17:53 - 24. Spielminute

Tor 1:0
Freis
Rechtsschuss
Vorbereitung Kumbela
Fürth

18:11 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Proschwitz
Paderborn

18:44 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Zulj
Fürth

18:45 - 59. Spielminute

Tor 2:0
Weilandt
Rechtsschuss
Vorbereitung J. Gjasula
Fürth

18:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
A. Hofmann
für Zulj
Fürth

18:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Lakic
für Bickel
Paderborn

18:59 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Berisha
für Kumbela
Fürth

19:00 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Vucinovic
für Koc
Paderborn

19:03 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Kirch
Paderborn

19:05 - 79. Spielminute

Tor 3:0
J. Gjasula
Rechtsschuss
Vorbereitung Freis
Fürth

19:07 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Hoheneder
Paderborn

19:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Tripic
für J. Gjasula
Fürth

19:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Wydra
für Kirch
Paderborn

SGF

SCP

J. Gjasula J. Gjasula
Rechtsschuss, Freis
79'
3
:
0
Weilandt Weilandt
Rechtsschuss, J. Gjasula
59'
2
:
0
Freis Freis
Rechtsschuss, Kumbela
24'
1
:
0
Ohne Nachspielzeit geht die Partie zu Ende. Die spielstärkeren Fürther gewannen verdient und bauen ihre Serie auf zehn Punkte aus den letzten vier Spielen aus.
Abpfiff
88'
Proschwitz schießt nach Röckers Fehlpass aus etwa 23 Metern flach knapp links am Tor vorbei.
85'
Ein Schuss von Bakalorz fliegt einige Meter über das Tor.
85'
Das Spiel ist entschieden und plätschert dem Ende entgegen.
82'
Zlatko Tripic
Jurgen Gjasula
Spielerwechsel (Fürth)
Tripic kommt für J. Gjasula
Der letzte Wechsel des Spiels.
82'
Dominik Wydra
Oliver Kirch
Spielerwechsel (Paderborn)
Wydra kommt für Kirch
81'
Niklas Hoheneder Gelbe Karte (Paderborn)
Hoheneder
Der Abwehrspieler kommt rechts gegen Gießelmann zu spät.
80'
Das 3:0 ist zweifellos die Vorentscheidung. Zumal der SCP schon vor dem dritten Treffer eher ratlos wirkte.
79'
Jurgen Gjasula 3:0 Tor für Fürth
J. Gjasula (
Rechtsschuss, Freis)
Angriff der Fürther über die linke Seite: Freis hat das Auge und legt flach zu Gjasula zurück, der aus halblinker Position im Strafraum mit Hilfe des rechten Innenpfostens trifft!
77'
Oliver Kirch Gelbe Karte (Paderborn)
Kirch
Nach taktischem Festhalten von Gjasula.
76'
Es fehlt bei den Gästen weiter am letzten Zug nach vorne, um die Hausherren in ernste Bedrängnis. Dies gelingt ab und an lediglich nach ruhenden Bällen.
74'
Marc Vucinovic
Süleyman Koc
Spielerwechsel (Paderborn)
Vucinovic kommt für Koc
73'
Veton Berisha
Domi Kumbela
Spielerwechsel (Fürth)
Berisha kommt für Kumbela
72'
Fürth kontert über Freis, der gegen mehrere Gegenspieler aber am Strafraumrand hängen bleibt.
71'
Mielitz verhindert mit einer Glanzparade gegen Hoheneder nach Ecke von rechts den Anschlusstreffer!
71'
Srdjan Lakic
Christian Bickel
Spielerwechsel (Paderborn)
Lakic kommt für Bickel
Ein zweiter Angreifer kommt beim SCP ins Spiel.
68'
Freis elegant. Der Torschütze zum 1:0 nimmt links am Strafraumrand eine Flanke von Gjasula mit der Brust an und nimmt dann volley ab. Der Ball fliegt nur knapp über das Tor.
67'
Andreas Hofmann
Robert Zulj
Spielerwechsel (Fürth)
A. Hofmann kommt für Zulj
Ruthenbeck wählt eine defensivere Variante für das Mittelfeld.
66'
Aus dem Spiel heraus fehlt es der Gellhaus-Elf insgesamt an Kreativität und Genauigkeit. So hat die gut stehende Fürther Abwehr vor dem eigenen Strafraum nur selten Mühe.
63'
Das Spiel ist nun recht munter, da der SCP aufmacht und die Fürther so zu Kontern einlädt.
62'
Nach einem abgefälschten Koc-Schuss gibt es Eckball. Stögers Ecke landet nach Verlängerung am langen Pfosten, wo Hoheneder die Kugel per langem Bein aus rund einem halben Meter über, statt ins Fürther Tor bugsiert!
