18:40 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Micanski
Rechtsschuss
Vorbereitung Torres
Karlsruhe

18:45 - 16. Spielminute

Tor 1:1
Kapllani
Kopfball
Vorbereitung Huber
FSV Frankfurt

18:47 - 18. Spielminute

Tor 1:2
Micanski
Rechtsschuss
Vorbereitung Peitz
Karlsruhe

19:06 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Roshi
FSV Frankfurt

19:10 - 41. Spielminute

Tor 1:3
Micanski
Linksschuss
Vorbereitung Torres
Karlsruhe

19:14 - 45. Spielminute

Tor 2:3
Kapllani
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Bittroff
FSV Frankfurt

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Yelen
für Schembri
FSV Frankfurt

19:38 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Schlicke
FSV Frankfurt

19:47 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Alibaz
für G. Krebs
Karlsruhe

19:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Epstein
für Grifo
FSV Frankfurt

19:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
M. Engels
für Roshi
FSV Frankfurt

19:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Valentini
für Yamada
Karlsruhe

19:59 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Micanski
Karlsruhe

20:00 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gulde
Karlsruhe

20:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
van der Biezen
für Micanski
Karlsruhe

20:09 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Peitz
Karlsruhe

20:09 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Kapllani
FSV Frankfurt

FSV

KSC

Kapllani Kapllani (Elfmeter)
Rechtsschuss, Bittroff
45'
2
:
3
1
:
3
41'
Micanski Micanski
Linksschuss, Torres
1
:
2
18'
Micanski Micanski
Rechtsschuss, Peitz
Kapllani Kapllani
Kopfball, Huber
16'
1
:
1
0
:
1
11'
Micanski Micanski
Rechtsschuss, Torres
Abpfiff
90' +3
Riesenchance für den KSC! Alibaz legt zurück auf Yabo, der trifft nur den Pfosten. Im Nachschuss bleibt Klandt erneut Sieger gegen den im Abschlusss glücklosen Torres.
90'
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Der FSV probiert es jetzt naturgemäß mit langen Bällen, bislang ohne Erfolg.
88'
Das Spiel ist abgeflacht, Frankfurt wartet auf den Lucky Punch, während die Badener die Kontrolle wieder übernommen haben.
83'
Edmond Kapllani Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Kapllani
Peitz geraten nach einem Zweikampf aneinander, Kapllani schubst Peitz - beide sehen Gelb.
82'
Dominic Peitz Gelbe Karte (Karlsruhe)
Peitz
80'
Der nächste Hochkaräter für den KSC: Gulde köpft nach einem Eckball aufs linke Eck, bereits zum zweiten Mal rettet Kruska auf der Linie.
79'
Koen van der Biezen
Ilijan Micanski
Spielerwechsel (Karlsruhe)
van der Biezen kommt für Micanski
Das Wechsel-Kontingent ist nun auch bei den Gästen erschöpft.
78'
Karlsruhe befreit sich etwas aus dem Klammergriff und holt den nächsten Eckball heraus.
77'
Immer noch tut sich die Offensive der Hessen schwer, doch die Körpersprache ist nun eine ganz andere als noch im ersten Durchgang.
74'
Frankfurt wittert plötzlich seine Chance und wird mutiger. Muss der KSC seine Fahrlässigkeit im Umgang mit den Chancen doch noch bezahlen?
73'
Manuel Gulde Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gulde
73'
Ilijan Micanski Gelbe Karte (Karlsruhe)
Micanski
71'
