WM

WM 2022: Wie Luka Modric Dominik Livakovic in die Spur brachte

Kroatien steht vor der Rückkehr ins WM-Finale

"Du strahlst Unsicherheit aus": Wie Modric Elfmeter-Held Livakovic in die Spur brachte

Kroatische Leistungsträger unter sich: Luka Modric und Dominik Livakovic (re.).

Kroatische Leistungsträger unter sich: Luka Modric und Dominik Livakovic (re.). Getty Images

Als kroatischer Nationaltorwart solltest du dieser Jahre ein Elfmeterkiller sein, zumindest ein bisschen. Denn die "Vatreni", die Feurigen, müssen sich mit diesen Nervenkrimis vom Punkt ja ständig auseinandersetzen. Nicht, dass es ihnen etwas ausmachen würde.

Auf dem Weg ins WM-Finale 2018, das beste Abschneiden der Verbandsgeschichte, schalteten die Kroaten im Achtelfinale Dänemark, im Viertelfinale Gastgeber Russland und im Halbfinale die Engländer aus. Nie mit einem Sieg nach 90 Minuten. Zweimal sogar erst im Elfmeterschießen, das freilich keine reine Lotterie ist.

Andernfalls könnte es für die Mannschaft von Zlatko Dalic 2022 in Katar doch sicher nicht nahtlos so weitergehen: Elfmeterschießen im Achtelfinale gegen Japan, Elfmeterschießen im Viertelfinale gegen Top-Favorit Brasilien. Beide gewonnen. Es ist ja auch immer noch eine sehr ähnliche Mannschaft. Luka Modric, Marcelo Brozovic, Ivan Perisic und wie sie alle heißen. Sie waren auch vor vier Jahren schon dabei.

2021 war Livakovic noch Bankdrücker

Zwischen den Pfosten steht nun allerdings nicht mehr Danijel Subasic, sondern Dominik Livakovic - was sich nicht unbedingt abgezeichnet hatte. Schon gar nicht, dass der 1,87-Meter-Mann wohl der Torhüter des bisherigen Turniers ist. Als sich Kroatien vor gut einem Jahr um die Teilnahme an dieser Winter-WM mühte, hatte Livakovic, Stammkeeper bei Dinamo Zagreb, seinen Platz im Tor des Vizeweltmeisters gar nicht sicher, saß mehrmals nur auf der Bank - wie ein Häufchen Elend. Dann nahm sich Kapitän Modric den heute 27-Jährigen zur Seite.

In einem Vier-Augen-Gespräch, das die FIFA im Rahmen ihrer Serie "Captains" aufzeichnete, redete der Mittelfeldstratege dem in der Kritik stehenden Torhüter - beide stammen aus der Hafenstadt Zadar - schonungslos ins Gewissen. "Im Nationalteam sehe ich bei dir leider keine Weiterentwicklung. Du strahlst Unsicherheit aus, und das färbt auf das Team ab", gab Modric unverblümt Feedback, der dabei allerdings nur positive Absichten hatte: "Ich würde dir das nicht sagen, wenn du mir nichts bedeuten würdest."

Ich habe das Gefühl, dass du Angst hast.

Luka Modric zu Dominik Livakovic

Der Seriensieger von Real Madrid schlüpfte auch neben dem Platz in die Rolle eines Anführers, der den "gehemmt wirkenden" Livakovic, ein privat zurückhaltender Charakter, mitziehen wollte. "Ich habe das Gefühl, dass du Angst hast, Fehler zu machen. Wieso solltest du keine Fehler machen dürfen? Jeder macht Fehler", so Modric. "Du bist ein großartiger Torhüter, ist dir das bewusst?"

Schier unüberwindbar im Eins-gegen-eins - Haben auch die Bayern Interesse?

Spätestens vor dem Halbfinale gegen Argentinien (Dienstag, 20 Uhr, LIVE! bei kicker) ist es der ganzen Fußballwelt bewusst geworden - und zwar nicht erst, wenn es ins Elfmeterschießen geht. Auch in den Minuten davor ist Livakovic, den nach Manuel Neuers Beinbruch angeblich auch der FC Bayern auf dem Radar haben soll, zum vielleicht herausragenden Torhüter dieser WM avanciert.

Kroatien

Alle jagen den Matchwinner: Dominik Livakovic ist so etwas wie ein Nationalheld geworden. Getty Images

Eins-gegen-eins-Situationen mit dem einstigen Basketballer, in denen besonders die Brasilianer verzweifelten, wirken in Katar beinahe aussichtslos; wenn der Rückhalt in diesen Wochen etwas ausstrahlt, das auf seine Mitspieler abfärben kann, dann Unüberwindbarkeit. Die Kroaten haben in Katar erst in einem Spiel geführt (beim 4:1 gegen Kanada in der Gruppenphase), doch sie sind einfach nicht zu schlagen.

Auch Argentinien kann Elfmeterschießen

Dass die Feurigen auch das Traumtor eines Superstars wegstecken können, hat Halbfinalgegner Lionel Messi schon gegen Neymar und die ins Tal der Tränen gestürzten Brasilianer beobachten dürfen. Kroatien ist anscheinend immer in der Lage, zurückzukommen und seinen Kontrahenten in die vermeintliche Lotterie vom Punkt zu zwingen, mit der im Viertelfinale gegen die Niederlande aber auch die Argentinier schon ihre Erfahrungen gemacht haben.

Der 37-jährige Modric steht kurz vor dem Ende seiner großen Laufbahn, zumindest in der Nationalmannschaft. Dass der Außenrist-Künstler nach der WM zurücktreten wird, gilt als so gut wie sicher. Seinen Glauben an den Triumph zum Abschied zieht er auch aus der Wandlung seines Gesprächspartners Livakovic, der unumstrittener nun kaum sein könnte. Vor dem ersten Elfmeterschießen gegen Japan habe Modric diesmal gesagt, "dass er zwei ihrer Versuche halten wird". Livakovic hielt sogar drei. Angst haben inzwischen höchstens die Schützen.

nba

Croatia v Brazil: Quarter Final - FIFA World Cup, WM, Weltmeisterschaft, Fussball Qatar 2022 AL RAYYAN, QATAR - DECEMBER 09: Croatian football team celebrating after winning the FIFA World Cup Qatar 2022 quarter final match between Croatia and Brazil at Education City Stadium on December 9, 2022 in Al Rayyan, Qatar. In the picture: Dominik Livakovic. IgorxKralj PIXSELL

Jetzt ist alles möglich für "die Überlebenskünstler": Kroatien in der Analyse

alle Videos in der Übersicht