16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Daube
für Kroos
Union

16:39 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Halloran
Heidenheim

16:43 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Lankford
für Halloran
Heidenheim

16:45 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Hedlund
Union

16:54 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Kessel
Union

16:59 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Kleindienst
Heidenheim

17:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Zejnullahu
Union

17:04 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Thomalla
für Kleindienst
Heidenheim

17:08 - 82. Spielminute

Tor 0:1
Griesbeck
Linksschuss
Vorbereitung Thomalla
Heidenheim

17:19 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Philp
für Titsch Rivero
Heidenheim

FCU

FCH

0
:
1
82'
Griesbeck Griesbeck
Linksschuss, Thomalla
Heidenheim gewinnt mit 1:0 in Berlin, tütet damit den Klassenerhalt ein und raubt den Köpenickern endgültig die letzten Aufstiegschancen. Union zeigte sich im Angriff zu harmlos.
Abpfiff
90' +3
Ronny Philp
Marcel Titsch Rivero
Spielerwechsel (Heidenheim)
Philp kommt für Titsch Rivero
Philp darf nochmal anschwitzen.
90'
Thomalla rauscht in einen halbhohen Ball, trifft diesen aber nicht sauber. Es gibt Abstoß für Union.
90'
Heidenheim spielt jetzt die Uhr herunter.
87'
Hosiner gerät mit mehreren Heidenheimern aneinander, nachdem er übermotiviert in den Zweikampf gegangen war. Osmers lässt die Karten in der Brusttasche.
84'
Daube wird von zwei Spielern gestützt und humpelt vom Feld. Das sieht nicht gut aus. Thomalla war dem Köpenicker zuvor ins Knie gesprungen.
82'
Sebastian Griesbeck 0:1 Tor für Heidenheim
Griesbeck (
Linksschuss, Thomalla)
Das 1:0 für die Gäste! Thomalla spielt einen flachen Pass in die Schnittstelle der Union-Defensive, Griesbeck steht plötzlich frei vor Mesenhöler und vollendet eiskalt zur Heidenheimer Führung.
79'
Union braucht hier aber nach wie vor drei Punkte, um noch die theoretische Aufstiegschance zu wahren.
78'
+++ Bielefeld führt inzwischen schon mit 6:0 gegen Braunschweig +++
78'
Denis Thomalla
Tim Kleindienst
Spielerwechsel (Heidenheim)
Thomalla kommt für Kleindienst
76'
Die Alte Försterei fordert einen Handelfmeter: Witteks Annahme im eigenen Strafraum sieht unglücklich aus, der Ball springt ihm an den Arm. Eine knifflige Entscheidung.
74'
Maximilian Thiel
Eroll Zejnullahu
Spielerwechsel (Union)
Thiel kommt für Zejnullahu
Letzter Wechsel bei den Hausherren.
72'
Tim Kleindienst Gelbe Karte (Heidenheim)
Kleindienst
Der Heidenheimer geht rüde gegen Fürstner in den Zweikampf.
72'
Lankford wird mit einem langen Ball geschickt, lässt sich dann im Berliner Strafraum von Zejnullahu zu weit abdrängen. Im Fallen kann der Heidenheimer die Kugel trotzdem noch in die Mitte bringen, doch Kleindienst, steht vermeintlich im Abseits.
70'
Pedersen schlägt eine Hereingabe von der linken Seite zu weit. Schnatterer erläuft sich den Ball.
68'
Benjamin Kessel Gelbe Karte (Union)
Kessel
Kessel geht mit gestrecktem Bein gegen Schnatterer zu Werke - Gelb.
66'
Lankford legt einen flachen Ball von der rechten Seite zurück auf die Strafraumkante, doch dort kann ein Berliner klären. Der FCH hat momentan mehr vom Spiel.
65'
Kessel holt sich gegen Titsch-Rivero mit einer sauberen Grätsche an der Eckfahne den Ball.
62'
Feick bringt eine Ecke hoch in die Mitte, findet aber nur den Kopf von Unions Kessel.
61'
Jetzt rettet Schönheim in höchster Not und klärt das Leder aus dem Fünfer. Heidenheim ist jetzt die angriffslustigere Mannschaft.
61'
Kessel klärt am langen Pfosten eine hohe Flanke.
60'
Das Spiel läuft auch im zweiten Durchgang bislang eher schleppend. Selbst aus ruhenden Bällen resultiert keine Torgefahr.
59'
Kenny Prince Redondo
Simon Hedlund
Spielerwechsel (Union)
Redondo kommt für Hedlund
Keller vollzieht seinen zweiten Wechsel.
57'
Kevin Lankford
Ben Halloran
Spielerwechsel (Heidenheim)
Lankford kommt für Halloran
Lankford, der gegen Hannover die Latte getroffen hat, kommt für den bereits Gelb-verwarnten Halloran ins Spiel.
57'
