3. Liga Liveticker

14:37 - 38. Spielminute

Tor 1:0
Higl
Linksschuss
Vorbereitung Scienza
Ulm

14:40 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Roggow
Dortmund II

15:13 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
P. Göbel
für Eberwein
Dortmund II

15:13 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Michel
für Tattermusch
Dortmund II

15:15 - 56. Spielminute

Tor 1:1
Michel
Kopfball
Vorbereitung Hettwer
Dortmund II

15:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Röser
für Higl
Ulm

15:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Jann
für Scienza
Ulm

15:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Rühle
für Brandt
Ulm

15:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Ahrend
für Rösch
Ulm

15:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kamara
für Hettwer
Dortmund II

15:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Semic
für Pohlmann
Dortmund II

ULM

BVB

1
:
1
56'
Michel Michel
Kopfball, Hettwer
Higl Higl
Linksschuss, Scienza
38'
1
:
0
Das war's, nach einer insgesamt ereignislosen zweiten Hälfte trennen sich Ulm und der BVB II mit 1:1. Die Spatzen konnten ihre Dominanz aus der ersten Hälfte nicht mit in den zweiten Abschnitt nehmen, Michels Jokertor erwischte die Gastgeber kalt, die so den Sprung auf Rang drei verpassen.
Abpfiff
90' +5
Die nächste Ecke von Chessa verhungert am ersten Pfosten.
90' +2
Kamaras langer Ball beim Konter landet im Toraus.
90' +1
Röser steigt bei einer Ecke von Chessa am höchsten, nickt das Leder aber am Tor vorbei.
90' +1
Ganze fünf Minuten gibt es obendrauf. Viel ist in den letzten zehn Minuten nicht mehr passiert, schaltet ein Team nochmal hoch?
87'
Lion Semic
Ole Pohlmann
Spielerwechsel (Dortmund II)
Semic kommt für Pohlmann
87'
Abdoulaye Kamara
Julian Hettwer
Spielerwechsel (Dortmund II)
Kamara kommt für Hettwer
86'
Noch fünf Minuten sind regulär auf der Uhr. Ein Treffer liegt nicht wirklich in der Luft.
85'
Tobias Rühle
Max Brandt
Spielerwechsel (Ulm)
Rühle kommt für Brandt
85'
Lukas Ahrend
Romario Rösch
Spielerwechsel (Ulm)
Ahrend kommt für Rösch
83'
Yarbrough ist angeschlagen und muss kurz behandelt werden, für den Verteidiger scheint es aber weiterzugehen.
80'
Das Spielgeschehen ist abgeflacht, den Akteuren scheinen die Kräfte auszugehen.
75'
Noch eine gute Viertelstunde ist zu spielen. Die Spielanteile sind nun ausgeglichen, beide Teams haben einen Gang zurückgeschaltet. Drängt eine Mannschaft in der Schlussphase noch auf den Sieg.
73'
Nach einem Freistoß faustet Ostrzinski die Kugel weg, Geyer fällt das Leder vor die Füße und zieht ab. Zwar liegt Dortmunds Keeper geschlagen am Boden, acht Verteidiger stehen jedoch zwischen Ball und Tor, der Versuch wird geblockt.
69'
Nicolas Jann
Leonardo Scienza
Spielerwechsel (Ulm)
Jann kommt für Scienza
Frische Kräfte sollen das Ulmer Offensivspiel wieder beleben.
69'
Lucas Röser
Felix Higl
Spielerwechsel (Ulm)
Röser kommt für Higl
67'
Chessa versucht es aus der Distanz, der Dortmunder Abwehrblock steht aber solide und rettet, bevor Ostrzinski eingreifen muss.
62'
Der Treffer hat der U 23 des BVB Selbstvertrauen gegeben, seit dem Ausgleich sind die Gäste deutlich besser im Spiel.
61'
Bitter für Ulm, die Gastgeber hätten schon in der ersten Hälfte mindestens ein zweites Tor nachlegen müssen. So sieht es nun nach Punkteteilung aus.
60'
Michel aus der zweiten Reihe, die Kugel zischt klar drüber.
59'
