14:06 - 36. Spielminute

Tor 1:0
Schäffler
Kopfball
Vorbereitung Lohkemper
Nürnberg

14:10 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Knothe
für Valentini
Nürnberg

14:13 - 43. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Douglas
Würzburg

14:44 - 56. Spielminute

Tor 1:1
Baumann
Linksschuss
Vorbereitung Kopacz
Würzburg

14:46 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Toko
Würzburg

14:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Hack
für H. Behrens
Nürnberg

14:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Nürnberger
für Dovedan
Nürnberg

14:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
N. Hoffmann
für Lotric
Würzburg

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Flecker
für Toko
Würzburg

15:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Misidjan
für Krauß
Nürnberg

15:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Shuranov
für Lohkemper
Nürnberg

15:14 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Kopacz
Würzburg

15:20 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:1
Sörensen
Kopfball
Vorbereitung Geis
Nürnberg

15:04 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Baumann
Würzburg

FCN

WÜR

Sörensen Sörensen
Kopfball, Geis
90' +2
2
:
1
1
:
1
56'
Baumann Baumann
Linksschuss, Kopacz
Schäffler Schäffler
Kopfball, Lohkemper
36'
1
:
0
90'
Am Mittwoch geht es für Nürnberg, jetzt Achter, bei Tabellenführer Holstein Kiel weiter. Würzburg, weiterhin Letzter, trifft auf den Vorletzten St. Pauli.
90'
Schluss, Aus: Der Club gewinnt das Franken-Duell gegen Würzburg glücklich. Vor allem im zweiten Abschnitt brachte der FCN viel zu wenig zustande, durfte nach der Ecke von Geis und dem Kopfball von Sörensen aber doch noch jubeln.
Abpfiff
90' +3
Ob verdient oder nicht: Dem Club winken drei wichtige Zähler.
90' +2
Asger Sörensen 2:1 Tor für Nürnberg
Sörensen (
Kopfball, Geis)
Der Lucky Punch! Geis flankt den Ball mit rechts in die Mitte, und Sörensen köpft gänzlich unbedrängt in den Winkel.
90' +2
Schäffler reklamiert gegen Feick einen Elfmeter, doch den gibt es zu Recht nicht. Stattdessen nochmal Ecke.
90' +1
Würzburg verteidigt verteidigt mit allen elf Spielern. Der Club tut sich schwer.
90'
Drei Minuten werden nachgespielt.
89'
Baumann bleibt mit Schmerzen liegen, das Spiel ist unterbrochen.
88'
Allzu viele Unterbrechungen hat es nicht gegeben, die Nachspielzeit sollte nicht zu groß ausfallen.
87'
David Kopacz Gelbe Karte (Würzburg)
Kopacz
85'
Die Zeit läuft, die Kräfte schwinden. Wird es noch einen Lucky Punch geben?
83'
Nürnberg bringt keine Chancen zustande. Würzburg verteidigt clever.
80'
Die Wechsel vier und fünf beim Club. Und die Zeit rennt davon.
80'
Erik Shuranov
Felix Lohkemper
Spielerwechsel (Nürnberg)
Shuranov kommt für Lohkemper
80'
Virgil Misidjan
Tom Krauß
Spielerwechsel (Nürnberg)
Misidjan kommt für Krauß
79'
Sörensen kommt an den Ball, kann Geis' Flanke aber nicht platzieren.
79'
Ecke für den FCN.
90' +4
Dominic Baumann Gelbe Karte (Würzburg)
Baumann
76'
Wieder Außenpfosten! Diesmal biegt Knothe von rechts ins Zentrum ab und probiert es mit dem linken Fuß. Giefer fliegt vergeblich, doch das Aluminium rettet für Würzburg.
