Bundesliga Liveticker

21:14 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Johnson
M'gladbach

22:00 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Dahoud
M'gladbach

22:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Seferovic
für Hrgota
Frankfurt

22:06 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Huszti
Frankfurt

22:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Tarashaj
für Gacinovic
Frankfurt

22:10 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Tarashaj
Frankfurt

22:12 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schulz
für Johnson
M'gladbach

BMG

SGE

Ein insgesamt müder Freitagskick zwischen Gladbach und Frankfurt endet nach vielleicht drei, vier guten Momenten verdientermaßen 0:0. Beide Mannschaften begegneten sich in einer überschaubaren Partie.
Abpfiff
90' +2
Hradecky angelt sich eine Flanke im Fünfmeterraum, fliegt dann nach einem Kontakt mit einem Mitspieler unglücklich auf den Boden. Der Torwart kann aber direkt weitermachen.
90' +1
Die Bälle fliegen nur noch hin und her, strukturiert sieht das alles nicht mehr aus.
90' +1
Zwei Minuten legt Schiedsrichter Felix Zwayer noch obendrauf.
90'
Kramer nimmt das Bein gegen Huszti zu hoch und begeht ein Offensivfoul.
89'
Wird es überhaupt Nachspielzeit geben?
89'
Etliche Foulspiele lassen den ohnehin zähen Spielfluss nun noch weiter erstarren.
88'
Viel riskieren werden beide Teams wohl jetzt nicht mehr, ein Punkt scheint ihnen lieber als die Gefahr einer Niederlage.
86'
Nico Schulz
Fabian Johnson
Spielerwechsel (M'gladbach)
N. Schulz kommt für Johnson
Nächster Tausch: Schulz kommt für Johnson auf den Rasen.
84'
Das letzte 0:0 zwischen der Borussia und Frankfurt in der Bundesliga in Gladbach? Am 9. März 1974.
84'
Shani Tarashaj Gelbe Karte (Frankfurt)
Tarashaj
Tarashaj verliert den Ball am gegnerischen Strafraum und sieht für einen folgenden Tritt gegen Jantschke die Gelbe Karte.
82'
Shani Tarashaj
Mijat Gacinovic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Tarashaj kommt für Gacinovic
Wechsel im SGE-Mittelfeld: Tarashaj ersetzt den glücklosen Gacinovic, der offensiv einiges probiert hat, doch oftmals keinen Weg fand.
81'
Gelingt einem Team hier und heute noch der Lucky Punch?
81'
Elvedi bleibt im Zweikampf mit Seferovic cool und kocht den Joker lockerleicht ab.
80'
Szabolcs Huszti Gelbe Karte (Frankfurt)
Huszti
Taktisches Foul von Huszti an Hahn, der dem Gladbacher in die Hacken läuft. Dafür setzt es Gelb.
78'
Aktuell halten die Frankfurter den Ball clever in ihren eigenen Reihen, etwas Gefährliches zustande bringen die Hessen dadurch aber nicht.
77'
Die Eintracht kassierte derweil in den vergangenen vier Freitagabendpartien kein Gegentor. Und: Schon elf Erfolge feierten die Hessen in Mönchengladbach.
76'
Für Statistikfreunde: Sieben der jüngsten neun Freitagabendbegegnungen verloren die Fohlen (ein Sieg, ein Remis) und blieben dabei siebenmal torlos!
75'
Blick auf die LIVE!-Daten: 7:6 Torschüsse zugunsten von der Borussia.
75'
Haris Seferovic
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Frankfurt)
Seferovic kommt für Hrgota
Auch die Gäste reagieren: Seferovic bekleidet ab sofort das Sturmzentrum.
74'
Patrick Herrmann
Mahmoud Dahoud
Spielerwechsel (M'gladbach)
