14:10 - 39. Spielminute

Tor 1:0
Choi
Linksschuss
Vorbereitung P. Hofmann
Karlsruhe

14:47 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Mees
für Porath
Kiel

14:47 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
van den Bergh
für Kirkeskov
Kiel

14:51 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Pichler
für Arp
Kiel

14:53 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Karlsruhe

14:56 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Gordon
für Bormuth
Karlsruhe

14:56 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Batmaz
für M. Lorenz
Karlsruhe

14:57 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Breithaupt
Karlsruhe

15:05 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kaufmann
für Breithaupt
Karlsruhe

15:08 - 78. Spielminute

Tor 1:1
Mees
Kopfball
Vorbereitung Neumann
Kiel

15:10 - 80. Spielminute

Tor 1:2
Bartels
Kopfball
Vorbereitung Mühling
Kiel

15:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für Choi
Karlsruhe

15:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Erras
für Mühling
Kiel

15:18 - 88. Spielminute

Tor 2:2
P. Hofmann
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Jung
Karlsruhe

KSC

KIE

P. Hofmann P. Hofmann
Rechtsschuss, S. Jung
88'
2
:
2
1
:
2
80'
Bartels Bartels
Kopfball, Mühling
1
:
1
78'
Mees Mees
Kopfball, Neumann
Choi Choi
Linksschuss, P. Hofmann
39'
1
:
0
2:2 im Wildpark! Der KSC führte zur Pause schmeichelhaft, kontrollierte dann aber das Geschehen, ehe nach Kieler Doppelschlag die Niederlage drohte. Goalgetter Hofmann egalisierte, danach hätten beide noch gewinnen können.
Abpfiff
90' +2
Hofmann!! Schleusener flankt aus der Drehung auf den Goalgetter, der per Kopf aus sechs Metern an Gelios' Glanztat scheitert.
89'
Durchatmen, KSC: Gersbeck taucht unter einer Flanke durch, dahinter erwischt Neumann den Ball nicht richtig und Mees' Fallrückzieher am Fünfer wird zur Ecke geklärt. Die bringt nichts ein.
88'
Philipp Hofmann 2:2 Tor für Karlsruhe
P. Hofmann (
Rechtsschuss, S. Jung)
Der Ausgleich! Jung ist am rechten Flügel frei und passt quer auf Hofmann, der aus elf Metern ins rechte Eck einschießt.
87'
Wanitzek dribbelt erfolgreich am Strafraum, zögert dann aber zu lange mit dem Abschluss. Schusschance vorbei.
85'
Patrick Erras
Alexander Mühling
Spielerwechsel (Kiel)
Erras kommt für Mühling
84'
Der KSC bläst zum Schlussspurt: Retten die Badener wenigstens noch einen Punkt?
82'
Fabian Schleusener
Kyoung-Rok Choi
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Schleusener kommt für Choi
80'
Fin Bartels 1:2 Tor für Kiel
Bartels (
Kopfball, Mühling)
Der Doppelschlag ist perfekt, und schon wieder ist es ein Kopfballtor: Mühlings butterweiche Hereingabe fliegt über Gordons Kopf hinweg, dahinter der Aufsetzer von Bartels ins rechte Eck.
78'
Joshua Mees 1:1 Tor für Kiel
Mees (
Kopfball, Neumann)
Neumann bringt van den Berghs Flanke per Kopfballaufsetzer ins Zentrum zurück, wo sich Mees gegen Gordon durchsetzt und aus kurzer Distanz einnickt.
76'
Batmaz schickt Hofmann halblinks in den Sechzehner, im Fallen schließt der Goalgetter ab, doch der Ball fliegt rechts vorbei.
75'
Fabio Kaufmann
Tim Breithaupt
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Kaufmann kommt für Breithaupt
75'
Na klar, Hofmann ist dran, aber hart bedrängt kann er den Ball nicht drücken.
74'
Heises Schuss nach einer Ecke wird abgefälscht, es gibt die nächste, die fünfte Ecke für die Gastgeber.
72'
Karlsruhe versucht, mit langen Ballpassagen das Spiel zu kontrollieren. Aktuell läuft Holstein nur hinterher.
69'
Klasse von Neumann, der robust Batmaz am Flügel abkocht.
68'
... doch Benger zirkelt den Ball zwei Meter über den Winkel.
67'
