3. Liga Liveticker

15:15 - 55. Spielminute

Tor 0:1
Pusch
Rechtsschuss
Vorbereitung Yeboah
Duisburg

15:24 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Lucas Falcao
für S. Benyamina
Vikt. Berlin

15:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Theisen
für Seiffert
Vikt. Berlin

15:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Küc
für Evina
Vikt. Berlin

15:25 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Stoppelkamp
für Pusch
Duisburg

15:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ademi
für Yeboah
Duisburg

15:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Bakir
für Bouhaddouz
Duisburg

15:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Hovi
für Pinckert
Vikt. Berlin

15:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Yamada
für Menz
Vikt. Berlin

15:45 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Jander
für Stierlin
Duisburg

VBE

MSV

0
:
1
55'
Pusch Pusch
Rechtsschuss, Yeboah
Schluss! Viktoria macht es in den Schlussminuten noch einmal spannend, schafft es aber nicht, den Ball im Tor unterzubekommen. Duisburg holt durch den Treffer von Pusch wichtige drei Punkte im Abstiegskampf. Die Berliner müssen weiter zittern.
Abpfiff
90' +5
Diesmal probierts Ezeh kurz - Duisburg kann klären.
90' +5
Ezehs Hereingabe wird geklärt - noch einmal tritt der Berliner zur Ecke an. Knolls Kopf ist dazwischen.
90' +4
Kwadwo blockt Yadamas Ball - es gibt noch einmal Ecke für Viktoria.
90' +3
Viktoria probiert es weiterhin mit langen Bällen in die Spitze.
90' +1
Die Berliner hauen in den letzten Minuten noch einmal alles raus. Es gibt noch einmal Ecke. Ezeh tritt an, Weinkauf hat die Flanke sicher.
90'
Cük probiert es noch einmal aus der Distanz, doch der Versuch wird abgeblockt.
88'
Hovi gleich mit der ersten guten Aktion! Von Küc geht es über Falcao zu Hovi, doch Ajani rettet zur Ecke. Die Viktoria ist nun besser im Spiel. Gelingt en Berlinern hier noch der Lucky Punch?
86'
Duisburg probiert es immer wieder mit langen Bällen in die Spitze, doch die Stürmer befinden sich ständig an der Grenze zum Abseits.
86'
Caspar Jander
Niclas Stierlin
Spielerwechsel (Duisburg)
Jander kommt für Stierlin
Auch Duisburg wechselt noch einmal.
84'
Shinji Yamada
Christoph Menz
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Yamada kommt für Menz
84'
Kimmo Hovi
Lukas Pinckert
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Hovi kommt für Pinckert
82'
Falcao versucht es mit einem wuchtigen Schuss aus zwölf Metern - Weinkauf pariert, muss dann aber gegen den heranlaufenden Menz ein zweites Mal retten.
78'
Alaa Bakir
Aziz Bouhaddouz
Spielerwechsel (Duisburg)
Bakir kommt für Bouhaddouz
78'
Orhan Ademi
John Yeboah
Spielerwechsel (Duisburg)
Ademi kommt für Yeboah
Der spritzige Yeboah verlässt das Feld. Für ihn kommt Ademi ins Spiel.
76'
Weinkauf pariert! Falcao setzt sich auf der rechten Seite stark durch und findet Menz, der aus knapper Distanz am Keeper scheitert. Makreckis kommt zum Nachschuss, doch auch den hat Weinkauf sicher.
75'
Duisburg zieht sich seit dem Gegentreffer immer mehr in die eigene Hälfte zurück. Doch Viktoria hat offensichtlich Probleme, das Spiel zu machen. Die Zebras sind zudem präsent in den Zweikämpfen.
72'
Freistoßgelegenheit von rechts: Wieder ist Ezeh gefordert, doch er zieht den Ball zu weit über das Tor.
71'
Küc bringt eine schöne Flanke von rechts in den Strafraum, dort verpasst Theisen jedoch.
70'
Duisburg bringt sich durch Ungenauigkeiten im Spielaufbau selbst in Bedrängnis. Viktoria kann die Umschaltgelegenheit jedoch nicht nutzen,
66'
Moritz Stoppelkamp
Kolja Pusch
Spielerwechsel (Duisburg)
Stoppelkamp kommt für Pusch
Der Kapitän feiert sein Comeback: Nach überstandenem Muskelfaserriss wird Stoppelkamp für den Torschützen eingewechselt.
64'
Lucas Falcao
Soufian Benyamina
