3. Liga Liveticker

19:07 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Rossmann
Vikt. Köln

19:31 - 31. Spielminute

Tor 0:1
Lucas Falcao
Kopfball
Vorbereitung Cigerci
Vikt. Berlin

19:35 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Yamada
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung N. May
Vikt. Köln

19:39 - 39. Spielminute

Tor 1:2
Theisen
Linksschuss
Vorbereitung Lucas Falcao
Vikt. Berlin

19:45 - 45. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Vikt. Köln)
Janßen
Vikt. Köln

19:47 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Kapp
Vikt. Berlin

20:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Berzel
für Rossmann
Vikt. Köln

20:06 - 48. Spielminute

Tor 1:3
Theisen
Rechtsschuss
Vorbereitung Yamada
Vikt. Berlin

20:13 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Möller
für Fritz
Vikt. Köln

20:20 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Berzel
Vikt. Köln

20:23 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Sprint
Vikt. Berlin

20:23 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Sontheimer
Vikt. Köln

20:23 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Jopek
Vikt. Berlin

20:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
A. Hahn
für Gunte
Vikt. Berlin

20:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Hong
für Handle
Vikt. Köln

20:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Lorch
für Sontheimer
Vikt. Köln

20:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Amyn
für Risse
Vikt. Köln

20:34 - 76. Spielminute

Tor 1:4
Lewald
Kopfball
Vorbereitung Cigerci
Vikt. Berlin

20:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Küc
für Ogbaidze
Vikt. Berlin

20:42 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Küc
Vikt. Berlin

20:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Verkamp
für Cigerci
Vikt. Berlin

20:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Ml. Cvjetinovic
für Yamada
Vikt. Berlin

20:52 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Beyreuther
Vikt. Berlin

