3. Liga Liveticker

14:31 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Hemlein
Meppen

14:32 - 31. Spielminute

Tor 1:0
Thiel
Linksschuss
Wiesbaden

14:37 - 36. Spielminute

Tor 1:1
Ballmert
Kopfball
Vorbereitung Tankulic
Meppen

14:39 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Fechner
Wiesbaden

14:41 - 41. Spielminute

Tor 1:2
Koruk
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Bünning
Meppen

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hollerbach
für Iredale
Wiesbaden

15:07 - 48. Spielminute

Tor 1:3
Stanic
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Koruk
Meppen

15:10 - 51. Spielminute

Tor 2:3
Lankford
Rechtsschuss
Vorbereitung Hollerbach
Wiesbaden

15:23 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Puttkammer
Meppen

15:26 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Fedl
für Al-Hazaimeh
Meppen

15:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Prokop
für E. Taffertshofer
Wiesbaden

15:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Farouk
für Lankford
Wiesbaden

15:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Faßbender
für Hemlein
Meppen

15:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Krüger
für Koruk
Meppen

15:35 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Faßbender
Meppen

15:37 - 78. Spielminute

Tor 2:4
Tankulic
Rechtsschuss
Vorbereitung Krüger
Meppen

15:44 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Kempe
für Thiel
Wiesbaden

15:44 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Brumme
für Gürleyen
Wiesbaden

15:45 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Ametov
für Tankulic
Meppen

15:45 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Sukuta-Pasu
für Guder
Meppen

