13:36 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Kleindienst
Linksschuss
Vorbereitung Kühlwetter
Heidenheim

13:39 - 8. Spielminute

Tor 1:1
Batmaz
Rechtsschuss
Vorbereitung Breithaupt
Karlsruhe

14:09 - 39. Spielminute

Tor 2:1
Batmaz
Rechtsschuss
Vorbereitung Wanitzek
Karlsruhe

14:11 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Karlsruhe

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Cueto
für Batmaz
Karlsruhe

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Leipertz
für Kühlwetter
Heidenheim

14:39 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
T. Mohr
Heidenheim

14:44 - 56. Spielminute

Tor 3:1
Wanitzek
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Karlsruhe

14:45 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Schimmer
für Föhrenbach
Heidenheim

14:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Malone
für Burnic
Heidenheim

15:02 - 73. Spielminute

Tor 3:2
Kleindienst
Kopfball
Vorbereitung T. Mohr
Heidenheim

15:04 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Kother
für Schleusener
Karlsruhe

15:23 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
P. Mainka
Heidenheim

KSC

FCH

3
:
2
73'
Kleindienst Kleindienst
Kopfball, T. Mohr
Wanitzek Wanitzek (Elfmeter)
Rechtsschuss
56'
3
:
1
Batmaz Batmaz
Rechtsschuss, Wanitzek
39'
2
:
1
Batmaz Batmaz
Rechtsschuss, Breithaupt
8'
1
:
1
0
:
1
6'
Kleindienst Kleindienst
Linksschuss, Kühlwetter
Der KSC gewinnt ein am Ende nochmal sehr spannendes Spiel gegen Heidenheim, das es verpasste, in der zweiten Hälfte früher auf den Ausgleich zu drücken. Der Elfmetertreffer schien dann wie eine Vorentscheidung, doch Kleindienst brachte Heidenheim erneut in die Verlosung.
Abpfiff
90' +5
Es gibt nochmal Ecke für den KSC, das müsste es damit gewesen sein.
90' +5
Patrick Mainka Gelbe Karte (Heidenheim)
P. Mainka
Mainka grätscht Wanitzek um und sieht Gelb.
90' +2
Vier Minuten werden nachgespielt.
90' +1
Kleindienst köpft aus nächster Nähe in die Maschen, doch der Angreifer stand bei der Flanke mit dem rechten Bein knapp aber eindeutig im Abseits.
89'
Gelingt Heidenheim noch der Lucky Punch? Die Gäste laufen nun im Minutentakt das Karlsruher Tor an. Die Hausherren nehmen dagegen bei jeder Gelegenheit Zeit von der Uhr.
86'
Und erneut muss Gersbeck retten! Diesmal köpft Leipertz den Keeper aus nächster Nähe an, Gersbeck hält im Nachfassen sicher.
85'
Wieder kommt Kleindienst mit dem Kopf im gegnerischen Strafraum an den Ball. Gersbeck pariert gut.
82'
Schleusener und Leipertz geraten aneinander nach einem Foul des Heidenheimers. Referee Stieler beruhigt die Gemüter aber schnell.
79'
Hüsing wirft sich in den Abschluss von Wanitzek und rettet in höchster Not.
77'
Die Heidenheimer Vorstöße werden nun häufiger. Gersbeck ist diesmal bei einer Flanke gefordert, die der Schlussmann abfängt.
76'
Malone zieht aus der Drehung ab, Gersbeck pariert mit beiden Fäusten.
90' +4
Dominik Kother
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Kother kommt für Schleusener
75'
War das nun ein Wachmacher für die Gäste? Heidenheim ist seit dem Seitenwechsel doch sehr blass.
73'
Tim Kleindienst 3:2 Tor für Heidenheim
Kleindienst (
Kopfball, T. Mohr)
Auf einmal der Anschluss! Kleindienst schraubt sich bei einer Ecke hoch und köpft die Kugel aus der Drehung per Aufsetzer ins Netz.
71'
Maurice Malone
Dzenis Burnic
Spielerwechsel (Heidenheim)
Malone kommt für Burnic
68'
Karlsruhe verwaltet nun die Führung und macht das souverän, auch weil der FCH den Faden verloren zu haben scheint und offensiv kaum noch in Erscheinung tritt.
65'
Kleindienst und Schimmer nehmen Kobald die Kugel an dessen Strafraumeck ab. Anschließend dribbelt Schimmer aufs Tor zu, schießt aus spitzem Winkel aber am langen Pfosten vorbei.
61'
Mittlerweile macht der KSC das Spiel und bringt die Gäste in ziemliche Bedrängnis. Frank Schmidt muss dringend etwas einfallen, wenn er hier noch was mitnehmen will.
