3. Liga
3. Liga Analyse
19:34 - 32. Spielminute

Spielerwechsel
Hofrath
für Conrad
Mannheim

19:36 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Konrad
für Kirchhoff
Uerdingen

19:41 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Uerdingen)
Mbom
Uerdingen

20:11 - 48. Spielminute

Tor 0:1
Deville
Rechtsschuss
Mannheim

20:23 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Gündüz
für Pflücke
Uerdingen

20:23 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Evina
für Mbom
Uerdingen

20:35 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
M. Celik
für Koffi
Mannheim

20:38 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Uerdingen)
Konrad
Uerdingen

20:45 - 82. Spielminute

Tor 0:2
Ferati
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Celik
Mannheim

20:49 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Flick
für Ferati
Mannheim

20:54 - 90. + 1 Spielminute

Tor 0:3
Ma. Schuster
Rechtsschuss
Vorbereitung Marx
Mannheim

20:53 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Deville
Mannheim

KFC

MAN

3. Liga

Deville sehr präzise und Ferati mit viel Gefühl

Mannheim dreht nach der Pause mächtig auf

Deville sehr präzise und Ferati mit viel Gefühl

Tolles Tor: Arianit Ferati traf mit viel Gefühl zum 2:0.

Tolles Tor: Arianit Ferati traf mit viel Gefühl zum 2:0. imago images

Uerdingens Coach Heiko Vogel nahm nach dem 2:1 in Zwickau zwei Wechsel vor: Großkreutz kehrte nach abgesessener Sperre zurück und ersetzte Steurer (Grippe). Zudem begann Barry für Evina (Bank).

Mannheims Trainer Bernhard Trares tauschte im Vergleich zum 1:2 gegen Würzburg einmal: Ferati startete für Gianluca Korte (muskuläre Probleme).

Es entwickelte sich eine erste Hälfte ohne viele Höhepunkte. Beide Teams fanden in der Offensive kaum Mittel, um den Gegner in Bedrängnis zu bringen. Mannheim hatte ab und an Räume, spielte die Angriffe aber meistens ungenau zu Ende. In der 30. Minute wurde es mal präzise, aber Marx' Abschluss landete im Seitenaus. Nach etwas mehr als einer halben Stunde mussten beide Teams tauschen, die Kapitäne verließen verletzungsbedingt den Rasen. Für Conrad kam Hofrath und Kirchhoff wurde durch Konrad ersetzt. Uerdingen war insgesamt im ersten Durchgang die aktivere Mannschaft, wirklich zwingend wurde es selten. Barry verzog (37.) und Mboms Distanzschuss war zu zentral (41.). Folgerichtig ging es torlos in die Kabine.

3. Liga, 9. Spieltag

Deville nimmt Maß

Vor der Pause passierte wenig, nach dem Seitenwechsel dafür umso mehr. Den Anfang machte Deville, der mit einem tollen Schuss ins lange Eck traf (48.). Beinahe hätten die Gäste gleich nachgelegt, Christiansen prüfte Königshofer (51.). Auf der Gegenseite drückte Uerdingen nun auf den Ausgleich, Boere nickte drüber (54.) und traf schließlich per Kopf den Pfosten (65.). Drei Zeigerumdrehungen später zielte Rodriguez etwas zu hoch.

Ferati mit ganz viel Gefühl

Gegen Ende der Begegnung mussten die Gastgeber immer mehr öffnen, dadurch ergaben sich Waldhof viele Räume. Marx scheiterte alleine vor Königshofer (74.) und Diring ließ anschließend eine 100prozentige Torchance liegen, der Keeper der Gastgeber zeigte eine exzellente Parade (79.). Aber in der 82. Minute war es so weit, Ferati traf per feinem Heber zum 2:0 und sorgte für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte Schuster, der nach Vorarbeit von Marx zum 3:0-Endstand traf. Mannheim kletterte dadurch auf Rang sechs, Uerdingen rutschte auf Abstiegsrang 17 ab.

Uerdingen gastiert am Sonntag (14 Uhr) beim SV Meppen. Für Waldhof Mannheim geht es gleichzeitig gegen Rostock weiter.