15:47 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mockenhaupt
Wiesbaden

15:48 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Stanic
Wiesbaden

15:49 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Egerer
Meppen

15:49 - 90. Spielminute

Tor 3:4
Brumme
Linksschuss
Vorbereitung Fechner
Wiesbaden

WIE

MEP

Brumme Brumme
Linksschuss, Fechner
90'
3
:
4
2
:
4
78'
Tankulic Tankulic
Rechtsschuss, Krüger
Lankford Lankford
Rechtsschuss, Hollerbach
51'
2
:
3
1
:
3
48'
Stanic Stanic (Eigentor)
Rechtsschuss, Koruk
1
:
2
41'
Koruk Koruk (Elfmeter)
Rechtsschuss, Bünning
1
:
1
36'
Ballmert Ballmert
Kopfball, Tankulic
Thiel Thiel
Linksschuss
31'
1
:
0
90'
Am Sonntag (13 Uhr) empfängt Meppen Türkgücü München.
90'
Für den SVWW geht es am kommenden Samstag (14 Uhr) bei Eintracht Braunschweig weiter.
90'
Wiesbaden hingegen schafft es nicht, noch einmal an die Meppener heranzukommen, und kann zuhause wieder nicht gewinnen.
90'
Was für ein Spiel! Meppen kommt nach Rückstand zurück in die Partie und lässt sich auch nach dem Anschlusstreffer nicht aus dem Konzept bringen.
Abpfiff
90' +5
Boss hält sein Team weiter im Spiel, erst gegen Sukuta-Pasu, dann gegen Faßbender.
90' +4
Riesenchance für Wiesbaden! Prokop hat den Ausgleich auf dem Fuß, schießt aber aus zehn Metern über das Tor.
90' +4
Drei der fünf Minuten Nachspielzeit sind vorüber.
90' +3
Krüger verpasst es, endgültig den Deckel draufzumachen. Boss kann seinen Schuss gerade noch mit dem Fuß abwehren.
90'
Lucas Brumme 3:4 Tor für Wiesbaden
Brumme (
Linksschuss, Fechner)
Es wird noch einmal spannend! Der eingewechselte Brumme bringt nach einem langen Ball und der Verlängerung von Fechner den Ball über die Linie.
90'
Florian Egerer Gelbe Karte (Meppen)
Egerer
89'
Jozo Stanic Gelbe Karte (Wiesbaden)
Stanic
88'
Sascha Mockenhaupt Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mockenhaupt
87'
Sukuta-Pasu fügt sich bei seinem Debüt im Trikot der Meppener gleich mal vorne ein. Boss im Wiesbadener Tor ist aber rechtzeitig draußen und kann den Ball klären.
86'
Richard Sukuta-Pasu
René Guder
Spielerwechsel (Meppen)
Sukuta-Pasu kommt für Guder
86'
Beyhan Ametov
Luka Tankulic
Spielerwechsel (Meppen)
Ametov kommt für Tankulic
85'
Dennis Kempe
Maximilian Thiel
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Kempe kommt für Thiel
85'
Lucas Brumme
Ahmet Gürleyen
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Brumme kommt für Gürleyen
82'
Ob sich Wiesbaden davon erholt? Keine zehn Minuten bleiben den Hausherren, um einen Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen.
78'
Luka Tankulic 2:4 Tor für Meppen
Tankulic (
Rechtsschuss, Krüger)
Tankulic leitet die Situation selbst ein, bekommt den Ball wieder und schließt von links ab. Das ist mindestens die Vorentscheidung.
76'
Morgan Faßbender Gelbe Karte (Meppen)
Faßbender
75'
Lukas Krüger
Serhat Koruk
Spielerwechsel (Meppen)
Krüger kommt für Koruk
75'
Morgan Faßbender
Christoph Hemlein
Spielerwechsel (Meppen)
Faßbender kommt für Hemlein
72'
Nun will Wiesbaden einen Handelfmeter. Fechner schießt Koruk aus kurzer Distanz an, doch Greif lässt zurecht weiterspielen.
71'
Ballmert bekommen die Wiesbadener bei Ecken nicht unter Kontrolle. Wieder kommt er zum Abschluss und setzt den Ball knapp neben das Tor.
69'
Amin Farouk
Kevin Lankford
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Farouk kommt für Lankford
69'
Dominik Prokop
Emanuel Taffertshofer
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Prokop kommt für E. Taffertshofer
67'
Jonas Fedl
Jeron Al-Hazaimeh
Spielerwechsel (Meppen)
Fedl kommt für Al-Hazaimeh
66'
Nun liegt Al-Hazaimeh am Boden und wird behandelt. Für den Defensivspieler geht es wohl nicht weiter.
65'
Im Moment sehen die Zuschauer eine extrem ausgeglichene Partie. Wiesbaden drückt gezwungenermaßen, doch auch Meppen sucht nach wie vor den Weg nach vorne.
64'
Steffen Puttkammer Gelbe Karte (Meppen)
Puttkammer
59'
Ecke Tankulic, Abschluss Ballmert - diese Kombination hat bereits in der ersten Hälfte funktioniert. Diesmal versucht es der Außenverteidiger mit einem Volleyschuss, der aber drüber geht.
57'
Auch die Wiesbadener wittern nun aber natürlich ihre Chance und spielen zielstrebig nach vorne. Ein langer Ball von Fechner erreicht allerdings keinen Mitspieler.
53'
Dieses Spiel ist verrückt und nun wieder vollkommen offen. Wiesbaden gelingt der Anschluss, doch Meppen zeigt hier keine Verunsicherung, sondern spielt weiter nach vorne.
51'
Kevin Lankford 2:3 Tor für Wiesbaden
Lankford (
Rechtsschuss, Hollerbach)
Wiesbaden findet die richtige Antwort und kommt zum Anschlusstreffer! Der eingewechselte Hollerbach verlängert einen langen Ball am Strafraum und setzt den von links einlaufenden Lankford in Szene, der direkt abschließt und trifft.
48'
Jozo Stanic 1:3 Tor für Meppen
Stanic (
Eigentor, Rechtsschuss, Koruk)
Was für ein bitterer Start für Wiesbaden: Koruk geht einem abgewehrten Ball hinterher und bringt die Flanke aus spitzem Winkel vor das Tor. Dort fälscht Stanic die Kugel ab, die in hohem Bogen ins Tor fällt.
46'
Benedict Hollerbach
John Iredale
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Hollerbach kommt für Iredale