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Lucas Falcao kommt für S. Benyamina
64'
Ademi ist frei durch, doch das war klares Abseits.
64'
Christopher Theisen
Moritz Seiffert
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Theisen kommt für Seiffert
Toku tauscht die gesamte Offensivreihe aus: Bringen die drei Neuen den nötigen frischen Wind in die Partie?
64'
Enes Küc
Franck Evina
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Küc kommt für Evina
62'
Benyamina wird ins Laufduell geschickt, doch der Stürmer kann sich nicht durchsetzen. Finden die Gastgeber noch ein Mittel, um gefährlich in den Strafraum zu kommen?
59'
Lewald kommt nach einer Ecke zum Kopfball, bekommt den Ball am zweiten Pfosten jedoch nicht unter Kontrolle.
57'
Das hatte sich in den vergangenen Minuten nicht angedeutet. Die erste gute Aktion aus dem Spiel in Hälfte zwei führt direkt zum Treffer für die Gäste. Nun muss auch die Viktoria offensiver werden, möchte sie am Ende nicht mit leeren Händen dastehen.
55'
Kolja Pusch 0:1 Tor für Duisburg
Pusch (
Rechtsschuss, Yeboah)
Da ist die Führung aus dem Nichts! Yebboah setzt sich im Strafraum stark durch und legt zurück auf Pusch, der an der der Sechzehnerkante lauert. Von dort schließt er flach ins linke Eck ab - 1:0 für den MSV.
54'
Die Zebras probieren es immer wieder mit langen Bällen in die Spitze, doch auch dieses Mittel will nicht fruchten.
50'
Kwadwo und Seiffert rauschen in einem Zweikampf unglücklich ineinander. Es hat sich allerdings niemand ernsthaft verletzt .
50'
Auch in Hälfte zwei mag sich kein richtiger Spielfluss bilden. Zweikämpfe dominieren das Geschehen.
47'
Die nächste Standardsituation für die Gäste: Pusch probierts von der rechten Seite direkt, Springt ist gleich zum Klären gezwungen. Es gibt Ecke - die bringt nichts ein.
46'
Ohne Wechsel geht es weiter. Gelingt hier einem Team noch der erlösende Treffer im Abstiegskampf?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Schwere Kost in Berlin. Das Kellerduell ist von Kampf geprägt, schöne Offensivaktionen sucht man fast vergebens. Duisburg kam immerhin zu drei vielversprechenden Gelegenheiten, die Viktoria tut sich in der Offensive schwer.
Halbzeitpfiff
45'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Dankert bittet pünktlich zum Pausentee.
42'
Erste Chance für die Berliner aus dem Spiel heraus: Seiffert bringt eine Flanke von links ins Zentrum. Dort lauert Benyamina, der sich den Ball kurz zurecht legt und dann abschließt - knapp am Tor vorbei.
39'
Pinckert kommt nach einem Freistoß von links zum Abschluss, doch auch er trifft den Ball nicht richtig.
38'
Von Viktorias Offensive ist bislang wenig zu sehen - doch die Defensive steht bislang. Nur bei den Standards zeigte sich einige Unsicherheiten, welche die Gäste allerdings nicht zu nutzen wussten.
35'
Yeboah spielt einen feinen Steckpass auf Bouhaddouz, der immerhin eine Ecke herausholt. Diese bringt jedoch nichts ein.
31'
Das Geschehen ist weiterhin von Luftzweikämpfen im Mittelfeld geprägt. Beide Mannschaften setzen auf hohe Bälle in die Spitze. Bei den Zebras klappt das bis dato besser - Viktoria kann noch keine Chance aus dem Spiel verzeichnen.
29'
Ezeh bringt den Ball aus gut 16 Metern direkt aufs Tor - knapp vorbei.
28'
Kwadwo bringt Evina auf der rechten Seite zu Fall. Es gibt Freistoß aus vielversprechender Position.
26'
Seiffert ist auf der linken Außenbahn bisher auf sich alleine gestellt. Er bringt den Ball zu Menz, welcher sich gegen Bakalorz jedoch nicht durchsetzen kann.
23'
Da ist wieder Bouhaddouz zur Stelle: Nach einem schönen Doppelpass mit Yeboah schießt der Duisburger über die Latte. Das ist die beste Chance bislang.
18'
Nun kommen auch die Hausherren zu einer Standardchance: Ezeh bringt die Flanke von rechts, Benyamina erwischt freistehend den zweiten Ball jedoch nicht richtig.
