Bundesliga Liveticker

15:59 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Waldschmidt
Freiburg

16:03 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Grifo
für Tempelmann
Freiburg

16:16 - 45. + 2 Spielminute

Tor 1:0
Höfler
Linksschuss
Vorbereitung Höler
Freiburg

16:38 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Upamecano
Leipzig

16:44 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Nkunku
für Sabitzer
Leipzig

16:47 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Höfler
Freiburg

16:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Poulsen
für Forsberg
Leipzig

16:53 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Haberer
Freiburg

16:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schlotterbeck
für Höfler
Freiburg

16:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Matheus Cunha
für Werner
Leipzig

17:17 - 90. Spielminute

Tor 2:0
Petersen
Rechtsschuss
Vorbereitung Grifo
Freiburg

17:19 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Grifo
Freiburg

17:20 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:1
Klostermann
Linksschuss
Vorbereitung Matheus Cunha
Leipzig

SCF

RBL

2
:
1
90' +2
Klostermann Klostermann
Linksschuss, Matheus Cunha
Petersen Petersen
Rechtsschuss, Grifo
90'
2
:
0
Höfler Höfler
Linksschuss, Höler
45' +2
1
:
0
Nach der Erdung aus der Vorwoche und dem 0:2 bei Union Berlin hat der Sport-Club Freiburg wieder zum Höhenflug angesetzt. Die Breisgauer besiegten RB Leipzig mit 2:1. Die Sachsen hatten die Partie zunächst klar dominiert, aber jede Chance ausgelassen. Dies bestrafte Höler in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs. Erst in der ultimativen Schlussphase wurde es noch einmal spannend und Freiburg brachte den Sieg über die Zeit, auch wenn der SCF insgesamt zweimal verletzungsbedingt wechseln musste
Abpfiff
90' +5
Eine verunglückte Rückgabe von Haidara ahnt Petersen, der im Abschluss aus spitzem Winkel aber am herausragenden Gulacsi scheitert. Nicht das 3:1.
90' +3
Drei Minuten bleiben Leipzig noch.
90' +2
Lukas Klostermann 2:1 Tor für Leipzig
Klostermann (
Linksschuss, Matheus Cunha)
Leipzig macht es noch einmal spannend. Nkunkus Ecke wird am ersten Pfosten von Cunha verlängert. Am zweiten Pfosten drückt Klostermann den Ball in die Maschen.
90' +2
Vincenzo Grifo Gelbe Karte (Freiburg)
Grifo
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit.
90'
Nils Petersen 2:0 Tor für Freiburg
Petersen (
Rechtsschuss, Grifo)
Nach der Balleroberung in Leipzigs Hälfte steckt Grifo für Petersen durch. Der Freiburger wird noch von einem Verteidiger verfolgt, trifft dann aber aus 16 Metern mit einem präzisen Schuss ins linke Eck.
89'
Halstenberg feuert aus 16 Metern und trifft mit Cunha den eigenen Mann.
88'
Das hätte die Entscheidung sein können: Petersen verpasst eine Ecke am vordersten Pfosten knapp und berührt den Ball dadurch nur leicht. So rollt das Leder am Tor vorbei.
87'
Abschluss Cunha, knapp drüber.
84'
Demme und Höler prallen zusammen. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
81'
Poulsen mit einer Direktabnahme nach Flanke von rechts. Keine Gefahr für das Freiburger Tor.
78'
Halstenberg sprintet zurück und klärt Günters flache Hereingabe im Sechzehner. Petersen hatte dahinter schon gelauert.
76'
Die Schlussviertelstunde läuft. Kommt Leipzig noch einmal?
75'
Super Abschluss von Günter links im Strafraum, aber eine noch bessere Parade von RB-Keeper Gulacsi, der den strammen Schuss des Freiburgers mit den Fingerspitzen über das Tor lenkt. Warum es keine Ecke gibt, weiß derweil nur der Schiedsrichter.