Tim Breithaupt Gelbe Karte (Karlsruhe)
Breithaupt
Nächste Gelbe Karte: Breithaupt unterbindet Pichlers Sololauf kurz vor der Strafraumgrenze. Gute Freistoßposition ...
66'
Daniel Gordon
Robin Bormuth
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Gordon kommt für Bormuth
66'
Malik Batmaz
Marc Lorenz
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Batmaz kommt für M. Lorenz
63'
Marvin Wanitzek Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Erste Gelbe der Partie nach Wanitzeks Grätsche und Foul an Bartels.
61'
Benedikt Pichler
Fiete Arp
Spielerwechsel (Kiel)
Pichler kommt für Arp
61'
Riesenchance! Mees steht nach Reeses Flanke von links am Fünfer völlig frei, nickt aber über den Balken. Glück für die Hausherren.
60'
Prima Hereingabe von Lorenz von links, Hofmann verfehlt den Ball am vorderen Fünfereck nur um eine Fußspitze.
57'
Johannes van den Bergh
Mikkel Kirkeskov
Spielerwechsel (Kiel)
van den Bergh kommt für Kirkeskov
57'
Joshua Mees
Finn Porath
Spielerwechsel (Kiel)
Mees kommt für Porath
56'
Reese versucht sich wie schon in Durchgang eins mit einem Schlenzer von halblinks. Gersbeck befördert die Kugel mit beiden Fäusten aus der Gefahrenzone.
52'
Der KSC zeigt viel mehr Präsenz in den Zweikämpfen, was den Störchen gar nicht schmeckt.
51'
Starker Pass von Wahl in die Spitze, doch Gersbeck krallt sich die Kugel vor dem anstürmenden Bartels.
47'
Fast das 2:0: Gondorfs Zuspiel in die Mitte wird geblockt, aus dem Hintergrund schießt Wanitzek von halbrechts knapp am langen Eck vorbei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Eine halbe Stunde lang war Kiel im Wildpark das bessere Team, ließ es aber an Durchschlagskraft fehlen. Der KSC führt fast wie aus dem Nichts - und schmeichelhaft, auch wenn er sich nach dem 1:0 stark verbessert zeigte.
Halbzeitpfiff
42'
Warum schießt Jung nicht aufs Tor? Der Verteidiger versucht nach abgefälschtem Choi-Schuss in der Nähe des rechten Fünferecks die Flanke, statt direkt aufs Tor zu schießen.
40'
Sturmlauf von Neumann über die rechte Außenbahn. Seine Flanke wird zur Beute von Gersbeck.
39'
Kyoung-Rok Choi 1:0 Tor für Karlsruhe
Choi (
Linksschuss, P. Hofmann)
Fast wie aus dem Nichts führt der KSC: Nach Hofmanns starker Kopfballvorlage steht Choi zentral frei vor Gelios und überwindet den Schlussmann mit etwas Glück zur schmeichelhaften Führung.
37'
Lorenz klärt Heises scharfe Flanke im Fünfer für seinen fangbereiten Keeper Gelios.
36'
Neumann ist mit nach vorne geeilt, nach Reeses Flanke begeht der Verteidiger allerdings ein Offensivfoul an Kollege Heises.
33'
Endlich mal der KSC: Hofmann köpft nach Wanitzeks Flanke aufs rechte Eck, Gelios fischt sich den dankbaren Flugball sicher.
31'
Arp geht im Strafraum ins Dribbling gegen Kobald, der den Stürmer mit viel Körperlichkeit abkocht. Doch symptomatisch folgt der nächste Ballverlust, Reeses Distanzschuss saust dann direkt in Gersbecks Arme.
30'
Eichner fordert seine Schützlnge zu mehr Präsenz und früherem Attackieren auf.
27'
Die Badener enttäuschen bisher spielerisch, agieren insgesamt zu fehlerhaft und haben in den direkten Zweikämpfen zu oft das Nachsehen.
25'
Arps Ballgewinn mündet in den nächsten Konter durch Porath, nach dessen Zuspiel Reese nach innen kurvt, seinen Schlenzer aber zu zentral ansetzt. Kein Problem für Gersbeck.
20'
Erneut kommt Kiel über den Flügel, ReesesHereingabe fliegt auf Poraths Kopf, doch aus zehn Metern nickt der Blondschopf über den Balken. Da war mehr drin!
19'
Mehr Ballbesitz für den KSC (56 Prozent), doch mehr Torgefahr strahlten in der Anfangsviertelstunde die Gäste aus.
15'
Jetzt setzt sich der KSC in der gegnerischen Hälfte fest. Lorenz holt eine Ecke heraus. Die erwischt Hofmann per Kopf, doch es droht keine Gefahr. Zu schwach und drüber.