13'
Pusch bringt eine schöne Flanke auf Stierlin, der am zweiten Pfosten frei zum Kopfball kommt. Sein Versuch streift die Latte - da sah die Berliner Verteidigung aber schwach aus.
13'
Es gibt Freistoß für die Gäste aus über 20 Metern ...
11'
Die Partie spielt sich bislang zum Großteil im Mittelfeld ab und ist von Ungenauigkeiten geprägt. Beide Teams suchen den Weg nach vorne, große Torchancen sind seit Knolls Schussversuch jedoch Mangelware.
9'
Kwadwko legt den Ball an der Torauslinie zurück, findet dort aber Abnehmer.
9'
Die Viktoria bleibt hartnäckig in den Zweikämpfen. So gibt es bislang kaum Durchkommen für den MSV.
6'
Ezeh bringt die erste Ecke auf der Gegenseite, doch diese findet keinen Abnehmer. Seiffert unterbindet mit einem Foul den daraus resultierenden Konter und hat Glück, nicht schon die erste Verwarnung der Partie zu sehen.
4'
Erste Chance für die Zebras: Nach einer Ecke bekommen die Berliner den Ball nicht aus dem Strafraum. Knoll kommt zum Abschluss, der Ball geht knapp rechts am Kasten vorbei. Sprint wäre da wohl nicht mehr drangekommen.
3'
Duisburg bemüht sich in den Anfangsminuten um geordneten Spielaufbau, die Hausherren laufen früh an.
1'
Schiedsrichter Bastian Dankert hat die Partie soeben angepfiffen.
Anpfiff
13:50 Uhr
"Mit Sicherheit hat die Viktoria durch die Siege zuletzt viel Selbstvertrauen getankt. Ähnlich wie wir. Wir wissen aber, dass wir die bessere Ausgangsposition haben", so Schmidt über den heutigen Gegner. Die Zebras haben immerhin drei der letzten fünf Drittligaspiele gewonnen.
13:38 Uhr
Trotz Abstiegskampf: Sowohl die Berliner als auch die Duisburger gehen mit jede Menge Rückenwind ins Duell. Die Viktoria feierte zwei Siege in Folge, davon einer gegen den Spitzenreiter aus Magdeburg.
13:24 Uhr
Im Hinspiel schlugen die Meidericher die Viktoria mit 1:0 durch ein Tor von Bouhaddouz – es war gleichzeitig das erste Aufeinandertreffen der beiden Vereine.
13:16 Uhr
Hagen Schmidt ist trotz des 2:1-Erfolgs gegen Halle zu einem Wechsel gezwungen: Ajani ersetzt Feltscher, der mit einem Innenbandriss im linken Knie ausfällt. Stoppelkamp, der nach einem Muskelfaserriss unter der Woche ins Mannschaftstraining eingestiegen ist, ist nach einem Monat zurück im Kader.
13:16 Uhr
Nach dem 1:0 gegen den BVB II handelt Viktoria-Trainer Farat Toku ganz nach der Devise: „Never change a winning team“ und geht mit derselben Elf ins heutige Heimspiel.
13:10 Uhr
Der Aufsteiger aus Berlin hat momentan mit einem Spiel mehr vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Ein Sieg wäre somit für beide Teams von enormer Bedeutung, um sich von den Abstiegsrängen weiter zu distanzieren.
13:05 Uhr
Kellerduell in Liga drei: Ab 14.00 empfängt der Tabellen-16. Viktoria Berlin den MSV Duisburg, der mit einem Punkt Vorsprung auf Platz 15 steht.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 SV Meppen Meppen 32 -13 40
13 MSV Duisburg Duisburg 32 -18 38
14 Hallescher FC Halle 32 -3 37
15 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 32 -16 37
16 FC Viktoria 1889 Berlin Vikt. Berlin 33 -15 34
17 SC Verl Verl 32 -15 30
Tabelle 34. Spieltag

Aufstellung

Sprint - Pinckert , Gunte, Kapp, Lewald, Ezeh - Menz , Makreckis, Evina , Seiffert - S. Benyamina

Einwechslungen:
64. Lucas Falcao für S. Benyamina
64. Theisen für Seiffert
64. Küc für Evina
84. Hovi für Pinckert
84. Yamada für Menz

Reservebank:
Kinzig (Tor), Jopek, Ogbaidze, Verkamp

Trainer:
Toku

Weinkauf - Bakalorz, Ma. Frey, Fleckstein - Ajani, Stierlin , Knoll, Kwadwo - Pusch , Yeboah , Bouhaddouz

Einwechslungen:
66. Stoppelkamp für Pusch
78. Ademi für Yeboah
78. Bakir für Bouhaddouz
86. Jander für Stierlin

Reservebank:
Coppens (Tor), Gembalies, Nikolai, Velkov, Hettwer

Trainer:
Schmidt

Taktische Aufstellung