Herrmann kommt für Dahoud
Erster Wechsel der Partie: Herrmann soll anstelle von Dahoud die Offensive beleben.
71'
Die mit Abstand beste Gelegenheit für die Gladbacher in dieser Partie - vereitelt von Hradecky: Johnson findet aus vollem Lauf mit seinem Querpass Wendt im Zentrum. Der direkte Abschluss des Schweden wird aber vom Eintracht-Keeper mit einem überragenden Reflex an die Latte gelenkt.
69'
Starke Rettungstat, die beinahe schief geht: Mascarell grätscht einen Querpass der Gladbacher ins eigene Außennetz.
69'
Hahn bricht über die rechte Seite durch, sein Abspiel in die Mitte landet allerdings in den Armen von Keeper Hradecky.
68'
Statistisches am Rande: Sollte es bei diesem Ergebnis bleiben, es wäre die 50. Nullnummer für die Gladbacher in der Bundesliga vor heimischer Kulisse.
66'
Elegant: Einen viel zu weiten Schlag von Abraham stoppt Sommer einige Meter vor seinem Strafraum lässig herunter.
65'
Dahoud hat im Mittelfeld etwas Raum und macht deswegen Tempo, sein Steilpass findet die Lücke in der SGE-Abwehrkette jedoch nicht.
65'
Defensiv stehen beide Teams nach wie vor gut und lassen demnach nichts zu.
63'
Bei fortschreitender Zeit wird natürlich der Faktor Fitness immer wichtiger. Welcher Klub hat mehr Reserven: Gladbach nach etlichen englischen Wochen oder Frankfurt nach den 120 Minuten im Pokal?
62'
Etwas mehr Szenen als der erste Durchgang haben die zweiten 45 Minuten bislang schon zu bieten, genügend Luft nach oben ist aber dennoch.
60'
Einfach, aber gut: Sommer jagt den Ball weit in die Spitze und findet Stindl. Dessen Zuspiel ins Zentrum gelangt aber zu keinem Kollegen.
58'
Wichtige Rettungstat: Oczipkas Volley aus dem Hinterhalt saust mit voller Wucht in Richtung rechter oberer Winkel, doch Turm Vestergaard stellt sich in die Schussbahn und bereinigt per Kopf.
56'
Chandler landet nach einem Kopfballduell mit Wendt unglücklich auf dem linken Fuß, kann nach kurzer Ruhephase aber wieder selbst aufstehen und weitermachen.
54'
Oczipka verpasst Kramer einen Beinschuss und findet im Zentrum Mascarell, der aus über 16 Metern flach abschließt und Sommer zu einer guten Parade zwingt.
53'
Die Angriffsversuche der Hausherren werden flüssiger: Wendt sucht nach Steilpass von Dahoud Johnson im Zentrum, wird aber aufgrund einer knappen Abseitsposition zurückgepfiffen.
52'
Ein weiterer Blick auf die LIVE!-Daten: 65 Prozent Ballbesitz für die Borussia.
50'
Ordentlicher Ansatz: Kramer bedient Hahn auf der rechten Seite. Es folgt das Zuspiel an den Fünfmeterraum zu Johnson, der hauchzart am Ball vorbeifliegt.
49'
Langer Ball in Richtung Hrgota, doch der Schwede kommt nicht ans Leder.
48'
Starke Balleroberung von Kramer an Oczipka, der anschließend sofort Stindl mitnimmt. Der Steilpass des Kapitäns kommt aber nicht bei einem Mitspieler an.
47'
Oder gelingt der selbstbewussten Eintracht, die sofort wieder hoch presst, ein Erfolgserlebnis im Borussia-Park?
46'
Der zweite Durchgang läuft, gelingt Gladbach nun mehr?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Kurzum: Zwischen der Borussia und Eintracht ist in den zweiten 45 Minuten noch ordentlich Luft nach oben.
45'
In einer überschaubaren Bundesliga-Begegnung hat Gladbach am Anfang dominiert, ehe Frankfurt etwas besser rein- und aufkam. Insgesamt fehlen auf beiden Seiten aber die klaren Chancen, lediglich Hrgota verbuchte einen Hochkaräter (Außennetz).
