2. Bundesliga (D)

"Wenn selbst für eine Grätsche am eigenen Strafraum applaudiert wird"

FCI-Sportdirektor Linke hofft auf den Klassenerhalt

"Wenn selbst für eine Grätsche am eigenen Strafraum applaudiert wird"

"Das hat sehr geholfen": Sportdirektor Thomas Linke wähnt den FCI auf dem richtigen Weg.

"Das hat sehr geholfen": Sportdirektor Thomas Linke wähnt den FCI auf dem richtigen Weg. imago images

Spätestens mit dem 1:0-Erfolg gegen Dresden ist die Hoffnung zurück. "Die Stimmung im Stadion war wahrscheinlich schon lange nicht mehr so emotional wie am Freitag", erklärt Sportdirektor Thomas Linke im Gespräch mit dem "Donaukurier": "Wenn selbst für eine Grätsche am eigenen Strafraum applaudiert wird, zeigt uns das, dass die Ingolstädter ihre Schanzer wieder angenommen haben und mit uns fiebern. So muss das auch sein, wenn ein Verein ein wichtiger Bestandteil der Stadt sein soll."

Der Löwenanteil daran gehöre sicherlich Tomas Oral und Michael Henke. "Beide Trainer kannten Mannschaft und Verein und brauchten keine Anlaufzeit. Und dann kam der erste Schritt mit dem Sieg in Duisburg, als wir gegen viele Widerstände ankämpfen mussten und am Ende für den Einsatz belohnt wurden. Das hat sehr geholfen", weiß Linke. Dennoch warnt er: "Wir haben uns wieder eine Situation erarbeitet, in der wir auf den Klassenerhalt hoffen können. Aber wir haben noch nichts erreicht, das muss man deutlich sagen."

Wir haben uns gegenseitig wieder aufgebaut - daran hat auch das Trainerteam großen Anteil.

Dario Lezcano

Ähnlich nimmt es Dario Lezcano, mit sieben Treffern zweitbester Torjäger im Kader hinter Sonny Kittel (8). Der Paraguayer unterstrich: "Wir alle haben unser Ziel für diese Saison fest vor Augen, konnten zuletzt gut punkten und ich bin zu 100 Prozent überzeugt, dass wir es schaffen werden, die Klasse zu halten." Seinen Beitrag zum jüngsten Aufschwung hat Lezcano geleistet. Der 28-Jährige war an vier der letzten neun Tore des FCI direkt beteiligt (drei Tore, ein Assist).

"Wir sind beispielsweise als Mannschaft noch etwas enger zusammengerückt", hebt Lezcano in einem Interview auf der FCI-Website hervor: "Wir haben uns gegenseitig wieder aufgebaut - daran hat auch das Trainerteam großen Anteil. Mir persönlich hilft es sehr, dass wir mit zwei echten Spitzen spielen. Dadurch hat man etwas mehr Raum, ich habe eine direkte Anspielstation mehr oder kann verlängerte Bälle erlaufen."

Gastspiel beim HSV? Keiner hat weniger Druck

Am kommenden Samstag (13 Uhr, LIVE! bei kicker.de) wartet das brisante Auswärtsspiel beim Hamburger SV. Für beide Teams geht es um enorm viel. "Das wird ein brutal schweres Spiel", weiß Lezcano, der anfügt: "Sie verfügen über sehr viel Qualität und individuelle Klasse. Wir sind beide in der Pflicht zu punkten. Ich glaube nicht, dass eine Mannschaft weniger Druck als die andere hat."

Linke glaubt durchaus an eine Überraschung. "Wir wollen auch dort punkten. Der HSV ist der Favorit, aber unsere Mannschaft hat gezeigt, dass sie gegen Widerstände ankämpfen kann", so der 49-Jährige: "Wir werden vorbereitet sein und um jeden Zentimeter auf dem Platz kämpfen."

msc

Tabellenrechner 2.Bundesliga