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wiesbaden hat hier eigentlich alles im Griff und geht folgerichtig in Führung. Dann kommen die Meppener durch ein Standardtor zum Ausgleich, reißen das Spiel an sich und erzielen sogar noch das Führungstor. Zum Ende der ersten Hälfte waren die Gäste klar besser.
Halbzeitpfiff
44'
Meppen dreht hier das Spiel, das nun komplett auf den Kopf gestellt ist. Die Gäste drängen und Wiesbaden muss aufpassen, dass sie sich nicht den nächsten Gegentreffer einfangen.
41'
Serhat Koruk 1:2 Tor für Meppen
Koruk (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Bünning)
Koruk tritt an und versenkt die Kugel sicher ins linke Eck.
40'
Foulelfmeter für Meppen
Elfmeter für Meppen! Bei einem Freistoß aus dem Halbfeld läuft Bünning in den Strafraum und wird klar von Fechner am Trikot gehalten. Schiedsrichter Greif zeigt auf den Punkt.
39'
Gino Fechner Gelbe Karte (Wiesbaden)
Fechner
36'
Markus Ballmert 1:1 Tor für Meppen
Ballmert (
Kopfball, Tankulic)
Und dieser Eckball bringt Meppen den Ausgleich! Tankulic tritt die Ecke von der linken Seite auf den zweiten Pfosten, wo Ballmert herangerauscht kommt und zum 1:1 köpft.
35'
Nun traut sich Meppen einmal in die Offensive. Der aufgerückte Bünning bringt den Ball flach in den Strafraum, Wiesbaden kann jedoch zur Ecke klären.
35'
Diese Führung geht in Ordnung, denn Wiesbaden ist hier spielbestimmend.
31'
Maximilian Thiel 1:0 Tor für Wiesbaden
Thiel (direkter Freistoß,
Linksschuss)
Ein traumhafter Freistoß bringt die Führung für Wiesbaden: Thiel zirkelt den Ball über die Mauer und an die Unterkante der Latte, von wo aus dieser hinter die Linie fällt.
31'
Christoph Hemlein Gelbe Karte (Meppen)
Hemlein
23'
Wenn etwas bei Meppen geht, dann zumeist über Kapitän Tankulic, der die Bälle verteilt. Bislang versanden allerdings weiterhin sämtliche Angriffsbemühungen bereits vor dem Strafraum.
20'
Von der kontrollierten Anfangsphase der Meppener ist nichts mehr zu sehen. Der SVWW hat das Spiel nun an sich gerissen und drückt die Gäste tief in deren Hälfte.
18'
Jacobsen hat sehr viel Platz, zieht aus etwa 20 Metern ab und fordert Domaschke zu einer guten Parade. Der Torwart klärt zur Ecke, die allerdings nichts einbringt.
16'
Die beste Chance des Spiels: Thiel holt sich die Kugel von Tankulic und schickt Iredale. Der Stürmer scheitert allerdings mit seinem Schuss am herauseilenden Meppener Keeper Domaschke, der die Situation im Nachfassen entschärft.
14'
Wiesbaden hat nun längere Ballbesitzphasen und läuft bereits früh an. Meppen gerät so immer wieder unter Druck.
13'
Thiel kommt nach einem Fehler im Aufbauspiel der Meppener zum Abschluss, setzt seinen Volleyschuss aber rechts am Tor vorbei.
7'
Wiesbaden hingegen kommt auch bei der zweiten Ecke zum Abschluss. Lankfords Schuss aus dem Rückraum geht aber klar neben das Tor.
6'
Meppen mit viel Ballbesitz in den Anfangsminuten. Zu einer Chance kamen die Gäste aber noch nicht.
2'
Die erste Ecke bringt die erste Torchance für Wiesbaden. Jacobsen bringt hinter seinen Kopfball aber zu wenig Druck.
Anpfiff
14:00 Uhr
Steven Greif (Gotha) führt beide Mannschaften aufs Feld.
13:41 Uhr
"Wir müssen das letzte Spiel abhaken", sagte Wehen-Trainer Rüdiger Rehm mit Blick auf das Spiel gegen Türkgücü. "So etwas wie in München passiert zum Glück nicht jede Woche. Wir müssen das Positive mitnehmen und uns offensiv verbessern." Mit Meppen erwarte er "einen sehr leidenschaftlichen Gegner, der die Räume eng macht, mit allem was er hat verteidigt und dabei brandgefährlich kontern kann".
13:34 Uhr
Analog zur Auswärtsschwäche der Meppener läuft es bei Wehen Wiesbaden zuhause noch nicht rund in dieser Saison: Lediglich eines seiner fünf Heimspiele gewann der SVWW bisher.
13:29 Uhr
Schmitt sieht sein Team zuletzt auf einem guten Weg: "Wir sind besser geworden in der Besetzung der Box, haben Torgefahr aus den hinteren Positionen entwickelt und ein sehr gutes Umschaltspiel gezeigt", so der Trainer der Meppener, der jedoch auch warnt: "Wiesbaden verfügt über eine körperlich sehr starke Mannschaft."
13:24 Uhr
Die Meppener könnten mit einem Sieg heute punktgleich zum SVWW aufschließen. Die Auswärtsbilanz der Niedersachsen ist allerdings ausbaufähig: Von sechs Partien in der Fremde konnte nur eine gewonnen werden.
13:21 Uhr
Meppen-Trainer Rico Schmitt ändert seine Startelf im Vergleich zur 2:3-Niederlage gegen Ligaprimus Magdeburg auf vier Positionen: Al-Hazaimeh, Egerer, Koruk und Hemlein beginnen anstelle von Blacha, Käuper, Faßbender und Krüger.
13:12 Uhr
Wiesbaden kassierte bei der 0:1-Niederlage gegen Türkgücü München am vergangenen Spieltag zwei Platzverweise. Für den rotgesperrten Torwart Stritzel beginnt Boss im Wiesbadener Kasten. Der zweite Rotsünder Wurtz, der verletzte Kapitän Mrowca (Muskelfaserriss) und Kempe (Bank) werden durch Taffertshofer, Jacobsen und Thiel ersetzt.
13:09 Uhr
Ein Duell im Mittelfeld der 3. Liga steigt heute beim SV Wehen Wiesbaden: Der Tabellenneunte empfängt den 14., den SV Meppen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 FC Viktoria 1889 Berlin Vikt. Berlin 13 6 18
6 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 12 3 18
7 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 12 3 18
8 VfL Osnabrück Osnabrück 12 2 18
9 SV Meppen Meppen 13 -4 18
10 SV Waldhof Mannheim Mannheim 11 5 17
Tabelle 13. Spieltag