70'
Matheus Cunha
Timo Werner
Spielerwechsel (Leipzig)
Matheus Cunha kommt für Werner
Sechster und letzter Wechsel des Spiels. Nagelsmann bringt Cunha für Werner.
67'
Nico Schlotterbeck
Nicolas Höfler
Spielerwechsel (Freiburg)
N. Schlotterbeck kommt für Höfler
Bei Höfler scheint der Schädel zu sehr zu brummen. Streich muss zum zweiten Mal verletzungsbedingt wechseln, dazu insgesamt zum dritten Mal.
66'
Janik Haberer Gelbe Karte (Freiburg)
Haberer
Für ein taktisches Foul an Nkunku.
65'
Leipzig ist im zweiten Durchgang bei weitem nicht mehr so drückend wie noch in Halbzeit eins.
64'
Erst jetzt kommt Höfler zurück aufs Feld, der Sport-Club ist wieder komplett.
63'
Freiburg in Unterzahl.
62'
Noch immer wird Höfler auf dem Feld behandelt.
60'
Yussuf Poulsen
Emil Forsberg
Spielerwechsel (Leipzig)
Poulsen kommt für Forsberg
60'
Nicolas Höfler Gelbe Karte (Freiburg)
Höfler
Der Freiburger kommt gegen Lookman zu spät und sieht Gelb. Dazu bekommt Höfler unabsichtlich den Fuß des Leipzigers am Ohr ab. Die Freiburger Physios tackern noch auf dem Spielfeld.
56'
Christopher Nkunku
Marcel Sabitzer
Spielerwechsel (Leipzig)
Nkunku kommt für Sabitzer
Erster Wechsel bei den Gästen.
55'
Rechts im Leipziger Strafraum gibt es wieder das Duell zwischen Höler und Upamecano. Der RB-Verteidiger muss vorsichtig agieren, während der Winkel für den Freiburger irgendwann einfach zu spitz wird.
54'
Links im Strafraum steckt Halstenberg für Werner durch. Der Nationalspieler schließt sofort ab. Mit seinem schwächeren Linken schießt er knapp am Ziel vorbei.
53'
Nach derzeitigem Stand liegt Freiburg in der Tabelle auf Rang zwei. Mit der Tabellenführung wird es aber wahrscheinlich nichts. Lewandowski hat so eben zum 2:0 für den FC Bayern erhöht.
51'
Dayot Upamecano Gelbe Karte (Leipzig)
Upamecano
Höler hat entscheidende Geschwindigkeitsvorteile gegen den kernigen Upamecano. Der Leipziger schiebt mit der Schulter, sodass sein Gegner zu Boden geht. Taktisches Foul. Gelb.
49'
Schmid sucht Höler am Strafraumrand, der sich ein wenig von seinem Gegenspieler lösen könnte. Orban dennoch mit gutem Stellungsspiel. Er klärt per Kopf zur Ecke.
47'
Das Ergebnis spielt Freiburg natürlich in die Karten. Jetzt können sie aus einer gut sortierten Defensive heraus auf Kontersituationen lauern. Aber: Die Breisgauer dürfen im zweiten Durchgang im Defensivverhalten nicht so passiv agieren wie über weite Strecken des ersten Durchgangs.
46'
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine. Freiburg hat aber ohnehin nur noch eine Wechseloption.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Leipzig hat 45 Minuten lang mehr Ballbesitz (61 Prozent), dominiert das Spiel und verbucht zwölft Abschlüsse. Das Tor aber macht der Sport-Club, der bis in die Nachspielzeit eigentlich nicht stattgefunden hat und schon zweimal wechseln musste. Höfler beschert den Breisgauern eine schmeichelhafte Pausenführung.
Halbzeitpfiff
45' +2
Nicolas Höfler 1:0 Tor für Freiburg
Höfler (
Linksschuss, Höler)
Der Sport-Club stellt den Spielverlauf komplett auf den Kopf und geht mit 1:0 in Führung. Links bricht Günter durch und findet Höler im Strafraum. Dessen erster Schussversuch wird noch von Halstenberg geblockt. Der Freiburger bleibt aber hartnäckig und kommt im zweiten Anlauf durch. Der verunglückte sowie leicht abgefälschte Schuss wird so zur Vorlage für Höfler, der komplett verwaist den Ball zur Führung einschiebt.
45' +1
