17:03 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Cvetko
Vorbereitung Gemicibasi
Klagenfurt

17:31 - 31. Spielminute

Tor 1:1
Jantscher
Handelfmeter
Sturm Graz

17:46 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Sturm Graz)
Ljubic
Sturm Graz

18:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gorenc Stankovic
für Ljubic
Sturm Graz

18:08 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Rieder
Klagenfurt

18:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Kiteishvili
für Jantscher
Sturm Graz

18:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Maciejewski
für Rieder
Klagenfurt

18:21 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Wimmer
Klagenfurt

18:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Niangbo
für Kuen
Sturm Graz

18:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Jäger
für Gazibegovic
Sturm Graz

18:38 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Gemicibasi
Klagenfurt

18:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
H. Paul
für Blauensteiner
Klagenfurt

18:51 - 90. + 4 Spielminute

Tor 2:1
Wüthrich
Vorbereitung Sarkaria
Sturm Graz

18:52 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Sturm Graz)
Wüthrich
Sturm Graz

18:49 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Amanda
für Timossi Andersson
Klagenfurt

SGR

KLA

Wüthrich Wüthrich
Sarkaria
90' +4
2
:
1
Jantscher Jantscher (Elfmeter)
31'
1
:
1
0
:
1
3'
Cvetko Cvetko
Gemicibasi
Die Partie zwischen Sturm Graz und Austria Klagenfurt endet mit 2:1. Auf den letzten Drücker erzielt Wüthrich den Siegtreffer für Sturm. Die Grazer waren über die gesamte Spielzeit vielleicht das etwas bessere Team und haben sich den Sieg damit erarbeitet, im Endeffekt war es aber glücklich in der 94. Minute zu treffen. Genau deshalb wird sich auch Austria Klagenfurt ärgern, immerhin konnte man die Grazer fast bis zum Schluss in Schach halten und war immer wieder über Konter gefährlich.
Abpfiff
90' +5
Gregory Wüthrich Gelbe Karte (Sturm Graz)
Wüthrich
Wühtrich sieht Gelb, da er sein Trikot auszog nach dem Treffer.
90' +4
Gregory Wüthrich 2:1 Tor für Sturm Graz
Wüthrich (Sarkaria)
Wir sind schon über der Nachspielzeit und Sturm trifft!! Entschlossen greifen die Grazer nochmal an, Sarkaria tankt sich durch und steckt den Ball irgendwie auf den aufgerückten Wüthrich durch. Dieser zieht im Strafraum aus kurzer Distanz wuchtig ab und versenkt den Ball im Netz. Das Stadion tobt.
90' +4
Kiteishvili schießt den Ball in die Mauer. Das war nix.
90' +3
Gloire Amanda
Alex Timossi Andersson
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Amanda kommt für Timossi Andersson
90' +2
Gute Freistoßposition nach einem Foul an Yeboah. Zentral, 20 Meter vor dem Tor.
90' +1
Hierländer versucht es einfach mal aus der Distanz, aber zu schwach.
88'
Yeboah setzt sich gegen zwei Klagenfurter durch, Kiteishvili kommt an den Ball, setzt die Kugel aber aus aussichtsreicher Position erneut vorbei.
88'
Herbert Paul
Michael Blauensteiner
Spielerwechsel (Klagenfurt)
H. Paul kommt für Blauensteiner
85'
Kiteishvili bringt viel Schwung ins Spiel der Grazer. Nächster Abschluss von ihm.
84'
Eckball Sturm. Moser verschätzt sich beinahe, bekommt den Ball aber doch weg. Im Anschluss kommt Kiteishvili im Strafraum an den Ball und zirkelt den Ball aufs lange Eck. Der Ball geht aber knapp vorbei.
81'
Turgay Gemicibasi Gelbe Karte (Klagenfurt)
Gemicibasi
Gemicibasi stellt sich bei einem Freistoß von Sturm vor den Ball und sieht Gelb.
79'
Noch eine Chance, Stankovic flankt auf Yeboah, der sich akrobatisch in die Hereingabe wirft, aber der Ball landet in den Armen von Moser.
77'
Nächste gute Chance für Sturm! Kiteishvili findet Hierländer im Strafraum, dessen unplatzierten Schuss aus zehn Metern kann Moser im Nachfassen fangen.
74'
Lukas Jäger
Jusuf Gazibegovic
Spielerwechsel (Sturm Graz)
Jäger kommt für Gazibegovic
74'
Anderson Niangbo
Andreas Kuen
Spielerwechsel (Sturm Graz)
Niangbo kommt für Kuen
74'
Siebter Eckball für Sturm, aber ungefährlich.
74'
Gutes Zusammenspiel zwischen Kiteishvili und Sarkaria. Nach einem Doppelpass ist der Schuss des Georgiers jedoch zu schwach und Moser kann den Ball festhalten.