13'
Viel Platz für Bartels, der halblinks in den Sechzehner eindringt. Sein geplantes Zuspiel ins Zentrum mit dem linken Außenrist rutscht aber ab und in Gersbecks Arme.
10'
Wieder die Störche, die schnell und zielstrebig umschalten. Diesmal mit Neumann, dessen Rechtsflanke wieder Kobald zur Ecke klärt.
8'
Arps starke Ballannahme öffnet das Feld für konternde Kieler, die Leihgabe passt nach außen zu Mühling und ist nach dessen Flanke schnell wieder in Position: Sein Kopfball fliegt allerdings links vorbei.
6'
Wieder auf die andere Seite mit dem auffälligen Reese, der mit Überblick Mühling halbrechts im Strafraum anspielt. Kobald bockt den Rechtsschuss des Mittelfeldspielers zur Ecke ab.
4'
Es brennt erstmals lichterloh im Kieler Strafraum: Gelios kann Wanitzeks Flachschuss nicht festhalten, der nachsetzende Hofmann sucht per Flanke Lorenz, der aber nicht richtig ran kommt.
3'
Reese versetzt am Flügel Jung, seine butterweiche Flanke wird zur Beute der Karlsruher Abwehr.
1'
Ballverlust des KSC in der eigenen Hälfte. Aber Arp & Co. können die Gunst der Stunde nicht nützen und verlieren ihrerseits den Ball schnell wieder.
1'
Referee Michael Bacher hat die Partie soeben angepfiffen.
Anpfiff
13:22 Uhr
Ein Blick auf die bisherigen Vergleiche: Kiel entschied beide Spiele in der Saison 2019/20 zu seinen Gunsten, in der vergangenen Spielzeit gewann dafür beide Male der KSC.
13:15 Uhr
Werners Erwartungshaltung: "Wir stellen uns auf ein sehr intensives Auswärtsspiel ein gegen eine Mannschaft, die im Gegensatz zu uns sehr gefestigt ist."
13:09 Uhr
Eichner beschrieb im Vorfeld die gewünschte Herangehensweise seines Teams, damit die Punkte im Wildpark bleiben: "Wir brauchen eine gewisse Intensität und Galligkeit. Wir brauchen unsere KSC-Qualitäten."
13:01 Uhr
Kiels Coach Ole Werner hat Verletzungssorgen. Unter anderem fallen die Neuzugänge Korb und Skrzybski wegen muskulärer Probleme aus - für das Duo rücken Neumann und Arp ins Team. In Holtby muss ein weiterer neu verpflichteter Akteur ebenfalls wegen muskulärer Probleme passen.
12:57 Uhr
Holstein gewann im Gegensatz zum KSC zwar das letzte Spiel - das 3:0 gegen Aue war allerdings der erste Dreier in dieser Saison, mit vier Punkten rangierten die Störche aktuell auf Platz 15.
12:49 Uhr
Der Coach der Badener, Christian Eichner, stellt dem gegenüber dreimal um: Bormuth, Wanitzek und Lorenz spielen anstelle von Gordon, Thiele und Cueto.
12:42 Uhr
Der KSC ist ordentlich aus den Startlöchern gekommen - zuletzt jedoch setzte es beim 1:2 in Nürnberg die erste Niederlage.
12:36 Uhr
Wer kommt besser aus der Länderspielpause? Im Wildpark begegnen sich Karlsruhe und Kiel.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 FC Schalke 04 Schalke 6 1 10
8 Karlsruher SC Karlsruhe 6 4 9
9 Hamburger SV HSV 6 2 9
14 Hannover 96 Hannover 6 -7 7
15 Holstein Kiel Kiel 6 -6 5
16 SV Sandhausen Sandhausen 6 -6 4
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
14
433
gespielte Pässe
390
82%
Passquote
81%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Gersbeck - S. Jung, Bormuth , Kobald, Heise - Breithaupt , Gondorf, Wanitzek , Choi , M. Lorenz - P. Hofmann

Einwechslungen:
66. Gordon für Bormuth
66. Batmaz für M. Lorenz
75. Kaufmann für Breithaupt
82. Schleusener für Choi

Reservebank:
Kuster (Tor), Jakob, Thiede, Cueto, Kother

Trainer:
Eichner

Gelios - Neumann, Wahl, Si. Lorenz, Kirkeskov - Benger, Mühling , Bartels , Porath , Reese - Arp

Einwechslungen:
57. Mees für Porath
57. van den Bergh für Kirkeskov
61. Pichler für Arp
85. Erras für Mühling

Reservebank:
Dähne (Tor), Sander, Sterner

Trainer:
Werner

Taktische Aufstellung