VKÖ

VBE

1
:
4
76'
Lewald Lewald
Kopfball, Cigerci
1
:
3
48'
Theisen Theisen
Rechtsschuss, Yamada
1
:
2
39'
Theisen Theisen
Linksschuss, Lucas Falcao
Yamada Yamada (Eigentor)
Rechtsschuss, N. May
35'
1
:
1
0
:
1
31'
Lucas Falcao Lucas Falcao
Kopfball, Cigerci
90'
Nach der Winterpause empfangen die Berliner Eintracht Braunschweig (16.1., 14 Uhr). Die Kölner sind 24 Stunden zuvor zu Gast beim FSV Zwickau.
90'
Berlin beschenkt sich kurz vor Weihnachten selbst und gewinnt das letzte Spiel des Kalenderjahres. Die Gäste hatten die besseren Chancen und halten so die andere Viktoria aus Köln auf Distanz.
Abpfiff
90' +5
Ein Freistoß von Marseiler rutscht noch einmal durch den Strafraum, doch kein Kölner kommt an die Kugel.
90' +4
Deji Beyreuther Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Beyreuther
90' +3
Es gab die längere Unterbrechung wegen Guntes Verletzung. Auch deshalb pfeift Oldhafer noch nicht ab.
90' +1
Amyn hat viel Platz vor dem Strafraum. Sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
89'
Also Köln gibt sich hier bis zuletzt nicht auf. Am Berliner Sieg dürfte sich ob der vorangeschrittenen Spieldauer aber natürlich nichts mehr ändern.
87'
Nächste gute Chance: Amyn zieht rechts im Strafraum ab. Sein Schuss geht aufs kurze Eck, doch Krahl hat rechtzeitig den Fuß ausgefahren.
87'
Möller ist alleine unterwegs in Richtung Berliner Tor. Sein Abschluss ist aber zu unplatziert, Krahl ist zur Stelle und pariert.
84'
Mladen Cvjetinovic
Shinji Yamada
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Ml. Cvjetinovic kommt für Yamada
84'
Pasqual Verkamp
Tolcay Cigerci
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Verkamp kommt für Cigerci
84'
Enes Küc Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Küc
83'
Koronkiewicz' flache Hereingabe wird von Kapp zur Ecke geklärt. Anschließend behindern sich zwei Kölner beim möglichen Abschluss aus dem Rückraum.
82'
Klefisch steht völlig verwaist am zweiten Pfosten, als Marseiler die Ecke von der linken Seite bringt. Der Kölner köpft jedoch direkt in die Arme von Krahl.
81'
Lorch fasst sich ein Herz und probiert es aus gut und gerne 30 Metern. Sein Schuss geht über das Gehäuse.
79'
Cigerci schießt Nicolas in die Arme. Die Überzahl an Torchancen verbuchen in der zweiten Hälfte eindeutig die Gäste.
78'
Enes Küc
Shalva Ogbaidze
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Küc kommt für Ogbaidze
76'
Jakob Lewald 1:4 Tor für Vikt. Berlin
Lewald (
Kopfball, Cigerci)
Nach den Kölner Wechseln gelingt Berlin die Vorentscheidung! Cigercis Eckball findet den Kopf von Lewald, der von Buballa nicht gestört wird und aus zentraler Position ins Tor köpft.
76'
Jeremias Lorch
Patrick Sontheimer
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Lorch kommt für Sontheimer
76'
Youssef Amyn
Marcel Risse
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Amyn kommt für Risse
75'
Nun kommen die Berliner wieder einmal nach vorne. Cigerci holt eine Ecke heraus.
72'
Knapp 20 Minuten bleiben den Kölnern noch, um einen Zwei-Tore-Rückstand wettzumachen. Die Hausherren erhöhen nun den Druck. Marseiler dribbelt wieder in den Strafraum. Sein Abschluss geht aber weit über das Tor.
71'
Koronkiewicz bekommt eine Flanke von der linken Seite. Sein Schuss aus spitzem Winkel geht knapp neben das Tor.
69'
Risses Freistoß folgt ein kurzes Durcheinander, das Oldhafer beendet. Der Referee hat ein Offensivfoul gesehen.
69'
Nach der hektischen Verletzungspause geht es weiter mit Fußball. Marseiler holt einen Kölner Freistoß heraus.
68'
Seokju Hong
Simon Handle
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Hong kommt für Handle
67'
Alexander Hahn
Tobias Gunte
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
A. Hahn kommt für Gunte
65'
Björn Jopek Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Jopek
65'
Patrick Sontheimer Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Sontheimer
64'
Philip Sprint Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Sprint
64'