Hedlund mit dem Versuch aus der Distanz, der Schuss geht aber deutlich über den Kasten.
55'
Hosiner mit der bislang besten Möglichkeit für Union: Sein Schuss aus der linken Strafraumhälfte wird von Wahl im letzten Moment zur Ecke geblockt, die aber nichts einbringt.
52'
Ben Halloran Gelbe Karte (Heidenheim)
Halloran
Für Halloran ist die Saison beendet. Der Australier foult Hedlund im Mittelfeld, handelt sich die fünfte Gelbe in der laufenden Saison ein und fehlt im Saisonfinale gegen 1860 München.
51'
Schnatterer zwirbelt eine halbhohe Flanke von der linken Seite vors Tor der Berliner, doch da steht kein Mitspieler. Die Offensivaktionene beider Teams sind nach wie vor nicht zu Ende gedacht.
50'
Halloran verliert das Duell gegen Schönheim an der Unioner Außenlinie. Abstoß Mesenhöler.
49'
Die Köpenicker wirken etwas bemühter und ziehen konzentriert ihr Spiel auf.
46'
Dennis Daube
Felix Kroos
Spielerwechsel (Union)
Daube kommt für Kroos
Kapitän Kroos bleibt in der Pause in der Kabine, für ihn kommt Daube neu ins Team.
46'
Im Parallelspiel liegt Aufstiegsaspirant Braunschweig mit 0:2 in Bielefeld zurück. Wollen die Köpenicker ihre theoretische Aufstiegschance wahren und den Anschluss zur Eintracht wiederherstellen, benötigen sie gegen Heidenheim drei Punkte - dafür müssen sie im zweiten Durchgang allerdings einen Gang hochschalten.
46'
Schiedsrichter Harm Osmers hat den zweiten Durchgang angepfiffen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Berlin: Eine spielerisch ausbaufähige und torraumarme erste Halbzeit ist zu Ende. Heidenheim hatte dank eines Distanzschusses von Schnatterer noch die beste Chance auf die Führung, ansonsten spielt sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab.
Halbzeitpfiff
43'
Heidenheim versucht sich über die rechte Seite nach vorne zu kombinieren, doch das Spiel des FCH wirkt zu überhastet. Union hat den Ball schnell wieder.
40'
Kroos findet mit einer Freistoß-Flanke den Kopf von Pedersen. Doch sein Versuch gerät zu ungenau, Müller hat die Kugel sicher.
39'
Hosiner nimmt einen Ball in der rechten Strafraumhälfte der Gäste direkt, doch der Schuss wird geblockt.
38'
Kessel leitet auf rechts weiter zu Zejnullahu, doch der FCH klärt zum Einwurf. Das Spiel plätschert vor sich hin.
37'
Kroos bringt eine Ecke auf den Fünfer. Doch Heidenheims Defensive ist zur Stelle.
34'
Nach Kroos schlägt auch Schnatterer einen gefahrlosen Freistoß aus dem Halbfeld in den gegnerischen Sechzehner.
33'
Das Spiel ist etwas für Taktikfüchse. Beide Defensivreihen stehen stabil, im Spiel nach vorne fehlt den Mannschaften noch die zündende Idee.
30'
Kroos zieht einen Freistoß aus dem Halbfeld in die Gefahrenzone der Unioner, doch die können die Situation bereinigen. Nicht einmal nach Standards ensteht Torgefahr.
29'
Hosiner trifft Wahl, der einen langen Ball mit dem Kopf klären will. Für den Heidenheimer geht es aber weiter.
26'
Müller spielt den Ball nach einem Rückpass jetzt schon zum wiederholten Mal im letzten Moment. Hedlund und Hosiner laufen den Heidenheimer Schlussmann regelmäßig an.
25'
Heidenheim hat sich in den letzten Minuten ein leichtes optisches Übergewicht erzielt.
23'
Auch Wahl probiert's aus der Distanz. Wieder hat Mesenhöler das Leder erst im zweiten Versuch.
22'
Das war knapp: Schnatterer zündet aus der zweiten Reihe. Sein Schuss senkt sich gefährlich, geht aber knapp übers rechte Toreck.
21'
Halloran wird in der linken Strafraumhälfte der Berliner angespielt, doch sein Schuss wirkt überhastet. Mesenhöler hat den Ball im Nachfassen.
20'
Der Ball befindet sich hauptsächlich im Mittelfeld. Torraumszenen sind bislang noch rar.
18'
Halloran dribbelt von der linken Seite vor dem Strafraum ins Zentrum, beißt sich dort an mehreren Gegenspielern die Zähne aus und verliert den Ball.
17'
Beide Teams treten hier sehr konzentriert auf, wollen keine Fehler machen und scheuen das riskante Spiel.
14'
Eine verhaltene Anfangsphase beider Teams, die vorerst noch vergeblich versuchen, über die Außen vors gegnerische Tor zu kommen.
11'
Strauß nimmt eine lange Flanke von Titsch-Rivero volley. Doch Hedlund schmeißt sich in den satten Schuss und kann klären.