Links am Strafraumeck zieht Grifo auf und dann ab. Der Freiburger trifft aber nur Upamecano.
45'
Zwei Minuten Nachspielzeit.
44'
Höfler hält bei Werners Befreiungsschlag den Fuß drüber. Der Nationalspieler humpelt kurz und geht dann sogar in Richtung Seitenlinie. Leipzig also gerade in Unterzahl.
43'
Leipzig schafft es, die Ecke schadlos zu verteidigen.
42'
Ein Querschläger fliegt den Leipzigern beinahe um die Ohren. Letztlich Höler aber nicht mehr abstauben. So gibt es Ecke für den Sport-Club.
40'
Gut fünf Minuten noch im ersten Durchgang. Leipzig ist hier klar die bessere Mannschaft, aber Freiburg hält bislang wacker das 0:0.
37'
Nach der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte zögert Forsberg mit dem Abschluss einen Tick zu lange. Dann ist die Chance dahin.
34'
Vincenzo Grifo
Lino Tempelmann
Spielerwechsel (Freiburg)
Grifo kommt für Tempelmann
Streich wechselt erneut und nimmt seinen Debütanten vom Feld. Einen groben Schnitzer hat sich Tempelmann zwar nicht geleistet, aber dem Freiburger Coach scheint die erste halbe Stunde von der gesamten Defensive nicht gefallen zu haben. Leipzig kann sich tief in des Gegners Hälfte zu leicht die Bälle hin- und herschieben.
34'
Annahme und Abschluss: Haidara verzieht aus der Distanz.
32'
Bei Waldschmidt wurde ein blauer Verband um den rechten Fuß gewickelt. Aus eine Ferndiagnostik verzichten wir dennoch ...
30'
Nils Petersen
Luca Waldschmidt
Spielerwechsel (Freiburg)
Petersen kommt für Waldschmidt
Freiburg ist wieder komplett.
30'
Petersen legt sich bereits die Schienbeinschoner an, Waldschmidt nimmt unterdessen Platz auf der Freiburger Bank.
29'
Beide Trainer nutzen die Pause für eine kurze Taktikbesprechung. Derweil zeigt ein Physio auf dem Feld an, dass gewechselt werden muss.
28'
Spielunterbrechung: Waldschmidt muss auf dem Feld behandelt werden.
28'
Nächster Abschluss Leipzig: Diesmal verzieht Forsberg deutlich.
26'
Ein Blick auf die Statistiken: Leipzig mit über 60 Prozent Ballbesitz und bereits acht Abschlüssen (Freiburg: zwei). Auch die Pass- (89 Prozent) und Zweikampfquote (67 Prozent) überzeugt bei den Gästen.
25'
Ein bisschen zufällig kommt Werner weniger als zehn Meter vor dem Tor in Ballbesitz. Die Reaktionszeit ist obendrein kurz, am Ende wird der Nationalspieler beim Abschluss geblockt.
24'
Leipzig muss defensiv gar nicht so hoch pressen, weil Freiburg bislang kaum Ballsicherheit zeigt.
23'
Innenverteidiger Upamecano schaltet sich in die Offensive mit ein. Der Distanzschuss wird von Flekken aufgenommen.
20'
Großchance Werner, der nach Sabitzer-Zuspiel aus kurzer Distanz an Flekken scheitert, weil der Abschluss zu unplatziert ist. Nach Werners Schuss geht aber ohnehin die Fahne des Assistenten nach oben.
19'
Demmes Abschluss ist letztlich harmlos und kein Problem für Flekken. Aus Freiburger Sicht bedenklich bleibt aber die Art und Weise, wie sich die Gäste kurz vor dem Strafraum den Ball auf engstem Raum hin- und herspielen dürfen. Da müssen die Breisgauer griffiger in den Zweikämpfen sein. Sonst geht das heute nicht mehr lange gut ...
17'
Durchbruch Werner: Auf der linken Seite im Strafraum hat der Nationalspieler Platz und spielt den Ball dann in den Rückraum. Dort findet sich kein Abnehmer.
16'
Wieder Leipzig. Weil sich der Sport-Club mit zwei dichten Ketten vor dem Strafraum positioniert, probiert es Demme mit dem gechippten Ball über diese Ketten und in den Lauf Sabitzers. Der Österreicher streichelt die Kugel noch mit seinen Haaren, Flekken ist aber damit nicht zu bezwingen.
13'