75'
Die Schlussphase bricht an: Was geht noch im verregneten Nürnberg?
74'
Florian Flecker
Nzuzi Toko
Spielerwechsel (Würzburg)
Flecker kommt für Toko
72'
Mathenia geht gegen Baumann am eigenen Strafraum ins Dribbling und haut den Ball so gerade noch aus dem Strafraum.
71'
Der FCN macht wieder mehr. Natürlich will er gegen den Tabellenletzten drei Punkte und nicht nur einen.
70'
Nächster Abschluss: Handwerker zieht von der linken Strafraumkante ab und knapp am langen Eck vorbei.
69'
War das mal wieder ein Wachmacher für die Gastgeber?
69'
Aus dem Nichts die Großchance für den Club: Nürnberger nimmt auf der linken Seite Fahrt und flankt ins Zentrum, wo Schäffler hochsteigt und an den Außenpfosten köpft.
68'
Niklas Hoffmann
Mitja Lotric
Spielerwechsel (Würzburg)
N. Hoffmann kommt für Lotric
Trares bringt einen Defensiv- für einen Offensivakteur.
68'
Handwerker tritt an und schießt in die Mauer.
66'
Schäffler und Sontheimer rasseln vor dem Strafraum aneinander. Der FCN-Stürmer war eher am Ball, daher gibt es Freistoß für Nürnberg aus etwas mehr als 20 Metern zentraler Position.
63'
Doppelwechsel beim Club. Bringen Hack und Nürnberger wieder mehr Leben in die Offensive?
63'
Fabian Nürnberger
Nikola Dovedan
Spielerwechsel (Nürnberg)
Nürnberger kommt für Dovedan
63'
Robin Hack
Hanno Behrens
Spielerwechsel (Nürnberg)
Hack kommt für H. Behrens
62'
Baumann schließt erneut ab, diesmal wehrt Mathenia zur Seite ab.
60'
In der zweiten Hälfte geht noch gar nichts zusammen beim 1. FC Nürnberg.
58'
Der FCN wird gleich wechseln.
58'
Nzuzi Toko Gelbe Karte (Würzburg)
Toko
Für ein rüdes Einsteigen gegen Schäffler.
56'
Dominic Baumann 1:1 Tor für Würzburg
Baumann (
Linksschuss, Kopacz)
Das kommt nach den vergangenen Minuten nicht mehr überraschend: Eine Sontheimer-Flanke nimmt Kopacz im Strafraum direkt und trifft den Pfosten. Von dort prallt der Ball an den Rücken von Mathenia und kullert die Linie entlang. Baumann steht richtig und drückt das Leder über die Linie.
56'
Kopacz nimmt auf der rechten Seite Fahrt auf und holt die nächste Ecke heraus.
55'
Mühl klärt gegen Baumann zur Ecke.
53'
Knothe verstolpert den Ball im Würzburg-Strafraum, so kommt keine Chance zustande.
52'
Die Frage ist: Wann geht der FWK etwas ins Risiko? Irgendwann muss der Tabellenletzte mehr wagen.
48'
Auch jetzt lassen die Gäste den Club erstmal gewähren.
46'
Es geht weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Nürnberg: Der FCN führt verdient gegen ein abwartendes Schlusslicht aus Würzburg. Spielerisch glänzt der Club noch nicht, der tiefstehende Gast lässt aber auch wenige Räume zu.
Halbzeitpfiff
45' +2
Und plötzlich die Großchance zum 1:1! Lotrics Flanke von der linken Seite köpft Baumann aus kurzer Distanz an den Pfosten.
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
43'
Robert Herrmann
Douglas
Spielerwechsel (Würzburg)
Herrmann kommt für Douglas
Auch die Gäste wechseln bereits vor der Halbzeit. Ob sich Douglas verletzt hat, war bislang nicht zu erkennen.
42'
Während Valentini über die Außenbahn Richtung Katakomben humpelt, lässt der Club den Ball in seinen Reihen laufen.
40'
Noel Knothe
Enrico Valentini
