3. Liga Liveticker

15:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Prokop
für Brumme
Wiesbaden

15:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
E. Taffertshofer
für M. Kurt
Wiesbaden

15:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Wurtz
für Thiel
Wiesbaden

15:20 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Sané
für Hausjell
Würzburg

15:27 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Carstens
Wiesbaden

15:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Waidner
für Perdedaj
Würzburg

15:35 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Sané
Würzburg

15:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
P. Sliskovic
für Goppel
Wiesbaden

15:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Stefaniak
für Herrmann
Würzburg

15:50 - 90. + 4 Spielminute

Tor 0:1
Kopacz
Rechtsschuss
Vorbereitung Stefaniak
Würzburg

15:51 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Kopacz
Würzburg

15:49 - 90. + 3 Spielminute

Handelfmeter
Pourié
verschossen
Würzburg

WIE

WÜR

0
:
1
90' +4
Kopacz Kopacz
Rechtsschuss, Stefaniak
90'
Die Kickers zeigten in einer höhepunktarmen Partie einen durchaus engagierten Auftritt, holen die drei Zähler am Ende aber glücklich durch einen individuellen Fehler von Gurleyen, der die Hereingabe eindeutig mit dem Arm abwehrt. Insgesamt lagen die deutlicheren Möglichkeiten bei den Gästen, während vom SVWW zu wenig kam, um die Partie für sich zu entscheiden.
90'
Direkt nach dem Tor beendet der Unparteiische die Partie. Würzburg siegt bei Wehen Wiesbaden in letzter Sekunde mit 1:0.
Abpfiff
90' +4
David Kopacz Gelbe Karte (Würzburg)
Kopacz
90' +4
David Kopacz 0:1 Tor für Würzburg
Kopacz (
Rechtsschuss, Stefaniak)
Pourié tritt zum Elfmeter an, doch Stritzel ist zur Stelle, ahnt die Ecke und klärt den Ball nach vorne. Die Defensive der Hausherren schlägt den Ball aus dem Fünfer, allerdings direkt vor die Füße von Kopacz, der nicht lang fackelt und ins rechte Kreuzeck einnetzt.
90' +3
Marvin Pourié Handelfmeter verschossen
Stritzel hält Elfmeter von Pourié
90' +3
Handelfmeter für Würzburg
Nach einem weiten Einwurf von Stefaniak leitet Gürleyen den Ball mit der Hand weiter. Elfmeter!
90' +1
Eckball für Wiesbaden, doch der bringt keine Gefahr. Unterdessen werden vier Minuten Nachspielzeit angezeigt.
88'
Die Würzburger zeigen Handspiel an, doch der Unparteiische entscheidet auf Weiterspielen. Gurleyen hatte den Ball aus kurzer Distanz abbekommen.
86'
Petar Sliskovic
Thijmen Goppel
Spielerwechsel (Wiesbaden)
P. Sliskovic kommt für Goppel
86'
Marvin Stefaniak
Robert Herrmann
Spielerwechsel (Würzburg)
Stefaniak kommt für Herrmann
85'
Pourié dringt in den Sechzehner ein und geht nach einem Duell mit Carstens zu Fall. Der Kontakt war da, Pourié nimmt diesen aber auch direkt an. Für den Unparteiischen ist das zu wenig, um auf den Punkt zu zeigen.
81'
Nielsson legt den Ball vor und sucht den hinterlaufenden Prokop, der das Zuspiel aber in Bedrängnis nicht erlaufen kann.
79'
Saliou Sané Gelbe Karte (Würzburg)
Sané
77'
Dennis Waidner
Fanol Perdedaj
Spielerwechsel (Würzburg)
Waidner kommt für Perdedaj
76'
Die Schlussviertelstunde ist angelaufen. Bisher bleibt es dabei, das die Partie eher zwischen den Strafräumen stattfindet. Highlights bleiben Mangelware. Kann eines der beiden Teams hier noch die Entscheidung erzwingen?
71'
Florian Carstens Gelbe Karte (Wiesbaden)
Carstens
Carstens holt auf der Außenbahn Kopacz von den Beinen und sieht hierfür die Gelbe Karte. Es ist die erste Verwarnung in einer insgesamt sehr fairen Partie.
69'
Goppel im Angriff, leitet weiter auf Prokop, der wieder querlegt. Goppel entscheidet sich für den Abschluss, sein Ball ist aber keine Herausforderung für Bonmann.
65'
Johannes Wurtz
Maximilian Thiel
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Wurtz kommt für Thiel
65'
Emanuel Taffertshofer
Mehmet Kurt
Spielerwechsel (Wiesbaden)
E. Taffertshofer kommt für M. Kurt
65'
Saliou Sané
Marco Hausjell
Spielerwechsel (Würzburg)
Sané kommt für Hausjell
62'
Die Szene hat keinen Einfluss auf das Ergebnis: Pourié schießt den Ball über das Tor.
61'
Es gibt indirekten Freistoß für Würzburg, etwas mehr als fünf Meter vor dem Tor. Goppel hatte in Bedrängnis den Ball getroffen - Stritzel hatte den Ball aufgenommen. Der Unparteiische wertete das als Rückpass.
59'
Dominik Prokop
Lucas Brumme
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Prokop kommt für Brumme
Die Wiesbadener wechseln: Prokop kommt für Brumme.
58'
Kurt leitet mit einem hohen Ball ein, Goppel läst tropfen und Thiel versucht es per Direktabnahme, trifft den Ball aber nicht voll. Und so ist der Schuss keine große Herausforderung für Bonmann im Würzburger Tor.