Da war sie, die Chance aus dem Nichts: Joker Epstein wird steil geschickt und will den Ball über Orlishausen heben - aber der Ball streift den Außenpfosten. Glück für den KSC!
69'
Enrico Valentini
Hiroki Yamada
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Valentini kommt für Yamada
Auch KSC-Trainer Kauczinski wechselt zum zweiten Mal.
67'
Denis Epstein
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Epstein kommt für Grifo
67'
Mario Engels
Odise Roshi
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
M. Engels kommt für Roshi
Doppelwechsel bei den Hausherren. Möhlmann zieht die letzten Register.
66'
Standard für den Gastgeber: Yelens Flanke wird abgewehrt, Kruskas Volleyversuch landet in den Zuschauerrängen. Immerhin mal wieder ein Lebenszeichen der Hausherren.
63'
Alibaz führt sich gleich einmal ein und zieht nach einer Ecke aus spitzem Winkel überraschend ab, das Leder klatscht ans Außennetz.
61'
Selcuk Alibaz
Gaetan Krebs
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Alibaz kommt für G. Krebs
Es war zugleich die letzte Aktion von Krebs, der eine auffällige Leistung zeigte.
60'
Krebs zieht nach einer abgewehrten Ecke von halbrechts ab - knapp drüber.
59'
Zum wiederholten Mal sorgt ein Eckball für Gefahr. Gulde visiert das lange Eck an - auf der Linie geklärt.
57'
Der KSC drängt auf die Vorentscheidung. Ist hier noch was zu holen für die Frankfurter?
54'
Sehenswert, wie der KSC sich immer wieder durchkombiniert und zu Chancen kommt. Diesmal wird Yabo auf rechts steil geschickt und zieht in den Sechzehner. Auf der Grundlinie legt er zurück auf Torres, aber Klandt pariert den Schuss aus sieben Metern gekonnt.
52'
Björn Schlicke Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Schlicke
Der Routinier kommt deutlich zu spät und erwischt Kempe am Schienbein - klare Gelbe Karte.
51'
Der Kapitän beißt auf die Zähne und steht wieder auf dem Rasen.
49'
Der zweite Durchgang beginnt etwas gemächlicher, aktuell liegt Kruska auf dem Rasen und wird behandelt.
46'
Zafer Yelen
André Schembri
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Yelen kommt für Schembri
Möhlmann reagiert auf die dürftige Leistung seiner Elf und bringt neuen Schwung mit Yelen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Was für ein temporeiches Spiel! Die Gäste haben scheinbar alles im Griff und müssten längst mit drei Toren Differenz führen. Die Hausherren kamen nur zweimal gefährlich vors Tor - und schlugen eiskalt zu. So kann es weitergehen in Halbzeit zwei!
Halbzeitpfiff
45'
Edmond Kapllani 2:3 Tor für FSV Frankfurt
Kapllani (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Bittroff)
Fast aus dem Nichts darf der FSV kurz vor der Pause noch einmal heranschnuppern. Traut hatte Bittroff am Weiterlaufen gehindert, folgerichtig zeigt Referee auf den Punkt. Kapllani schnappt sich den Ball und verwandelt cool ins rechte Eck.
44'
Foulelfmeter für FSV Frankfurt
41'
Ilijan Micanski 1:3 Tor für Karlsruhe
Micanski (
Linksschuss, Torres)
Micanski kann es nicht lassen! Einen bärenstarken Angriff über die rechte Seite - vom Torschützen eingeleitet - drückt Micanski nach Torres-Vorarbeit mühelos über die Linie. Auch in der Höhe geht das Ergebnis bisher absolut in Ordnung.
39'
Die Standards von Traut sind stets gefährlich, diesmal kann Gulde den Ball aber nicht auf den Kasten bringen.
37'