Es kommt zur Rudelbildung. Auch von der Berliner Bank kommen einige Personen auf den Platz. Die Szene beruhigt sich schnell wieder und der Fokus liegt rasch auf Gunte, der sich in der Situation zuvor verletzte.
62'
Aaron Berzel Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Berzel
61'
Wieder liegt Theisen am Boden, erneut prallte er in einem harten Zweikampf mit seinem Gegenspieler, nun ist es Berzel, zusammen. Diesmal geht es aber schneller wieder weiter.
58'
Auch die Gäste setzen aber nach wie vor offensive Akzente. Zu echten Torchancen kam es außer beim Gegentor zwar noch nicht im zweiten Durchgang, doch beide Teams drücken dem Spiel weiterhin ihren Stempel auf.
55'
Nikolaj Möller
Moritz Fritz
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Möller kommt für Fritz
54'
Erst wird Marseilers Schuss abgeblockt, dann probiert es Risse aus der Distanz. Sein Versuch wird von Krahl sicher gehalten. Köln hat sich noch nicht aufgegeben.
50'
Das ist natürlich ein Nackenschlag für Kölner, die nicht schlecht im Spiel sind.
48'
Christopher Theisen 1:3 Tor für Vikt. Berlin
Theisen (
Rechtsschuss, Yamada)
Berlin macht so weiter wie in der ersten Hälfte: Unglaublich effizient. Yamada dribbelt von der rechten Seite in den Sechzehner, schlägt einen Haken und schießt. Nicolas wehrt ab, jedoch genau vor die Füße von Theisen, der sich die Chance aus wenigen Metern nicht nehmen lässt und den Ball vor seinem Abschluss sogar noch stoppen kann.
46'
Aaron Berzel
Maximilian Rossmann
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Berzel kommt für Rossmann
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es ist viel los in Köln! Die Hausherren gleichen aus, schnuppern dann sogar an der Führung und kassieren stattdessen den zweiten Gegentreffer. In den letzten Minuten wurde es etwas hektisch auf und neben dem Platz. Köln-Trainer Janßen wurde auf die Tribüne verwiesen.
Halbzeitpfiff
45' +3
Klefisch steht nach einer Flanke von Koronciewicz aus dem Mittelfeld komplett frei. Seine Direktabnahme geht allerdings über das Tor.
45' +2
Patrick Kapp Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Kapp
45' +1
Berlin nimmt ordentlich Schwung aus der erneuten Führung mit und drückt nun.
45'
Olaf Janßen Gelb-Rote Karte (Vikt. Köln)
Janßen
Janßen hat sich offenbar erneut unangemessen für den Geschmack des Unparteiischen beschwert. Er wird auf die Tribüne geschickt.
40'
Janßen beschwert sich, weil Theisen aus seiner Sicht im Abseits stand.
39'
Christopher Theisen 1:2 Tor für Vikt. Berlin
Theisen (
Linksschuss, Lucas Falcao)
Im direkten Gegenzug schlägt Berlin erneut eiskalt zu. Theisen startet in abseitsverdächtiger Position, doch Oldhafer lässt weiterspielen. Der Berliner läuft anschließend von links auf das Tor zu und überwindet Nicolas, der noch etwas wegrutscht.
38'
Dicke Chance für Köln: Risses abgefälschter Schuss aus der Distanz landet am Pfosten. Im Nachschuss erzielt Handle die vermeintliche Führung. Der Offensivmann stand jedoch im Abseits.
36'
Alles also wieder offen in Köln. Die Hausherren sind nun besser in der Partie.
35'
Shinji Yamada 1:1 Tor für Vikt. Köln
Yamada (
Eigentor, Rechtsschuss, N. May)
Köln schafft die Antwort und gleicht aus! May bringt den Ball von der linken Seite scharf vor das Tor. Dort rutscht Yamada in die Hereingabe und bugsiert die Kugel ins eigene Tor.
31'
Lucas Falcao 0:1 Tor für Vikt. Berlin
Lucas Falcao (
Kopfball, Cigerci)
Da ist die erste Großchance für die Gäste - und die sitzt! Cigercis Flanke von der rechten Seite verwertet Lucas Falcao perfekt mit einem Kopfball, der rechts oben im Tor landet.
29'
Berlin hat das Spiel im Griff, doch die bisher einzige wirkliche Chance hatten die Kölner. Das dürfte die Kölner in ihrer taktischen Ausrichtung bestärken und Warnung genug für die Berliner sein.
26'
Aus dem Eckball wird ein brandgefährlicher Kölner Konter: Koronkiewicz schlägt einen Haken, sein Schuss aus kurzer Distanz kann dann aber von Krahl abgewehrt werden. Ein Querpass zu Risse, der zentral vor dem Tor stand, wäre eine gute Alternative gewesen.
25'