9'
... die Standardsituation von Kroos rauscht an Freund und Feind vorbei durch den Sechzehner. Schönheims anschließender Schuss aus der zweiten Reihe wird noch abgefälscht und gerät so zur Bogenlampe. Letzlich hat Mesenhöler die Kugel sicher.
8'
Trimmel holt gegen Feick den ersten Eckball für Union heraus...
7'
Schnatterer mit einer Hereingabe aus dem linken Halbfeld, die Flanke versprüht jedoch keine Gefahr.
6'
Heidenheim ist um einen kontrollierten Spielaufbau bemüht, doch die Hausherren stellen klug die Räume zu.
4'
Feick wird an der linken Außenlinie auf Höhe des Berliner Strafraums von Fürstner an der Hereingabe gehindert.
3'
Jetzt steht der Australier wieder auf dem Platz.
2'
Die medizinische Abteilung der Heidenheimer muss schon früh ran: Halloran geht ohne gegnerische Einwirkung zu Boden und wird am Spielfeldrand behandelt.
1'
Union hat angestoßen, der Ball rollt.
Anpfiff
15:27 Uhr
Beide Teams betreten den Rasen: Union spielt klassisch in rot-weißem Dress, Heidenheim tritt in dunkelblauer Spielkleidung an.
15:10 Uhr
Vor dem letzten Heimspiel an der Alten Försterei werden auf Seiten der Berliner mit Kessel, Puncec, Thiel, Nikci, Korte, Pogatetz und Köhler sieben Spieler verabschiedet. Auch Quiring, der schon in der Winterpause nach Rostock gewechselt war, erhält gebührende Abschiedsworte auf dem Rasen.
15:01 Uhr
Eine besondere Partie wird es für Heidenheims Feick, der in der Hauptstadt das Licht der Welt erblickte. "Es ist selbstverständlich immer ein gutes Gefühl in meine Geburtsstadt Berlin zurück zu kehren. Es wird elementar wichtig sein, mit absolutem Willen und Überzeugung als Team aufzutreten, um eine Siegchance bei dieser heimstarken Truppe zu haben", sagte Feick im Vorfeld der Begegnung auf der vereinseigenen Website.
14:56 Uhr
Die Eisernen dürften nicht zuletzt aufgrund des Hinspiels motiviert sein: Das 3:0 der Heidenheimer auf eigenem Platz war die höchste Niederlage für Union unter Jens Keller.
14:41 Uhr
Heidenheims Trainer Schmidt nimmt nach dem jüngsten 0:2 gegen Hannover zwei personelle Wechsel vor: Halloran und Titsch-Rivero ersetzen Gnaase (Bank) und den verletzten Verhoek.
14:37 Uhr
Jetzt steht fest: Schönheim und Pogatetz ersetzen Leistner und Puncec in der Innenverteidigung der Köpenicker. Zudem rutschen Kessel und Zejnullahu für Kreilach (Gelb-gesperrt) und Redondo (Bank) in die Startelf.
14:31 Uhr
Die Schmidt-Elf dürfte angesichts von nur einem Sieg aus den letzten zwölf Begegnungen (1:0 in Karlsruhe) um einen versöhnlichen Saisonabschluss bemüht sein. Mit sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz steht der FCH auf dem zehnten Tabellenplatz.
14:23 Uhr
Auf der anderen Seite müssen die Heidenheimer definitiv auf Verhoek verzichten, der sich gegen Hannover einen Muskelfaserriss in den Adduktoren zugezogen hat.
14:21 Uhr
Schon vor Bekanntgabe der Startaufstellung ist klar: Union-Coach Keller muss im letzten Heimspiel der Saison die Innenverteidigung umbauen: Neben dem Gelb-Rot-gesperrten Puncec fehlt auch Leistner, der mit einer Muskelverletzung im linken Oberschenkel auch im Saisonfinale in Fürth fehlen wird.
14:19 Uhr
Nach der Niederlage gegen Braunschweig am vergangenen Montag und sechs Zählern Rückstand auf den Relegationsplatz haben sich die Eisernen quasi damit abgefunden, nicht mehr ins Aufstiegsrennen mit einzugreifen. "Klar, im Fußball sind schon viele Sachen passiert", lautete die nüchterne Diagnose von Hosiner, der sich die letzte Tür dennoch offenhalten will. "Wir wollen sowieso die letzten beiden Spiele gewinnen. Sollte am letzten Spieltag noch irgendwas möglich sein, schauen wir mal."
14:15 Uhr
Union Berlin empfängt am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga den 1. FC Heidenheim. Ab 15.30 Uhr rollt in der Alten Försterei der Ball.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Eintracht Braunschweig Braunschweig 33 13 63
4 1. FC Union Berlin Union 33 11 57
5 Dynamo Dresden Dresden 33 7 49
7 VfL Bochum Bochum 33 -3 44
8 1. FC Heidenheim Heidenheim 33 3 43
9 FC St. Pauli St. Pauli 33 2 42
Tabelle 33. Spieltag