3. Liga
3. Liga Analyse
14:26 - 23. Spielminute

Tor 0:1
Deville
Linksschuss
Vorbereitung Christiansen
Mannheim

14:33 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Odabas
für Jensen
Zwickau

15:16 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Viteritti
für Miatke
Zwickau

15:23 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Frick
Zwickau

15:25 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Ferati
für G. Korte
Mannheim

15:31 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Koffi
für Bouziane
Mannheim

15:33 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
M. Hauptmann
für Godinho
Zwickau

15:38 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Ferati
Mannheim

15:53 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Lange
Zwickau

15:57 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Flick
für Ferati
Mannheim

ZWI

MAN

3. Liga

Deville kontert Zwickau aus

Mannheim zum fünften Mal ungeschlagen

Deville kontert Zwickau aus

Waldhofs Keeper Königsmann war sicherer Rückhalt beim Mannheimer Sieg.

Waldhofs Keeper Königsmann war sicherer Rückhalt beim Mannheimer Sieg. iamgo images

Personell musste Zwickaus Trainer Joe Enochs das Duell gegen Mannheim mit zwei Neuen angehen: Wegkamp ersetzte Huth, der beim 2:2 in Chemnitz die Gelb-Rote Karte gesehen hatte, Jensen rückte für den kurzfristig erkrankten Reinhardt in die Startelf.

Auf Seiten der Gäste brachte Bernhard Trares Schuster für Diring, der sich beim 0:0 gegen Braunschweig einen Knorpelschaden im Knie zugezogen hatte und den Mannheimern langfristig fehlen wird.

Beide Teams gingen die Partie ohne Abtasten an - besonders in der Anfangsphase waren Tempo und Intensität enorm. Zwickau forderte gleich zu Beginn zweimal Elfmeter, doch die Pfeife des Unparteiischen blieb sowohl beim Foul von Conrad an Wegkamp als auch bei einem Trikotzupfer von Seegert an Handke stumm (1., 4.). Und so gehörte die erste Großchance den Gästen, bei denen Bouziane nach Zuspiel von Korte nur den Pfosten traf (12.).

Waldhof: Konter führt zum Erfolg

Nach 23 Minuten nutzte Mannheim einen von vielen Kontern zur Führung: Königsmann parierte auf der Gegenseine einen Schuss von Schröter und leitete den Angriff über links ein, Christiansen steckte durch auf Deville, der auf 1:0 stellte. Nur wenige Minuten nach dem Gegentor musste Zwickau den nächsten Dämpfer hinnehmen: Nach einem Kopfballduell ging Jensen zu Boden, blieb benommen liegen und musste mit Verdacht auf Gehirnerschütterung vom Platz getragen werden. Es kam Odabas (31.). Bis zur Pause pendelte sich das Geschehen ein: Zwickau blieb bei ruhenden Bällen gefährlich, Mannheim konzentrierte sich auf Konter.

3. Liga, 19. Spieltag

Im zweiten Durchgang verflachte die Partie immer mehr. Zwar blieb das Spiel körperbetont, Torchancen wurden auf beiden Seiten aber zur Mangelware. Während Mannheim die Führung verwaltete, fehlte es bei den Zuspielen aus dem FSV-Mittelfeld an Präzision. Einzig Schröter sorgte immer mal wieder für Gefahr, doch in der besten Situation klärte Conrad gegen den Zwickauer.

Latttentreffer in der Nachspielzeit

In der Schlussphase wurde es dann noch einmal ereignisreicher: Koffi verpasste nach einem Konter knapp die Vorentscheidung (82.), auf der Gegenseite traf Handke in der letzten Szene nur die Latte (90.+1). Und so blieb es beim knappen Mannheimer 1:0-Erfolg.

Zwickau empfängt am Samstag (14 Uhr) den SV Meppen. Für Mannheim geht es gleichzeitig gegen Chemnitz weiter.