war es dann aber soweit: Nach traumhafter Flanke von Pizarro köpfte Wagner aus etwa elf Metern maßgenau ins rechte Toreck zur verdienten Bremer Führung ein (39.).

Kurz vor der Pause dann beinahe noch das 2:0: Borowski hämmerte den Ball aus spitzem Winkel an die Unterkante der Querlatte, das Spielgerät prallte ein Stück vor der Torlinie wieder auf den Boden, ehe Prödl mit der Nachschusschance scheiterte (44.). Mit der hochverdienten Führung ohne eine gute Gladbacher Torchance ging es dann unter Applaus der Bremer Fans in die Halbzeit.

Gladbach wacht spät auf

Zwar waren die Gladbacher in den Anfangsminuten des zweiten Abschnitts um mehr Offensive bemüht, doch echte Durchschlagskraft entwickelte die Borussia auch nach Wiederbeginn kaum. Weil auch die Bremer im Spiel nach vorne zusehends den Faden verloren, entwickelte sich eine Begegnung auf nur mäßigem Bundesliganiveau.

In der 62. Minute hatte Gladbach seine erste Torchance der Partie, doch Neustädters Schuss vom Strafraumrand ging deutlich am Tor von Wiese vorbei. Gefährlicher waren da schon die Bremer. Der eingewechselte Marin scheiterte mit der besten Gelegenheit des zweiten Abschnitts vom Strafraumrand am stark reagierenden Bailly (79.).

Erst in der Schlussphase wurde die Borussia plötzlich gefährlich. Erst misslang Herrmann eine Volleyabnahme aus guter Position rechts im Strafraum (86.). Dann zwang erst Reus Wiese zu einer Parade, Sekunden später köpfte Stranzl in die Arme des Werder-Keepers (86.). Nur eine Minute später kam der Österreicher völlig frei rechts im Strafraum zu einer Direktabnahme, zielte jedoch am Tor vorbei (87.).

Auf der Gegenseite verpasste es Arnautovic nach einem Konter, die Entscheidung zugunsten der Bremer zu erzielen. Frei vor Bailly spitzelte der Angreifer den Ball an den Außenpfosten. Die vergebene Chance sollte sich rächen. Ín der Nachspielzeit köpfte Dante aus zentraler Position nach einem Arango-Freistoß doch noch das 1:1 für die Gladbacher (90.+2).

Die Bremer reisen am kommenden Samstag nach Nürnberg, Gladbach empfängt bereits am Freitag den 1. FC Kaiserslautern.