18:48 - 18. Spielminute

Tor 1:0
Kyereh
Kopfball
Vorbereitung Aigner
Wiesbaden

19:11 - 41. Spielminute

Spielerwechsel
Sauer
für Beijmo
Fürth

19:17 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
S. Ernst
Fürth

19:38 - 49. Spielminute

Tor 1:1
Nielsen
Rechtsschuss
Vorbereitung Hrgota
Fürth

19:41 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Röcker
Wiesbaden

20:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
P. Tietz
für Aigner
Wiesbaden

20:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Raum
für T. Tillman
Fürth

20:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Ajani
für Dittgen
Wiesbaden

WIE

SGF

1
:
1
49'
Nielsen Nielsen
Rechtsschuss, Hrgota
Kyereh Kyereh
Kopfball, Aigner
18'
1
:
0
In einem Spiel auf überschaubarem Niveau ging der SV Wehen Wiesbaden zwar dank einer engagierten Leistung verdient in Führung, wurde dann aber unmittelbar nach Wiederanpfiff kalt erwischt und konnte am Ende sogar froh sein, dass es ein Punkt wurde.
Abpfiff
90' +2
Seguin prüft Lindner mit einem satten Pfund aus 18 Metern.
90' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90'
Die Riesenchance für Raum zum 2:1: Über die rechten Seite kommt der Ball zu Raum durch, der im Strafraum freie Schussbahn hat und dann genau in die Mitte auf den Torwart schießt. Lindner reißt die Arme hoch und pariert. Da wäre mehr drin gewesen für die Franken.
89'
Bleibt es beim Remis oder gibt es noch einen Lucky Punch?
88'
Die Fürther haben den Ball öfter, sie finden die Lücken aber nicht. Wiesbaden operiert indes immer wieder mit langen Bällen - die sind jedoch zu ungenau.
86'
Die Schlussphase läuft, die SpVgg macht derzeit etwas mehr, agiert offensiv aber auch ein wenig glücklos.
85'
Marvin Ajani
Maximilian Dittgen
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Ajani kommt für Dittgen
Zweiter Wechsel von Rehm.
82'
Nielsen sorgt für Wirbel, kommt aber nicht zum Abschluss und übergibt an Hrgota, der dann auf den geschickt in den Weg laufenden Schwede hineinläuft und dann nur allzu gerne Elfmeter hätte. Diesen gibt es aber nicht.
80'
Ernsts abgefälschter 15-Meter-Schuss rast über den Kasten.
78'
Dittgen flankt von links aus vollem Lauf nach innen und findet Schäffler. Dem unterläuft dann aber an der Fünf-Meter-Linie ein technischer Fehler, er trifft den Ball nicht richtig. So hat Burchert wenig Mühe, sich das Leder zu greifen.
74'
Seguins sehenswerter Schuss aus 18 Metern saust knapp über den Kasten.
74'
David Raum
Timothy Tillman
Spielerwechsel (Fürth)
Raum kommt für T. Tillman
Positionsgebundener Wechsel.
73'
Phillip Tietz
Stefan Aigner
Spielerwechsel (Wiesbaden)
P. Tietz kommt für Aigner
Rehm wechselt und bringt Tietz für Aigner, der wohl noch keine Kraft für die volle Distanz hat.
71'
Die folgende Ecke bringt nichts ein. Es gibt dann aber Diskussionen im Hinblick auf einen Zweikampf zwischen Nielsen und Röcker, der im gegnerischen Strafraum zu Boden gegangen war. Schiedsrichter Heft lässt aber weiterspielen.
70'
Dittgen treibt das Leder nach vorne, nimmt es dabei mit zwei Mann auf und prüft dann aus 14 Metern Burchert mit einem satten Schrägschuss.
69'