Odise Roshi Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Roshi
Roshi bekommt den enorm zweikampfstarken Yabo nicht zu halten und weiß sich nur durch ein Foul zu helfen.
32'
Für die Hessen kann es weiter nur darum gehen, das Spiel zu beruhigen und sich wieder hineinzuarbeiten. Im Moment haben die Hausherren keinen Zugriff auf die dominanten Gäste.
29'
Das hätte bereits Treffer Nummer drei sein können, ja müssen! Yabo ist selbst von zwei Abwehrspielern nur durch ein Foul zu halten, doch Schiedsrichter Zwayer lässt den Vorteil laufen. Micanski nimmt das Leder in zentraler Position auf und bedient den verwaisten Torres auf rechts. Doch der überlegt zu lange und schiebt den Ball an den rechten Pfosten.
28'
Die Gäste haben mittlerweile längst das Heft des Handelns in die Hand genommen und spielen auf den dritten Treffer. Frankfurt gibt das Gegenbild ab und zieht sich tief in die eigene Hälfte zurück.
25'
Wieder Konfusion in der FSV-Abwehr. Die Traut-Hereingabe erreicht Mauersberger, aber dessen Aufsetzer streicht über die Querlatte.
24'
Frankfurt muss sich jetzt sortieren, erneut kommt der KSC durch Krebs gefährlich vors Tor. Diesmal kann Klandt den Schuss aus spitzem Winkel zur Ecke klären.
23'
Zwei Einschläge nach nur 18 Minuten, und beide Gegentreffer wären durchaus vermeidbar gewesen. Möhlmann tobt folgerichtig an der Seitenlinie.
18'
Ilijan Micanski 1:2 Tor für Karlsruhe
Micanski (
Rechtsschuss, Peitz)
Micanski macht's zum zweiten Mal! Schlicke schießt Peitz im Mittelfeld an. Dieser befördert das Leder zu Micananski. Der Bulgare Marschiert bis zur Strafraumgrenze. Dabei will sich ihm niemand so recht in den Weg stellen. Aus 16 Metern vollstreckt der Frankfurter eiskalt - erneut keine Abwehrchance für Klandt.
16'
Edmond Kapllani 1:1 Tor für FSV Frankfurt
Kapllani (
Kopfball, Huber)
Postwendend die Antwort der Hessen! Roshi treibt das Leder auf rechts voran, ehe Huber ihn hinterläuft. Der wird bedient und schlägt die Flanke auf den zweiten Pfosten. Kapllani steht genau richtig und nickt aus acht Metern links neben den Pfosten ein.
14'
Toller Start für die Gäste! Yabo ist gewillt, gleich noch einen Treffer oben drauf zu setzen, scheitert aus der zweiten Reihe aber per Flachschuss an Klandt.
11'
Ilijan Micanski 0:1 Tor für Karlsruhe
Micanski (
Rechtsschuss, Torres)
Die kalte Dusche für den Gastgeber! Nach einem Missverständnis zwischen Schlicke und Beugelsdijk ist Torres rechts auf und davon und bedient mustergültig den im Zentrum stehenden Micanski. Der hat keine Probleme, die Kugel flach an Klandt vorbei zur Führung ins Tor zu schieben.
9'
Erstmals der FSV im Vorwärtsmarsch: Schembri wird im Zentrum bedient, dreht sich und wird augenblicklich von Mauersberger abgegrätscht.
7'
Karlsruhe greift extrem früh an und setzt oft schon die beiden FSV-Innenverteidiger unter Druck. Geordnetes Aufbauspiel ist kaum möglich.
5'
Erster Aufreger vor dem Frankfurter Tor! Trauts Ecke von rechts erreicht auf Höhe des zweiten Pfostens Peitz, dessen wuchtiger Kopfball von Kruska auf der Linie abgewehrt wird.
4'
Ein Hauch von Tiki-Taka, ausgehend vom KSC: Yamada und Krebs schieben sich mehrmals das Leder hin und her, ehe Beugelsdijk im Strafraum dazwischen gehen kann.
3'
Das Heimteam ist zunächst um Ballkontrolle bemüht. Mehrmals verpassen Schlicke und Beugelsdijk den langen Ball aus, um das Spiel behutsam aufzubauen.