72'
Timossi Andersson holt einen Eckball heraus, aber Yeboah klärt mit dem Kopf.
68'
Freistoß von Kuen aus dem Halbfeld, Yeboah kommt aber nicht mehr an den Ball.
64'
Das Spiel geht hin und her, allerdings verlieren beide Mannschaften oft zu leicht den Ball.
64'
Nicolas Wimmer Gelbe Karte (Klagenfurt)
Wimmer
Wimmer bekommt die gelbe Karte nachgereicht, für ein Foul an Sarkaria im Konter.
63'
Konter der Grazer über Sarkaria und Kiteishvili, Yeboah schießt aber drüber.
59'
Tim Maciejewski
Florian Rieder
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Maciejewski kommt für Rieder
59'
Jantscher schlägt einen Eckball auf Yeboah, der den Ball unter Bedrängnis über das Tor setzt.
59'
Otar Kiteishvili
Jakob Jantscher
Spielerwechsel (Sturm Graz)
Kiteishvili kommt für Jantscher
57'
Das Spiel spielt sich momentan zweikampforientiert im Mittelfeld ab.
51'
Florian Rieder Gelbe Karte (Klagenfurt)
Rieder
Rieder zieht Sarkaria zu Boden und unterbindet einen aussichtsreichen Konter der Grazer.
50'
Schöner Konter von Klagenfurt. Andersson schlägt einen Seitenwechsel auf Rieder, dieser flankt auf Pink, der freistehend aus kurzer Distanz mit dem Kopf an Siebenhandl scheitert.
47'
Der wiedergenesene Gorenc-Stankovic kommt für den mit Gelb belasteten Ljubic.
46'
Jon Gorenc Stankovic
Ivan Ljubic
Spielerwechsel (Sturm Graz)
Gorenc Stankovic kommt für Ljubic
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Halbzeit steht es zwischen Sturm Graz und Austria Klagenfurt 1:1. Früh schockten die Klagenfurter die Grazer mit dem 1:0. Immer wieder suchten sie weiterhin den Abschluss. Im Verlauf der ersten Halbzeit übernahmen die Grazer immer mehr das Kommando, kamen aber durch einen glücklichen Handelfmeter zum Ausgleich. Man darf gespannt sein, ob die Grazer noch nachsetzen können oder die Klagenfurter eine kleine Überraschung schaffen können.
Halbzeitpfiff
45' +1
Ivan Ljubic Gelbe Karte (Sturm Graz)
Ljubic
Ljubic grätscht einen Klagenfurter nieder, die folgende Freistoßflanke fängt Siebenhandl aber sicher.
44'
Ein missglückter Eckball von Sturm, aber sie bekommen noch einen Freistoß aus dem Halbfeld. Abseits.
42'
Missverständnis zwischen Mahrer und Torhüter Moser. Dieser reagiert jedoch zweimal entschlossen und kann abwehren.
40'
Dante mit dem nächsten Versuch aus der Distanz. Der Ball geht aber flach links vorbei.
36'
Zwei Eckbälle für die Grazer, einmal verfehlt Moser den Ball und beim Zweiten wird ein Offensivfoul abgepfiffen.
34'
Damit ist das Spiel wieder offen, bitter für Austria Klagenfurt, sie waren bis jetzt mindestens ebenbürtig.
31'
Jakob Jantscher 1:1 Tor für Sturm Graz
Jantscher (Handelfmeter)
Jantscher verlädt den Torhüter und schiebt unten links ein.
30'
Elfmeter für Sturm! Walter Altmann zeigt auf den Punkt. Dante schlägt den Ball im Sechzehner nach innen und ein Klagenfurter bekommt den Ball an die Hand. Schwere Entscheidung.
29'
Die Klagenfurter scheinen Wert darauf zu legen oft den Abschluss zu suchen.
26'
Die Sturm-Fans versuchen ihre Mannschaft jetzt zu pushen. Jedoch hat Klagenfurt den nächsten Eckball.
24'
Wieder ein gefährlicher Distanzschuss von Patrick Greil, der darauffolgende Eckball bringt nichts ein.
22'
Den ersten gefährlichen Abschluss der Grazer setzt Kelvin Yeboah zentral am Tor vorbei.
21'
Die Zuspiele in die Spitze von Sturm sind noch zu ungenau.
18'
Die Partie ist sehr ausgeglichen, der nächste Abschluss kommt von Patrick Greil und daraufhin kommt auch Markus Pink mit der Hacke zum Schuss.
12'
Überraschender Beginn die Klagenfurter führen und Sturm steht schon unter Druck.
3'
Christopher Cvetko 0:1 Tor für Klagenfurt
Cvetko (Gemicibasi)
Erster Eckball für die Klagenfurter. Gemicibasi schlägt den Ball scharf herein, Cvetko bekommt einen wuchtigen Ball zustande und Siebenhandl kann den Einschlag nicht mehr verhindern.
Anpfiff
17:00 Uhr
Es hat 24 Grad in Graz. Spielort ist die Merkur Arena. Die Mannschaften stehen bereit, es kann losgehen. Viel Spaß!
16:55 Uhr
