18:03 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Schlicke
FSV Frankfurt

18:42 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Cinaz
FSV Frankfurt

19:13 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Mavraj
Fürth

19:16 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Aleksic
für Nöthe
Fürth

19:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Stein
für Konrad
FSV Frankfurt

19:32 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
C. Müller
FSV Frankfurt

19:35 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Prib
Fürth

19:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Pektürk
für Klaus
Fürth

19:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Gallego
für N'Diaye
FSV Frankfurt

19:41 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Nehrig
Fürth

19:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Bouhaddouz
für Fillinger
FSV Frankfurt

19:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Kaplan
für N. Müller
Fürth

FSV

SGF

Abpfiff
90' +1
Burak Kaplan
Nicolai Müller
Spielerwechsel (Fürth)
Kaplan kommt für N. Müller
Debüt für den Neuzugang.
88'
Gallegos Freistoßflanke von links birgt keine Gefahr.
87'
Aziz Bouhaddouz
Mario Fillinger
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Bouhaddouz kommt für Fillinger
85'
Falkenbergs Flanke missrät vollends und landet im Toraus.
83'
Bernd Nehrig Gelbe Karte (Fürth)
Nehrig
Nehrig war mehrfach aufgefallen und wird nun verwarnt.
82'
Beide Mannschaften kämpfen weiterhin und wollen den Sieg, das ist offensichtlich. Allerdings mangelt es an zündenden Ideen.
78'
Marc Gallego
Momar N'Diaye
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Gallego kommt für N'Diaye
78'
Tayfun Pektürk
Felix Klaus
Spielerwechsel (Fürth)
Pektürk kommt für Klaus
77'
Edgar Prib Gelbe Karte (Fürth)
Prib
77'
Ein Querschläger führt zur nächsten Chance durch Slepicka, der jedoch zu lange zögert, dabei den freistehenden Aleksic im Fünfer übersieht. Letztlich versucht sich Klaus per Flachschuss vom rechten Strafraumeck.
73'
Christian Müller Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
C. Müller
Christian Müller ist langsamer als Nicolai und zerrt diesen am Trikot. Völlig zu Recht gibt's Gelb.
69'
Marc Stein
Manuel Konrad
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Stein kommt für Konrad
68'
Plötzlich wird N'Diaye im Sechzehner bedient. Der Senegalese hält voll drauf, schießt aber nur den im Weg stehenden Prib an.
66'
Konrads unfreiwillige Kopfballrückgabe eröffnet Slepicka die Chance. Unter Bedrängnis jagt der Tscheche das Leder drüber.
64'
Aleksic versucht es aus spitzem Winkel von der rechten Seite. Der Serbe tunnelt zwar Konrad, setzt das Leder aber zu weit nach rechts.
62'
Nachdem Prib den Ball vorne verloren hat, läuft der Konter über Mölders. Im Sechzehner wird er aber noch entscheidend von Kleine behindert, sodass Walke klären kann.
59'
Christian Müller verliert den Ball gegen Nicolai Müller, der umgehend drauf hält. Klandt wehrt den satten Schuss zur Seite ab, wo Slepicka nachsetzt und es selbst aus spitzem Winkel probiert. Kein Problem für Klandt.
58'
Wunderlichs Direktabnahme aus 16 Metern rauscht klar drüber.
58'
Danijel Aleksic
Christopher Nöthe
Spielerwechsel (Fürth)
Aleksic kommt für Nöthe
55'
Mergim Mavraj Gelbe Karte (Fürth)
Mavraj
Mavraj lässt sich von Wunderlich narren und kann diesen nur noch foulen, um Schlimmeres zu verhindern.
49'
Nicolai Müller klauft Gjasula das Leder und schaltet sofort auf Angriff um. Der 23-Jährige spitzelt die Kugel in den Sechzehner zu Klaus, der aus spitzem Winkel gegen Klandt den Kürzeren zieht.
48'
Die "Kleeblätter" legen einen Zahn zu, kommen aber nicht entscheidend zum Zug.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In einem weitgehend ausgeglichenen ersten Durchgang hatten die Fürther zunächst Vorteile, der FSV kämpfte sich zurück und wurde aber nach einer halben Stunde besser. Leistungsgerechtes Remis zur Pause.
Halbzeitpfiff
43'
Slepicka wird steil geschickt, zieht zwei Mann auf sich und steckt dann in die Mitte zu Nicolai Müller durch. Schlicke kommt der Fürther aber zuvor und drischt die Kugel weg.
41'
Samil Cinaz Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Cinaz
Wegen eines Fouls an Slepicka gibt's Gelb.
40'
Riesending für die Hessen! Bei einem Konter laufen drei Frankfurter auf zwei Fürther zu. Gjasula treibt das Leder voran, verpasst aber das Abspiel und verliert letztlich den Ball.