Witteks zu schwacher Flachschuss aus rund 30 Metern ist leichte Beute von Lindner.
67'
Bei einem hohen Ball setzt Ernst nach und leistet sich dann ein Foul an Dams.
63'
Wiesbaden hält dagegen und drängt auf die neuerliche Führung: Schäffler schirmt im Strafraum den Ball ab und bedient mit dem Rücken zum Tor stehend Chato. Dieser trifft aus 15 Metern das Außennetz.
62'
Tillmann läuft von links quer nach innen und sucht aus der zweiten Reihe den Abschluss, der Ball touchiert den linken Pfosten.
58'
Nielsen und Hrgota bringen die gegnerische Deckung in Bewegung, ein Abschluss springt dabei aber nicht heraus.
58'
Wittek musste behandelt werden, kann aber weitermachen.
56'
Wir schon vor dem 1:0 setzt sich Aigner auf rechts durch und flankt dann vors Tor zu Kyereh, der diesmal allerdings nicht mehr entscheidend zum Kopfball kommt. Dies Szene bleibt heiß, weil der Ball umgehend als Flanke von links zurückkommt. Wittek wirft alles in die Waagschale, köpft den Ball vor Mrowca weg und tut sich dabei auch etwas weh.
54'
Top-Chance für die SpVgg: Tillmann saust auf der linken Außenbahn davon und schlägt das Leder anschließend auf den zweiten Pfosten zu Ernst, der zum Kopfball kommt - knapp rechts vorbei.
52'
Benedikt Röcker Gelbe Karte (Wiesbaden)
Röcker
52'
Schäffler sucht das Dribbling und wird kurz vor dem Strafraum von Caligiuri robust gestoppt. Die Wiesbadener hätten gerne Freistoß, doch es geht weiter.
49'
Havard Nielsen 1:1 Tor für Fürth
Nielsen (
Rechtsschuss, Hrgota)
Aus dem Nichts der Ausgleich! Hrgota steckt überlegt in den Lauf von Nielsen durch. Der setzt sich dann gegen Mockenhaupt sowie Röcker durch und schiebt anschließend aus kurzer Distanz ins kurze Eck ein.
47'
Bei einer flachen und scharfen Hereingabe von links geht Sarpei dazwischen, klärt unorthodox (Dittgen fälscht noch ab) und dürfte anschließend ziemlich froh sein, dass der Ball am Tor vorbeisaust.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Leistung der Fürther bislang war ziemlich dünn, während sich Wiesbaden beachtlich schlug. Die Hessen waren defensiv gut organisiert, strahlten vorne mehr Gefahr aus und führen verdient zur Pause.
Halbzeitpfiff
45' +2
Sebastian Ernst Gelbe Karte (Fürth)
S. Ernst
Foul an Chato.
43'
Viel spielt sich im Mittelfeld ab, auch weil die Wiesbadener nun etwas abwartend agieren und die Franken locken möchten. Denen fällt aber nichts ein, in einen Konter laufen sie derzeit aber auch nicht.
41'
Maximilian Sauer
Felix Beijmo
Spielerwechsel (Fürth)
Sauer kommt für Beijmo
Leitl wechselt noch vor der Pause, Beijmo scheint nicht verletzt.
38'
Sarpeis abgefälschter Fernschuss aus 25 Metern zentraler Position rauscht rechts vorbei.
36'
Ein Doppelpassversuch von Schwede und Kyereh wird von Jaeckel gerade noch unterbunden. Das hätte gefährlich werden können.
32'
Die SpVgg findet keine Lücken, sie tut sich schwer und entwickelt bislang überhaupt keine Durchschlagskraft.
28'
Jetzt auch die erste Ecke für die SpVgg, aber die verpufft wirkungslos.
26'
Erste Ecke des Spiels - und die gehört dem SV Wehen Wiesbaden. Schwede bringt den Ball von links hoch in die Gefahrenzone, an der Fünferlinie schraubt sich der Ex-Fürther Röcker hoch und köpft anschließend in die Arme von Burchert. So wirklich gefährlich war das nicht.