Hettwer hat das 2:0 auf dem Fuß! Reichert verschätzt sich in der Rückwärtsbewegung, so schnappt sich Hettwer die Kugel vom letzten Mann und umkurvt Ortag. Aus spitzem Winkel muss er die Kugel nur am zurückgeeilten Reicher vorbeischieben, schafft das aber nicht, der Kapitän klärt zur Ecke.
56'
Falko Michel 1:1 Tor für Dortmund II
Michel (
Kopfball, Hettwer)
Der Joker sticht Sekunden nach seiner Einwechslung! Hettwer bekommt rechts am Strafraum zu viel Raum und flankt butterweich auf den langen Pfosten. Der Ball ist lange unterwegs, trotzdem bekommt Michel ordentlich Druck hinter seinen Kopfball, der im linken Eck einschlägt.
55'
Falko Michel
Ted Tattermusch
Spielerwechsel (Dortmund II)
Michel kommt für Tattermusch
Doppelwechsel beim BVB, Tattermusch muss angeschlagen runter, Eberwein aus taktischen Gründen.
55'
Patrick Göbel
Michael Eberwein
Spielerwechsel (Dortmund II)
P. Göbel kommt für Eberwein
54'
Bisher läuft alles nach Plan für die Spatzen, Ulm hat aber seit acht Liga-Partien nicht mehr zu null gespielt. Klappt es heute wieder mit der weißen Weste?
52'
Scienza visiert wieder die lange Ecke an, Pfanne riecht den Braten und blockt.
50'
Der nächste Angrfiff des SSV über die rechte Seite, die Flanke von Rösch gerät etwas zu weit und segelt ins Toraus.
47'
Brandt trifft den Ball aus zehn Metern nicht richtig, Glück für Dortmund, hatte der Mittelfeldspieler doch freie Schussbahn.
46'
Beinahe das 2:0 nach 18 Sekunden! Über Rösch wird Chessa am Fünfer bedient, aus spitzem Winkel grätscht der Außenspieler die Kugel auf den Dortmunder Kasten - Ostrzinski pariert in höchster Not.
46'
Weiter geht's, beide Teams bleiben unverändert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Aalen, verdient führt der SSV mit 1:0. Die Spatzen kontrollieren das Spielgeschehen und wurden vor allem über den auffälligen Scienza immer wieder gefährlich, der auch den Treffer von Higl vorbereitete. Der BVB hält durchaus bemüht dagegen, ist insgesamt aber zu passiv.
Halbzeitpfiff
45' +2
Wieder rettet Ostrzinski, diesmal gegen Allgeier, der aus spitzem Winkel den rechten Winkel anvisiert. Ulm drängt hier sogar noch auf den zweiten Treffer!
45' +1
Zwei Minuten gibt's obendrauf. Ulm scheint nichts anbrennen zu lassen.
44'
Scienza macht munter weiter und zirkelt die Kugel mal wieder in gespielter Robben-Manier aufs lange Eck. Ostrzinski kratzt die Kugel gerade noch von der Linie.
42'
Was hat Dortmund vor der Pause noch im Tank?
40'
Franz Roggow Gelbe Karte (Dortmund II)
Roggow
38'
Felix Higl 1:0 Tor für Ulm
Higl (
Linksschuss, Scienza)
Die verdiente Führung! Mal wieder dringt Scienza von links in den Sechzehner ein, der Angreifer überläuft Tattermusch, der mit Scienzas Tempo nicht mithalten kann. Am zweiten Pfosten lauert Higl, der völlig frei den folgenden Querpass in leere Tor einschieben kann.
37'
Missverständnis in der Dortmunder Hintermannschaft, Allgeiers flache Hereingabe zischt aber an Freund und Feind vorbei.
34'
Die bisher beste Phase von Schwarzgelb, in den letzten Minuten fand das Spielgeschehen hauptsächlich in der Ulmer Hälfte statt. Wirklich gefährliche Gelegenheiten waren bisher aber noch nicht dabei.
29'
Latte! Starker Spielzug der Spatzen, nach einer schönen Seitenverlagerung von rechts auf links kann Scienza diesen krönen. Der Außenspieler wackelt seinen Gegenspieler aus und visiert das lange Eck an, der Abschluss kracht an den Querbalken.
28'
Pohlmann Versucht es nach einem Abpraller aus der zweiten Reihe direkt, der Versuch landet aber im 3. Stock.
25'