53'
Richtig gute Szene für die Würzburger, bei denen Kraulich per Diagonalpass schön einleitet und Schneider findet. Der gibt weiter auf Brumme, der wiederum nur weiterleitet auf Pourié. Pourié sucht den Abschluss, doch Stritzel ist zur Stelle und kann den Schuss klären.
50'
Thiel bringt einen Eckball rein, die Kickers versuchen zu klären. Der Ball kommt zu Nilsson, der aber keinen Druck hinter seinen Kopfball bringen kann und deutlich zu hoch abschließt.
49'
Goppel im Laufduell auf der rechten Außenbahn mit Perdedaj. Der Wiesbadener zupft kurz, Goppel lässt abreißen und fordert den Pfiff. Doch der Schiedsrichter lässt die Szene weiterlaufen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pünktlich ertönt der Pausenpfiff: Mit einem 0:0 gehen beide Teams nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte in die Kabinen. Die beste Chance auf die Führung hatte Kopacz, der im Eins-gegen-eins an Stritzel scheiterte. Ansonsten blieben Torchancen und spielerische Highlights Mangelware.
Halbzeitpfiff
45'
Schlussspurt in der ersten Hälfte - aktuell sieht es danach aus, als würden die Teams torlos in die Pause gehen.
42'
Kopacz marschiert über halbrechts, Pourié ist mitgelaufen. Doch Ersterer verpasst den passenden Moment für die Ballabgabe und legt sich den Ball dazu etwas zu weit vor. Letztlich springt ein Eckball für die Würzburger dabei heraus. Der bringt allerdings nichts ein.
38'
Es fehlt hier etwas an Spielfluss - beide Teams leisten sich immer wieder Fehler im Aufbau, so dass es bisher noch kein wirkliches Fußballfest ist.
33'
Thiel fasst sich ein Herz und probiert es aus zweiter Reihe, sein Schuss geht aber knapp am Tor vorbei.
30'
Toller Pass von Schneider auf Kopacz, der allein vor Stritzel ist. Doch der Keeper der Hausherren bleibt lange stehen und kann letztlich den Schuss des Würzburgers abblocken.
26'
Der Ball geht hoch vor das Tor, kann von Nilsson aber nicht druckvoll auf das Tor geköpft werden. Und auch im zweiten Anlauf bleibt der Angriff der Wehen Wiesbadener harmlos.
25'
Goppel holt einen Eckball für die Hausherren heraus. Thiel legt sich den Ball zurecht.
19'
Gurleyen steht schlecht zum Ball, so dass Herrmann im Sechzehner ans Leder kommt - ihm verspringt der Versuch aber, so dass Stritzel keine Mühe hat, den Ball aufzunehmen.
15'
Eine Lungwitz-Flanke von der linken Seite landet im Zentrum beim völlig freien Kopacz. Der trifft die Kugel aus zehn Metern nicht richtig. Gute Chance!
15'
Goppels Ecke kommt in Richtung Nilsson, Bonmann kommt unkonventionell raus, kann aber gerade noch stören. Abstoß.
14'
Brumme erläuft einen Steilpass über links, seine Flanke wird geblockt - Ecke.
1'
Die Partie ist angepfiffen, der Ball rollt.
Anpfiff
13:58 Uhr
Die Mannschaften kommen ins Stadion. Angesichts des Kriegs in der Ukrainie wird es zunächst eine Schweigeminute geben.
13:36 Uhr
Ganz anders ist die Lage nach drei Siegen in Folge bei den Hausherren: "Die Stimmung im Training ist gut. Durch Siege gegen Spitzenteams wie Saarbrücken wächst das Selbstvertrauen und man bekommt das Gefühl, als Mannschaft besser zu werden und gegen jeden Gegner bestehen zu können", fasste Trainer Markus Kauczinski die Stimmung in seinem Team zusammen.
13:29 Uhr
Zuletzt sorgte vor allem das Defensivverhalten der Würzburger für Frust. Als "zu dünn" bezeichntete Kurzweg die Verteidigungsleistung der Kickers gegen Magdeburg.
13:22 Uhr
Personell nimmt Kickers-Trainer Ralf Santelli drei Wechsel vor: Stefaniak sitzt mit Wadenproblemen nur auf der Bank, für ihn läuft Pourié auf. Außerdem beginnen Lungwitz für Kurzweg und Hausjell anstelle von Becker.
13:20 Uhr
Die Würzburger, aktuell mit sechs Zählern Rückstand zum rettenden Ufer Vorletzter, fuhren vor zwei Wochen zwar den ersten Sieg seit Oktober ein, mussten sich zuletzt aber dem Spitzenreiter Magdeburg mit 2:4 geschlagen geben.
13:16 Uhr
Personell belässt es Kauczinski beim SVWW bei der Elf, die zuletzt bei der Reserve von Borussia Dortmund einen 3:2-Erfolg holte - einzig Rieble ersetzt den gesperrten Kempe (5. Gelbe).
13:13 Uhr
Nach zuletzt drei Siegen möchte Wiesbaden in der Erfolgsspur bleiben und den Abstand auf den Relegationsplatz verringern. Aktuell liegt der SVWW mit fünf Zählern Rückstand auf den Tabellendritten Braunschweig auf Rang acht.
13:10 Uhr
Der SV Wehen Wiesbaden empfängt am 29. Spieltag in der 3. Liga die Würzburger Kickers.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 27 7 43
6 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 28 6 43
7 SV Waldhof Mannheim Mannheim 27 4 42
17 SC Verl Verl 26 -15 23
18 Würzburger Kickers Würzburg 28 -21 21
19 TSV Havelse Havelse 27 -24 19
Tabelle 29. Spieltag