Die Berliner sind weiterhin etwas besser in der Partie. Es gibt Eckball, getreten von Cigerci.
24'
Lewald kommt nach einem erneuten Jopek-Freistoß aus dem Mittelfeld zum Kopfball, stand jedoch im Abseits.
23'
Theisen hält sich den Rippenbereich, kann aber nach längerer Behandlung aufs Feld zurückkehren.
20'
Kölns Keeper Nicolas fängt einen hohen Ball ab und räumt dabei Theisen ab. Der Berliner bleibt liegen und muss behandelt werden.
18'
Die letzten Minuten spielten sich vor allem im Mittelfeld ab. Viele Zweikämpfe bestimmen die Partie, weniger die Torraumszenen.
13'
Risse führt den Eckball kurz aus. Seine anschließende Flanke kommt nicht ungefährlich auf den ersten Pfosten. Krahl ist zur Stelle und pariert zur nächsten Ecke, die allerdings ohne Folgen bleibt.
12'
Marseilers Flankenversuch von der linken Seite wird per Kopf zur Ecke geklärt.
10'
Der Kölner Sportpark Höhenberg ist bisher Schauplatz einer flotten Anfangsphase. Berlin hat in der Offensive etwas mehr Aktionen, Köln antwortet aber gleichwohl mit schnellen Gegenangriffen.
9'
Cigerci zieht von der Strafraumlinie einfach mal ab, schießt aber gut zwei Meter neben das Tor.
8'
Wieder bekommt Krahl einen sehr kurzen Rückpass zugespielt. Auch diese Situation löst der Berliner Schlussmann souverän.
7'
Maximilian Rossmann Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Rossmann
4'
Einen ersten Freistoß für die Gäste tritt Jopek aus dem Halbfeld. Die Flanke des Berliner Kapitäns wird jedoch per Kopf geklärt.
2'
Kapp mit einem etwas kurzen Rückpass zu Krahl. Der Berliner Keeper ist aber rechtzeitig aus seinem Kasten und kann den Ball aus der Gefahrenzone schlagen.
1'
Konrad Oldhafer (Poppenbüttel) pfeift die Partie an. Der Ball rollt.
Anpfiff
18:48 Uhr
Für Viktoria Berlin ist die heutige Partie in Köln das zweite Auswärtsspiel in Folge. Nicht die besten Vorzeichen für den Aufsteiger, der in der Fremde bislang nur eines von neun Spielen gewinnen konnte. Die Niederlage beim SV Meppen sollen seine Jungs "vergessen machen, dann bin ich mir sicher, dass wir mit einem besseren Gefühl wieder an die Sache rangehen", so Muzzicato.
18:43 Uhr
Janßen, dessen Kölner drei der letzten vier Spiele verloren hatten, lobte vor dem Rückrundenauftakt seinen Gegenüber Muzzicato: "Er hat der Mannschaft sein Spiel mit auf den Weg gegeben und sie tragen diese DNA in sich." Aktuell habe Berlin eine kleine Ergebniskrise, "aber sie haben ihr Spiel trotzdem nicht verloren. Die Mannschaft ist unangenehm gegen den Ball und lässt dem Gegner wenig Räume."
18:36 Uhr
Eine umgekehrte Entwicklung legte die Viktoria aus Köln hin: Nach einem schwachen Saisonstart fing sich Janßens Mannschaft und beendete die Hinrunde auf Platz 15, einen Punkt hinter den Berlinern.
18:33 Uhr
Das erste Aufeinandertreffen zum Saisonauftakt entschied Berlin für sich (2:1). Der Aufsteiger aus der Hauptstadt startete beeindruckend in die Drittliga-Spielzeit - erst am 6. Spieltag wurde die erste Partie verloren. Dieser Schnitt konnte im späteren Verlauf der Hinserie nicht gehalten werden: Die Berliner blieben in den letzten fünf Spielen ohne Sieg.
18:23 Uhr
Fünf Änderungen sind in der Startformation des Berliner Trainers zu finden: Benedetto Muzzicato lässt Lewald, Theisen, Yamada, Cigerci und Ogbaidze von Beginn an spielen. Sie ersetzen im Vergleich zur 0:3-Niederlage beim SV Meppen Menz (Gelbsperre), Pinckert (Gelb-Rot-Sperre), Hahn, Verkamp und Küc (alle auf der Bank).
18:13 Uhr
Köln-Trainer Olaf Janßen ändert seine Elf im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Braunschweig zweimal: Koronkiewicz und Fritz beginnen anstelle von Greger (Gelbsperre) und Hemcke (Bank).
18:00 Uhr
Viktoria gegen Viktoria, Köln gegen Berlin – mit diesem Duell beginnt die Rückrunde in der 3. Liga.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 SC Freiburg II Freiburg II 19 -10 26
12 FC Viktoria 1889 Berlin Vikt. Berlin 19 4 25
13 FSV Zwickau Zwickau 19 -2 22
14 Hallescher FC Halle 19 -6 21
15 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 19 -15 19
16 MSV Duisburg Duisburg 18 -9 17
Tabelle 20. Spieltag