Spielerwechsel (Nürnberg)
Knothe kommt für Valentini
Der 21-jährige Knothe kommt zu seinem zweiten Einsatz in dieser Saison und begibt sich direkt auf Valentinis rechte Seite.
39'
Der Club-Kapitän muss ausgewechselt werden.
38'
Valentini bleibt sitzen und muss behandelt werden. Er hat offenbar Wadenprobleme.
37'
Lohkemper legt direkt den nächsten Abschluss hinterher, diesmal greift Giefer sicher zu.
36'
Manuel Schäffler 1:0 Tor für Nürnberg
Schäffler (
Kopfball, Lohkemper)
Valentini flankt aus dem rechten Halbfeld auf den langen Pfosten, wo Lohkemper hochsteigt, per Kopf in die Mitte ablegt, und Schäffler bedankt sich aus fünf Metern ebenfalls per Kopf. Giefer kann den Ball nicht mehr um den Pfosten lenken.
33'
Mehr als eine halbe Stunde ist rum. Nürnberg hat mehr vom Spiel, agiert aber relativ ideenlos nach vorne. Immer wieder landen lange Bälle im Nirgendwo. Auf der Gegenseite beschränkt sich Würzburg auf die Abwehrarbeit - und hat damit wenige Probleme.
31'
Feick probiert es mit einem Volleyschuss aus 20 Metern, klar vorbei. Immerhin mal wieder eine Szene der Gäste.
29'
Lohkemper behauptet sich vor der rechten Strafraumkante gegen Douglas und legt zurück auf Behrens, der direkt abschließt - allerdings genau in die Arme von Giefer.
28'
Schäffler stellt seinen Körper nach einem weiteren Flugball von Mühl gegen Hansen rein und geht leicht irreguläre zu Werke. Der Würzburger muss kurz behandelt werden, kann aber weitermachen.
25'
Mit Anlauf zieht Krauß aus 25 Metern wuchtig ab und zwingt Giefer zu einer Flugeinlage. Der Keeper wehrt zur Ecke ab.
24'
Es häufen sich die Fehlpässe und Ballverluste bei den Nürnbergern. Würzburg merkt das und investiert etwas mehr.
21'
Erster Abschluss für die Würzburger: Kopacz probiert es aus 20 Metern mit einem flachen Abschluss, Mathenia taucht ab und packt sicher zu.
20'
Valentini treibt den Ball auf der rechten Seite voran und fordert Bewegung. Er findet keinen Abnehmer.
19'
Der Club hat fast 80 Prozent Ballbesitz. Würzburg steht tief und lauert.
16'
Klauß steht an der Seitenline, klatscht in seine Handschuhe und ruft "weiter, weiter". Der Auftakt des FCN ist durchaus in Ordnung, auch wenn die spielerischen Elemente noch dürftig ausfallen.
14'
Lohkemper taucht nach feinem Zuspiel von Dovedan frei vor Giefer auf und überwindet den FWK-Keeper, stand zuvor allerdings klar im Abseits. Das Tor zählt nicht.
14'
Es geht giftig zur Sache. Beide Mannschaften ziehen in den Zweikämpfen nicht zurück.
12'
Sörensen kommt gegen Lotric zu spät, die Gäste erhalten einen Freistoß im Mittelfeld. Viel weiter geht es für sie bisher noch nicht.
10'
Behrens beschwert sich bei Schiedsrichter Schlager, weil er nach einem leichten Check keinen Freistoß bekommen hat. Die beiden diskutieren kurz, dann geht es weiter.
9'
Die ersten Minuten gehören den Hausherren, sie scheinen die Favoritenrolle gerne anzunehmen.
8'
Die Hereingabe von Geis kann Sörensen nicht richtig platzieren, der Club bleibt jedoch dran. Auch Handwerkers Flanke von der rechten Seite, den Klärungsversuch schnappt sich Geis und will aus Rückraum abziehen, wird jedoch gestört.
7'
Es gibt die erste Ecke des Spiels für Nürnberg.