57'
Stefan Schimmer
Jonas Föhrenbach
Spielerwechsel (Heidenheim)
Schimmer kommt für Föhrenbach
56'
Marvin Wanitzek 3:1 Tor für Karlsruhe
Wanitzek (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Wanitzek macht's ganz cool und verlädt Müller - 3:1.
56'
Handelfmeter für Karlsruhe
Es gibt Elfmeter, weil Busch auf der linken Strafraumseite mit der Hand an eine Flanke kommt.
53'
Burnic zieht aus der zweiten Reihe ab, schießt aber klar links daneben.
52'
Cueto versucht es nach einem geklärten Freistoß aus dem Rückraum. Sein Volley wird jedoch geblockt.
51'
Tobias Mohr Gelbe Karte (Heidenheim)
T. Mohr
Mohr kommt zu spät gegen Wanitzek und tritt ihm auf den Fuß.
50'
Mainka löst sich bei einer Ecke gut und köpft aus spitzem Winkel ans Außennetz.
46'
Mit Wechseln auf beiden Seiten beginnt Durchgang zwei.
46'
Robert Leipertz
Christian Kühlwetter
Spielerwechsel (Heidenheim)
Leipertz kommt für Kühlwetter
46'
Lucas Cueto
Malik Batmaz
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Cueto kommt für Batmaz
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Tobias Stieler schickt die Teams pünktlich in die Kabinen nach einer ereignisreichen ersten Hälfte mit drei Treffern. Heidenheim hatte zwar mehr vom Spiel, tat sich nach der frühen Führung im letzten Drittel aber schwer. Der KSC schlug zweimal eiskalt zu und darf entspannter in die zweite Hälfte gehen.
Halbzeitpfiff
44'
Es gibt Freistoß für die Hausherren wenige Meter vor dem linken Strafraumeck der Heidenheimer, weil Schöppner Heise zu Fall bringt.
42'
Der KSC zieht sich nun zurück und presst erst ab der Mittellinie. Dadurch werden die Räume in der Offensive für Heidenheim eng
41'
Jerome Gondorf Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Gondorf foult zum wiederholten Mal - diesmal gegen Mohr - und sieht die erste Gelbe des Spiels.
39'
Malik Batmaz 2:1 Tor für Karlsruhe
Batmaz (
Rechtsschuss, Wanitzek)
Spiel gedreht! Weil Hofmann die Kugel per Grätsche in der gegnerischen Hälfte gewinnt, kann der KSC kontern. Wanitzek setzt Batmaz in Szene, der das Leder aus spitzem Winkel über Müller hinweg ins Tor hebt.
37'
Kobald verliert den Ball im Aufbauspiel an Schöppner, doch Heidenheim kontert zu gemächlich, sodass der Angriff im Sande verläuft.
36'
Ein langer Ball findet Hofmann im Strafraum. Der kann die Kugel aber nicht gut kontrollieren und köpft weit vorbei.
34'
Es ist bislang eine sehr faire Partie, auch wenn sich beide Teams voll einsetzen und um jeden ball kämpfen.
31'
Jetzt beispielsweise mit einem Freistoß aus dem Halbfeld. Den fängt Müller aber sicher ab.
30'
Sollte Heidenheim dieses Tempo aufrechterhalten, werden sich früher oder später Großchancen ergeben. die Hausherren setzen dagegen nur gelegentliche Nadelstiche.
29'
FCH-Keeper Müller faustet eine Flanke Hofmann ins Gesicht, für den der Ball eigentlich bestimmt war. Vom Karlsruher springt der Ball knapp am Tor vorbei - das wäre beinahe ein übles Slapstick-Tor geworden.
27'
Gersbeck passt gut auf und eilt bei einem Steilpass für Kühlwetter aus seinem Kasten und schnappt dem Heidenheimer die Kugel vom Fuß.
25'
Föhrenback nimmt einen weiten Steilpass auf dem linken Flügel an und flankt scharf in den Strafraum. Dort faustet Gersbeck die Kugel weg, die zweite Hereingabe von Mohr bereinigt Gordon per Kopf.
23'
Mittlerweile hat Heidenheim die klare Spielkontrolle inne, auch weil es viele zweite Bälle gewinnt. Einzig der letzte Zug zum Tor ist noch ausbaufähig.
21'
Kleindienst zieht von rechts in die Mitte und zielt aufs lange Eck. kein Problem aber für Gersbeck, der runtergeht und sicher hält.
19'
Heidenheim erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte und schaltet schnell um. Mohr versucht es vom linken Strafraumeck, Gersbeck lässt nach vorne klatschen. Den Rebound kann Kühlwetter nicht verwerten, obwohl er die KSC-Defensive aufmischt und Gersbeck zum Herauslaufen an die Grundlinie zwingt.
