3. Liga
3. Liga Analyse
14:11 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Bambara
Ingolstadt

14:13 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Schweinsteiger
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Schweinsteiger
Unterhaching

14:15 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Leandro
Unterhaching

14:24 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Pisot
Ingolstadt

14:30 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Konrad
Unterhaching

14:36 - 33. Spielminute

Tor 1:1
A. Buchner
Linksschuss
Vorbereitung Neuendorf
Ingolstadt

14:44 - 43. Spielminute

Tor 1:2
Schweinsteiger
Rechtsschuss
Vorbereitung Zillner
Unterhaching

15:08 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Neuendorf
Ingolstadt

15:15 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Keidel
Ingolstadt

15:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Braber
für Karl
Ingolstadt

15:22 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Metzelder
Ingolstadt

15:35 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Wohlfarth
für Keidel
Ingolstadt

15:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Rathgeber
für Schweinsteiger
Unterhaching

15:36 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Balkan
Unterhaching

15:36 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
A. Buchner
Ingolstadt

15:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Mitterhuber
für Balkan
Unterhaching

15:47 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:2
Mo. Hartmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Neuendorf
Ingolstadt

FCI

UHA

3. Liga

Hartmann gleicht spät aus

Schweinsteigers Treffer sieben und acht reichen nicht zum Sieg

Hartmann gleicht spät aus

Ingolstadts Trainer Horst Köppel brachte nach dem 2:0-Erfolg in Regensburg im nächsten bayerischen Regional-Duell in der Abwehr Ruprecht für Wenczel. Haching-Coach Ralph Hasenhüttl konnte im Vergleich zur 1:2-Heimschlappe gegen Offenbach wieder auf die Dienste von Kapitän Tyce bauen, für den tschechischen Routinier rutschte Heinze aus der Anfangself.

Haching fand in einer von beiden Teams offen geführten Anfangsphase im Tuja-Stadion gut in die Partie. Die erste Gelegenheit hatten aber die Hausherren, Liga-Toptorjäger Hartmann vertändelte aber (9.). Quasi im Gegenzug gingen die Gäste aus der Münchner Vorstadt in Front: Bambara brachte Tobias Schweinsteiger regelwidrig im Strafraum zu Fall, der Bruder des Nationalspielers schnappte sich die Kugel und vollstreckte vom Punkt zu seinem siebten Saisontreffer.

Ingolstadt rappelte sich aber auf, agierte zunehmend feldüberlegen und kam zu Chancen. Nahezu zwangsläufig sorgte in der 34. Minute Buchner per Direktabnahme für den Ausgleich. Die "Schanzer" blieben nun dran, bauten Druck auf. SpVgg-Keeper Kampa verhinderte bei einer Leitl-Chance in der 37. Minute die FCI-Führung. Haching antwortete auf diese Drangphase Ingolstadts eiskalt. Schweinsteiger umspielte FCI-Keeper Lutz und schob zu seinem zweiten Treffer anschließend ein (43.).

Der 12. Spieltag

Nach Wiederanpfiff war die Spielvereinigung näher am Entscheidungstreffer dran. Dass dieser ausblieb, verhinderte die wie auch zuletzt etwas fahrlässige Chancenverwertung der Hachinger. Allein Steegmann hatte einige Gelegenheiten, den Sack zuzumachen, vergab diese aber jeweils. Dies rächte sich in der Nachspielzeit, als Hartmann mit seinem elften Saisontreffer noch glücklich für Ingolstadt egalisierte (90. +3).

Beide Mannschaften müssen nach dem kommenden spielfreien Wochenende am Samstag in 14 Tagen auswärts ran. Ingolstadt ist dabei zu Gast auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena. Unterhaching gastiert in Regensburg.