3. Liga
3. Liga Analyse
14:16 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Plat
Kopfball
Vorbereitung Jordanov
Rostock

14:18 - 17. Spielminute

Tor 2:0
Smetana
Kopfball
Vorbereitung Geenen
Rostock

14:25 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
L. Hartmann
für Touré
Babelsberg

14:33 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Markus Müller
Babelsberg

15:00 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Plat
Rostock

14:45 - 45. Spielminute

Tor 2:1
Kreuels
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Babelsberg

15:05 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Evljuskin
Babelsberg

15:10 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Kreuels
Babelsberg

15:11 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Weilandt
für D. Berger
Rostock

15:13 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Jordanov
Rostock

15:19 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Heil
für Markus Müller
Babelsberg

15:20 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
C. Groß
für Koc
Babelsberg

15:25 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Quaschner
für Smetana
Rostock

15:26 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Berzel
Babelsberg

15:35 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Rudolph
Babelsberg

15:37 - 80. Spielminute

Tor 3:1
Weilandt
Linksschuss
Rostock

15:35 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Reiche
Babelsberg

15:36 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Marcos
für A. Mendy
Rostock

15:43 - 84. Spielminute

Tor 4:1
Leemans
Kopfball
Vorbereitung Geenen
Rostock

15:43 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Pelzer
Rostock

15:32 - 90. + 2 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Babelsberg)
Evljuskin
Babelsberg

HRO

BAB

3. Liga

Weilandt bringt die Kogge wieder auf Kurs

Babelsberger Mut nicht belohnt

Weilandt bringt die Kogge wieder auf Kurs

Hansa-Coach Wolfgang Wolf tauschte nach der 0:3-Schlappe in Unterhaching dreimal Personal: Sohn Patrick fehlte Gelb-Rot-gesperrt. Humbert und Albrecht nahmen auf der Bank Platz. Berger, Jordanov und Angreifer Smetana kamen von Beginn an zum Zug. Babelsbergs Trainer Christian Benbennek vollzog erstmals im Saisonverlauf eine Startelf-Änderung: Im Vergleich zum 2:0-Heimerfolg gegen Darmstadt startete Touré anstelle von Groß.

In einer höhepunktarmen Anfangsphase an der Ostsee präsentierten sich die Gäste im Defensivverbund zunächst gut sortiert. Folglich dauerte es bis zur 12. Minute bis zur ersten Hansa-Chance: Reiche blockte einen Smetana-Schuss im entscheidenden Moment. Keine 60 Sekunden später klingelte es dennoch: Plat verwertete eine Blum-Flanke zur Rostocker Führung.

Plötzlich zeigte sich Babelsbergs zuvor stabile Abwehr löchrig. Die Konsequenz: Die Hausherren legten durch Smetana - der Angreifer war mit dem Kopf zur Stelle - prompt das 2:0 nach (18.). Die Brandenburger erholten sich erst allmählich von diesem Doppelschlag. Gegen robuste Wolf-Schützlinge hatten es die Nulldreier schwer, sich in der Offensive zu behaupten. Nachdem Plat auf der Gegenseite die Chance zum 3:0 ausgelassen hatte (35.), war Babelsberg kurz vor dem Kabinengang aber dran: Kreuels besorgte per Handelfmeter den Anschlusstreffer (45.).

Der 3. Spieltag

Zehn Minuten waren nach Wiederanpfiff absolviert, da waren die Filmstädter dem 2:2 nahe: Markus Müllers Treffer fand jedoch keine Anerkennung – Referee Robert Kampka hatte eine Abseitsstellung des Gästeangreifers erkannt (55.). Babelsberg drängte weiter. Ein Hartmann-Schuss klatschte wenig später ans Aluminium (61.).

Während die Ostseestädter den Faden verloren hatten, zeigte sich die Benbennek-Truppe auch in der Folge kombinationssicher. Der FC Hansa verteidigte die Führung und stockte sie spät spielentscheidend auf: Weilandt und Leemans beruhigten mit ihren Treffern die Nerven der Heimfans (80., 84.). Bitter indes für Babelsberg: In der Nachspielzeit der kartenreichen Partie bekam Evljuskin noch Gelb-Rot vorgehalten (90. +2).

Die Regenerationszeit für beide Teams ist kurz. Der FC Hansa gastiert am Mittwochabend bei Preußen Münster. Der SV Babelsberg ist bereits einen Tag zuvor zuhause gegen den SV Wehen Wiesbaden gefordert.