24'
Schwede setzt Kyereh mit einem prima Steilpass gekonnt in Szene, der Angreifer wiederum schließt dann etwas zu ungenau ab und befördert den Ball aus elf Metern knapp links vorbei.
22'
Das Tor hat den Wiesbadenern Auftrieb gegeben. Die Gastgeber sind gefälliger, agieren selbstbewusst und führen deshalb nicht unverdient.
18'
Daniel-Kofi Kyereh 1:0 Tor für Wiesbaden
Kyereh (
Kopfball, Aigner)
Der Bann ist gebrochen: Aigner hat auf rechts etwas zu viel Platz und nutzt diesen, um präzise von der Außenbahn aus auf den zweiten Pfosten zu flanken. Dort kommt Kyereh angerauscht und köpft zum 1:0 ein.
18'
Witteks direkter Freistoß aus 25 Metern zentraler Position hat nicht genügend Dampf - und landet in den Armen von Lindner.
14'
Dittgen treibt den Ball nach vorne und flankt scharf und flach nach innen. An der Fünferlinie ist Caligiuri einen Schritt schneller als Schäffler und klärt so in letzter Sekunde.
12'
Die Begegnung plätschert vor sich hin. Viele Zweikämpfe, wenig Spielfluss.
8'
Steilpass auf Nielsen, doch der wird wegen Abseits zurückgepfiffen.
5'
Eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld segelt mit viel Tempo in den Fürther Strafraum, bleibt letztlich aber ungefährlich, auch weil Aigner den Ball nicht unter Kontrolle bekommt.
3'
Beide Mannschaften tasten sich noch ab.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
18:18 Uhr
Schiedsrichter Florian Heft wird die Partie leiten.
18:09 Uhr
Bei der SpVgg finden sich indes im Vergleich zum 2:4 gegen Arminia Bielefeld zwei neue Gesichter in der Startelf wieder: Sarpei und Tillmann spielen für den angeschlagenen Keita-Ruel und Leweling (Knieprellung).
18:02 Uhr
Gegenüber dem 0:1 bei Jahn Regensburg wechselt SVWW-Coach Rüdiger Rehm einmal: Aigner kehrt nach muskulären Problemen zurück und verdrängt Friede auf die Bank.
17:57 Uhr
Wehen Wiesbaden konnte noch nie im Unterhaus gegen das Kleeblatt gewinnen. Zwei Niederlagen und drei Remis stehen bislang für die Hessen zu Buche.
17:50 Uhr
Für beide Mannschaften lief es zuletzt nicht unbedingt rosig. Wiesbaden holte nur einen Punkt aus den letzten drei Spielen und Fürth, wie schon erwähnt, ging zuletzt zweimal in Folge als Verlierer vom Platz.
17:44 Uhr
Der SVWW ist bislang das minimalistischste Team der Rückrunde: In fünf Partien haben die Hessen ein Torverhältnis von 4:4 - und holten sieben von 15 möglichen Punkten (2/1/2).
17:40 Uhr
Die Spielvereinigung ist mit zwei Niederlagen in den Februar gestartet und hat damit den Kontakt zu den Aufstiegsrängen verloren.
17:34 Uhr
Der SV Wehen Wiesbaden empfängt heute Abend die SpVgg Greuther Fürth und hofft dabei auf den nächsten Strauchler der Franken.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Holstein Kiel Kiel 23 2 33
6 SpVgg Greuther Fürth Fürth 23 2 32
7 SV Darmstadt 98 Darmstadt 23 -2 32
16 Karlsruher SC Karlsruhe 23 -10 24
17 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 23 -15 22
18 Dynamo Dresden Dresden 23 -18 18
Tabelle 23. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
16
276
gespielte Pässe
648
65%
Passquote
86%
31%
Ballbesitz
69%
Alle Spieldaten