1'
Los geht's, der Ball rollt - und Yamada räumt Huber gleich einmal humorlos ab.
Anpfiff
18:29 Uhr
KSC-Kapitän Orlishausen hat die Platzwahl gewonnen, die Gastgeber werden anstoßen.
18:27 Uhr
Wenige Minuten bis zum Spielbeginn, Vorhang auf für das erste Frankfurter Heimspiel! Die Mannschaften betreten den Rasen.
18:23 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer. Es ist der erste Saisoneinsatz für den Referee aus Berlin.
18:19 Uhr
Noch knapp zehn Minuten bis zum Anpfiff in Frankfurt. Kann der FSV die Auftaktpleite vergessen machen oder setzt sich der KSC vorerst an die Tabellenspitze?
18:13 Uhr
Sein Trainer blickt ebenfalls optimistisch auf die Partie. Er lobt die "tolle Entwicklung" seiner Mannschaft und verrät, dass möglicherweise aufkeimende Selbstzufriedenheit innerhalb des Teams kein Thema sei.
18:09 Uhr
Für Innenverteidiger Mauersberger ist die Sache klar: "Wir brauchen uns vor keiner Mannschaft verstecken." Gleichzeitig hebt er den Zeigefinger und warnt: "Frankfurt hat Qualität."
18:06 Uhr
Auch Trainer Markus Kauczinski sah keinerlei Anlass zu Veränderungen und stellt konsequent die selbe Truppe auf wie vor Wochenfrist.
18:05 Uhr
In Worte packte Abwehrmann Mauersberger die Stimmungslage wiefolgt: "Wir haben eine gute Leistung abgeliefert und wollen jetzt beim FSV nachlegen und die drei Punkte holen."
18:02 Uhr
Etwas besser starteten die Gäste in die Spielzeit: Im Heimspiel gegen Union Berlin sicherte sich der KSC beim 0:0 einen Zähler, sogar ein dreifacher Punktgewinn war angesichts zweier Aluminiumtreffer im Bereich des Möglichen.
17:59 Uhr
Der Trainer hält also sein Wort und ermöglicht seinen Akteuren die Chance zur Wiedergutmachung. Generell zeigte sich der seit einer Woche 60-Jährige zuversichtlich und sagt: "Wir werden uns verbessern."
17:55 Uhr
Personell vertraut Möhlmann der selben Elf, die die Auftaktpleite zu verantworten hatte, mit einer Ausnahme: Für den Gelb-Rot-gesperrten Konrad rückt der offensivere Roshi ins Team, aus dem 4-1-4-1-System wird ein 4-4-2 mit Roshi auf der rechten Außenbahn.
17:54 Uhr
Dass ein positives Ergebnis heute nicht unwichtig wäre, verdeutlicht auch ein Blick auf die nächsten Gegner: In Nürnberg, gegen Leipzig und in Kaiserslautern warten in den nächsten Wochen drei hohe Hürden auf den FSV.
17:53 Uhr
Weder mit dem Ergebnis noch mit der Leistung seiner Schützlinge konnte Möhlmann hernach zufrieden sein, "schon enttäuschend" nannte er die Defizite im Spiel nach vorne. Somit stehen die Frankfurter heute schon unter Zugzwang. "Die Jungs wissen, dass sie etwas gutzumachen haben", gibt der Coach die Marschroute vor.
17:51 Uhr
Die Hessen mussten zum Auftakt einen Dämpfer hinnehmen: Bei Aufsteiger Heidenheim unterlag die Elf von Trainer Benno Möhlmann nach 1:0-Führung noch mit 1:2. Zudem holte sich Kapitän Konrad eine Gelb-Rote Karte ab und muss von der Tribüne aus zusehen.
17:46 Uhr
Startschuss für den 2. Spieltag! Der FSV Frankfurt empfängt den Karlsruher SC, Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 SV Darmstadt 98 Darmstadt 2 1 4
Karlsruher SC Karlsruhe 2 1 4
9 1. FC Heidenheim Heidenheim 2 -2 3
15 FC St. Pauli St. Pauli 2 -2 1
16 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 2 -2 0
17 TSV 1860 München 1860 München 2 -4 0
Tabelle 2. Spieltag