Halbzeitpfiff
45'
Überpünktlich pfeift Referee Felix Zwayer ab, da wären noch rund 15 Sekunden übrig gewesen.
44'
Fabian Johnson Gelbe Karte (M'gladbach)
Johnson
Johnson steigt Hrgota voll auf den linken Fuß, dafür setzt es die erste Gelbe Karte der Partie.
43'
Immerhin: Hahn bringt seine Flanke bei Johnson an, der außerhalb des Strafraums zu Stindl legt. Der Abschluss des Kapitäns zieht aber deutlich rechts am Tor vorbei.
43'
Risiko: Vestergaard schlägt kurz vor Hrgota einen Haken und lässt den Schweden so stehen. Beinahe wäre der Stürmer aber herangekommen, etwas Glück für die Heimelf.
42'
Nun versuchen es die Fohlen wieder mit Kurzpassstafetten über die linke Seite, doch Wendt kommt da nicht weit.
40'
Dieses Bundesliga-Duell kommt noch immer nicht so recht in Schwung.
39'
Gacinovic lässt mit einem Haken gleich zwei Gegenspieler stehen und dringt hernach links in den Strafraum ein. Dort fällt der Serbe, nachdem ein Gladbacher sauber den Ball gespielt hat.
38'
Die Eintracht wagt sich mit ihren Angriffsspielern derzeit immer weiter nach vorne, Hrgota & Co. pressen beinahe schon am Strafraum des Gastgebers.
37'
Eckball SGE: Huszti bringt den Ball scharf nach inen und findet Fabian. Aus der Drehung ist es für den Offensivgeist der Frankfurter aber schwer, einen sauberen Abschluss zu setzen.
35'
Das Fehlen von Raffael in der Gladbacher Offensive fällt schon arg auf. Die Ideen des Brasilianers sind schlichtweg Gold wert.
33'
Die Hausherren versuchen es nun über den linken Flügel und Johnson, doch schnell versandet das Angriffsspiel. Die Gäste stehen taktisch sauber.
32'
Blick auf die LIVE!-Daten: 3:2 Torschüsse für die Borussia, die immer noch etwas mehr Ballbesitz sammelt (62:38 Prozent) und die Mehrzahl der Zweikämpfe für sich entscheidet (60:40 Prozent).
31'
Ein Kracher ist dieses Spiel aber insgesamt noch nicht, wenngleich es auch nicht vor Langeweile strotzt. Es passiert schon einiges, beide Mannschaften begehen nur rechte selten Fehler.
30'
Die Hessen stehen allgemein nun auch höher und erschweren den Gladbachern so den Aufbau.
28'
Huszti möchte nach einem kleinen Schubser von Kramer einen Freistoß, doch Felix Zwayer macht keine Anstalten Richtung Pfiff.
27'
Die Frankfurter entwickeln gerade mehr und mehr Druck, nun bricht Gacinovic in den Strafraum durch - sein Zuspiel wird aber in höchster Not von Jantschke geblockt.
25'
Die beste Chance der Partie bis dato - hat der Ex-Gladbacher: Hrgota darf nach gutem Zuspiel ungedeckt von links im Strafraum aus spitzem Winkel abschließen. Der Schwede knallt den Ball allerdings ins Außennetz.
24'
Starke Balleroberung im vorderen Spielfelddrittel von Dahoud. Am Ende gelangt das Leder zu Stindl in der Zentral, der sich sofort dreht und für Johnson durchstecken will. Das gelingt nicht.
23'
Hasebe wird nach Fahrlässigkeiten seiner Vordermänner zum Foul an Hahn gezwungen, um eine Gelbe Karte kommt der Aufbauspieler aber noch einmal herum.
21'
Derzeit ist das Spiel recht zähflüssig, beide Mannschaften versuchen es eher mit weiten Zuspielen. Kurzpassspiel wird gerade nicht präferiert.
20'
