3. Liga
3. Liga Analyse
14:49 - 45. Spielminute

Spielerwechsel
Badiane
für Braun-Schumacher
Stg. Kickers

14:48 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Möckel
Erfurt

15:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pigl
für Menz
Erfurt

15:10 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Badiane
Stg. Kickers

15:18 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Judt
Erfurt

15:30 - 69. Spielminute

Tor 0:1
Aydin
Rechtsschuss
Erfurt

15:35 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Benamar
für Brückner
Erfurt

15:37 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Pachonik
für Bihr
Stg. Kickers

15:37 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Erb
Erfurt

15:40 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Nikolaou
Erfurt

15:53 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Nebihi
Stg. Kickers

15:52 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Baumgärtel
Stg. Kickers

15:51 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Bergmann
für Aydin
Erfurt

SVK

ERF

3. Liga

Aydins verwandelter Eckball bringt drei Punkte

Dritter Sieg in Folge für Erfurt

Aydins verwandelter Eckball bringt drei Punkte

Erfurts (r.) Daniel Brückner setzt sich gegen Kickers-Akteur Manuel Bihr (l.) durch.

Erfurts (r.) Daniel Brückner setzt sich gegen Kickers-Akteur Manuel Bihr (l.) durch. imago

Stuttgarts Coach Tomislav Stipic nahm im Vergleich zur 1:2-Niederlage in Würzburg zwei Veränderungen vor: Für die Gelb-gesperrten Gjasula und Leutenecker rückten Bihr und Mvibudulu in die Startelf. Erfurts Trainer Stefan Krämer vertraute der selben Elf, die am vergangenen Wochenende den 4:2-Sieg gegen Osnabrück errungen hatte.

Beide Mannschaften begannen engagiert und suchten den Weg nach vorne. Die erste dicke Möglichkeit bot sich den Gästen aus Erfurt in der 5. Minute: Tyrala setzte sich auf der linken Seite gegen Starostzik durch, zog wenige Meter vor dem Tor aus spitzem Winkel ab und zwang Kickers-Torhüter Müller zu einer reflexartigen Parade. Nur zwei Minuten später kamen auch die Gastgeber zu ihrer ersten Chance. Jordanov nahm den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend an und schlug ihn über den eigenen Kopf hoch in den Lauf von Mvibudulu. Dessen Direktabnahme ging nur knapp über die Latte.

Mäßige Partie und ein Aufreger kurz vor der Pause

Danach verflachte die Partie. Die Gäste hatten zwar mehr vom Spiel, einen Weg durch die dichte Kickers-Abwehr fanden sie jedoch nicht. Die Schwaben dagegen versuchten zu kontern, doch vor dem Erfurter Strafraum fehlte es den Hausherren immer wieder an Präzision. So passierte bis kurz vor dem Halbzeitpfiff wenig. Dann schoss Rechtsverteidiger Bihr als letzter Mann Erfurts Kammlott an. Der RWE-Stürmer trieb den Ball mit hohem Tempo in Richtung des Kickers-Tors und wurde vom zurückgeeilten Bihr leicht berührt. Schiedsrichter Christian Dingert entschied sofort auf Weiterspielen - sehr zum Ärger der Erfurter, die zudem beim Nachschuss von Brückner ein Handspiel von Bihr reklamierten.

Der 34. Spieltag

Nach dem Seitenwechsel waren die Erfurter am Drücker und kammen zu einer ganzen Reihe an guten Chancen. Doch Aydin (49.) scheiterte zunächst mit einem Freistoß an Müller, ehe Judt ans Lattenkreuz schoss (53.). Kurz darauf war es wieder Aydin, der gleich zweimal in innerhalb kurzer Zeit am glänzend reagierenden Müller scheiterte.

Aydin trifft - Stuttgart findet keine Antwort

Auch in der 68. Minute war der Torhüter der Schwaben zur Stelle. Zwar wehrte er einen Freistoß von Aydin nur mit Mühe ab, den Nachschuss von Brückner entschärfte er dann jedoch stark. Der anschließende Eckball brachte die Entscheidung: Aydin trat die Ecke von links und mit viel Effet in den Stuttgarter Strafraum. Da keiner seiner Mitspieler und auch kein Gegenspieler an den Ball kam, senkte er sich im langen Eck in die Maschen. Geschockt warfen die Kickers in der Folge alles nach vorne, brachten das Tor von Erfurts Torhüter Klewin jedoch bis zum Schlusspfiff nicht mehr in echte Gefahr.

Die Stuttgarter Kickers sind am Samstag (14 Uhr) bei Mainz II zu Gast. Zeitgleich empfängt Erfurt den VfR Aalen.