Nach einem missglückten Klärungsversuch im Dortmunder Sechzehner muss sich Ostrzinski die Bogenlampe eigentlich schnappen, Chessa schraubt sich aber hoch und ist irgendwie vor dem Keeper am Ball - knapp vorbei, Glück für den Schlussmann.
23'
Scienza hat an der Strafraumkante nur noch Pfanne zwischen sich und dem BVB-Tor, Dortmunds Kapitän geht jedoch resolut dazwischen und holt sogar einen Abstoß heraus.
20'
Der erste Schuss aufs Tor der Dortmunder auf der Gegenseite. Elongo-Yombo fackelt im Sechzehner aus spitzem Winkel nicht lange und zieht ab, Ortag pariert mit dem Fuß.
19'
Der nächste Hochkaräter für den SSV! Chessa lässt im Strafraum Azhil alt aussehen und flankt von der Grundlinie an den Fünfer. Higl verpasst um Zentimeter, Glück für die Gäste.
17'
Nachdem zuletzt viele Ballverluste im Mittefeld das Spielgeschehen hektisch wirken ließen, hat Ulm die Partie nun etwas beruhigt.
12'
Allgeier hat plötzlich ganz viel Raum auf dem rechten Flügel, die flache Hereingabe in den Rückraum ist dann aber etwas zu ungenau. Trotzdem: Der SSV hat in dieser Anfangsphase leichtes Oberwasser.
9'
Auf der Gegenseite kommt der BVB zur ersten Ecke des Spiels, diese kommt im zweiten Versuch zur Roggow, dessen Kopfball das Außennetz streift.
8'
Erste richtig gute Gelegenheit! Die Spatzen kontern, Brandt zieht zwei Gegenspieler auf sich und schickt dann Scienza auf dem linken Flügel auf die Reise. Der zieht im Sechzehner einmal nach innen und prüft Ostrzinski mit einem Schlenzer aufs lange Eck - Dortmunds Keeper streckt sich und kann parieren.
5'
Wieder Ulm über den emsigen Chessa, der erste Abschluss nach Hereingabe des Außenspielers wird aber von Roggow abgeblockt.
3'
Ein Stürmerfoul unterbindet den ersten Ulmer Abschluss. Aktiver Beginn der Spatzen.
2'
Ein erster Vorstoß der Hausherren über die rechte Seite, Chessa zieht im Laufduell mit Suver aber den Kürzeren.
1'
Der BVB stößt an, der Ball rollt in der CENTUS-Arena.
Anpfiff
13:48 Uhr
Auch Dortmunds Trainer Jan Zimmermann sieht nach dem 3:0 gegen 1860 München keinen Grund zur Veränderung und nimmt keine Wechsel in der Anfangsformation vor.
13:41 Uhr
Bei den Hausherren ragen zwei Akteure besonders heraus: Dennis Chessa ist mit zehn Scorer-Punkten Topscorer der Ulmer, Leonardo Scienza hat mit 2,38 den besten Notenschnitt der gesamten 3. Liga. Beide Angreifer stehen heute in der Startelf.
13:39 Uhr
Zum Personal: SSV-Coach Thomas Wörle war nach dem 3:1 bei Viktoria Köln so von seiner ersten Elf überzeugt, dass er dieselbe auch gegen den BVB ins Rennen schickt - die Spatzen bleiben unverändert.
13:28 Uhr
Ein richtiges Heimspiel ist es für die Spatzen heute erstmals nicht: Da die übliche Spielstätte nicht über eine Rasenheizung verfügt, tragen die Spatzen ihre Heimspiele im Winter in der CENTUS-Arena in Aalen aus - was für Ulm eine knappe Stunde Anfahrt bedeutet.
13:00 Uhr
Bei Aufsteiger Ulm läuft es derzeit rund, die Spatzen stehen mit nur einem Punkt Abstand auf den Relegationsrang auf Platz vier und könnten heute gegen Dortmund den dritten Ligasieg in Serie einfahren. Die U 23 des BVB steht hingegen jenseits von Gut und Böse auf dem zehnten Rang und hat nach oben wie unten in der Tabelle gerade nicht viel zu melden. Schiedsrichter Mario Hildenbrand leitet die Partie.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 SV Sandhausen Sandhausen 18 7 30
5 SSV Ulm 1846 Fußball Ulm 18 3 30
6 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 18 9 28
11 SpVgg Unterhaching Unterhaching 17 5 25
12 Borussia Dortmund II Dortmund II 18 1 25
13 Arminia Bielefeld Bielefeld 18 0 22
Tabelle 18. Spieltag