39'
Pribs Flanke von links findet Nicolai Müller, dessen folgender Kopfball aus sechs Metern wird von Konrads Schulter aber noch zur Ecke abgewehrt.
37'
Gjasula versucht sich aus 20 Metern zentraler Position. Kein Problem für Walke.
36'
Erster Eckstoß für den FSV - dieser führt aber nur zur nächsten Ecke. Bei dieser segelt das Leder gefährlich durch den Sechzehner, wo N'Diaye einen Tick zu spät kommt.
30'
Nehrig prüft Klandt aus der Distanz.
27'
N'Diaye hat auf der rechten Seite Platz. Er flankt präzise ins Zentrum zu Mölders, der jedoch aus sieben Metern nicht mehr platziert schießen kann. Walke pariert.
26'
Pribs Ecke von rechts findet Pekovic am zweiten Pfosten. Der Montenegriner köpft anschließend aus fünf Metern links vorbei.
21'
Konrad verliert den Ball gegen Klaus, der nach vorne eilt und dann von rechts in die Mitte quer spielt. Slepicka lässt durch, doch Nöthe kommt zu spät.
18'
Frankfurt hat etwas mehr Spielanteile, kann sich aber gegen die sehr engmaschige Deckung der Fürther nicht durchsetzen. Das Tempo ist rasant, klare Torraumszenen fehlen aber.
15'
Fillinger will per Hacke in den Lauf von Wunderlich passen. In letzter Sekunde fängt Falkenberg das Leder noch ab.
14'
Slepicka wühlt sich im gegnerischen Sechzehner durch, letztlich probiert es Nicolai Müller aus 15 Metern. Der Schuss wird aber geblockt.
12'
Beide Mannschaften präsentieren sich laufbereit und ziehen ein aggressives Pressing auf. Die Fürther ziehen ihr Spiel aber besser durch und sind daher einen Tick gefälliger.
9'
Klaus lässt eine flache Slepicka-Hereingabe von links für Nicolai Müller durch. Dieser kommt in guter Position zum Abschluss, verzieht aber vollkommen. Der Ball saust links vorbei.
6'
Nicolai Müller setzt zum Solo an, wird gefoult. Referee Christian Bandurski gibt auf Vorteil, revidiert sich dann aber. Der folgende Freistoß bringt aber nichts ein.
4'
Nehrigs Freistoß aus 17 Metern halblinker Position bleibt in der Mauer hängen.
3'
Björn Schlicke Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Schlicke
3'
Gledsons Stockfehler eröffnet Nöthe die Gelegenheit. Der Fürther zieht durch die Mitte, wird aber in letzter Sekunde von Schlicker per Foul gestoppt.
1'
Klaus erkämpft sich die Kugel, wuselt sich durch und passt dann auf den im Abseits stehenden Nehrig.
1'
Der Ball ist freigegeben.
Anpfiff
17:27 Uhr
Prib rückt in Abwehr, Nicolai Müller ins Mittelfeld. Slepicka und Mavraj kommen so zu ihrem Startelfdebüt bei den Fürthern.
17:25 Uhr
Für Schröck (Innenbanddehnung), Fürstner (Wadenprellung) und Karaslavov (Adduktorenverletzung) spielen Pekovic, Mavraj und der kürzlich verpflichtete Slepicka.
17:25 Uhr
Personell gibt es beim FSV drei Änderungen: Christian Müller, N'Diaye und Fillinger ersetzen Stein, Sven Müller und Gallego. Ebenfalls drei neue Gesichter in der Startelf der Fürther.
17:12 Uhr
In der vergangenen Saison kassierten die Hessen gegen die "Kleeblätter" eine derbe 0:5-Klatsche, für die sich sicherlich revanchieren wollen.
17:11 Uhr
Im direkten Vergleich haben die Franken die Nase vorn. Zehn Siege holte die SpVgg gegen den FSV, der seinerseits nur viermal gewann. Fünfmal teilte man sich die Punkte.
17:09 Uhr
Trainer Mike Büskens hat in der Offensive durch die Winterneuzugänge Miroslav Slepicka und Burak Kaplan weitere Alternativen und weiß deshalb auch: "Es wird schwierige Entscheidungen geben."
17:05 Uhr
Der FSV ist derzeit etwas aus der Spur geraten und kassierte in den letzten beiden Spielen 1:9 Tore, hofft gegen Fürth aber auf die Heimstärke (7/0/3). Dagegen sind die Gäste in der Rückrunde noch ungeschlagen (1/2/0).
17:04 Uhr
Beide Mannschaften dürfen sich bis dato berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen, liegen sie doch in Schlagdistanz zu Platz eins und zwei. Eine Niederlage heute könnte die Aussichten aber enorm verschlechtern.
17:01 Uhr
Bevor es am Samstag in Berlin mit dem Duell der Hertha und Union zum Highlight des 21. Spieltags kommt, gilt es für die Verfolger, am Freitag vorzulegen. Unter anderem empfängt der FSV Frankfurt die SpVgg Greuther Fürth.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Erzgebirge Aue Aue 21 -1 37
6 SpVgg Greuther Fürth Fürth 21 12 36
7 Energie Cottbus Cottbus 21 10 35
8 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 21 3 33
9 TSV 1860 München 1860 München 21 4 30
Tabelle 21. Spieltag