17'
Kühlwetter löst sich stark und bekommt den Ball auf der rechten Strafraumseite steil. Frei vor Müller schießt er aus spitzem Winkel das Außennetz an.
15'
Die Anfangsviertelstunde verspricht ein intensives und offensives Match. Die Gäste sind etwas besser in der Partie, haben mehr Abschlüsse und Ballbesitz, Tore sind dafür schon auf beiden Seiten gefallen.
12'
Der KSC hat mal Platz vor dem gegnerischen Strafraum. Als Hofmann an den Ball kommt, ist der Raum aber wieder ziemlich eng und der Schuss des Angreifers wird abgeblockt.
11'
Kühlwetter verlängert eine Flanke aus dem Halbfeld per Fuß. Das Spielgerät zischt haarscharf am langen Pfosten vorbei.
8'
Malik Batmaz 1:1 Tor für Karlsruhe
Batmaz (
Rechtsschuss, Breithaupt)
Die direkte Antwort! Breithaupt legt die Kugel im Strafraum ab für Batmaz, der viel Platz hat und den Ball per Dropkick unter die Latte schickt.
8'
Heidenheim kontert und Schöppner zieht ab, doch wieder ist Gordon dazwischen und blockt ab.
6'
Tim Kleindienst 0:1 Tor für Heidenheim
Kleindienst (
Linksschuss, Kühlwetter)
Der erste Torschuss sitzt! Kleindienst wuselt sich an der Strafraumkante durch und zieht ab. Sein Flachschuss passt ganz genau ins lange Eck, tropft an den Innenpfosten und von dort ins Netz.
5'
Gordon rettet stark per Grätsche gegen Kleindienst. Bislang noch kein Vorbeikommen am Karlsruher Innenverteidiger.
3'
Die fällige Ecke tritt Mohr an den ersten Pfosten, dort kann kein Heidenheimer die Kugel aufs Tor bugsieren.
2'
Gordon klärt einen ersten Steilpass in Richtung Kleindienst zur Ecke.
1'
Der Ball rollt!
Anpfiff
13:30 Uhr
Schiedsrichter des Spiels ist der Bundesliga- und UEFA-Referee Tobias Stieler. Unterstützt wird er von Videoassistent Guido Winkmann.
13:20 Uhr
Am letzten Spieltag der vergangenen Saison gewann der KSC erstmals seit 2015 gegen Heidenheim (beide Male auswärts). Zu Hause konnte Karlsruhe das Duell in der 2. Bundesliga noch nie gewinnen - nur einmal in der 3. Liga, im Dezember 2012 ging es 5:2 aus.
13:13 Uhr
Da einige direkte Konkurrenten patzten, würde Heidenheim mit einem Sieg den Relegationsplatz erobern. Ein Unentschieden würde immerhin zu Rang fünf oder sechs reichen - je nachdem, ob der HSV im Parallelspiel siegt.
13:04 Uhr
Der FCH gewann zuletzt drei Spiele am Stück und festigte somit den Platz im Verfolgerfeld. Letzten Sonntag beeindruckten die Heidenheimer bei einem 3:0 gegen den damals Drittplatzierten Regensburg.
12:56 Uhr
Frank Schmidt tauscht auf einer Position: Geipl, der sich im letzten Spiel gegen Regensburg am Kopf verletzte und wohl wieder einsatzbereit wäre, wird noch auf der Bank geschont. Burnic hatte ihn da nach fünf Spielminuten ersetzt und rückt nun für ihn in die Startelf.
12:51 Uhr
Ein Blick aufs Personal - Christian Eichner muss zweimal gezwungenermaßen wechseln: Batmaz ersetzt den gelbrotgesperrten Choi, außerdem kommt van Rhijn zu seinem Startelfdebüt für den KSC und nimmt den Platz des verletzten Thiede ein.
12:40 Uhr
Diese Lücke will der KSC gerne verringern. Die Badener trumpften zuletzt mit unterschiedlichen Gesichtern auf und spielten beispielsweise 1:1 in Ingolstadt, 4:0 gegen Hannover und letztes Wochenende 1:3 in Dresden.
12:31 Uhr
Zum Hinrundenfinale reist der 1. FC Heidenheim zum Karlsruher SC. Beide Teams trennen nur drei Plätze, dafür aber sechs Punkte.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 1. FC Nürnberg Nürnberg 17 4 27
8 1. FC Heidenheim Heidenheim 17 -2 27
9 Werder Bremen Bremen 17 4 26
10 Karlsruher SC Karlsruhe 17 3 24
11 Dynamo Dresden Dresden 17 -2 22
Tabelle 17. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
19
414
gespielte Pässe
469
69%
Passquote
77%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten