17:33 - 4. Spielminute

Tor 0:1
Quiring
Rechtsschuss
Union

17:37 - 7. Spielminute

Tor 1:1
D. Blum
Rechtsschuss
Vorbereitung Riemann
Sandhausen

17:40 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Schönheim
Union

18:38 - 52. Spielminute

Tor 2:1
Adler
Linksschuss
Vorbereitung Stiefler
Sandhausen

18:51 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Puncec
für Schönheim
Union

18:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Mattuschka
für Kreilach
Union

18:58 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kulovits
für Linsmayer
Sandhausen

19:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Jovanovic
für Adler
Sandhausen

19:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Terodde
für Eggimann
Union

19:13 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kister
für Thiede
Sandhausen

19:15 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Puncec
Union

SVS

FCU

Adler Adler
Linksschuss, Stiefler
52'
2
:
1
D. Blum D. Blum
Rechtsschuss, Riemann
7'
1
:
1
0
:
1
4'
Quiring Quiring
Rechtsschuss
Feierabend! Der SV Sandhausen schlägt Union Berlin mit 2:1. Nachdem die Gäste früh in Führung gingen, kamen die Sandhäuser zurück und drehten die Partie. Der Sieg ist in der Summe alles andere als unverdient, Union ist in der zweiten Hälfte zu wenig eingefallen. Damit zieht der SVS auch in der Tabelle an den Eisernen vorbei und hat nun die wichtigen 40 Punkte. Das war's im Hardtwaldstadion!
Abpfiff
90' +2
Ganz schwach von Zimmermann. Torwart Haas war mit aufgerückt, die Sandhäuser können kontern. Haas ist noch nicht wieder im Tor, da vertändelt der Rechtsverteidiger den Ball. Das hätte die Entscheidung sein müssen!
90' +2
Es gibt noch einmal Ecke für Berlin...
90' +1
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt - kann Union noch zurückkommen?
90'
Ein langer und hoher Ball landet bei Nemec, dessen Kopfball ist zu harmlos.
89'
Roberto Puncec Gelbe Karte (Union)
Puncec
Jovanovic versucht, von rechts in den Strafraum einzudringen - Puncec underbindet das regelwidrig. Gelb.
88'
Eine starke Kombination der Sandhäuser über rechts endet mit einem Schuss von Tüting - geblockt von der Hintermannschaft.
87'
Tim Kister
Marco Thiede
Spielerwechsel (Sandhausen)
Kister kommt für Thiede
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Kister kommt für Thiede.
86'
Eine Brandy-Flanke von rechts findet in der Mitte keinen Abnehmer.
85'
Simon Terodde
Mario Eggimann
Spielerwechsel (Union)
Terodde kommt für Eggimann
Offensiver Wechsel bei den Gästen: Mit Eggimann geht ein Innenverteidiger, Terodde soll nun die Offensive beleben.
83'
Ranisav Jovanovic
Nicky Adler
Spielerwechsel (Sandhausen)
Jovanovic kommt für Adler
Der Torschütze des 2:1 verlässt den Platz: Adler wird durch Jovanovic ersetzt.
80'
Mattuschka mit seinem ersten gefährlichen Schuss: Aus 20 Metern zielt er mit links knapp vorbei.
79'
Inklusive der Nachspielzeit haben die Berliner noch eine gute Viertelstunde, um zumindest noch einen Punkt zu holen. In den letzten Minuten sind die Gastgeber jedoch dem dritten Tor näher, als Union dem zweiten.
76'
Und direkt im Anschluss die nächste gute Tat von Haas. Der Ball gelangt in den Strafraum zu Schulz, der per Hacke auf Tüting querlegt. Dieser scheitert aus sieben Metern am gut reagierenden Schlussmann.
75'
Starke Parade von Haas! Blum schickt Adler, der lässt Puncec aussteigen und schießt aufs lange Eck - der Torhüter pariert.
73'
Tüting schickt Blum, der den Ball mit etwas Glück gegen Puncec behaupten kann. Sein Schuss geht jedoch daneben.
72'
Mattuschka bringt sich direkt einmal ein und schlägt eine Flanke in Richtung Nemec. Dessen Kopfball ist aber zu harmlos und geht über das Tor.
72'
Stefan Kulovits
Denis Linsmayer
Spielerwechsel (Sandhausen)
Kulovits kommt für Linsmayer
Auch der SVS wechselt: Kulovits kommt für Linsmayer.
71'
Torsten Mattuschka
Damir Kreilach
Spielerwechsel (Union)
Mattuschka kommt für Kreilach
Mattuschka kommt! Der eigentliche Kapitän der Berliner ersetzt Kreilach.
69'
Zimmermann bringt einen Freistoß in den Strafraum, den Pucec unglücklich verlängert. Haas kann den Kopfball des Innenverteidigers jedoch festhalten.
66'
Özbek flankt erneut auf Nemec, der sich gut gegen Olajengbesi durchsetzt. Der Ball kommt zu Brandy, der mit links knapp am Tor vorbeischießt.
65'
Roberto Puncec
Fabian Schönheim
Spielerwechsel (Union)
Puncec kommt für Schönheim
Für Schönheim ist die Partie vorbei, ihn ersetzt Puncec.
63'
Gute Möglichkeit für Union: Özbek flankt von links, Nemec nimmt den Ball direkt per Volleyschuss. Knapp am Tor vorbei.
63'
Blum wird von Thiede geschickt, kann sich aber alleine nicht gegen die Berliner Hintermannschaft durchetzen.
61'
Eine Kohlmann-Flanke ist etwas zu hoch angesetzt für Nemec, der ansonsten frei im Strafraum zum Kopfball gekommen wäre.
60'
Achenbach mit einem guten Seitenwechsel auf Zimmermann, dessen Flanke landet jedoch im Niemandsland.
57'
Fehler von Haas, der einen Ball nach vorne schlagen will, jedoch in die Füße von Thiede spielt. Der kann aus 25 Metern nichts mit der Möglichkeit anfangen.
54'
Quiring prüft Riemann mit einem Freistoß aus 22 Metern, der Keeper hält den Ball fest.
52'
Nicky Adler 2:1 Tor für Sandhausen
Adler (
Linksschuss, Stiefler)
Özbek kann Tüting nicht daran hindern, in den Strafraum zu ziehen. Er bedient Stiefler, der aus zehn Metern abzieht. Haas lässt den Ball nach vorne abklatschen, den Abstauber verwertet Adler. Führung für den SVS!
49'
Pfertzel kommt an der Sechzehnerkante zum Schuss, der Ball fliegt in den Abendhimmel.
48'
...und auch diese können die Gastgeber klären.
47'
Union mit dem ersten Ball in den Strafraum, Schulz kann zur Ecke klären. Diese bereinigt Tüting zur nächsten...
46'
Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Mannschaften kehren zurück, in wenigen Augenblicken geht es im Hardtwaldstadion weiter.
45'
Pause in Sandhausen! Eine sehr ansehnliche Partie ist das bisher. Gerade in den ersten 25 Minuten war viel Tempo im Spiel, gegen Ende der Halbzeit wurden die Chancen dann etwas seltener. Dennoch ist das eine gute Zweitligabegegnung - in 15 Minuten geht es weiter.
Halbzeitpfiff
45' +1
Achenbach mit einem Freistoß von rechts, Schulz verlängert den Ball mit dem Hinterkopf. Der Ball verfehlt das Tor knapp.
44'
Schönheim mit einem langen Ball in den Strafraum, den Pfertzel aber nicht mehr erlaufen kann.
42'
...diesmal hält Riemann den Ball jedoch sicher.
42'
Foul von Stiefler, ähnliche Position wie beim 1:0 für den Torschützen Quiring...
41'
Haas fängt einen Ball außerhalb des Sechzehners ab. Der Ball gelangt zu Stiefler, der es prompt mit einer Bogenlampe versucht - Haas kann diese jedoch parieren.
40'
Immer wieder ist es Blum, der es mit Schüssen auf das Gäste-Tor versucht. Diesmal zieht er von rechts nach innen, sein Linksschuss verfehlt das Ziel jedoch deutlich.
36'