Abgeklärt: Hasebe köpft einen langen Gladbacher Schlag klug zu Torwart Hradecky, schließlich hat Hahn gelauert.
20'
Bei der Eintracht sieht es in der Defensivstellung nach einer Fünferkette aus, während bei Ballbesitz Chandler und Oczipka mit nach vorne schieben.
17'
Kurz zu den taktischen Ausrichtungen: Bei Gladbach genießt Stindl alle Freiheiten und bewegt sich demnach in der Offensive nahezu überall. Im Mittelfeld agieren Kramer und Sechser Jantschke als Absicherungen, während sich die Außenverteidiger Korb und Wendt immer wieder mit ins Mittelfelf einklinken.
16'
Nach kurzer Behandlung kann Fabian wieder mitwirken.
15'
Das sieht übel aus! Fabian hat sich beim Aufkommen nach einem Kopfballduell am rechten Knöchel verletzt. Jantschke hatte ihn unglücklich getroffen.
14'
Stindl lässt sich auch von drei Gegenspielern nicht vom Leder trennen, der Fohlen-Kapitän behauptet sich mehrmals stark und steckt obendrein herrlich für Hahn durch. Dessen Querpass findet aber keinen Abnehmer.
13'
Aktuell setzt sich die Eintracht ein wenig in der Borussen-Hälfte fest.
12'
Fahrlässig: Dahoud verliert am eigenen Strafraum den Ball an Huszti, doch der Ungar weiß damit auch nicht allzu viel anzufangen. Schließlich befindet er sich allein auf weiter Flur.
10'
Dieser Abschluss hätte zumindest aufs Tor kommen müssen: Hrgota tankt sich über die linke Seite bis zur Grundlinie vor und legt dann stark in den Rückraum für den relativ freien Fabian ab. Der Mexikaner feuert den Ball aber stockvoll in den Nachthimmel und nicht ansatzweise Richtung Sommers Gehäuse.
9'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 78 Prozent Ballbesitz für die Hausherren, die auch tatsächlich deutlich mehr fürs Spiel unternehmen. Die Gäste derweil bleiben defensiv stabil und lauern auf ihre Möglichkeiten.
8'
Die nächste Gladbacher Ecke findet über Umwege Dahoud im Rückraum. Dessen Volleyversuch entpuppt sich als Bogenlampe, die ins Toraus segelt.
7'
Die Fohlen stechen in den Sechzehner: Johnson kann am Ende nach guter Ablage aus spitzem Winkel abschließen, mehr als einen Eckball zieht der US-Amerikaner aber nicht. Dieser bringt nichts ein.
6'
Erste etwas ruppigere Begegnung von Chandler und Vestergaard, die im Toraus übereinander fliegen und sich kurz ungläubig anschauen.
5'
Richtig viel passiert bislang noch nicht, beide Mannschaften tasten sich ab.
4'
Erste Annäherung der Hessen: Fabian hebt den Ball hoch in Richtung Strafraum zu Hrgota, der allerdings an Elvedi nicht vorbeikommt. Sommer schnappt am Ende zu.
2'
Erster Konter der SGE über Fabian und Chandler. Der US-Nationalspieler läuft sich aber auf der rechten Seite fest.
1'
Die Frankfurter ziehen sich dagegen erst einmal zurück und schauen sich das Ganze Geschehen an.
1'
Der Ball rollt, Gladbach lässt die Kugel zunächst ruhig über die Defensivakteure laufen.
Anpfiff
20:30 Uhr
Die Teams stehen parat, gleich wird Schiedsrichter Felix Zwayer aus Berlin anpfeifen.
20:28 Uhr
Außerdem hofft der Coach auf den Faktor Flutlicht (vergangene Woche am Freitag 3:0 gegen Hamburg). Er wisse, dass auch Gladbach so denkt, nahezu jeder Bundesliga-Spieler sehe das so. Abends, erklärt Kovac, "wird anderer Fußball gespielt. Man müsste die Ärzte fragen, ob das vielleicht mit dem Biorhythmus zu tun hat".
20:24 Uhr