Leipzig bastelt an der Führung: Haidara probiert es aus 25 Metern und zwingt Flekken zu einer Parade. Es bleibt beim 0:0.
11'
RB möchte hier tonangebend sein. Die Gäste aus Sachsen haben mehr Ballbesitz, Freiburg zieht sich zurück. Alle Feldspieler der Hausherren sind in der eigenen Hälfte und müssen defensiv mithelfen.
10'
... und nach Werners flacher Hereingabe klärt Koch so eben noch vor Orban. Ansonsten hätte es wohl 1:0 für die Gäste gestanden.
10'
Lienhart klärt für den Moment, doch Leipzig bleibt am Drücker ...
9'
Höler blockt Klostermanns Flanke auf Kosten der ersten Leipziger Ecke.
8'
Wieder will Leipzig von hinten heraus aufbauen. Diesmal geht's schief. Tempelmanns anschließender 25-Meter-Schuss wird geblockt. Das wäre ein Bundesliga-Einstand gewesen ...
7'
Waldschmidt geht auf den zweiten Ball und verzieht aus 18 Metern.
5'
Obwohl Freiburg mit drei bis vier Spielern den Strafraum zustellt, entscheidet sich Gulacsi für die kurze Aufbauvariante.
4'
Hölers Fuß scheint es gut zu gehen. Er startet bei einem Steilpass wohl aus knapper Abseitsstellung, scheitert dann aber aus spitzem Winkel.
3'
Der Freiburger wird behandelt, kann die Partie anschließend aber fortsetzen.
2'
Das tat weh! Halstenberg legt sich den Ball einen Tick zu weit nach vorne und trifft dann statt des Balls das innere Sprunggelenk Hölers.
1'
Sabitzers erster Schuss wird geblockt.
1'
Harm Osmers gibt das Spiel frei.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Spieler warten auf den Anpfiff. Offenbar war man ein bisschen zu früh draußen. Vor 15.30 Uhr darf es nicht losgehen ...
15:26 Uhr
Bei wunderbaren 22 Grad Celsius führt das Schiedsrichtergespann die Mannschaften auf den Rasen. Wenn sich das Spiel dem Wetter anpasst, werden wir ein prima Fußballspiel erleben.
15:18 Uhr
Letzterer fehlt aufgrund einer Mandelentzündung komplett im Kader.
15:17 Uhr
Insgesamt nimmt der Trainer drei Veränderungen vor: Halstenberg, Demme und Haidara kommen für Mukiele, Laimer und Kampl neu rein.
15:16 Uhr
Julian Nagelsmann konnte in der Liga zuletzt viermal in Serie nicht gewinnen, dafür aber in der Champions League gegen St. Petersburg (2:1).
15:16 Uhr
Auch Abrashi fehlt den Freiburgern, für ihn spielt Tempelmann.
15:13 Uhr
Im Spiel gegen RB muss Freiburg auf Torwart Schwolow verzichten, der wegen eines Muskelfaserrisses ausfällt. Flekken steht dafür zwischen den Pfosten.
15:03 Uhr
Zuletzt setzte es allerdings eine 0:2-Niederlage bei Union Berlin. "Jetzt wissen wir wieder, wo wir stehen", sagt Trainer Streich.
14:55 Uhr
Der Sport-Club kann durchaus als die positive Überraschung der Saison bezeichnet werden. Die Mannschaft von Christian Streich sammelte an den ersten acht Spieltagen immerhin schon 14 Zähler.
14:47 Uhr
Die bisherige Bilanz der Freiburger zu Hause gegen Leipzig ist positiv: In der Bundesliga gewann der SC zweimal, RB einmal. Insgesamt haben die Sachsen vier von fünf Gastspielen in Freiburg verloren. Nur beim FC Bayern verloren die Leipziger genauso viele Auswärtsspiele.
14:40 Uhr
Topspiel im Breisgau: Der sechsplatzierte SC Freiburg empfängt das einen Punkt besser auf Platz fünf rangierende RB Leipzig.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Bayern München Bayern 9 13 18
3 SC Freiburg Freiburg 9 7 17
4 VfL Wolfsburg Wolfsburg 9 6 17
5 Borussia Dortmund Dortmund 9 9 16
6 RB Leipzig Leipzig 9 7 15
7 FC Schalke 04 Schalke 9 5 15
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
24
378
gespielte Pässe
592
79%
Passquote
87%
40%
Ballbesitz
60%
Alle Spieldaten