Adler mit einer Flanke auf Blum, dessen Kopfballverlängerung kommt aber nicht bei Thiede an.
35'
Linsmayer ist mittlerweile wieder zurück.
34'
Der nächste Sandhäuser, der einen Ball abkriegt: Diesmal muss Linsmayer nach einem Schuss von Pfertzel behandelt werden.
33'
Union versucht sich mit einem Angriff über rechts, der Pass von Nemec ist allerdings zu steil und landet im Aus.
27'
Kohlmann kommt aus 20 Metern zum Abschluss, Riemann hält den Ball fest.
26'
Dicke Chance für die Gäste: Brandy schickt Quiring, der legt quer auf Kreilach - dessen Schuss kann Schulz gerade noch zur Ecke blocken.
24'
Für den Keeper geht es weiter - und bei der Ecke der Unioner hat er direkt Glück: Der Ball gelangt zu Schönheim, der sich aus 20 Metern mit einem Volleyschuss probiert - daneben.
22'
Kohlmanns Flanke von links fliegt durch den Sandhäuser Strafraum, am langen Pfosten kommt Quiring zum Abschluss. Dessen Schuss kriegt Riemann aus kurzer Distanz an den Kopf, der Schlussmann muss behandelt werden.
22'
Blum jagt den Ball in die Mauer, auch sein Nachschuss wird geblockt. Der Ball gelangt zu Adler, dessen Flanke zu ungenau ist.
21'
Kreilach legt Tüting, Freistoß für Sandhausen, zirka 25 Meter vor dem Tor der Gäste.
20'
Bisher kann man sich die Partie sehr gut angucken. Die Anfangsphase macht, nicht zuletzt aufgrund der beiden Tore, Lust auf mehr. Union ist bis jetzt taktgebend, Sandhausen hält allerdings gut dagegen.
19'
Özbek mit einem starken Diagonalball auf Quiring, dessen Hereingabe kann Olajengbesi bereinigen.
18'
Linsmayer legt quer auf Tüting, der aus 25 Metern abschließt - der Ball geht über das Tor.
17'
Brandy setzt eine Flanke von rechts per Kopf über das Tor.
15'
Quiring holt die erste Ecke für Union raus, diese spielen sie aber zu kompliziert aus. Der Konter von Sandhausen scheitert an einer Ungenauigkeit von Zimmermann.
11'
Fabian Schönheim Gelbe Karte (Union)
Schönheim
Schönheim sieht für ein Foul im Mittelfeld die erste Verwarnung in dieser Begegnung.
10'
Und der SVS versucht nachzulegen: Thiede legt eine Flanke auf Blum ab, dessen Linksschuss geht jedoch daneben.
7'
Danny Blum 1:1 Tor für Sandhausen
D. Blum (
Rechtsschuss, Riemann)
Und da ist auch schon die Antwort! Riemann fängt eine Kohlmann-Flanke ab und schickt Blum mit einem guten langen Ball auf die Reise. Der Angreifer zieht von links nach innen, lässt mit einem Übersteiger und einem Haken zwei Gegenspieler stehen und erzielt mit einem flachen Abschluss mit Hilfe des linken Innenpfostens den Ausgleich.
4'
Christopher Quiring 0:1 Tor für Union
Quiring (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Das 1:0 für die Eisernen! Quiring schießt einen Freistoß von links außen direkt auf das Tor der Sandhäuser. Riemann kommt noch an den Ball, kann ihn aber nicht mehr über die Latte lenken. Da sah der Schlussmann nicht gut aus!
3'
Achenbach schickt Thiede auf links, der bringt den Ball in den Sechzehner, findet jedoch keinen Abnehmer.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
17:27 Uhr
Die Mannschaften laufen ein.
17:26 Uhr
In wenigen Minuten geht es in Sandhausen los. Der Hamburger Patrick Ittrich wird die Partie leiten.
17:09 Uhr
Damit stehen die beiden Kapitäne heute nicht auf dem Feld: Schauerte wird von Tüting vertreten, für Mattuschka trägt heute Eggimann die Binde.
17:08 Uhr
Sein Gegenüber Neuhaus stellt sein Team auf zwei Positionen um: Für Mattuschka und Köhler, die auf der Bank Platz nehmen werden, stehen Quiring und Dausch auf dem Platz.
