3. Liga
3. Liga Analyse
13:57 - 12. Spielminute

Spielerwechsel
Mattuschka
für P. Breitkreuz
Cottbus

14:50 - 49. Spielminute

Tor 0:1
Derstroff
Rechtsschuss
Vorbereitung Höler
Mainz 05 II

14:56 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Michel
für F. Geisler
Cottbus

14:58 - 57. Spielminute

Tor 1:1
Sukuta-Pasu
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Michel
Cottbus

15:04 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
D. Parker
für Pflücke
Mainz 05 II

15:14 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Kauko
Cottbus

15:18 - 78. Spielminute

Tor 2:1
Sukuta-Pasu
Rechtsschuss
Vorbereitung Holz
Cottbus

15:21 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Seydel
für Häusl
Mainz 05 II

15:26 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Franzin
für Wachs
Mainz 05 II

15:27 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Karbstein
für Mattuschka
Cottbus

15:29 - 89. Spielminute

Tor 2:2
Kalig
Rechtsschuss
Mainz 05 II

15:31 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Michel
Cottbus

15:32 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:3
Costly
Linksschuss
Vorbereitung Klement
Mainz 05 II

FCE

MNZ

3. Liga

Aus und vorbei - Energie steigt ab

Doppelschlag in den Schlussminuten besiegelt Energie-Schicksal

Aus und vorbei - Energie steigt ab

Energie am Boden: Cottbus muss den schweren Gang in die Regionalliga antreten.

Energie am Boden: Cottbus muss den schweren Gang in die Regionalliga antreten. imago

Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz nahm nach dem 1:0-Sieg in Erfurt zwei Wechsel vor: Für Schorch (fünfte Gelbe Karte) und Zickert (Knieverletzung) kamen Zeitz und Breitkreuz in die Startformation.

Mainz-II-Trainer Sandro Schwarz änderte seine Startformation nach dem 4:0-Heimsieg gegen Rostock , der den Klassenerhalt bedeutete, auf einer Position: Ihrig kam für Bohl in die Mannschaft.

Große Unterstützung von Seiten der Fans

In Cottbus konnten sich die Spieler der Unterstützung der Fangemeinde sicher sein – vor Anpfiff pilgerten hunderte Energie-Anhänger vom Cottbuser Altmarkt in das mit 13.841 Zuschauern gefüllte Stadion der Freundschaft.

3. Liga, 38. Spieltag

Energie macht Druck, trifft aber das Tor nicht

Cottbus machte von Beginn an deutlich, was die Intention dieser Partie ist. Die Lausitzer versuchten, vom Start weg, in die Spitze zu spielen und kamen in der 7. Minute durch Szarka zu einem ersten Abschluss. Doch die Euphorie der ersten Minuten wurde jäh gebremst, als Breitkreuz nach einem Luftzweikampf unglücklich aufkam, umknickte und verletzt das Feld verlassen musste. Für ihn kam Mattuschka (10.). Eben dieser Mattuschka hatte in der 14. Minute die Chance auf das 1:0, konnte die Hereingabe von Sukuta-Pasu aber nicht sinnvoll verwerten. Der FCE ließ die Gäste nicht zur Entfaltung kommen, Szarka (20.) und Holz (22.) verpassten es aber, die Überlegenheit in Zählbares umzumünzen. Doch trotz Spielkontrolle ließen es die Lausitzer zu, dass der FSV einzelne Nadelstiche setzte: Derstroff scheiterte aber jeweils am glänzend reagierenden Energie-Keeper Lück (30./33./41.).

Derstroff bringt Mainz in Front - Sukuta-Pasu gleicht aus

Der zweite Durchgang hätte für die Gastgeber nicht schlechter starten können: Nach einem Ballverlust im Mittelfeld war Höler auf und davon und brachte das Leder in die Mitte zu Derstroff. Dieser ließ aus 13 Metern Lück keine Abwehrchance (49.). Cottbus hatte im Anschluss die Chance, zu antworten, aber der Abschluss von Mattuschka wurde abgeblockt (50.). Cottbus lief verzweifelt an, brachte aber keine vernünftigen Angriffe zustande. In der 56. Minute fädelte Michel im Strafraum beim am Boden liegenden Wachs ein – Strafstoß. Wenn auch ein sehr schmeichelhafter. Doch das kümmerte Sukuta-Pasu wenig, als er dem Elfmeter zum 1:1-Ausgleich verwandelte. In der 59. Minute hätte der eingewechselte Michel das Stadion der Freundschaft zum Beben bringen können, aber sein Schuss von der Strafraumgrenze ging knapp über das Tor.

Bitteres Ende für Energie

Im Stadion der Freundschaft war nun wieder Hoffnung zu spüren. Auch auf dem Rasen hatten die Cottbuser nun die zweite Luft. Während Sukuta-Pasu und Zeitz in der 72. Minute noch scheiterten, machte es der Energie-Kapitän besser, als er aus sieben Metern zur Führung vollendete (78.). Die Fans im Cottbuser Rund sahen nun den Klassenerhalt zum greifen nahe, wurden aber kurz vor Abpfiff gnadenlos auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als Kalig (89.) und Costly (90.+1) die Partie drehten und den ehemaligen Bundesligisten in Liga vier schickten.