22:01 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Ungarn)
Szöke
Ungarn

22:14 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Ungarn)
T. Kiss
Ungarn

22:15 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Hinora
für Palincsar
Ungarn

22:15 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Biro
für Szöke
Ungarn

22:16 - 61. Spielminute

Tor 0:1
L. Nmecha
Kopfball
Vorbereitung R. Baku
Deutschland

22:22 - 66. Spielminute

Tor 0:2
R. Baku
Linksschuss
Vorbereitung Raum
Deutschland

22:22 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Krüger
für Burkardt
Deutschland

22:22 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Jakobs
für Raum
Deutschland

22:28 - 73. Spielminute

Tor 0:3
R. Baku
Linksschuss
Vorbereitung M. Berisha
Deutschland

22:30 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Janelt
für Dorsch
Deutschland

22:30 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Maier
Deutschland

22:31 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Klimowicz
für M. Berisha
Deutschland

22:33 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kovacsreti
für Mezei
Ungarn

22:33 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Skribek
für T. Kiss
Ungarn

UNG

D

U-21-Europameisterschaft

Baku dreht auf: Deutsche U 21 startet erfolgreich in die EM

Gastgeber Ungarn offensiv harmlos

Baku dreht auf: Deutsche U 21 startet erfolgreich in die EM

Die beiden Torschützen des EM-Auftakts: Lukas Nmecha (li.), Ridle Baku.

Die beiden Torschützen des EM-Auftakts: Lukas Nmecha (li.), Ridle Baku. imago images

Der Coach der Gastgeber, Zoltan Gera, hatte bereits vor dem Turnier mit einigen Ausfällen zu kämpfen und musste auf viel Personal verzichten: Während Palko Dardai, Sohn von Hertha-Coach Pal Dardai, mit muskulären Problemen die Gruppenphase verpasst, hatte der Verband bereits zuvor vier positive Corona-Befunde im Kader kommuniziert, darunter auch Kapitän Patrik Demjen. Gera hatte seinen Kader deshalb um fünf Spieler erweitert.

Stefan Kuntz, der Trainer der deutschen U 21, startete mit einigen Überraschungen in das Turnier, nominierte unter anderem die Neulinge Thiaw (Schalke), Klimowicz (Stuttgart), Stach (Fürth) und Moukoko (Dortmund) zum ersten Mal überhaupt für die U 21. Von den genannten Akteuren schickte der Coach aber zunächst noch keinen von Beginn an auf den Rasen. Die wohl größte Überraschung war der Mainzer Torhüter Dahmen, der den Vorzug gegenüber Leverkusens Grill bekam (Kuntz: "Bauchentscheidung"). Maier führte die deutsche U 21 als Kapitän auf das Feld, Moukoko verletzte sich kurz vor Anpfiff leicht und wurde sicherheitshalber aus dem Kader genommen.

Spieler des Spiels

Ridle Baku Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Eine sehr einseitige, vor der Pause teilweise statische Partie, die hintenraus durch drei gut herausgespielte Treffer und Chancen der Deutschen an Unterhaltungswert gewann.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 L. Nmecha (61')

0:2 R. Baku (66')

mehr Infos
Ungarn   Deutschland  
Spieldaten
2
Torschüsse
18
29%
Ballbesitz
71%
mehr Infos
Ungarn
Ungarn

Bese3 - Bolla5, Balogh4, Mocsi5, Deutsch4,5 - Kata4,5, Mezei5 , Palincsar5 , Szendrei5, T. Kiss4,5 - Szöke5

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Dahmen3 - Vagnoman3, Pieper3, N. Schlotterbeck3, Raum2,5 - Maier3 , Dorsch2,5 , R. Baku2 , M. Berisha2,5 , Burkardt3,5 - L. Nmecha2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Guillermo Cuadra Fernandez Spanien

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion MOL Arena Sosto
mehr Infos

Während Ungarn als Gastgeber der EM (gemeinsam mit Slowenien) keine Qualifikation spielen musste und dementsprechend die Spielpraxis fehlte, lag auch Deutschlands letztes Pflichtspiel, ein 2:1 über Wales, über vier Monate zurück.

Guter Beginn der Deutschen - Beinahe-Eigentor durch Balogh

Lediglich Schlotterbeck und Vagnoman (für Mai und Özcan) rückten seitdem neu ins Team, dementsprechend eingespielt wirkte das deutsche Team vom Anstoß weg. Ein klares Konzept war erkennbar: Maier und Dorsch verteilten im engen Zentrum die Bälle auf die beiden Außenverteidiger, die im Strafraum den Kopf von Anderlecht-Stürmer Nmecha suchten. Allen voran über den linken Flügel machte der künftige Hoffenheimer Raum wie gewohnt viel Dampf.

Von Ungarn war offensiv in den ersten 45 Minuten nichts zu sehen, Pieper und Schlotterbeck hatten das Zentrum gut im Griff. Beinahe wäre Deutschland durch einen Ungar in Führung gegangen, da Innenverteidiger Balogh den Ball an seinem Keeper vorbei um ein Haar ins eigene Tor gelegt hätte (21.).

Danach verflachte die Partie allerdings von Minute zu Minute mehr, der Druck der Deutschen nahm ab, da Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel immer wieder Angriffe im Keim erstickten. Bis auf einige weitere Flanken und Gefahr nach Raum-Standards kreierte die Deutsche U 21 bis zur Pause nichts mehr.

Baku dreht auf - und legt nach

Personell und auch am Spiel änderte sich auch mit Beginn der zweiten Hälfte wenig, auch wenn Deutschland wieder etwas mehr Betrieb machte. Hervorzuheben ist dabei Baku, der im ersten Abschnitt noch kaum zu sehen war und nach einer Stunde aufdrehte. Bei seinen ersten beiden Hereingaben (57., 58.) fand er noch keinen Mitspieler, doch aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Von der Grundlinie legte der Wolfsburger in den Fünfmeterraum, wo Nmecha per Kopf die Führung erzielte (61.).

Danach war der Knoten im deutschen Offensivspiel gelöst, nach toller Flanke von Raum schob Baku den Ball zum 2:0 ein (66.). Man merkte der Kuntz-Elf jetzt die Spielfreude an, Berisha traf innerhalb kürzester Zeit zweimal den Querbalken (72., 73.), beim zweiten Mal prallte die Kugel vor die Füße von Baku, der seinen zweiten Treffer markierte (73.).

Klimowicz-Debüt in der Schlussphase - Am Samstag wartet die Niederlande

Die Partie war anschließend durch, Kuntz wechselte munter durch und verhalf Klimowicz noch zu seinem Debüt für die U 21. Groß in Erscheinung treten konnte der Stuttgarter aber auch nicht mehr, da Deutschland Kräfte schonte und Ungarn auch nicht mehr mit dem letzten Willen nach vorne spielte. Es blieb beim letztlich verdienten 3:0 zum Auftakt in die Europameisterschaft.

Als nächstes spielt Ungarn am Samstag (18 Uhr) gegen Rumänien. Die Deutschen erwartet drei Stunden später (21 Uhr) das wichtige Duell mit den Niederlanden, die ihr Auftaktmatch gegen Rumänien 1:1 spielten.

Zwei unter 18: Die jüngsten U-21-Spieler des DFB

Spielersteckbrief R. Baku
R. Baku

Baku Ridle

Spielersteckbrief L. Nmecha
L. Nmecha

Nmecha Lukas