Die Partie wird geleitet vom Tiroler-Referee Walter Altmann. Ihm assistieren Andreas Staudinger und Santino Schreiner an den Seitenlinien.
16:46 Uhr
Da die SV Ried auf Platz drei eben nur ein 1:1-Unentschieden gegen den SCR Altach erreichte, würde Sturm Graz auch im Falle einer heutigen Niederlage den zweiten Platz behalten.
16:44 Uhr
Die Grazer haben von wettbewerbsübergreifend neun Pflichtspielen nur eines verloren - mit 1:3 gegen den Serienmeister Red Bull Salzburg. Aber auch die Klagenfurter haben von sieben Pflichtspielen nur zwei verloren - mit 1:3 gegen Red Bull Salzburg und mit 0:4 gegen die Admira.
16:41 Uhr
Sturm Graz wird am Donnerstag auswärts gegen die AS Monaco in ihre Europa-League-Gruppe starten. Dort warten mit PSV Eindhoven und Real Sociedad weitere nahmhafte, schwere Aufgaben. Christian Ilzer betonte aber, dass der Fokus vorerst voll auf Austria Klagenfurt liegt.
16:40 Uhr
Das einzige Aufeinandertreffen beider Mannschaften fand 2019 in der 2.Runde des ÖFB-Cups statt. Sturm konnte sich auswärts mit 4:2 nach Verlängerung durchsetzen, allerdings war die Austria aus Klagenfurt damals noch in der zweiten Liga aktiv.
16:39 Uhr
Klagenfurt-Coach Peter Pacult meinte vor der Partie: "Wir wollten in den vergangenen Wochen aufholen, was wir in der doch schwierigen Vorbereitung versäumt haben, dazu frisch werden. Den positiven Trend aus der Liga hat man gegen den GAK - Gegner in einem Testspiel - gesehen. Mit Sturm und LASK kommen Gegner, die andere Ansprüche haben und qualitätsmäßig anders aufgestellt sind. Dennoch wollen wir unsere Spielweise auch gegen Sturm durchsetzen."
16:39 Uhr
Sturm-Coach Christian Ilzer äußerte sich vor der Partie wie folgt: "Mit fünf Ausschlüssen hat Klagenfurt für mich bis jetzt grandiose acht Punkte geholt. Sie haben einige Schlüsselspieler, verteidigen kompakt und setzt auf kurze Abstände. Brandgefährlich sind sie im Konterspiel. Offensiv haben sie einen Goalgetter mit Markus Pink und richtig Qualität mit Alex Timossi Andersson und Patrick Greil. Sie sind eine gefährliche Mannschaft, aber zuhause sind wir Favorit, wenn wir unsere bisherigen Tuge
16:34 Uhr
Die Austria startet mit einem 4-3-3, aber muss wohl für den gesamten Herbst auf Julian von Haacke (Kreuzbandriss), Maxi Moreira und Kosmas Gkezos verzichten. Zusätzlich plagt sich Fabian Miesenböck noch mit Adduktorenproblemen und Phillip Menzel fehlt nach seiner roten Karte gegen die WSG Tirol.
16:30 Uhr
Sturm Graz startet wohl mit einem 4-3-1-2. Aber einige Akteure kamen mit Blessuren nach den Aufenthalten mit ihren Nationalmannschaften zurück. Jakob Jantscher (Wadenprobleme) und Kelvin Yeboah sind angeblich rechtzeitig wieder fit geworden und stehen in der Startelf. Jon Gorenc-Stankovic (Erkältung) und Otar Kiteishvili (Adduktorenverletzung) nehmen immerhin auf der Bank Platz.
16:17 Uhr
Sicherlich auch zufrieden mit dem Saisonstart ist Austria Klagenfurt, immerhin steht man - trotz rekordverdächtiger Anzahl an roten Karten - mit acht Punkten auf Platz acht, war in den bisherigen Partien selten eindeutig unterlegen und hat damit bewiesen, dass der Aufsteiger auch in der höchsten Spielklasse mithalten kann. Dennoch gilt es weiterhin seine Punkte zu sammeln, denn die Devise sollte sein dem Abstiegskampf aus dem Weg zu gehen.
16:17 Uhr
Sturm Graz steht momentan auf Platz zwei und ist damit erster Salzburg-Verfolger, außerdem wurde die Qualifikation für die Europa League geschafft. Die "Blackies" können mit dem bisherigen Saisonverlauf bestimmt gut leben, jedoch gilt die bisherige Form zu bestätigen, denn die Tabelle ist - mit Ausnahme von Salzburg - noch relativ eng zusammen.
16:09 Uhr
Herzlich willkommen zur 7. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Sturm Graz gegen den SK Austria Klagenfurt!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Salzburg Salzburg 7 15 21
2 Sturm Graz Sturm Graz 7 6 14
3 SV Ried Ried 7 -6 11
8 Wolfsberger AC Wolfsberg 7 -4 8
9 Austria Klagenfurt Klagenfurt 7 -5 8
10 Austria Wien Austria Wien 7 0 7
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

25
Torschüsse
9
459
gespielte Pässe
236
80%
Passquote
60%
65%
Ballbesitz
35%
Alle Spieldaten