61'
Das war knapp! Paderborn bekommt den Ball nach einem Freistoß nicht weg. Kumbela kommt schließlich aus sieben Metern aus der Drehung zum Abschluss, verzieht aber knapp!
59'
Tom Weilandt 2:0 Tor für Fürth
Weilandt (
Rechtsschuss, J. Gjasula)
Traumtor von Weilandt! Gjasula verschafft den Offensivspieler mit klugem Abspiel ein wenig Raum vor dem Strafraum. Weilandt nimmt Tempo auf und schießt dann wuchtig aus etwa 20 Meter ins rechte obere Toreck ein!
58'
Robert Zulj Gelbe Karte (Fürth)
Zulj
Nach Flanke von rechts kommt Freis zur Abnahme links im Strafraum. Kruse hält und wird dann beim Abschlagversuch von Zulj taktisch behindert.
57'
Caligiuri lässt am Strafraumrand für Keeper Mielitz liegen, der dann aber den Ball unbedrängt verliert und erst im Nachfassen sichert!
56'
Freis nimmt im Mittelfeld Fahrt auf, doch vor dem Strafraum gerät das Anspiel auf Zulj im Sechzehner zu steil.
53'
Wie schon in der ersten Hälfte haben die Fürther erneut den besseren Start erwischt.
50'
Die SpVgg hat auf der linken Seite Platz, ist jedoch um den Sechzehner des SCP dann zu ungenau. Am Ende fängt Kruse eine Flanke locker ab.
48'
Stöger schiebt Schröck auf der linken Angriffsseite weg und zieht dann nach innen. Referee Schröder pfeift Freistoß für Fürth.
46'
Ohne personelle Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Durchaus verdient liegt die SpVgg, die aus dem Spiel raus hin und wieder gefährlich wurde, in Front. Paderborn benötigte ein wenig Anlaufzeit und sorgte dann zumeist nach Standardsituationen für ein wenig Gefahr.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die einminütige Nachspielzeit läuft.
45'
Im Anschluss an eine Standardsituation kommt Bakalorz aus etwa 20 Metern zu einem scharfen Schuss, der - noch leicht abfälscht - am linken Außenpfosten landet!
44'
Kruse fängt einen hohen Ball im Fünfmeterraum ohne Mühe ab.
42'
Nick Proschwitz Gelbe Karte (Paderborn)
Proschwitz
Der Stürmer hält am Fürther Strafraumrand den Fuß gegen Freis drüber.
41'
Kumbela ist nach klugem Pass von Freis plötzlich frei durch, braucht jedoch zu lange und verliert schließlich den Ball im Duell gegen Ndjeng. Da war mehr drin!
40'
Nach Eckball von rechts befördert Hoheneder den Ball aufs Tor, doch Mielitz hält sicher. Paderborn ist wieder besser im Spiel. Fürth lauert.
37'
Stöger legt vor dem Strafraum ab zu Kirch, dessen Schlenzer Mielitz zu einer Parade zwingt. Der Keeper lenkt den Ball über die Querlatte!
35'
Die nächste große Chance für Weilandt! Der Offensivakteur legt sich links im Sechzehner zwar den Ball vorbei an Kruse, bekommt die Kugel dann aus spitzem Winkel nicht mehr richtig unter Kontrolle.
34'
Kirch schlenzt eine Flanke nach halbrechts in den Strafraum. Bickels Kopfball landet dann bei Mielitz.
32'
Nach einer Ecke von links bugsiert Wahl den Ball irgendwie mit dem Schulterblatt Richtung rechtes Toreck. Doch Mielitz hat aufgepasst und hält mit kleiner Flugeinlage sicher.
30'
Hartherz schlägt eine Flanke von links in die Strafraummitte. Dort verpasst der durchgestartete Proschwitz nur knapp.
29'
Mielitz fängt eine Flanke von der rechten Seite mühelos ab.
29'
Nächste dicke Chance für die SpVgg! Diesmal legt Freis nach links raus zu Weilandt, der halblinks frei vor Kruse mit rechts am Keeper scheitert!
27'
Wie antwortet Paderborn? Bislang wirkt der Bundesliga-Absteiger, der gerade dabei war, immer besser ins Spiel zu finden, ein wenig geschockt.
24'
Sebastian Freis 1:0 Tor für Fürth
Freis (
Rechtsschuss, Kumbela)
Über die linke Seite leitet die SpVgg die Führung ein! Kumbela erhält dem Ball vor dem Strafraum und hat das Auge für Freis, der frei vor Kruse den Keeper mit einer leichten Körpertäuschung verlädt und dann mühelos vollendet!