Lange 120 Minuten haben die Hessen aus dem Pokalspiel am Dienstag gegen Ingolstadt außerdem in den Knochen. Um am Freitag gegen Mönchengladbach erholt und fit zu sein, hat Trainer Niko Kovac von seinen Spielern gefordert: "Schlafen, schlafen, schlafen - gut essen und trinken."
20:20 Uhr
Personaltechnisch sieht es bei der SGE ebenfalls nicht rosig aus: Anderson (Reha), Russ (Aufbau nach Tumorerkrankung), Varela (Reha), Blum (Innenbandanriss im linken Knie), Flum (Achillessehnenprobleme), Gerezgiher (nicht berücksichtigt), Stendera (Reha nach Kreuzbandriss), Bunjaki (Innenbandanriss im Knie), Meier (Gesäßmuskelzerrung) und Rebic (Bänderriss) fehlen allesamt.
20:19 Uhr
Im aktuellen Erstliga-Tableau steht die Eintracht (Rang sieben mit 14 Punkten) deutlich besser da. Gleiches gilt auch für "höhere Gefilde" auf dem Rasen: Während die Fohlen noch kein Kopfballtor erzielten, kassierte die SGE noch kein Kopfball-Gegentor.
20:15 Uhr
Was bei den Gladbachern vor allem krankt, ist die Personalsituation: Christensen (Muskelverletzung im Gesäßbereich), Hazard (Kniereizung) und Traoré (Oberschenkelzerrung) fallen aus. Bei Raffael, der seinen Faserriss überwunden hat, sehen die Borussen Licht am Ende des Tunnels.
19:55 Uhr
Immerhin holte sich die Elf vom Niederrhein im DFB-Pokal Selbstvertrauen (2:0 gegen Stuttgart) und will diesen Schwung nun in die Meisterschaft (aktuell Platz zehn mit elf Zählern) mitnehmen.
19:45 Uhr
Eberls Appell: "Wir dürfen uns von den Erwartungen nicht erschlagen lassen. Dass wir auch mal Zehnter sein können, kommt für viele offenbar völlig überraschend, völlig unerwartet. Für mich ist das etwas ganz Normales. Das heißt nicht, dass wir damit zufrieden sind. Nein, wir sind ehrgeizig und wollen viel erreichen. Aber wir dürfen nicht zu viel wollen und uns dabei verschlucken."
19:35 Uhr
Die heutigen Gastgeber stehen demnach heute unter Druck. "Die Erwartungshaltung um uns herum ist immens groß. Unsere Kugel wird immer sehr, sehr hoch geschoben. Borussia Mönchengladbach hat sich in den vergangenen fünf Jahren märchenhaft entwickelt. Und diese Entwicklung trägt dazu bei, dass die Erwartungen so hoch sind", erklärte Sportdirektor Max Eberl auf der Pressekonferenz.
19:34 Uhr
Zum Einstieg gibt es gleich eine interessante Statistik: Die Borussia ist erstmals in der Amtszeit von Andre Schubert seit drei Ligaspielen sieglos (0/1/2) und erzielte dabei nicht einmal ein einziges Tor.
19:32 Uhr
Frankfurt agiert mit Hradecky, Chandler, Abraham, Vallejo, Oczipka, Hasebe, Mascarell, Gacinovic, Huszti, Fabian sowie Hrgota.
19:31 Uhr
Direkt zu den Aufstellungen kommend: Gladbach spielt mit Sommer, Korb, Jantschke, Elvedi, Vestergaard, Kramer, Dahoud, Johnson, Wendt, Stindl und Hahn.
19:29 Uhr
Am Freitagabend (20.30 Uhr) eröffnen Mönchengladbach und Frankfurt den 9. Bundesliga-Spieltag.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Borussia Dortmund Dortmund 9 10 15
7 Eintracht Frankfurt Frankfurt 9 5 15
8 SC Freiburg Freiburg 9 0 15
10 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 9 0 13
11 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 9 -2 12
12 FC Schalke 04 Schalke 9 -1 8
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
6
659
gespielte Pässe
373
81%
Passquote
69%
63%
Ballbesitz
37%
Alle Spieldaten