3. Liga
3. Liga Analyse
14:15 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Zylla
Linksschuss
Bayern II

14:17 - 17. Spielminute

Tor 1:1
Eckert Ayensa
Linksschuss
Ingolstadt

14:41 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
M. Welzmüller
Bayern II

14:45 - 45. Spielminute

Rote Karte (Ingolstadt)
Kurzweg
Ingolstadt

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gaus
für Sussek
Ingolstadt

15:09 - 52. Spielminute

Tor 2:1
Cuisance
Linksschuss
Vorbereitung Davies
Bayern II

15:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Wolfram
für Beister
Ingolstadt

15:15 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Kutschke
Ingolstadt

15:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Köhn
für Zylla
Bayern II

15:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Elva
für Thalhammer
Ingolstadt

15:33 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Elva
Ingolstadt

15:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Stanisic
für M. Welzmüller
Bayern II

15:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Batista Meier
für Cuisance
Bayern II

FCB

FCI

3. Liga

Cuisance-Gala gegen Ingolstadt: FCB gewinnt in Überzahl

Kurzweg verliert vor der Pause die Nerven

Cuisance-Gala gegen Ingolstadt: FCB gewinnt in Überzahl

Gab ein beeindruckendes Drittliga-Debüt für die Bayern: Michael Cuisance.

Gab ein beeindruckendes Drittliga-Debüt für die Bayern: Michael Cuisance. imago images

Münchens Coach Sebastian Hoeneß wechselte nach dem 2:2 in Großaspach dreimal: Für Köhn, Batista Meier und Zirkzee begannen Davies, Cuisance (Drittliga-Debüt) und Dajaku.

Ingolstadts Trainer Jeff Saibene nahm im Vergleich zum enttäuschenden 2:3 gegen Halle ebenfalls drei Veränderungen vor: Heinloth, Schröck und Thalhammer standen anstelle von Paulsen (Wadenverletzung), Kotzke und Gaus in der Anfangsformation.

Beide Teams hatten zuletzt dreimal nicht gewonnen, Aufstiegsfavorit Ingolstadt sogar zweimal am Stück verloren. Und das war den Schanzern anzumerken. Wenn in einer schleppenden Anfangsphase etwas ging, dann bei den Bayern und speziell Cuisance. Die Münchner machten den aktiveren Eindruck und belohnten sich durch ein Abstaubertor von Zylla (15.).

3. Liga, 9. Spieltag

Das 0:1 weckte den FCI kurzzeitig mal auf, und prompt fiel der Ausgleich: Im Laufduell hatte sich Kutschke gegen Mai durchgesetzt, ehe der FCB-Abwehrspieler den Ball in den Lauf des freistehenden Eckert grätschte. Der Neuzugang von Celta Vigo bedankte sich und schob ins verwaiste Tor ein (17.).

Wirklich besser wurde es bei den Schanzern aber trotz der schnellen Antwort nicht, einzig Unkonzentriertheiten in der Bayern-Abwehr sorgten für Gefahr. So auch in der 28. Minute, als Eckert einen Konter mit einem ungeschickten Abspielversuch auf Kutschke beendete. Und was vorne nicht klappte, ging hinten mit dem Pausenpfiff völlig schief: Linksverteidiger Kurzweg verlor im Duell mit Welzmüller die Nerven und sah wegen Nachtretens die Rote Karte (45.).

In Überzahl begann die Hoeneß-Elf die zweite Hälfte ähnlich stark wie die erste, diesmal direkt mit dem nächsten Tor. Nachdem Davies im Mittelfeld Fahrt aufgenommen und Cuisance rechts am Strafraum bedient hatte, legte sich der Ex-Gladbacher den Ball einmal zurecht und streichelte ihn dann mit dem linken Fuß ins lange Eck (52.).

Cuisance blieb Dreh- und Angelpunkt im Münchner Spiel und sorgte dafür, dass Ingolstadt im Mittelfeld schlicht gar keine Aktionen hatte. Die zehn verbliebenen Schanzer gingen nicht wirklich ins Risiko, vergaben durch Wolfram die einzig nennenswerte Chance (90.) und mussten so die dritte Pleite in Folge einstecken.

Die Zweitvertretung der Bayern, durch den dritten Saisonsieg jetzt 13., gastiert am Samstag (14 Uhr) bei Preußen Münster. Ingolstadt kann sich am Montag (19 Uhr) gegen Unterhaching aufraffen.