23'
Die bislang beste Chance des Spiels: Zulj zieht halbrechts vor dem Strafraum ab. Vom Oberschenkel von Hoheneder noch leicht abgefälscht, segelt der Schuss Richtung linkes Toreck, wo Kruse das Spielgerät mit etwas Mühe noch am Pfosten vorbei lenkt.
22'
Der SCP nimmt ein wenig Fahrt auf. Stöger leitet in den Strafraum zu Proschwitz, doch Mielitz hat aufgepasst und nimmt den Ball vor dem Angreifer auf.
20'
Erste kleinere Gelegenheit für Paderborn: Nach einer Standardsituation kommt Koc halbrechts im Strafraum zum Schuss. Abgefälscht segelt der Ball einige Meter links am Tor vorbei. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
19'
Unverändertes Bild im Ronhof: Das Spiel wartet noch immer auf die erste Torchance. Beide Abwehrreihen stehen bislang sehr solide.
16'
Die letzten paar Minuten gestalteten sich nun völlig ausgeglichen. Das Geschehen findet vornehmlich im Mittelfeld ab.
14'
Langsam finden sich die Ostwestfalen ein wenig besser zurecht. Der Druck der Fürther ein wenig nachgelassen.
11'
Freis hat vor dem Strafraum Platz, entscheidet sich dann aber unter mehrere Anspielmöglichkeiten für einen Steilpass in die Mitte. Dieser gerät zu steil.
9'
Erstmals taucht Paderborn im Fürther Strafraum auf. Koc flankt nach innen. Doch Schröck hat aufgepasst und klärt gekonnt per Fallrückzieher. Proschwitz lauerte.
8'
Wahl klärt nach einer Hereingabe von der linken Seite durch Gießelmann gerade noch vor dem einschussbereiten Kumbela.
7'
Schröck kehrt - noch leicht humpelnd - aufs Feld zurück.
6'
Hartherz rempelt Schröck in der Spielhälfte der SpVgg von hinten unnötig um. Der Fürther bleibt liegen und muss behandelt werden.
3'
Fürth hat in den ersten Minuten bereits die Initiative übernommen. Bei mehreren hohen Bällen konnten die Paderborner bislang aber stets klären.
2'
Eine erste Ecke von links der Fürther wird in die Strafraummitte verlängert. Doch dort steht kein Mitspieler der Hausherren.
1'
Der Ball im Ronhof rollt. Die SpVgg hatte Anstoß.
Anpfiff
17:25 Uhr
Sieben Punkte holte die SpVgg aus den letzten drei Partien. Beschenkt sich Fürth am 112. Geburtstag des Vereins selbst damit, die kleine Serie weiter auszubauen?
17:16 Uhr
Referee der Partie ist Robert Schröder.
17:10 Uhr
Fürth war in der Vergangenheit alles andere als ein gutes Pflaster für die Paderborner. Denn der einzige Sieg bei den Franken liegt schon 32 Jahre zurück - damals noch (vor der Fusion mit dem 1. FC Paderborn) als TuS Schloss Neuhaus (2:0).
17:03 Uhr
"Es tut richtig gut, mit einem Erfolg in die englische Woche zu starten", sagte SCP-Abwehrspieler Hoheneder nach dem Sieg gegen den KSC.
16:55 Uhr
Einen anderen Ansatz als sein Gegenüber wählt dagegen Paderborn-Trainer Markus Gellhaus. Er vertraut der erfolgreichen Elf des 7. Spieltags, die mit einem 2:0 gegen Karlsruher SC den zweiten Saisonsieg einfuhr.
16:50 Uhr
Und der Coach der Franken hielt Wort. Denn mit Sukalo, Freis und Startelfdebütant Kumbela anstelle von Hofmann, Stiepermann und Berisha (alle Bank) stehen drei Neue in der Anfangsformation.
16:48 Uhr
"Ich brauche Leute, die ausgeruht und heiß sind. Es ist wichtig, immer neue Impulse zu setzen", kündigte SpVgg-Trainer Stefan Ruthenbeck trotz des 2:1-Siegs bei Union Berlin am Wochenende Veränderungen an.
16:43 Uhr
Während Fürth heute mit einem erneuten Sieg sogar theoretisch bis auf Platz drei springen könnte, kämpft Bundesliga-Absteiger als 16. um Anschluss an das Mittelfeld.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Eintracht Braunschweig Braunschweig 8 12 14
5 SpVgg Greuther Fürth Fürth 8 3 14
6 RB Leipzig Leipzig 8 4 13
15 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 8 -1 6
16 SC Paderborn 07 Paderborn 8 -11 6
17 TSV 1860 München 1860 München 8 -6 4
Tabelle 8. Spieltag