6'
Würzburg probiert es zunächst doch eher über lange Bälle, hat dort in Mühl und Sörensen allerdings zwei Türme in der Club-Abwehr vor sich.
4'
Ein munterer Wachmacher nach umkämpften ersten Sequenzen. Diese Momente sollte der FCN allerdings nutzen.
3'
Die Großchance zum 1:0 für Nürnberg! Schäffler hebt den Ball in den Lauf von Lohkemper, der jedoch viel Zeit zur Ballmitnahme braucht. Letztlich kann Meisel gerade noch klären, bevor Nürnbergs Nummer 7 abschließt.
1'
Los geht's!
Anpfiff
13:28 Uhr
Die Teams haben den Rasen betreten. Und der Club agiert gleich auffällig: Er spielt heute im extra angefertigten Lebkuchen-Trikot, der FWK läuft ganz in Gelb auf.
13:22 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Daniel Schlager aus Hügelsheim. Als Video-Assistent fungiert Günter Perl aus Pullach im Isartal.
13:16 Uhr
Die beiden fränkischen Vereine standen sich in der 2. Bundesliga bisher viermal gegenüber: 2016/17 gab es zwei Unentschieden, 1978 gewann der Club (4:1), 1977 Würzburg (3:0).
13:10 Uhr
"Wie die Mannschaft mit dieser Konstellation umgehen wird, bin ich selbst gespannt", sagt Klauß, der in diesem Zusammenhang eindringlich davor warnt, "Würzburg auf irgendeine Weise auf die leichte Schulter zu nehmen".
13:00 Uhr
Der spielerische Aufbau der Gäste könnte jedoch den Hausherren in die Karten spielen: Das schnelle Umschalten gehört zu den Stärken des FCN. Nur: Gelingt es heute auch, im eigenen Ballbesitz Chancen zu kreieren? Zuletzt hatte der Club zweimal weniger Ballbesitz als der Gegner, heute wird er wohl das Spiel gestalten müssen.
12:56 Uhr
"Die Würzburger spielen viel mutiger, als es der Tabellenstand vermuten lässt", warnt Club-Coach Klauß vor dem Schlusslicht und verweist auf den Aufbau der Kickers.
12:52 Uhr
Auf der anderen Seite reagiert Bernhard Trares mit drei Änderungen auf das jüngste 2:3 gegen Sandhausen: Anstelle des Rot-gesperrten Ewerton darf Douglas ran, außerdem ersetzen Toko und Feick Flecker und Kwadwo.
12:50 Uhr
Personell geht Club-Coach Robert Klauß das Duell im Vergleich zum Erfolg in Ostwestfalen mit einem Wechsel an: Für Hack, der in Paderborn mit einer Sprunggelenksverletzung vor der Pause ausgewechselt werden musste und bis zuletzt nur individuell trainieren konnte, beginnt Routinier Behrens.
12:40 Uhr
Dadurch hält der FCN im extrem engen Tabellenfeld locker den Anschluss an die Aufstiegsplätze, bei einem Sieg gegen den derzeit abgeschlagenen FWK winkt sogar der Sprung auf Rang sechs.
12:37 Uhr
Der Club hat sich am vergangenen Woche von der Derby-Niederlage gegen Fürth (2:3) erholt und in Paderborn (2:0) einen "dreckigen Auswärtssieg" (Zitat Manuel Schäffler) eingefahren.
12:33 Uhr
Franken-Duell in Nürnberg! Der FCN, Tabellenzwölfter, trifft auf das Schlusslicht Würzburg.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 11 -5 17
8 1. FC Nürnberg Nürnberg 11 4 16
9 Karlsruher SC Karlsruhe 11 4 16
16 Eintracht Braunschweig Braunschweig 11 -13 11
17 FC St. Pauli St. Pauli 11 -6 8
18 Würzburger Kickers Würzburg 11 -14 4
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
10
554
gespielte Pässe
379
78%
Passquote
70%
59%
Ballbesitz
41%
Alle Spieldaten