17:07 Uhr
Die Neuerungen in der Startelf halten sich jedoch in Grenzen: Lediglich Zimmermann wird für Schauerte auflaufen, ansonsten verändert Schwartz nichts an seiner Mannschaft.
17:05 Uhr
SVS-Coach Schwarz hatte nach dem Bochum-Spiel personelle Veränderungen angedeutet. "Die englische Woche mit drei Spielen in acht Tagen werde ich in meine Überlegungen einbeziehen. Vielleicht bekommt der eine oder andere Spieler eine schöpferische Pause", stellte er den Reservisten Einsatzzeit in Aussicht.
17:00 Uhr
Doch auch seinem Team spricht er die Fähigkeit zu, das heutige Spiel zu gewinnen: "Wir sollten uns nicht runterziehen lassen. Für Verunsicherung oder einen Mangel an Selbstvertrauen haben wir keinen Grund."
16:59 Uhr
Der Trainer vermutet allerdings, dass drei Zähler in Sandhausen eine schwere Aufgabe darstellen werden. "Man merkt am Defensivverhalten, dass sie in dieser Saison an Selbstvertrauen hinzugewonnen haben. Sie haben die zweitbeste Abwehr der Liga und keinen großen Druck, ein hohes Risiko gehen zu müssen", lobt der Union-Coach den Gegner.
16:57 Uhr
"Wir haben das Thema in der Kabine behandelt. Die Zeit in einer englischen Woche ist kurz. Ich erwarte, dass die Spieler positiv denkend an die Aufgabe Sandhausen herangehen", hofft Coach Uwe Neuhaus auf einen heutigen Sieg.
16:54 Uhr
Bei Union ist die Stimmung nach zuletzt vier sieglosen Spielen allerdings ein wenig getrübt. Die letzten drei Spiele endeten allesamt 1:1.
16:51 Uhr
. . . und stehen damit nur zwei Zähler hinter Union, die sie bei einem heutigen Sieg überholen würden. Schwartz hat dennoch großen Respekt vor den Berlinern: "Union erhob vor der Saison den Anspruch, unter den ersten Drei zu stehen und von diesem Anspruch sind sie momentan vier Punkte entfernt. Mehr muss man eigentlich zu der Leistungsstärke der Eisernen nicht sagen."
16:48 Uhr
Generell zeigt sich der Trainer jedoch bescheiden: "Wir bleiben bei unserem Vorhaben, das da heißt, ein Platz über dem Strich und damit Erhalt der zweiten Bundesliga", meint der 46-Jährige. Derzeit haben die Sandhäuser zwölf Punkte Vorsprung vor den Abstiegsrängen . . .
16:45 Uhr
Das hielt Union Berlin jedoch nicht ab, dem SVS im Hinspiel drei Tore einzuschenken. Das 0:3 war die höchste Saisonniederlage für Schwartz und sein Team. "Da haben wir 20 Minuten geschlafen und desolat gespielt. Das wird aber im Hardtwald nicht vorkommen", ist der Trainer zuversichtlich.
16:38 Uhr
Zuletzt gab es zwei 1:0-Siege in Bochum und gegen Bielefeld, dreimal in den letzten vier Spielen blieb das Team von Alois Schwartz ohne Gegentor - insgesamt in dieser Saison schon 14-mal. Die Sandhäuser haben außerdem mit nur 22 Gegentoren die zweitbeste Abwehr der Liga.
16:38 Uhr
Der SVS dürfte nach den letzten Wochen mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen in die Partie hineingehen. Besonders die Defensive stand zuletzt mehr als nur ordentlich.
16:34 Uhr
Im heimischen Hardtwaldstadion möchte der SV Sandhausen heute den dritten Sieg in Serie einfahren. Der Gegner um 17.30 Uhr heißt Union Berlin.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 FC St. Pauli St. Pauli 27 2 42
6 Karlsruher SC Karlsruhe 27 10 40
7 SV Sandhausen Sandhausen 27 1 40
8 1. FC Union Berlin Union 27 5 39
9 TSV 1860 München 1860 München 27 -1 38
10 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 27 -2 34
Tabelle 27. Spieltag